Turnierinformationen

Austragungsort: Deutschland 35463 Gießen
Graudornstraße 1
Gießen Albach
Startplätze: 16 / 20
Beginn: 05.07.2025 09:00 Uhr
Ende: 06.07.2025 17:00 Uhr
Save the date! Wir machen ein Pride-Turnier!

Wie jedes Jahr, kommt auch dieses Jahr im Sommer die Pride- und CSD-Zeit. Wir wollen uns dieses Jahr dem gerne anschließen und ein Pride-Turnier veranstalten.

Am *6.-7.7.2025* veranstalten wir in *Gießen* ein Pride-Turnier.

Willkommen sind alle, egal ob queer oder nicht. Ziel des Turniers ist es aber die queere Community zu feiern, Vernetzung unter queeren Mitgliedern der Community zu fördern und noch wichtiger: Spaß zu haben!

Programm:

- 6-7 Spiele am ersten Tag
- veganes Frühstück für einen guten Start in den Tag

Besonderes Highlight:

Wir überlegen den Samstagabend mit einem schicken Abendprogramm abzurunden. Noch steht nichts fest, aber haltet euch den Abend frei - es könnte glamourös werden.

Beitrag pro Team: 69€ (für 5 Spieli) + 6,90€ für jeden weiteren Spieli.

Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Spiel, Spaß und guter Gesellschaft mit euch.

Eure Orga
(Jani, Lynk, Nalo, Finn)
Teamwertung: 16 Punkte
Verantwortlich für diesen Eintrag: Lynk

News

10.07.2025

Hallo zusammen,

Das Pride-Turnier ist rum und wir sind immer noch ganz geflasht! Wir als Orga haben die Zeit unfassbar genossen und hoffen, dass es dem Großteil von euch genauso ging.

Danke an alle, die da waren, mitgeholfen, schöne Stimmung verbreitet, spontan Aufgaben übernommen oder einfach nur das Turnier genossen haben, ohne euch wäre es längst nicht so schön gewesen!

Und auch wenn wir mental immer noch zwischen Wimpeln, Pride-Flaggen und Pizza auf dem trockenen Gießener Boden sitzen und bei guter Musik die Zeit mit euch genießen, ist der Alltag leider schon wieder zurück.

Ein Glück haben wir noch ein paar Erinnerungsstücke in Form von Fotos und Fundsachen für euch. Die Fotos von den Fundsachen wurden schon in den WhatsApp-Gruppen gepostet und können auf Nachfrage auch von Lynk bekommen werden. Auch für die Fundsachen selbst meldet euch bitte bei Lynk.

Die Fotos von den Siegerehrungen und die Gruppenbilder von Samstag und Sonntag würden wir gerne in eine Cloud packen, damit alle von euch darauf Zugriff haben. Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr eigene Fotos ergänzt, die ihr gerne teilen wollt!

Eventuell wollen wir auch Fotos auf Instagram veröffentlichen. Wer nicht auf den Bildern zu erkennen sein will, meldet sich bitte bis Sonntag, den 20.7. bei uns.

Unabhängig davon, wie wir das Turnier fanden, würden wir uns freuen zu hören, wie das Turnier für euch war. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt, die ihr gerne anonym ausfüllen könnt (auch wenn ihr nicht da wart, freuen wir uns von euch zu hören, warum ihr euch dagegen entschieden habt). Diese findet ihr unter: https://www.umfrageonline.com/c/x7w9tzak



Zuletzt: Wir fanden das Turnier so schön, dass wir uns entschieden haben, einen 2. Teil von Pride & Prejuggerdice zu veranstalten!

Dafür brauchen wir aber, wie auch dieses Jahr, Hilfe von euch. Ob Pompfencheck, Awarenessteam, Auf- und Abbau oder Hauptorga - all das ist unerlässlich um so ein Turnier auf die Beine zu stellen. Falls ihr Lust habt, eigene Ideen einzubringen oder kleinere (und größere) Aufgaben zu übernehmen, schreibt uns gerne, wir freuen uns über jeden Input und jede Hilfe!

Einer der Faktoren, die wir dieses Jahr nur schwer beeinflussen konnten, war der Turnierplatz. Dieser hatte den Vorteil, dass Lynk und Nalo sich dort auskannten und lokale Kontakte hatten. Auf der anderen Seite ist er leider sehr abgelegen, der Rasen ist wenig gepflegt und die Kapazitäten sind begrenzt. Falls ihr einen eigenen Platz habt (bzw. Zugang und Kontakte zu einem Platz) und ihr glaubt, dass dieser gut für das nächste Pride-Turnier ist, dann schreibt uns auch gerne, vielleicht haben wir dann nächstes Jahr alle weniger aufgeschürfte Knie :)



Für dieses Jahr sind wir aber jetzt erstmal raus

Stay Proud, Queens and Queers, wir sehen uns nächstes Jahr!✨🏳️‍🌈



Lynk, Nalo, Finn und Jani

30.06.2025

Hello there pride Partypeople!

unsere Planung liegt bereits in den letzten Zügen!
Daher haben wir für euch (noch) ein paar Infos:

-denkt an Geschirr etc, für Früstück
-teilt uns bitte mit, wieviele Menschen bei euch Pizza mitessen wollen (und ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch) und schickt uns pro Person 5 Euro per Paypal an m.krueger.93@outlook.de
-wir bestellen nur die Pizza, für welche wir Geld bis Freitag bekommen haben!
-zur Unterbringung ist wie auf dem LahnveilchenCup geplant zu zelten, allerdings müssen wir auf dem unteren Rasenplatz etwas zusammenrutschen, da dort noch ein 5. Feld Platz finden muss.
-Nach wie vor würden wir uns freuen, wenn ihr Picknickdecken für den Samstagabend, sowie Prideflaggen/Deko mitbringen würdet.
-bitte teilt uns mit, ob ihr plant Minderjährige mitzubringen, da wir diese im Duschkonzept berücksichtigen wollen.

der Zeitplan sieht wie folgt aus:

Freitag:
Pompfencheck ab 18:00

Samstag
9:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:00 – 10:15 Uhr: Orgaansage
ab 10:15 Uhr: Spielbeginn
bis max. 19:00 Uhr: Spiele
bis max. 19:30 Uhr: Duschen für Minderjährige
20:00 Uhr: erste Runde Pizza
20:30 Uhr: zweite Runde Pizza

Sonntag
8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Spielbeginn
16:00 Uhr: Finale

Wir freuen uns auf euch!
eure Pride Orga

24.06.2025

Verhaltenskodex für das Pride and Prejuggerdice 2025

Unser Ziel ist es, ein Turnier zu schaffen, welches einen safe space für alle, aber insbesondere für queere Menschen bietet.
Queere Menschen werden im Alltag häufig unsichtbar gemacht, weshalb wir auf diesem Turnier die Existenz und Vielfalt queerer Personen hervorheben und feiern möchten.
Wir sind gegen Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus, Misogynie, Fettfeindlichkeit, Speziesismus, Klassismus, Ableismus, Adultismus und alle andere Formen von Diskriminierung. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Menschen vom Turnier auszuschließen, die gegen diesen Kodex entweder in der Vergangenheit verstoßen haben oder auf diesem Turnier verstoßen. Wenn du dich unwohl fühlst, Diskriminierung erlebst oder siehst, darfst du dich an das Awarenessteam wenden.

Generell gilt:
Nur ja heißt ja
Consent is key - fragt nach bei Unsicherheiten
seid solidarisch
geht respektvoll miteinander um

Bitte fragt jede Person, mit welchem Pronomen (er, sie, they, dey, gar keins, ...) sie angesprochen werden möchte. Falsche Pronomen zu verwenden, kann verletzend und auch traumatisierend wirken und sollte daher möglichst vermieden werden. Es gibt auch Menschen, die auf Pronomen verzichten; wichtig ist uns ein sensibler, respektvoller Umgang miteinander.

Auch queere Räume sind nicht frei von gesellschaftlichen Machtstrukturen und von rassistischer und sexistischer Sozialisierung. Wenn du mehr Privilegien hast als andere, versuche dir diese bewusst zu machen.
Auch wir machen Fehler: sprecht uns gerne an, wenn ihr Feedback für uns habt, freuen wir uns und versuchen, das bestmöglich umzusetzen.
Trans* Personen, BIPoc und andere marginalisierte Gruppen sind nicht dafür verantwortlich, für eure Aufklärung zu sorgen. Es gibt aber gute Organisationen, die ihr ansprechen könnt und die euch Infomaterial, Bücher,Tipps und Link Empfehlungen zukommen lassen können.


Notwendig?
Nicht binäre und trans und inter Personen erfahren auf regulären Toiletten oft Diskriminierung sowie verbale und physische Gewalt. Bitte fragt keine Person, “ob sie denn auch auf der richtigen Toilette sei?”. Mit welchem Gender sich Personen identifizieren, kannst du niemals durch äußere Merkmale erschließen. Denk bitte daran, dass nicht jede Benachteiligung immer sichtbar ist. Bedenke: Was für dich normal ist, ist es nicht unbedingt für alle. Mental Health is Health.


Die Kleiderordnung auf dem Pride-Turnier ist wie folgt festgelegt:
Beim Spielen gilt Trikotpflicht, dies gilt sowohl für Spielis als auch für Schiris.
Wer nicht spielt, darf so viel oder wenig Kleidung tragen wie they will, aber Nippel und Intimbereich müssen immer bedeckt sein.
Ob ihr dann im stinkenden Trikot oder im glitzernden Extravaganza Outfit auf der Party erscheint, ist euch überlassen ;)
Wir freuen uns auf euch!

30.04.2025

Hallo zusammen!



Unser Pride-Turnier im Juli ist gar nicht mehr so lange hin und wir können es kaum erwarten!

Wir haben zur Orga ein paar neue Informationen für euch, die wir euch gerne mitteilen wollen.

Das Beste zuerst: Wir haben uns entschieden, das Turnier von 20 auf 24 Teams aufzustocken, das bedeutet: mehr Jugger und somit mehr Spaß!

Das bedeutet auch, wir brauchen mehr Felder, mehr Juggs und mehr Male. Wenn Teams von euch die Möglichkeit haben, eines dieser Dinge, oder mehrere davon, mitzubringen, würden wir uns sehr darüber freuen! Sagt uns gerne vorher Bescheid, damit wir das koordinieren können und niemand unnötig Sachen davon nach Gießen transportiert.

Wo wir schon beim Mitbringen sind: bringt gerne fleißig alle Pride-Flaggen mit, die ihr so zuhause rumliegen habt, schließlich ist das ein Pride-Turnier, dann können wir gemeinsam den Platz in ganz vielen bunten Farben dekorieren.

Außerdem planen wir für Samstag einen gemütlichen gemeinsamen Abend, deswegen wollen wir gerne zusammen mit allen die wollen Essen bestellen und hoffen, dass die meisten Teams abends in der Nähe vom Platz bleiben, damit wir die Zeit gemeinsam genießen können. Da wir nicht so viele Sitzgelegenheiten haben, haben wir gedacht, wir picknicken einfach mit euch. Bringt also fleißig Picknickdecken mit, damit wir den Abend gemeinsam bei Musik und entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.

Im Versuch, einen sichere(re)n Raum für möglichst viele Menschen zu schaffen, haben wir uns zu der Maßnahme entschieden, dass einzelne Personen, die in der Vergangenheit durch unangemessenes Verhalten aufgefallen sind und sich (noch) nicht überzeugend davon distanziert haben, darum bitten möchten, auf unserem Turnier nicht zu erscheinen. Damit diese Menschen aber nicht unnötig den weiten Weg bis zu uns auf sich nehmen, können Teams sich bei Unsicherheiten gerne bei uns melden und uns ihren Kader mitteilen, dann gehen wir mit euch in den weiteren Austausch.

Zu den Hausregeln: Auf unserem Turnieren müssen Q-Griffe gepolstert sein (an einer exakten Formulierung arbeiten wir noch) und Doppelkurz-Doppelpin ist erlaubt. Wir behalten uns aber vor, noch weitere Hausregeln anzukündigen.

Zuletzt noch zum Thema Geld: Bitte schickt das Geld per Paypal (69€ pro Team mit 5 Personen + 6,90€ für jede weitere Person, die bei euch spielt) bis zum 31.5. an die in der Email angegebene Adressse!

Wenn ihr jetzt noch nicht ganz sagen könnt, wie viele bei euch sicher kommen, ist es auch möglich, dass ihr erstmal nur Sockelbetrag zahlt und uns später das restliche Geld gebt, seid euch aber bitte bewusst, dass mehr Geld für uns auch mehr Freiheiten und Planungssicherheit bedeutet (also z.B. geileres Frühstück ^^)



Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße

Jani, Lynk, Finn und Nalo

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.