Aktuelle Termine

Datum Turnier Ort Plätze
28.06.2025 3. Kieler Woche Spezial Deutschland Kiel 10 / 12
28.06.2025 1. Jugger Open Paris | Not a WCC France Paris 7 / 16
28.06.2025 10. Deutsche Meisterschaft für Kinder- und Jugendma... Deutschland Rethwisch 10 / 16
28.06.2025 10. Deutsche Meisterschaft für Kinder- und Jugendma... Deutschland Rethwisch 8 / 12
05.07.2025 Järnsvenskan 2025 Sverige Örebro 17 / 24
05.07.2025 7. Ostdeutsche Meisterschaft Deutschland Frankfurt (Oder) 5 / -
05.07.2025 Pride & Prejuggerdice Deutschland Gießen 18 / 20
11.07.2025 21. Bayerische Meisterschaft / 2. Bavarian Open Deutschland Langenbach 21 / 24
11.07.2025 10. Bergische Meisterschaft Deutschland Wuppertal 17 / 20
12.07.2025 BISS 2 Deutschland Bremen 16 / 24
19.07.2025 Ha(a)rburgs Zopfspiele Deutschland Hamburg 15 / 20
19.07.2025 Mile High Open 10th Anniversary United States of America Denver 9 / -
19.07.2025 1. Puchar Dni Dawnych Kultur Polska Brenna 3 / -
19.07.2025 17. Berliner Juggerpokal Deutschland Berlin 20 / 20
26.07.2025 17. Schleswig-Holstein Meisterschaft Deutschland Rethwisch 11 / 24
26.07.2025 17. Thüringer Meisterschaft Deutschland Jena 36 / 32
02.08.2025 Schattentheater 4. Akt Deutschland Würzburg 20 / 20
09.08.2025 6. königlich-sächsisches Hofturnier Deutschland Dresden 34 / 32
15.08.2025 9. Turnier zu Münster Deutschland Münster 19 / 16
16.08.2025 Gussis Rauferei Deutschland Berlin 12 / 12
22.08.2025 2. K. u. K. Hofpompferei Österreich Wien 7 / 16
23.08.2025 Hagener 2-Tages Turnier Deutschland Hagen 22 / 20
29.08.2025 3. Bochumer Juggers Summer Cup Deutschland Bochum 14 / 16
30.08.2025 1. Fondue Cup Schweiz Basel 8 / -
30.08.2025 I. Hungarian Open Magyarország Vác 5 / 16
30.08.2025 100 Jahre NSA Deutschland Flensburg 4 / 16
06.09.2025 26. Deutsche Meisterschaft Deutschland Bamberg 0 / 24
12.09.2025 1. Berlin Mixed Deutschland Berlin 24 / 24
13.09.2025 8. Hanseatic Jugger Cup Deutschland Lübeck 11 / 16
20.09.2025 2. Darmstädter Meisterschaft Deutschland Darmstadt 2 / 20
27.09.2025 Uhus Mini-Jugendturnier Deutschland Erlangen 0 / -
03.10.2025 19. Moshen im Park Deutschland Rethwisch 0 / -
03.10.2025 9. Chimaeren-Cup Deutschland Braunschweig 0 / 16
25.10.2025 1. Bochum Juggers Winterturnier Deutschland Bochum 1 / 6
08.11.2025 1. Entern oder Kentern Deutschland Bonn 3 / 6
 

Internationale Teamwertung [ Top 5 ]

Mannschaft Turniere Punkte
1. Eclipse Schweiz Basel 61 17.010
2. Karlshorster Kollektiv Deutschland Berlin 34 15.340
3. Rigor Mortis Deutschland Berlin 144 15.277
4. Munich Monks Deutschland München 85 15.208
5. Seven Sins Deutschland Sinsheim 71 14.654

 

Aktuelle News

24.06.2025
Deutschland Gießen

Verhaltenskodex für das Pride and Prejuggerdice 2025

Unser Ziel ist es, ein Turnier zu schaffen, welches einen safe space für alle, aber insbesondere für queere Menschen bietet.
Queere Menschen werden im Alltag häufig unsichtbar gemacht, weshalb wir auf diesem Turnier die Existenz und Vielfalt queerer Personen hervorheben und feiern möchten.
Wir sind gegen Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus, Misogynie, Fettfeindlichkeit, Speziesismus, Klassismus, Ableismus, Adultismus und alle andere Formen von Diskriminierung. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Menschen vom Turnier auszuschließen, die gegen diesen Kodex entweder in der Vergangenheit verstoßen haben oder auf diesem Turnier verstoßen. Wenn du dich unwohl fühlst, Diskriminierung erlebst oder siehst, darfst du dich an das Awarenessteam wenden.

Generell gilt:
Nur ja heißt ja
Consent is key - fragt nach bei Unsicherheiten
seid solidarisch
geht respektvoll miteinander um

Bitte fragt jede Person, mit welchem Pronomen (er, sie, they, dey, gar keins, ...) sie angesprochen werden möchte. Falsche Pronomen zu verwenden, kann verletzend und auch traumatisierend wirken und sollte daher möglichst vermieden werden. Es gibt auch Menschen, die auf Pronomen verzichten; wichtig ist uns ein sensibler, respektvoller Umgang miteinander.

Auch queere Räume sind nicht frei von gesellschaftlichen Machtstrukturen und von rassistischer und sexistischer Sozialisierung. Wenn du mehr Privilegien hast als andere, versuche dir diese bewusst zu machen.
Auch wir machen Fehler: sprecht uns gerne an, wenn ihr Feedback für uns habt, freuen wir uns und versuchen, das bestmöglich umzusetzen.
Trans* Personen, BIPoc und andere marginalisierte Gruppen sind nicht dafür verantwortlich, für eure Aufklärung zu sorgen. Es gibt aber gute Organisationen, die ihr ansprechen könnt und die euch Infomaterial, Bücher,Tipps und Link Empfehlungen zukommen lassen können.


Notwendig?
Nicht binäre und trans und inter Personen erfahren auf regulären Toiletten oft Diskriminierung sowie verbale und physische Gewalt. Bitte fragt keine Person, “ob sie denn auch auf der richtigen Toilette sei?”. Mit welchem Gender sich Personen identifizieren, kannst du niemals durch äußere Merkmale erschließen. Denk bitte daran, dass nicht jede Benachteiligung immer sichtbar ist. Bedenke: Was für dich normal ist, ist es nicht unbedingt für alle. Mental Health is Health.


Die Kleiderordnung auf dem Pride-Turnier ist wie folgt festgelegt:
Beim Spielen gilt Trikotpflicht, dies gilt sowohl für Spielis als auch für Schiris.
Wer nicht spielt, darf so viel oder wenig Kleidung tragen wie they will, aber Nippel und Intimbereich müssen immer bedeckt sein.
Ob ihr dann im stinkenden Trikot oder im glitzernden Extravaganza Outfit auf der Party erscheint, ist euch überlassen ;)
Wir freuen uns auf euch!

18.06.2025
Deutschland Erlangen

//ENTFÄLLT//
Da wir den Platz rechtzeitig für unseren Verein freigeben müssen, falls das Turnier nicht stattfindet ... und es bis über den Stichtag hinaus keine Anmeldungen gab, müssen wir leider das Turnier absagen.
Vielleicht klappt's im nächsten Jahr!

12.06.2025
Deutschland Paderborn

LETZTE NEWS VOR PADERBORNER TURNIER

- Es wird Frühstück angeboten. Definitiv wichtig ist es, dafür eine Tasse mitzunehmen, falls ihr etwaige (Heiß-)Getränke zu euch nehmen wollt.

- Es gibt einen Awareness-Kodex, an den sich auf dem Turnier (und drumherum) zu halten ist. Link siehe hier: Link

- Es wird ein Freispiel-Team geben. Falls ihr euch also austoben wollt, und das für eure Teams okay ist etc. pp... es gibt def. genug Möglichkeit für Spielzeit.

- Am Samstag Abend um 8 hält Max von den Regelhütenden im Vereinsheim ein kleines Regelforum ab. Dort könnt ihr lose über Regeln sprechen, Feedback geben, Fragen stellen oder aktuelle Regelentwürfe diskutieren.
Ansonsten nochmal der grobe Zeitplan, Adressen findet ihr unter: Link

- Freitagabend: Ab 18:00 Uhr Ankunftsmöglichkeit sowie Pompfencheck im VEREINSHEIM. Freitag-Pompfencheck bis 22:00 Uhr

- Samstagmorgen: Ab 08:00 Uhr Frühstück sowie Pompfencheck am UNI-SPORTPLATZ. Geplanter Spielstart 09:30 Uhr. Tugeny ist vorhanden. Duschen ist hier vorgesehen, notfalls auch im Vereinsheim möglich.

- Samstagabend: VEREINSHEIM (halt nach Spielende). Grillen, Quatschen, Zeit verbringen, Schlafen etc.

- Sonntagmorgen: Ab 8 Frühstück am UNI-SPORTPLATZ (keine Rückkehr zum Vereinsheim geplant, also alles einpacken). Turnier bis Turnierende.

- Nach Turnierende gehen Leute, die wollen (es wird reserviert) noch zum All-You-Can-Eat um die Ecke; bei Interesse bei Sophie auf dem Turnier melden.

Hallo zusammen,

bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.

Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.

Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew

Hallo zusammen,

bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.

Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.

Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew


 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.