Latest news
Hallo liebe Leute!
Ein paar genauere Infos zum Turnier:
Die Halle ist ab 8uhr offen, um 9uhr beginnen wir mit dem ersten Spiel. Wir bitten alle Teams darum pünktlich da zu sein.
Die Orgaansage geschieht direkt davor, spätestens hier geben wir bekannt wie gespielt wird (Sätze, bis wie viel etc).
Die Adresse der Halle (Dreifachsporthalle der Erich-Kästner-Schule Bochum) ist
Markstraße/Halle II
Markstraße 189
44799 Bochum
Es wird keinen Pompfencheck geben. Wir bitten alle Teams mit sicheren Pompfen anzureisen. Solltet ihr Pompfen sehen, die ihr als unsicher einstuft, wendet euch bitte an die Orga und wir checken die individuell durch.
Die Turnierinfos wurden aktualisiert
Hi zusammen,
ich habe die drei Teams, die bisher nicht überwiesen und sich nicht proaktiv bei uns gemeldet haben abgemeldet. Cranium und High Socks sind nachgerückt. Damit ist wieder ein Platz für das Turnier frei. Wir fänden es schön, volle 16 Teams zu sein. Vielleicht können sich die abgemeldeten Teams ja zusammentun.
LG, Marc
---english Version below---
Liebe Teilnehmende des 8. Hanseatic Jugger Cups,
krankheitsbedingt kommt diese info etwas kurzfristiger als geplant mit den letzten Infos für unser Turnier.
Turnierplan
Aufgrund der Absage eines Teams, wir sind jetzt nur noch 12 Teams, ist unsere ursprüngliche Idee des Doppelturniers nicht mehr ohne erhebliche Unterschiede in der Spielzeit zwischen den Teams und vielen Doppelspielen möglich. Wir haben uns daher entschieden, eine Alle-Gegen-Alle Variation zu spielen, bei der pro Team 3 Spiele gegen etwa gleichstarke Teams von vornherein mit mehr Sätzen geplant sind. Wir mussten dafür die ehemalige lower bracket in eine mid und eine lower bracket einteilen. Orientiert haben wir uns dafür etwa an JTR Ranking, Ergebnissen aus dem letzten Jahr und dem, was ihr uns über eure Aufstellung schon mitgeteilt habt. Gebt uns gerne ein Feedback, falls das stark von eurer Aufstellung und euren Vorstellungen abweicht, dann können wir da gerne noch etwas tauschen – eure Einschätzung wird da im Zweifel besser sein als unsere.
Vorläufiges mid Bracket: Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Vorläufiges lower Bracket: Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Zeitplan
Freitag
ab 18 Uhr – wir sind am Platz
19-21 Uhr – Pompfencheck & Teamanmeldung
Samstag
8-9 Uhr - Pompfencheck/Frühstück
9:15 – Ansage
10-18 Uhr Spielbetrieb
~19 Uhr - Pizza essen!
Sonntag
9:30-15 Uhr - Spielbetrieb
15 Uhr – Finale
~16 Uhr – Siegerehrung
Übernachtung:
Ihr könnt am Platz zelten.
Darüber hinaus steht uns eine kleine Judohalle zur Verfügung, in die wir begrenzt Menschen einquartieren können (ca. 10-15). Bitte meldet euch bei uns vorab an, falls ihr dieses Angebot wahrnehmen wollt.
Verpflegung
Sa und So gibt es Frühstück und tagsüber Snacks
Sa Abend werden wir gemeinsam eine Pizzabestelung machen. Ihr werdet dafür Freitag Abend oder Samstag vor der Ansage Gelegenheit haben, euch bei der Anmeldung möglichst Teamweise einzutragen.
Denkt bitte daran, eigenes Geschirr und insbesondere Schüsseln und Löffel für das Müsli mitzubringen!
Awarenesskonzept
Wir haben das Awareness-Konzept auf der JTR-Seite nach Vorlage des Bochumer Turniers aktualisiert. Zusammengefasst erwarten wir, dass sich alle Teilnehmenden auf unserem Turnier mit Respekt begegnen.
Das Awareness-Team besteht aktuell aus Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel) und Sven (Harburg).
Duschkonzept
Unser Duschkonzept sieht vor, dass Minderjährige vor allen anderen Teams ihre Spiele beenden und dann zuerst duschen können. Damit wir das einplanen können, teilt uns bitte möglichst bald vor dem Turnier mit, wie viele Minderjährige ihr im Team habt, die dieses Angebot nutzen wollen.
Nach diesen Zeiten wird es eine Mixdusche und eine Dusche mit FLINTA*-Zeitslot und danach buchbaren Zeitslots geben.
Pompfencheck
Im JTR haben wir schon seit längerem unsere Besonderheiten bekannt gegeben (Q-Tip- und verlängerte Stabgriffe müssen gepolstert sein). Die Maximalgewichte für Pompfen präzisieren wir wie das Münsteraner Turnier auf:
Kurzpompfe - 300g
Langpompfe – 400g
Stab – 600g
Q-Tip - 700g
Schild - 1000g
Kette – kein konkretes Gewicht festgelegt
Bitte entlastet unseren Pompfencheck und euer Reisegepäck und lasst Pompfen, die eh nicht durchkommen, zu Hause.
Fairness- und Schiripokal
Es wird Preise zu gewinnen geben
Tretet gerne unserer Turnier-Telegrammgruppe bei; wenn es noch Fragen oder Infos kurz vor oder während des Turniers gibt, werden wir darüber mit euch kommunizieren.
Beitrittslink: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
Wir freuen uns auf euch!
Eure Lübecker Turnierorga
-----english version---
Dear participants of the 8th Hanseatic Jugger Cup,
Due to illness, this email comes a little later than planned, but here are the final updates for our tournament.
Tournament Format
Due to the cancellation of one team (we are now 12 teams in total), our original idea of a double tournament is no longer feasible without significant differences in match time between teams and a high number of double matches.
We have therefore decided to go with an all-play-all variation, in which each team plays three matches against similarly strong teams, with these matches planned to be longer (with more sets) from the start.
To make this work, we split the former lower bracket into a mid bracket and a lower bracket. The assignment is based on a combination of the JTR ranking, last year's results, and what you’ve already told us about your lineups.
Feel free to give us feedback if this doesn’t match your actual roster or expectations — we’re happy to adjust things, as your own assessment is likely more accurate than ours.
Provisional Mid Bracket:
Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Provisional Lower Bracket:
Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Schedule
Friday
from 18:00 – We’ll be at the venue
19:00–21:00 – Weapon check & team registration
Saturday
08:00–09:00 – Weapon check / breakfast
09:15 – Opening announcements
10:00–18:00 – Tournament matches
~19:00 – Pizza dinner!
Sunday
09:30–15:00 – Tournament matches
15:00 – Finals
~16:00 – Award ceremony
Accommodation
You can camp at the venue.
Additionally, we have access to a small judo hall where we can accommodate 10–15 people. If you would like to use this option, please let us know in advance.
Catering
There will be breakfast and snacks during the day on Saturday and Sunday.
On Saturday evening, we’ll do a group pizza order. You’ll have a chance to sign up for this — ideally as a team — on Friday evening or Saturday morning during registration.
Please remember to bring your own dishes, especially bowls and spoons for muesli!
Awareness
We’ve updated our awareness concept on the JTR website, based on the model used at the Bochum tournament.
In short: We expect everyone to treat each other with respect.
Our awareness team currently consists of Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel), and Sven (Harburg).
Shower Concept
Our plan is that underage players will finish their matches before all other teams and have first access to the showers.
To help us coordinate this, please let us know as soon as possible how many underage players in your team would like to use this option.
After that, we’ll have:
• Mixed-gender showers
• FLINTA*-only time slots
• and bookable time slots for others.
Weapon Check
We've already communicated our special rules in the JTR (Q-tip ends and extended staff grips must be padded).
We are aligning our maximum weapon weights with the Münster tournament:
• Short sword: 300g
• Long sword: 400g
• Staff: 600g
• Q-tip: 700g
• Shield: 1000g
• Chain: no specific weight limit
Please lighten the load for our weapon check and your own luggage by leaving weapons at home that clearly won’t pass inspection.
Fairness & Referee Awards
There will be prizes to win!
Telegram Group
Feel free to join our tournament Telegram group — if there are any last-minute updates or questions, we’ll use that group to communicate.
Join here: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
We’re looking forward to seeing you!
Your Lübeck Tournament Team
Hallo Jugger! In wenigen Tagen ist es soweit, und wir freuen uns schon sehr darauf, euch mal wieder in der TiB begrüßen zu dürfen.
Unser Ziel ist es sowohl, mehr Awareness für Finta*-Personen im Jugger zu schaffen, als auch einen Raum und Förderung zu bieten. Deswegen sind sämtliche Angebote zwar offen für alle, jedoch werden sich Anleitende bemühen, gezielt Finta*-Personen zu fördern, ausserdem werden wir bei zu großer Beteiligung Finta*-Personen bevorzugen. Wir sind als Community stark und können alle voneinander lernen, lasst uns gemeinsam eine großartige Lernumgebung schaffen! Bleibt hierbei bitte respektvoll und fragt, wenn ihr Input geben wollt, ob dieser gerade willkommen ist.
Es gibt einen Trainings- und einen Workshop-Zeitslot am Samstag Nachmittag. Währenddessen sind auch die Felder (und Steine) weiter verfügbar, falls ihr Freundschafts- oder Trainingsspiele abhalten wollt.
Es soll ein 1v1 Pompfen-Turnier geben, ohne Kette. Vorrunde am Samstag mit Best of 3 bis 5 und 10 Begegnungen. Top 8 kommen dann Sonntag früh um 9 in einen KO-Baum und pompfen es aus, vlt gibts dafür auch ein Tugeny für die Neugierigen.
Zeitplan
Samstag
09:00 Ansage
09:30 Spielbeginn
13:30 Spielende
14:00 Trainingsslot
14-15:00 Agilität/Verletzungsprävention/Sporttechnik - Jonas
Koordination & Kraftübungen mit Leiter, Hürden, Hütchen.
Sprinttechnik & Richtungswechsel
15-15:45 Grundlagen zu Grundlagenausdauer und Krafttraining - Sophie
15-16:00 Pompftechnik/skill-sharing - Jonas & Gäste
Grundhaltung, simple Reichweite, maximale Reichweite
In Gruppen mit der eigenen Pompfenart zusammen kommen & Einzeltechniken austauschen
Sowie gegen bestimmte Pompfen zusammen üben
Alternativen:
14-16:00 Felder 1-2 Offenes Spielen/selbstorganisierte Freundschafts- und Trainingsspiele
09-16:00 1v1 Turnier Keine Kette, 10 Gegner, top 8 in KO Baum am Sonntag, 7x7m Arena, best of 3 bis 5
16:00 Workshops
16-18:00 Videoanalyse: Entscheidungsfindung im Match mit Gabo & Gästen
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam Spielszenen an und gehen den Entscheidungen der Spieler:innen auf den Grund. Ihr lernt, wie man selbst Videos nutzen kann, um Spielverhalten besser zu verstehen und die eigenen Entscheidungen zu verbessern. Der Workshop ist offen für alle Erfahrungsstufen – vom Neuling bis zum Profi. Bei der Teilnahme und Diskussionen werden Finta*-Personen bevorzugt berücksichtigt. Teilnahme ist auf ca. 30 Personen begrenzt.
➡️ Wer macht das hier und warum?
Mein Name ist Gabo von den Munich Monks und ich analysiere gern Videos zusammen mit Basti und Dung von Eclipse aus Basel. Wir haben damit angefangen weil wir fanden das aus den Videos der Juggercommunity ein größerer Mehrwert erschlossen werden kann, indem wir die Entscheidungen der Spieler bewusst hinterfragen und neue Optionen zu finden versuchen.
16-18:00 Workshop: FLINTA Allyship für Cis-Männer - Steff
➡️ Für wen ist der Workshop?
Du bist Cis-Mann und würdest FLINTA im Jugger (und generell im Patriarchat) gern unterstützen und bestärken? Du hast Unsicherheiten wie du das machen kannst ohne aufdringlich zu wirken?
Für diesen Workshop brauchst du kein Vorwissen. Vorausgesetzt wird, dass du anerkennst, das Sexismus existiert und nicht nur aktiv-abwertend-individuell geschieht, sondern auch unterbewusst und systematisch-gesellschaftlich.
Wir machen sowohl Sammlung und Besprechung von diskriminierenden Situationen und auch praktisches ausprobieren als active bystander in kleingruppen. Der Workshop findet ab einer Anmeldung statt und hat unbegrenzt Plätze."
➡️ Wer macht das hier und warum?
Ich bin Steff (keine Pronomen) von den Juggermäusen und seit einigen Jahren viel in der Awarenessarbeit im Jugger aktiv. Dabei hab ich den Eindruck gewonnen, dass es in unserer Community mehr und mehr feministische Cis-Männer gibt, aber auch viel Unsicherheit wie man sich am besten Verhalten kann."
16-18:00 Workshop Männlichkeitsreflexion bei Feministen - Leon
➡️ Für wen ist der Workshop?
Alle sind herzlich eingeladen, aber die Inhalte richten sich in besonderer Weise an Menschen, die bereit sind, ihre Männlichkeit zu hinterfragen.
➡️ Worum geht es?
- Das ganze soll ein Reflexions- und Diskussionsworkshop sein.
- Der Workshop beginnt mit einem Input zu Ursachen und Auswirkungen des Patriarchats bzw. der hegemonialen Männlichkeit.
- Der Input endet mit ein paar Thesen bei denen es darum geht, warum männliche Feministen unheimlich sein können.
- Anschließend reflektieren wir, inwiefern die aufgezeigten Perspektiven auf uns persönlich zutreffen, oder auch nicht. Und inwiefern wir sie als hilfreich für unser Verständnis der Gesamtthematik einordnen.
➡️ Wie viele Menschen können teilnehmen?
- Ich traue mir zu, vor bis zu 30 Menschen zu sprechen und Euch für die Reflexion und Diskussion dann entsprechend in Kleingruppen einzuteilen :)
➡️ Verwendete Inhalte
- Kernthesen aus den Büchern "Männlichkeit verraten" von Kim Posster und "Feindbild Frau" von Rolf Pohl
- Podcast Folge "Warum männliche Feministen unheimlich sind" vom "don't read theory" Podcast
➡️ Wer macht das hier und warum?
- Leon, die DKP aus Dresden :)
- Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren im Rahmen eines Anti-Patriarchalen Plenums aktiv mit der Thematik.
- Ich bin selbst nicht direkt betroffen.
- Ich möchte dem Thema einen Raum geben, weil ich die Ungerechtigkeit der ganzen Situation unerträglich finde, seit ich auf sie aufmerksam gemacht wurde.
- Ich lerne bei diesem Thema nach wie vor sehr viel dazu, weshalb ich in dem Workshop vor allem versuchen möchte, die Stimmen wiederzugeben, die mir die Problematik bisher am besten erklären konnten.
18:00 Ende
Sonntag
09:30 Spielbeginn
15:30 Finale
16:30/17:00 Siegerehrung
Sonstiges
1. Regel-Remidner: Keine Glasflaschen und keine Campingstühle auf dem Kunstrasenplatz, Multi-Nocken werden empfohlen.
2. Selbstverpflegung (Einkaufsmöglichkeiten 15 Min zu Fuß am Südstern, Gastro direkt am Platz geöffnet von 10-18 Uhr)
Unsere lokale Gastro macht Sonntags extra für uns auf, deswegen wäre es großartig, wenn ihr euren kleinen (oder größeren Hunger) dort stillt! Auch Getränke und Eis gibt's, Kartenzahlung funktioniert und ich schicke das Menü und ein paar Beispielbilder in die Telegram-Gruppe.
3. Samstag Abend: Ein Grill ist vorhanden, bitte anmelden, dann können wir Kohle organisieren.
4. Wir wollen euer Feedback! Es wird ein anonymes Formular online geben und eine Box, in der ihr Feedback-Zettel vor Ort einwerfen könnt - zu Workshops, dem Turnier an sich, oder was euch sonst noch einfällt.
5. Es soll nach jedem Spiel ein Bogen ausgefüllt werden, in dem:
- Von beiden Teams jeweils bestätigt wird, dass sie in jedem Zug dieses Spiels die Quote erfüllt haben.
Die Nichterfüllung der Quote führt zum Verlieren des Spiels. Bitte denkt an die Eigenverantwortung des Teams. Niemand soll sich genötigt fühlen, spielen zu müssen - es ist keine Schande, ein Spiel abzugeben und sich dafür nicht zu verletzen.
- Schiris mit Namen
- Alle Verwarnungen für Spielis. Kurzer Grund & Schwere
- Kurze Bewertung der Schiris, jeweils Schulnoten 1-6, gerne mit Kommentar (Spielfluss gefördert, Geschwindigkeit von Ansagen (im Spielzug), Kommunikation)
Viele Grüße,
Jonas & die BMx Orga
Hi zusammen,
letzte Zahlungsaufforderung. Ab Freitag fangen wir an, Teams, die nicht überwiesen haben abzumelden, damit die Teams auf der Warteliste nachrücken können.
Bisher haben überwiesen (Stand 9.9.):
Torpedo Bääm!
Bochum
Paarungszeit
Likedeeler
FKK
Maid2Win
Top Vier
Außerdem Hausregeln:
1. Die Limitierung der Teamgröße wird aufgehoben. Ihr könnt innerhalb eines Spiels soviele Spielis rotieren, wie ihr wollt.
2. Ein Spieli, der den Jugg ins Aus spielt, darf erst zählen, sobald der Jugg wieder im Feld ist.
PS: Ja, es wird wieder Karaoke geben!!!
Eure Chimaeren
Moin zusammen,
bitte denkt an die Überweisung des Turnierbeitrages bis spätestens zum 5.9.!
Stand 26.8. haben bereits bezahlt:
-Top Vier
-maid2win
-FKK
Berlin Mixed – Update (27.8.)
Umfrage
Bitte füllt alle die Umfrage zu den Aktivitäten außerhalb des Turnierbaums aus: https://forms.gle/mQKx3T3mDVFi63NNA
Unterkunft
Wer nicht zelten möchte: In der Herberge auf dem Platz gibt es noch freie Mehrbettzimmer (25 €/Person/Nacht, bis 12 Plätze verfügbar). Hierzu einfach JonasK direkt anschreiben.
Telegram-Gruppe
Für Ankündigungen & Austausch: https://t.me/+LJT-PnPlLAoyNTEy
Zeitplan (vorläufig, Änderungen möglich)
Freitag
19:00–22:00 Aufbau & Pompfencheck
Samstag
08:30–09:30 Not-Check
09:30 Spielbeginn
13:30–14:00 Pause
14:00–16:00 Training
16:30–18:00 Workshop
Sonntag
09:30 Spielbeginn
16:30 Siegerehrung
Awareness-Team
Wir suchen noch Freiwillige! Geplant ist, dass jede Person max. einen Schichttag übernimmt.
Framing
Die BMx will Awareness schaffen und Finta-Personen stärken*. Wir wollen ausprobieren, was passiert, wenn „Mixed“ nicht nur Offenheit, sondern aktive Inklusion bedeutet. Daher haben wir den Zeitplan angepasst: Samstag nur halber Turniertag, dafür Trainings & Workshops im Anschluss.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße,
BMx Orcas
Moin Leute!
Das Turnier rückt näher, also wird es Zeit für wichtige News!
Auch dieses Jahr haben wir ein Awareness Konzept ausgearbeitet und möchten euch das frühzeitig kommunizieren. Es lautet wie folgt:
----
Awarenesskonzept:
"Wir als Bochum Juggers e.V. erfreuen uns an der Diversität der Juggercommunity und wollen ein Turnier schaffen, bei dem sich alle Menschen wohlfühlen. Deshalb sprechen wir uns ausdrücklich gegen Rassismus, Sexismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Klassismus, Ableismus und andere Formen von Diskriminierung aus. Wir behalten uns das Recht vor, bei schwerwiegenden Verstößen Leute vom Turnier auszuschließen.
Uns ist dabei bewusst, dass Diskriminierung und Marginalisierung oft nicht absichtlich geschieht. Um auch unabsichtliche Diskriminierungen zu vermeiden, bitten wir euch, eure eigenen Privilegien zu reflektieren, das Feedback anderer Leute ernstzunehmen und verständnisvoll miteinander umzugehen.
Konkret bedeutet das unter anderem, stets konsentorentiert zu handeln, die Grenzen anderer Menschen zu respektieren und Menschen nicht zu misgendern.
Solltet ihr euch während des Turniers benachteiligt oder unwohl fühlen, könnt ihr euch jederzeit an unser Awarenessteam bestehend aus Lio (Bochum), Simon (Bochum), Lasse (Erdmännchen) und Jasmin (Erdmännchen) wenden. Wir stehen euch als Ansprech- und Vertrauenspersonen zur Verfügung und unterstützen euch auf euren Wunsch hin (ggf. an einem Rückzugsort) bei der Problemlösung.
Trikotpflicht:
Bitte beachtet zudem, dass während des Spielbetriebs eine Trikotpflicht herrscht, die erfordert, dass der Torso stets vollständig bedeckt ist. Ärmellose Kleidung ist erlaubt.
Duschkonzept:
Es wird eine All-Gender-Dusche, eine FLINTA*-Dusche und einen Zeitslot für Einzelduschen geben. Minderjährige genießen bei den Einzelduschen Vorrang.
Rauchverbot:
Auf dem gesamten Sportplatz herrscht ein Rauchverbot. Unmittelbar vor dem Platz könnt ihr natürlich rauchen.
Wir freuen uns auf ein faires Turnier mit euch und stehen für Rückfragen und Feedback jederzeit zur Verfügung!"
----
Des weiteren haben noch nicht alle Teams gezahlt. Die Frist wird hiermit auf den 20.08 verlängert. Ist bis dahin das Geld noch nicht eingegangen, steht euch euer Platz nicht mehr sicher.
Nach der letzten Einsicht, Stand 14.08, haben bereits gezahlt:
- Jugger Asylum
- HaWu GT
- Schergen von Monasteria
- Flying JUGGmen Bonn
- Bembelritter
Wir freuen uns auf euch und einen (hoffentlich) schönen 3. Summercup :)
LG und gute Pfanne!
Das Bochum Jugegrs Orga Team
Es gibt endlich News zum Basel Turnier
Als erstes haben wir nun eine definitive Platzzusage erhalten. Das Turnier wird auf den Feldern der Sportanlage St. Jakob in Basel stattfinden. Vor Ort wird es ebenfalls Umkleiden, Duschen und Trinkwasser geben.
St. Jakobspromenade 30
4052 Basel
Schweiz
Ausserdem wird es die Möglichkeit geben in den Turnhallen des Wirtschaftsgymnasiums Basel zu übernachten, welche zu Fuss etwa eine halbe Stunde vom Turnierplatz entfernt sind. Falls ihr diese Möglichkeit nutzen wollt, meldet dies bitte vorher bei mir an.
Der Pompfencheck wird am Samstag morgen um 08:15 Uhr beginnen.
Money Money Money!
Danke für die Hinweise, dass die Kontodaten noch fehlen!
Kontoinhaber: TURA e.V.
IBAN: DE 25 2505 0000 0000 1446 59
Verwendungszweck: Chimaerencup2025+Teamname
Wir machen zeitnah eine interne Abstimmung über Hausregeln. Stark spielverändernde Hausregeln halte ich für unwahrscheinlich.
LG, Marc
Smash Bros.
Freitagabend ist freie Spielzeit
Samstag Abend findet ein Turnier statt
Habt ihr Interesse an der Teilnahme an dem Smash-Turnier am Samstagabend, solltet ihr euch in dieser Anmeldeform ( https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfDCckFub4Mw2foopFRRg-JKAA96z46_pCLvzQIBGBb2OiP5A/viewform?usp=header ) anmelden.
Falls ihr eine Switch mit Smash Bros mitbringen könnt, tragt das gerne im Form ein oder schreibt der Orga!
7. Turnier zu Münster
Datum: 15. bis 17.08.2025
Adresse: Dyckburgstraße 329, 48155 Münster
JTR-Eintrag: https://turniere.jugger.org/tournament.php?id=838
Hallo liebe Turnier Besuchende,
Hier kommen alle weiteren notwendigen Infos für das Turnier zu Münster.
==Versorgung==
Ihr bekommt Samstag und Sonntag Frühstück: Brötchen, Aufstriche und Beläge, Kaffee, Tee, Milch (alle Lebensmittel entweder vegetarisch oder vegan)
Freitag- und Samstagabend stehen jeweils zwei Grills zur Verfügung. Einer ist für vegetarische und vegane Lebensmittel reserviert. Grillgut müsst ihr selbst besorgen.
Wasser kann am Hahn an der Orga-Hütte aufgefüllt werden.
Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag verteilen wir gekühlte Getränke (Liba-Limonade und Bier) gegen eine Bargeldspende.
Bier wird nur außerhalb des Spielbetriebs an Spielende ausgegeben.
Bananen-, Äpfel-, Salat- und Kuchenbuffet stehen für euch bereit.
Einkaufsmöglichkeit: Edeka (20 min zu Fuß, 4 Min mit dem Auto)
Bitte denkt daran, eigene Teller, Besteck und Tassen mitzubringen. Es wird kein Einweggeschirr gestellt.
==Anreise und Übernachtung==
Die Anreise ist am Freitagabend ab 18 Uhr möglich.
Ihr könnt am Platz übernachten. Es gibt einen zugewiesenen Bereich für Zelte.
Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend am Sportplatz.
==Platz und Lifestyle==
Stollenschuhe sind erlaubt.
Glasflaschen sind auf dem Platz erlaubt.
Sollte Glas kaputt gehen, ist die Orga umgehend zu informieren.
Beim Spielen und Schiedsen gilt eine Trikotpflicht.
Auf dem Gelände ist Rauchen erlaubt.
Bitte nehmt Rücksicht auf Nicht-Rauchende.
Keine Zigarettenstummel auf dem Gelände zurücklassen!
==Pompfencheck==
Freitag Abend 20 bis 22 Uhr
Samstag Morgen 8:30 bis 10 Uhr
Bitte die Hausregeln, insbesondere die Maximalgewichte, beachten.
Es gibt auf allen 4 Feldern einheitliche Male und Juggs (Martins Bauweise/WCC Male).
==Spielbetrieb==
Die Spiele beginnen Samstag 10 Uhr - 2 Gruppenphasen
Die Spiele beginnen Sonntag um 9 Uhr - KO-Phase
geplantes Turnierende: Sonntag etwa 16 Uhr
Alle Spiele werden im Satzsystem ausgetragen.
Es wird auf gekreideten Feldern gespielt.
Spielplan über Tugeny Cloud
Ausgesprochene Verwarnungen sind der Orga zu melden.
==Schiedsrichtende Finale==
Schiedsrichtende für das Finale können sich am Samstag freiwillig melden.
Die Orga wählt nach Verfügbarkeit und Erfahrung aus.
Sollten sich nicht genügend Schiris melden, wird die Orga die Plätze füllen.
Freiwillige Final Schiris kriegen eine gratis Liba!
==Hygiene==
Duschen und Toiletten sind vor Ort vorhanden.
Bis 90 Minuten nach dem letzten Spiel sind die Duschen geschlechtergetrennt nach primären Geschlechtsmerkmalen
Danach gibt es eine genderlose Partydusche und Einzelduschslots
==Physio==
Am Samstag und Sonntag bietet ein Physio (Phyto - dey/deren) Wellnessmassagen an:
Sa von 13:00-20:00 Uhr
So von 13:00-17:00 Uhr
Ihr könnt euch in Zeitslots vor Ort eintragen.
Eine Massage dauert ca. 25 min. und kostet 15€.
Ihr könnt nur BAR zahlen! Daher am besten passend Geld mitbringen.
==Awareness-Team==
Vor Ort ist ein Awareness-Team rund um die Uhr für euch ansprechbar, sodass wir hoffentlich alle eine gute Zeit haben werden.
==Fotograf==
Sascha macht dieses Jahr Fotos vom Turnier. Die Bilder werden im Anschluss hier zur Verfügung gestellt:
https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZyqeEZR8INFjqiQkHHjyJq5m5u4ysD5JkX
Passwort: 42-Pompfen-Treffer
Wer nicht fotografiert werden möchte, soll der Orga Bescheid sagen und die entsprechenden Fotos werden nicht veröffentlicht.
==Sanis==
Sharky ist als Sani durchgängig vor Ort und kümmert sich um euer Wohlbefinden.
==Schatten- und Kühlkonzept==
Auf dem Turnier wird es Pavillons und Tarps an den Feldrändern geben, so dass ihr Schatten zur Verfügung habt.
Ihr könnt gerne eigene Pavillons mitbringen und zusätzlich aufstellen.
An jeder Grundlinie steht eine Sprühflasche mit Wasser zum Abkühlen.
==Smash Bros==
Freitagabend ist freie Spielzeit
Samstag Abend findet ein Turnier statt
Habt ihr Interesse an der Teilnahme an dem Smash-Turnier am Samstagabend, solltet ihr euch in dieser Anmeldeform anmelden.
Falls ihr eine Switch mit Smash Bros mitbringen könnt, tragt das gerne im Form ein oder schreibt der Orga!
==Schwimmen im Kanal==
Der Dortmund-Ems-Kanal ist in 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Hier ist eine gute Einstiegsstelle, falls ihr nach dem Turnier noch ins Wasser springen wollt.
Mailt uns unter vorstand@jugger-münster.de, wenn ihr noch Fragen habt.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Orga
Liebe Teams,
hier ein paar weitere Infos:
1. Zeitplan:
Freitag
17:00-22:00 Uhr Pompfencheck auf dem Gelände des TSV Rotation Dresden 1990 e.V. (Eisenberger Str. 1A, 01127 Dresden)
Samstag
8:00 Uhr Frühstück und Pompfencheck
9:00 Uhr Orgaansage
9:30 Uhr Spielbeginn
Sonntag
8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Spielbeginn
2. Karte:
Wir haben für euch wieder eine Karte mit den wichtigsten Stationen erstellt. Hier ist der Link dazu:
https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=14dOTxFL6jpMesq3De2UKWu3h75PEnzo&usp=sharing
Wenn ihr mit dem Auto anreist, beachtet bitte, dass der Rudolf-Harbig-Weg im Sportpark Ostra nicht befahren werden darf. Die Parkplätze erreicht ihr über die öffentliche Straße.
3. DSGVO:
Es werden Fotos gemacht und möglicherweise auch auf sozialen Medien geteilt. Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden. Solltet ihr damit ein Problem haben, meldet euch bitte Samstag vor Beginn der Spiele bei der Orga.
4. Bargeld:
Wir werden wieder Leute da haben, die etwas zusätzliche Verpflegung stellen, die ihr gegen einen schmalen Taler erwerben könnt. Bringt also etwas Bargeld mit.
5. Schuhwerk:
Da die Frage schon mehrfach kam: Es gibt keine Einschränkungen im Schuhwerk. Denkt nur daran, dass wir auf Kunstrasen spielen.
+++++ENGLISH VERSION+++++
Dear Teams,
Here are a few more pieces of information:
1. Schedule:
Friday
5:00–10:00 pm Equipment check (Pompfencheck) on the grounds of TSV Rotation Dresden 1990 e.V. (Eisenberger Str. 1A, 01127 Dresden)
Saturday
8:00 am Breakfast and equipment check
9:00 am Organisational announcement
9:30 am Start of games
Sunday
8:00 am Breakfast
9:00 am Start of games
2. Map:
We’ve created a map for you with the most important locations. Here’s the link:
https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=14dOTxFL6jpMesq3De2UKWu3h75PEnzo&usp=sharing
If you are coming by car, please note that Rudolf-Harbig-Weg in the Sportpark Ostra may not be used by vehicles. The parking lots can be accessed via the public road.
3. DSGVO (Data Protection):
Photos will be taken and may also be shared on social media. By participating, you agree to this. If you have a problem with this, please contact the organisers before the games start on Saturday.
4. Cash:
Once again, there will be people offering some additional food, which you can purchase for a small fee. So please bring some cash with you.
5. Footwear:
As this question has come up several times: There are no restrictions on footwear. Just remember that we are playing on artificial turf.
============ ENGLISH BELOW ============
Kedves Résztvevők!
Ahogy közeledik az első várva-várt nemzetközi bajnokságuk, úgy körvonalazódnak egyre jobban a tervek is. Összeszedtük nektek a legfontosabb információkat, de ha úgy érzitek valami kimaradt, ne habozzatok minket keresni.
* A nevezési díj 6.000Ft/fő
* A Magyar Jugger Sportegyesület tagjai 1.000Ft kedvezményt vehetnek igénybe a regisztrációból
* Alap cateringgel készülünk (gyümölcs, müzli)
* A verseny helyszínén vizesblokk található, zuhanyzási lehetőséggel.
* Távolról érkező versenyzőinknek különböző játékosoknál tudunk szállás adni.
* Minden használni kívánt fegyvert pompfen check keretein belül ellenőrzünk, pénteken délután a váci Dunaparton - {pontos cím}, illetve szombat reggel a verseny előtt.
* A verseny augusztus 30-án 9:00-kor kezdődik, ami előtt fél órával kerül kihirdetésre a pontos menetrend.
* Minden csapatnak egységes mezt kell viselnie.
* A verseny után a váci Duanaparton chillezünk
Izgatottan várjuk az első nemzetközi bajnokságot! Óhaj, sóhaj fogfájás esetén keressetek minket bátOran!
Dávid és Gergő
Dear Participants,
We’ve gathered the most important information for you, but if you feel something is missing, don’t hesitate to reach out to us.
* The registration fee is 15 EUR per person.
* Basic catering will be provided (fruit, muesli).
* The venue has restrooms and showers available.
* If necessary we can arrange accommodation at local players
* All weapons intended for use must pass a pompfen check, which will take place on Friday afternoon at the Danube riverside in Vác – {exact address}, and again on Saturday morning before the competition.
* The tournament starts at 9:00 AM on August 30. The detailed schedule will be announced before the starting.
* Each team must wear matching jerseys.
* After the tournament, we’ll relax at the Danube riverside in Vác.
We’re looking forward to have you at our first tournament! If you have any questions please contact us.
Dávid and Gergő
Infotext aktualisiert
Added new infos to description
Hier ein paar neue Infos für euch.
Wir haben leider dieses Jahr nur zwei Kunstrasenplätze zur Verfügung. Plant also bitte Schuhwerk und Kleidung entsprechend ein.
---Übernachtung---
Wie schon angekündigt, haben wir dieses Jahr leider nicht die Möglichkeit, in Platznähe zu zelten. Die Ausweichlösung ist wie in den vergangenen Jahren der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern. Dort haben wir etwas Platz, um ein paar Zelte aufzubauen. Das ist allerdings mit einigen Einschränkungen verbunden!
- Der Platz ist etwas außerhalb und mit den Öffentlichen eher schlecht erreichbar (Am Stausee 3, 01239 Dresden)
- Die Übernachtung kostet 5€/Person für beide Nächte
- Samstag sind noch private Veranstaltungen auf dem Gelände, weshalb wir keinen Zugang zum Hauptgebäude haben werden. Der Zugang zum Nebengebäude samt der zugehörigen Toiletten ist natürlich gegeben
- Das letzte Stück vor dem Hof ist ein steil bergauf führender Privatweg. Parkt bitte vor diesem Weg (zum Ausladen könnt ihr notfalls hochfahren)
- Obligatorische Anmeldung zum Zelten erfolgt über dieses Formular bis inklusive 02.08.: https://forms.gle/KGGZSiWPVi2wL34p9
+++++ENGLISH VERSION+++++
Here are a few updates for you.
Unfortunately, this year we only have two artificial turf pitches available. Please plan your footwear and clothing accordingly.
---Accommodation---
As already announced, unfortunately this year we do not have the option to camp near the venue. As in previous years, the alternative is the Children's and Youth Farm in Nickern. There we have some space to set up a few tents, though there are some restrictions!
The site is a bit out of the way and not easily accessible by public transport (Am Stausee 3, 01239 Dresden)
The overnight stay costs €5/person for both nights
On Saturday, there are other private events on the premises, so we will not have access to the main building. However, access to the side building and the corresponding toilets is of course available
The last part up to the farm is a private road leading steeply uphill. Please park before this road (if necessary, you can drive up to unload)
Mandatory registration for camping is via this form until August 2nd (inclusive): https://forms.gle/KGGZSiWPVi2wL34p9
Liebe Teams,
bald ist es soweit und wir dürfen euch zu unserem jährlichen Turnier in der Elbflorenz begrüßen. Hier ein paar neue Infos für euch.
Wir haben leider dieses Jahr nur zwei Kunstrasenplätze zur Verfügung. Plant also bitte Schuhwerk und Kleidung entsprechend ein.
---Übernachtung---
Wie schon angekündigt, haben wir dieses Jahr leider nicht die Möglichkeit, in Platznähe zu zelten. Die Ausweichlösung ist wie in den vergangenen Jahren der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern. Dort haben wir etwas Platz, um ein paar Zelte aufzubauen. Das ist allerdings mit einigen Einschränkungen verbunden!
- Der Platz ist etwas außerhalb und mit den Öffentlichen eher schlecht erreichbar (Am Stausee 3, 01239 Dresden)
- Die Übernachtung kostet 5€/Person für beide Nächte
- Samstag sind noch private Veranstaltungen auf dem Gelände, weshalb wir keinen Zugang zum Hauptgebäude haben werden. Der Zugang zum Nebengebäude samt der zugehörigen Toiletten ist natürlich gegeben
- Das letzte Stück vor dem Hof ist ein steil bergauf führender Privatweg. Parkt bitte vor diesem Weg (zum Ausladen könnt ihr notfalls hochfahren)
- Obligatorische Anmeldung zum Zelten erfolgt über dieses Formular bis inklusive 02.08.: https://forms.gle/KGGZSiWPVi2wL34p9
+++++ENGLISH VERSION+++++
Dear Teams,
The time is almost here, and we are looking forward to welcoming you to our annual tournament in Dresden Here are a few updates for you.
Unfortunately, this year we only have two artificial turf pitches available. Please plan your footwear and clothing accordingly.
---Accommodation---
As already announced, unfortunately this year we do not have the option to camp near the venue. As in previous years, the alternative is the Children's and Youth Farm in Nickern. There we have some space to set up a few tents, though there are some restrictions!
The site is a bit out of the way and not easily accessible by public transport (Am Stausee 3, 01239 Dresden)
The overnight stay costs €5/person for both nights
On Saturday, there are other private events on the premises, so we will not have access to the main building. However, access to the side building and the corresponding toilets is of course available
The last part up to the farm is a private road leading steeply uphill. Please park before this road (if necessary, you can drive up to unload)
Mandatory registration for camping is via this form until August 2nd (inclusive): https://forms.gle/KGGZSiWPVi2wL34p9
Hallo zusammen,
von folgenden Teams ist bisher keine Planungspauschale eingangen. Wir haben sie daher von der Warteliste gelöscht. Meldet euch gerne bis zum 21. Juli um 19 Uhr, solltet ihr doch teilnehmen wollen.
Bochum Juggers
Cranium ex Machina
Seitenstechen
Weserkraken
Wir haben weiterhin entschieden, das Turnier auf einen Tag zu begrenzen. Die Spiele finden am Samstag gemäß des ursprünglichen Zeitplans statt. Abends steht noch der Grill und die Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Gezeltet werden kann bis Sonntag. Am Sonntag finden keine Spiele und kein weiteres Programm statt.
Wir sehen uns in Rethwisch.
- die Orga Crew
Hallo zusammen,
Das Pride-Turnier ist rum und wir sind immer noch ganz geflasht! Wir als Orga haben die Zeit unfassbar genossen und hoffen, dass es dem Großteil von euch genauso ging.
Danke an alle, die da waren, mitgeholfen, schöne Stimmung verbreitet, spontan Aufgaben übernommen oder einfach nur das Turnier genossen haben, ohne euch wäre es längst nicht so schön gewesen!
Und auch wenn wir mental immer noch zwischen Wimpeln, Pride-Flaggen und Pizza auf dem trockenen Gießener Boden sitzen und bei guter Musik die Zeit mit euch genießen, ist der Alltag leider schon wieder zurück.
Ein Glück haben wir noch ein paar Erinnerungsstücke in Form von Fotos und Fundsachen für euch. Die Fotos von den Fundsachen wurden schon in den WhatsApp-Gruppen gepostet und können auf Nachfrage auch von Lynk bekommen werden. Auch für die Fundsachen selbst meldet euch bitte bei Lynk.
Die Fotos von den Siegerehrungen und die Gruppenbilder von Samstag und Sonntag würden wir gerne in eine Cloud packen, damit alle von euch darauf Zugriff haben. Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr eigene Fotos ergänzt, die ihr gerne teilen wollt!
Eventuell wollen wir auch Fotos auf Instagram veröffentlichen. Wer nicht auf den Bildern zu erkennen sein will, meldet sich bitte bis Sonntag, den 20.7. bei uns.
Unabhängig davon, wie wir das Turnier fanden, würden wir uns freuen zu hören, wie das Turnier für euch war. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt, die ihr gerne anonym ausfüllen könnt (auch wenn ihr nicht da wart, freuen wir uns von euch zu hören, warum ihr euch dagegen entschieden habt). Diese findet ihr unter: https://www.umfrageonline.com/c/x7w9tzak
Zuletzt: Wir fanden das Turnier so schön, dass wir uns entschieden haben, einen 2. Teil von Pride & Prejuggerdice zu veranstalten!
Dafür brauchen wir aber, wie auch dieses Jahr, Hilfe von euch. Ob Pompfencheck, Awarenessteam, Auf- und Abbau oder Hauptorga - all das ist unerlässlich um so ein Turnier auf die Beine zu stellen. Falls ihr Lust habt, eigene Ideen einzubringen oder kleinere (und größere) Aufgaben zu übernehmen, schreibt uns gerne, wir freuen uns über jeden Input und jede Hilfe!
Einer der Faktoren, die wir dieses Jahr nur schwer beeinflussen konnten, war der Turnierplatz. Dieser hatte den Vorteil, dass Lynk und Nalo sich dort auskannten und lokale Kontakte hatten. Auf der anderen Seite ist er leider sehr abgelegen, der Rasen ist wenig gepflegt und die Kapazitäten sind begrenzt. Falls ihr einen eigenen Platz habt (bzw. Zugang und Kontakte zu einem Platz) und ihr glaubt, dass dieser gut für das nächste Pride-Turnier ist, dann schreibt uns auch gerne, vielleicht haben wir dann nächstes Jahr alle weniger aufgeschürfte Knie :)
Für dieses Jahr sind wir aber jetzt erstmal raus
Stay Proud, Queens and Queers, wir sehen uns nächstes Jahr!✨🏳️🌈
Lynk, Nalo, Finn und Jani
Hallo zusammen,
Schon bald findet die 17. Schleswig-Holstein Meisterschaft in Rethwisch statt. Leider haben bisher noch nicht alle Mannschaften die Planungspauschale in Höhe von 50,-€ überwiesen. Wir bitten euch dringend, dies im Laufe der kommenden Woche zu erledigen, damit wir das Turnier entsprechend planen können.
Sollten zu wenige Mannschaften zusagen, wird das Turnier auf einen Tag (Samstag) beschränkt. Es wird dann weiterhin die Möglichkeit geben, bis Sonntag vor Ort zu Zelten.
Die Bankverbindung steht in der Turnierbeschreibung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Bei Fragen – einfach melden.
Sportliche Grüße
Wir sehen uns in Rethwisch!
Noch kurze Info für alle: Falls ihr mit den Öffis kommt, am besten am Kirchweg aussteigen, dann müsst ihr deutlich kürzer laufen.
Hello, we (the organizers) would like every team to send their captain for registration. When you arrive/have arrived please come and search for Jonas B, Jonas H, Jessica, Nemo or Sara. Someone will probably be around the pompfen check area at most times.
Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!! 🤩
There is some info we wanna share with you for the event.
Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).
Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played
Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins
Match Schedule:
https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing
Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).
Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though before and after the tournament and there is an outdoor privy open at all times.
If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord.
Happy Jugger!!🥳 🥳
Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!! 🤩
There is some info we wanna share with you for the event.
Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).
Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played
Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins
Match Schedule:
https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing
Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).
Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though and there is an outdoor privy open at all times.
If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord ( Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!!
There is some info we wanna share with you for the event.
Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).
Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played
Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins
Match Schedule:
[url=LINK]https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing
Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).
Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though and there is an outdoor privy open at all times.
If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord
Happy Jugger!!🥳 🥳
Liebe Jugger,
die erste Eintragung für unsere Hausregeln findet ihr unten, behaltet gerne unseren JTR-Eintrag für weitere News im Auge.
Hausregeln dieses Jahr:
* Zählen erst wenn Jugg wieder im Feld
* ggf. Einführung eines Maximalgewichts für Pompfen.
Hallo liebe DKJM-Teams,
danke für eure Teilnahme an der diesjährigen DKJM. Ich hoffe alle sind gestern gut nach Hause gekommen. Wir haben noch ein paar abschließende Informationen:
+++ Ergebnisse +++
Die Ergebnisse sind im JTR eingetragen. Fairness-Sieger sind in beiden Altersklassen die Wildlings geworden. Herzlichen Glückwunsch!
+++ Protokoll Betreuerrunde +++
Das Protokoll der Betreuerrunde ist im Forum veröffentlicht. Hier ist der Link. Bitte kommentiert dort, wenn euch etwas aus der Runde vom Samstag im Text fehlt oder anders in Erinnerung ist: https://forum.jugger.org/viewtopic.php?p=108862
+++ Fundsachen +++
Unter folgendem Link können die Bilder der Fundsachen betrachtet werden: Fundsachen bei OneDrive
Teilt den Link auch gerne direkt mit euren Sportlern. Wenn darüber hinaus etwas vermisst wird, gehen wir gerne auf die Suche, wenn wir eine möglichst genaue Beschreibung bekommen.
Alles, wofür sich bis zum 15. August der jeweilige Besitzer nicht gemeldet hat, wird verschenkt, gespendet oder entsorgt.
Viele Grüße aus Rethwisch
Das Orga-Team
Hallo liebe DKJM-Teams,
danke für eure Teilnahme an der diesjährigen DKJM. Ich hoffe alle sind gestern gut nach Hause gekommen. Wir haben noch ein paar abschließende Informationen:
+++ Ergebnisse +++
Die Ergebnisse sind im JTR eingetragen. Fairness-Sieger sind in beiden Altersklassen die Wildlings geworden. Herzlichen Glückwunsch!
+++ Protokoll Betreuerrunde +++
Das Protokoll der Betreuerrunde ist im Forum veröffentlicht. Hier ist der Link. Bitte kommentiert dort, wenn euch etwas aus der Runde vom Samstag im Text fehlt oder anders in Erinnerung ist: https://forum.jugger.org/viewtopic.php?p=108862
+++ Fundsachen +++
Unter folgendem Link können die Bilder der Fundsachen betrachtet werden: Fundsachen bei OneDrive
Teilt den Link auch gerne direkt mit euren Sportlern. Wenn darüber hinaus etwas vermisst wird, gehen wir gerne auf die Suche, wenn wir eine möglichst genaue Beschreibung bekommen.
Alles, wofür sich bis zum 15. August der jeweilige Besitzer nicht gemeldet hat, wird verschenkt, gespendet oder entsorgt.
Viele Grüße aus Rethwisch
Das Orga-Team
Weitere Informationen kurz vor dem Turnier:
Turnierplatz:
Auf dem Platz sind Stollenschuhe erlaubt.
Glasflaschen sind verboten und das gilt auch für den Zeltplatz sowie neben dem Grill.
Bitte achtet auf eure Wertsachen, weil wir auf einer relativ öffentlichen Anlage spielen. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Dinge einschließen.
Duschkonzept:
Es werden 4 große Duschräume zur Verfügung gestellt. Flinta, Männer*, All Gender und Einzeldusche. Es gibt einen weiteren kleinen Duschraum mit Schlüssel als Einzelduschoption.
Frühstück:
Frühstück gibt es am Platz mit veganen Optionen und Vollkornbrötchen. Ihr benötigt eigene Teller, Besteck und eine Tasse.
Fotos und Videos:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären alle Teilnehmer bzw. die Sorgeberechtigten der Teilnehmer das Einverständnis zur Erstellung von Bild- und Filmaufnahmen der teilnehmenden Person im Rahmen der Veranstaltung sowie zur unentgeltlichen Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist von einer konkludenten Zustimmung auszugehen.
Jede weitere Person, die im Rahmen dieser Veranstaltung Bild- und Filmaufnahmen zur unentgeltlichen Verwendung und Veröffentlichung erstellen möchte, hat uns dies schriftlich mitzuteilen und vorab die Informationen nach Art. 13 DS-GVO an uns zu senden. Auf Anfrage gibt es dazu einen Vordruck. Die Informationen nach Art. 13 DS-GVO werden den Teilnehmer beim Check-In der Mannschaft mit ausgehändigt.
Hello there pride Partypeople!
unsere Planung liegt bereits in den letzten Zügen!
Daher haben wir für euch (noch) ein paar Infos:
-denkt an Geschirr etc, für Früstück
-teilt uns bitte mit, wieviele Menschen bei euch Pizza mitessen wollen (und ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch) und schickt uns pro Person 5 Euro per Paypal an m.krueger.93@outlook.de
-wir bestellen nur die Pizza, für welche wir Geld bis Freitag bekommen haben!
-zur Unterbringung ist wie auf dem LahnveilchenCup geplant zu zelten, allerdings müssen wir auf dem unteren Rasenplatz etwas zusammenrutschen, da dort noch ein 5. Feld Platz finden muss.
-Nach wie vor würden wir uns freuen, wenn ihr Picknickdecken für den Samstagabend, sowie Prideflaggen/Deko mitbringen würdet.
-bitte teilt uns mit, ob ihr plant Minderjährige mitzubringen, da wir diese im Duschkonzept berücksichtigen wollen.
der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Freitag:
Pompfencheck ab 18:00
Samstag
9:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:00 – 10:15 Uhr: Orgaansage
ab 10:15 Uhr: Spielbeginn
bis max. 19:00 Uhr: Spiele
bis max. 19:30 Uhr: Duschen für Minderjährige
20:00 Uhr: erste Runde Pizza
20:30 Uhr: zweite Runde Pizza
Sonntag
8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Spielbeginn
16:00 Uhr: Finale
Wir freuen uns auf euch!
eure Pride Orga
=== Turnierbeitrag ===
Da die Teilnehmenden nun feststehen, wollen wir Geld von euch!
Der Beitrag beläuft sich auf 75 € zu bezahlen bis zum 14.07.2025 an folgendes Konto
Jugger Münster e.V.
IBAN: DE84 4005 0150 0000 5093 49
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Teamname + 9. TzM
Wer sich nach dem 31.07 abmeldet kriegt kein Geld zurück! Wir freuen uns auf euch!
=== Turnierbeitrag ===
Da die Teilnehmenden nun feststehen, wollen wir Geld von euch!
Der Beitrag beläuft sich auf XX, XX € zu bezahlen bis zum 14.07.2025 an folgendes Konto
Jugger Münster e.V.
IBAN: DE84 4005 0150 0000 5093 49
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Teamname + 9. TzM
Wer sich nach dem 31.07 abmeldet kriegt kein Geld zurück! Wir freuen uns auf euch!
Verhaltenskodex für das Pride and Prejuggerdice 2025
Unser Ziel ist es, ein Turnier zu schaffen, welches einen safe space für alle, aber insbesondere für queere Menschen bietet.
Queere Menschen werden im Alltag häufig unsichtbar gemacht, weshalb wir auf diesem Turnier die Existenz und Vielfalt queerer Personen hervorheben und feiern möchten.
Wir sind gegen Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus, Misogynie, Fettfeindlichkeit, Speziesismus, Klassismus, Ableismus, Adultismus und alle andere Formen von Diskriminierung. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Menschen vom Turnier auszuschließen, die gegen diesen Kodex entweder in der Vergangenheit verstoßen haben oder auf diesem Turnier verstoßen. Wenn du dich unwohl fühlst, Diskriminierung erlebst oder siehst, darfst du dich an das Awarenessteam wenden.
Generell gilt:
Nur ja heißt ja
Consent is key - fragt nach bei Unsicherheiten
seid solidarisch
geht respektvoll miteinander um
Bitte fragt jede Person, mit welchem Pronomen (er, sie, they, dey, gar keins, ...) sie angesprochen werden möchte. Falsche Pronomen zu verwenden, kann verletzend und auch traumatisierend wirken und sollte daher möglichst vermieden werden. Es gibt auch Menschen, die auf Pronomen verzichten; wichtig ist uns ein sensibler, respektvoller Umgang miteinander.
Auch queere Räume sind nicht frei von gesellschaftlichen Machtstrukturen und von rassistischer und sexistischer Sozialisierung. Wenn du mehr Privilegien hast als andere, versuche dir diese bewusst zu machen.
Auch wir machen Fehler: sprecht uns gerne an, wenn ihr Feedback für uns habt, freuen wir uns und versuchen, das bestmöglich umzusetzen.
Trans* Personen, BIPoc und andere marginalisierte Gruppen sind nicht dafür verantwortlich, für eure Aufklärung zu sorgen. Es gibt aber gute Organisationen, die ihr ansprechen könnt und die euch Infomaterial, Bücher,Tipps und Link Empfehlungen zukommen lassen können.
Notwendig?
Nicht binäre und trans und inter Personen erfahren auf regulären Toiletten oft Diskriminierung sowie verbale und physische Gewalt. Bitte fragt keine Person, “ob sie denn auch auf der richtigen Toilette sei?”. Mit welchem Gender sich Personen identifizieren, kannst du niemals durch äußere Merkmale erschließen. Denk bitte daran, dass nicht jede Benachteiligung immer sichtbar ist. Bedenke: Was für dich normal ist, ist es nicht unbedingt für alle. Mental Health is Health.
Die Kleiderordnung auf dem Pride-Turnier ist wie folgt festgelegt:
Beim Spielen gilt Trikotpflicht, dies gilt sowohl für Spielis als auch für Schiris.
Wer nicht spielt, darf so viel oder wenig Kleidung tragen wie they will, aber Nippel und Intimbereich müssen immer bedeckt sein.
Ob ihr dann im stinkenden Trikot oder im glitzernden Extravaganza Outfit auf der Party erscheint, ist euch überlassen ;)
Wir freuen uns auf euch!
//ENTFÄLLT//
Da wir den Platz rechtzeitig für unseren Verein freigeben müssen, falls das Turnier nicht stattfindet ... und es bis über den Stichtag hinaus keine Anmeldungen gab, müssen wir leider das Turnier absagen.
Vielleicht klappt's im nächsten Jahr!
LETZTE NEWS VOR PADERBORNER TURNIER
- Es wird Frühstück angeboten. Definitiv wichtig ist es, dafür eine Tasse mitzunehmen, falls ihr etwaige (Heiß-)Getränke zu euch nehmen wollt.
- Es gibt einen Awareness-Kodex, an den sich auf dem Turnier (und drumherum) zu halten ist. Link siehe hier: Link
- Es wird ein Freispiel-Team geben. Falls ihr euch also austoben wollt, und das für eure Teams okay ist etc. pp... es gibt def. genug Möglichkeit für Spielzeit.
- Am Samstag Abend um 8 hält Max von den Regelhütenden im Vereinsheim ein kleines Regelforum ab. Dort könnt ihr lose über Regeln sprechen, Feedback geben, Fragen stellen oder aktuelle Regelentwürfe diskutieren.
Ansonsten nochmal der grobe Zeitplan, Adressen findet ihr unter: Link
- Freitagabend: Ab 18:00 Uhr Ankunftsmöglichkeit sowie Pompfencheck im VEREINSHEIM. Freitag-Pompfencheck bis 22:00 Uhr
- Samstagmorgen: Ab 08:00 Uhr Frühstück sowie Pompfencheck am UNI-SPORTPLATZ. Geplanter Spielstart 09:30 Uhr. Tugeny ist vorhanden. Duschen ist hier vorgesehen, notfalls auch im Vereinsheim möglich.
- Samstagabend: VEREINSHEIM (halt nach Spielende). Grillen, Quatschen, Zeit verbringen, Schlafen etc.
- Sonntagmorgen: Ab 8 Frühstück am UNI-SPORTPLATZ (keine Rückkehr zum Vereinsheim geplant, also alles einpacken). Turnier bis Turnierende.
- Nach Turnierende gehen Leute, die wollen (es wird reserviert) noch zum All-You-Can-Eat um die Ecke; bei Interesse bei Sophie auf dem Turnier melden.
Hallo zusammen,
bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.
Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.
Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.
Wir sehen uns in Rethwisch.
- die Orga Crew
Hallo zusammen,
bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.
Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.
Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.
Wir sehen uns in Rethwisch.
- die Orga Crew
Heyhey,
noch eine kleine Info/Erinnerung:
-bitte nehmt Besteck und Teller mit für das Dal am Abend.
-bitte nutzt die Parkplätze hinter dem Vereinsheim
Bis morgen :)
News (10.06.)
-Die Teilnehmerliste wurde aktuelisiert, Teams, die sich nicht für eine Bracket angemeldet haben wurden gelöscht.
Stand:
Upper (3/8):
Blutgrätsche
FKK
Rasenschach
Lower (7/8):
Likedeeler
Wadenbeißer
Chimära (fährt evtl je nach Anmeldungen stattdessen auf die Mixed)
Skøll
Weserkraken
NSA
Orcas
-Zahlungsdaten wurden aktualisiert (Siehe Beschreibung)
-Es wird einen Juggervision Song Contest geben - bereitet gerne eure Juggerlieder vor, Infos folgen.
News zum BMx-Turnier
Hallo zusammen!
Hier kommt ein kleines Update für euch zum nächsten BMx – wir freuen uns riesig auf ein weiteres besonderes Turnier mit euch!
1. FLINTA-Quote Die Quote steht fest: Mindestens 3 von 8 oder 2 von 5 Spielenden müssen FLINTA*-Personen sein. Die endgültige Kadergröße (8 oder 10 Personen) legen wir bald fest. Für 10er-Teams ist aktuell eine 4/10-Quote angedacht, jedoch noch nicht fest gesetzt.
2. Teilnahmegebühr Die Startgebühr beträgt 120 € pro Team. Bitte zahlt bis zum 6.7.2025.
3. Rahmenprogramm Am Samstag Nachmittag und Abend wollen wir wieder ein spannendes Programm mit Workshops, Diskussionsrunden und vielleicht sogar etwas Fördertraining auf die Beine stellen. Habt ihr Ideen oder Lust, selbst etwas anzubieten? Meldet euch gerne bei uns! Es wird auch eine kleine Aufwandsentschädigung geben.
4. Pompfencheck Wir orientieren uns weiterhin am Berliner Pompfencheck-Guide.
Zur Umsetzung der FLINTA-Quote* Am Ende jedes Spiels unterschreibt ihr, wie auf anderen Turnieren erlebt, den Spielbogen mit Ergebnissen. Neu ist: Jedes Team kreuzt an, ob es in allen Zügen des Spiels die Quote eingehalten hat. Ist das nicht der Fall, wird das Spiel als verloren gewertet.
Wir setzen darauf, dass Teams selbst sinnvoll und konstruktiv mit der Quote umgehen. Es obliegt dem Team zu entscheiden, mit wie vielen Spielenden angereist wird, wie viele davon die Quote erfüllen und ob für alle genügend Auswechsler:innen vorhanden sind, auch im Falle von Verletzungen.
Wichtig: Kein Nachfragen nach Identitäten! Wir möchten, dass sich alle sicher fühlen. Es soll niemand gezwungen sein, über sich Dinge preiszugeben, die sie nicht möchten. Wenn ihr Zweifel habt, wendet euch bitte an die Orga. Diese kann gegebenenfalls diskret Kontakt mit dem betreffenden Team aufnehmen.
Warum eine FLINTA-Quote?
Unser Ziel ist es, strukturellen Nachteilen – sowohl körperlicher als auch gesellschaftlicher Art – aktiv etwas entgegenzusetzen. Uns ist bewusst, dass keine Lösung perfekt ist, doch wir wollen mit dieser Quote einen Raum schaffen, in dem sich FLINTA*-Personen bestärkt und willkommen fühlen.
Hintergrund und Perspektive
In der Telegram-Diskussionsgruppe, bei Online-Treffen und in vielen Gesprächen haben wir Ideen gesammelt und diskutiert. Wenn du als FLINTA*-Person Lust hast, mitzudenken und mitzugestalten, melde dich gern bei Jonas!
Wir wünschen uns langfristig, dass eine Quote gar nicht mehr nötig ist. Doch aktuell sehen wir sie als wichtigen Schritt zu mehr Sichtbarkeit und Teilhabe.
Ausblick
BMx versteht sich als Experiment und als Anstoß für positive Entwicklungen im Jugger. Wenn andere Orgas Interesse an unserem Ansatz haben oder ähnliche Ideen umsetzen möchten: Meldet euch gern!
Wir freuen uns auf euch,
Eure BMx-Orga
Hallo alle zusammen,
wir haben jetzt unsere Kalkulation fertig.
Ihr könnt neben dem Juggerplatz zelten. Wir stellen morgens Frühstück mit Brötchen und Belag für alle und abends gibt es die Möglichkeit einen Grill zu nutzen oder in der platzeigenen Gastronomie essen.
Der Betrag sind pro Team 150€.
Überweisung bitte mit Teamnamen bis zum 14.6.2025. Überweisungsdaten gehen per Mail an die angemeldeten Teams raus.
Wir werben außer mit dem Badesee auch mit dem gleichzeitig stattfinden kostenlosen Festival (https://breminale-festival.de/).
Liebe Grüße
Caro von den Weserkraken
Ahoi Zusammen,
es war lange still im Hafen. Leider dieses Mal wegen schlechter Nachrichten.
Wie vorab in den Mails angekündigt: ES WIRD LEIDER KEINE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT GEBEN.
Trotz langer Suche war Bonn leider nicht ergiebig was große Gruppen angeht, wir wünschen euch allen, dass es für kleinere besser funktioniert.
Dann einmal ans Eingemachte:
- (bis zu) 16 Teams, 4 Felder
- Vorbereitung und Pompfencheck Samstags ab 8:00
- Spielzeit jeweils 10:00 - 18:00 (ca.)
- Spielplan: wird nicht gespoilert :P
Teilnehmer und schnöder Mammon:
Wir freuen uns besonders, auch dieses Jahr wieder Gäste aus dem Ausland begrüßen zu dürfen. Diese sind selbstverständlich gesetzt und eingeladen.
Ansonsten orientiert sich unsere Teilnahmeliste wie angekündigt an den interessierten Westteams.
ZAHLUNGSFRIST ist 06.06. Überweist bitte bis dahin 40 € / pro Team auf das übliche Konto:
Jugger Bonn-Rhein-Sieg e.V.
IBAN: DE98380601862006884019
Betreff: "JTR-Teamname" + Turnierdatum
Verpflegung: Unsere Stammgäste sollten es mittlerweile kennen. Obst, Kaffee, Tee, Müsliriegel gibt es sicher und wenn ihr Glück habt bringen nette Leute (gerne auch Teilnehmer) noch anderes leckeres Zeug mit. Außerdem ist ein Kaufland (zumindest am Samstag) nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt. ACHTUNG - wie auch die letzten Male werden wir keine Wasserflaschen bereitstellen!
Die Bonner Kaperfahrt erwartet euch.
Bis dahin:
Viel Glück und ruhige Wasser!
Hallo miteinander. Damit wir den Platz ggf. rechtzeitig für andere Veranstaltungen des Vereins freigeben können, benötigen wir eine ausreichende Zahl Anmeldungen von Kinder-/Jugendteams bitte bis 15. Juni. Danach entscheiden wir gemäß dem Interesse am Turnier, ob es stattfinden kann.
Dankeschön!
Time for payment for Järnsvenskan 2025!
Payment details have been sent to all registered teams and we'd like to receive the payments by the 8th of June in order to make a game schedule for the paid teams.
Happy Jugger!
Mahlzeit,
der Turnierbeitrag und Deadline stehen jetzt fest (90 Euro, 30.06.2025). Es wird Sanis geben.
Mit dem Überweisen wird der Platz euch zugesichert.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TiB Jugger.
Hi everyone,
the costs and registration deadline have been set (90 Euros, 30/06/2025). We have provided paramedics to the tournament.
As soon as you pay for the money then you have a safe place at our event.
We look forward to seeing you.
With kind regards
TiB Jugger
Überweisungsdaten für die Turniergebühr sind per Mail raus.
Hallo liebe Juggermenschen,
leider können wir für unser Turnier dieses Jahr keine Übernachtungsmöglichkeit anbieten.
Damit wir aber bald die Teilnehmerliste festlegen können, müssen wir vorher noch wissen, wer von euch auch dabei wäre, wenn wir keine Übernachtung anbieten.
Bitte meldet euch diesbezüglich bis zum 28.05.2025 12 Uhr bei uns zurück.
Die Teilnahmegebühr wird 40 € pro Team betragen.
Sportliche Grüße,
Gernot für die Flying Juggmen
Hallo ihr Lieben,
Hier nun unsere Kontodaten:
Jugger Wuppertal e.V.
DE81 3305 0000 0000 5999 28
Bitte den Betrag von mindestens 5 Teilnehmer*innen von 75€ überweisen
mit euren Teamnamen .
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Angelika
Heyhey,
in 4 Wochen ist schon unser Turnier.
Hier noch ein paar Infos:
-es gibt wieder Linsen-Dal am Samstagabend.
-jedes Team bekommt 8 Essensmarken, damit die Ausgabe geordneter abläuft und alle die etwas wollen auch was bekommen. (solltet ihr mehr Leute sein (insgesamt max. 10) meldet euch bitte bis zum 1.6., dann bekommt ihr mehr)
-wie auch die Jahre zuvor haben wir zusätzlich die Duschen aus dem Nachbarverein.
-wenn ihr Samstag anreist und eure Pompfen gecheckt werden müssen meldet euch bitte vorher an! (auch bis zum 1.6.) Sonst checken wir nix (außer die Pompfen, die am Abend vorher durchgefallen sind)
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
Bis bald
Schlafplätze
Es wird gezeltet! Reichlich Platz hierfür befindet sich rund um das Vereinshaus des SV Heides (Mährenstraße 35, 33102 Paderborn). Die genauen Flächen werden euch am Freitagabend und Samstagabend von uns gezeigt. Neben den Zeltplätzen gibt es die Möglichkeit, im Bistro des Vereinshauses zu schlafen. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem Google Dokument, in welches ihr bitte eintragt, wo ihr schlafen wollt. Es gibt 35 Plätze im Haus, der Rest schläft draußen. Wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz, aber bitte seid jetzt nicht egoistisch und reserviert einfach für euer ganzes Team einen Platz im Haus, sondern seid kollegial und denkt an die anderen Menschen. Sollte jemand aus bestimmten Gründen unbedingt im Haus schlafen wollen, aber keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich der oder diejenige bei der Orga melden und wir finden einen Weg. Toiletten befinden sich im Bistro, bei den Räumen, in denen geschlafen werden kann (1. Stock). Am Freitag ist ab 18 Uhr jemand bei den Schlafplätzen, um die Teams einzuweisen.
Die Zeltplätze draußen stehen nicht unter Aufsicht, darum besteht die Möglichkeit, die Wertsachen tagsüber im Bistro einschließen zu lassen
Google Doc
-Essen
Am Samstag ab 8:30 Uhr und am Sonntag ab 8:00 Uhr wird es ein Frühstück am Turnierplatz geben, dieses besteht aus Brötchen und einigen Aufschnitten (auch für VeganerInnen)
Tagsüber, während der Spiele stellen wir Snacks bereit. Es gibt Bananen und Müsliriegel. Sowohl am Sportplatz als auch an den Schlafplätzen findet ihr Wasserquellen in den Umkleiden.
Für den Samstagabend wird ein Grill und Kohle bei den Zeltplätzen bereitstehen, auf dem ihr selbst mitgebrachte Sachen grillen könnt.
Einkaufsmöglichkeiten sind auch nicht weit vom Turnierplatz. Mit einem Fußweg von ca. 5 Minuten könnt ihr einen LIDL und in die andere Richtung das Südring-Center mit Aldi, DM, Kaufland, Imbissbuden und weiteres erreichen. Zudem kann am Abend zum Vereinshaus Essen bestellt werden
-Logistik
Da die Schlafplätze und der Turnierplatz nicht zusammen liegen, findet ihr hier einen Link zu einem Dokument, in dem ihr die genauen Adressen und mögliche Busverbindungen findet:
Google Doc
Sowohl bei dem Turnierplatz als auch bei dem Vereinshaus vom SV Heide sind Parktplätze vorhanden.
Zeitplan
-Freitag:
Einlass SVH 18:00 Uhr
~18:30 Uhr Pompfencheck am SVH (endet spätestens 22:00 Uhr)
-Samstag:
Pompfencheck 8:00 bis 9:30 Uhr (Sportplatz)
Frühstück 8:30 Uhr
Spielstart 9:45 Uhr
Grill ab 19:00 Uhr (bei Schlafplätzen)
-Sonntag:
Frühstück 8:00 Uhr
Spielstart 9:00 Uhr
Spielende ca. 16:30
Did you know that...
die Schreibweise "Qwik" vom Drehbuchautor so festgeschrieben wurde, wie im Filmabspann nachzulesen?
Sneak Peek: This is what the JTR update brings!
You can already test the Wizard in the beta phase. This tool creates detailed tournament descriptions quickly and easily from your keywords. Test it now and give feedback to optimize the tool.
Wizard in the beta phase