Turnierinformationen

Austragungsort: Deutschland 10965 Berlin
Columbiadamm 111
Vereinsgelände der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V.
Startplätze: 0 / 24
Beginn: 12.09.2025 18:00 Uhr
Ende: 14.09.2025 18:00 Uhr
!!!Save the Date!!!

Wir veranstalten unser erstes Mixed-Turnier. Details (Anmeldung, Quotenregelung, Spielsystem, etc. ) folgen wie immer später.

Euer TiB-Jugger
Teamwertung: 0 Punkte
Verantwortlich für diesen Eintrag: tib-jugger

Anmeldungen

Es liegen zurzeit keine Anmeldungen für dieses Turnier vor.

Vormerkungen

1. Y2TplqXlhlRITjZ1ejJA24m3EAi2f3Beast Piratesasj7tlC9UdV9yZotwC7iZgDyBxO Deutschland KJnDRCaHdWmfGa8xqjgbcZsWqWgUDLudwigsburgADb0dv4m91GxyebrGrZO2zmIHdZQZQ
2. 8pc64fLlqcNzFbfQTCAP5i9c1OhFFlying JUGGmen BonnVrfPJgerhJEgOJMrwGbvKNIpbgs8QBq Deutschland RNAfCzwPumIbuJlORLSsKmtxBonnNHpDkvKFSUWBzfXULpLGTCn5JOPDJ8o
3. uLMd79TcPyFncFUs3X0Ztn6wJv6FjT6Black Knights NürnbergUrTiGsserkzhuCS0EaN5HG8XZu Deutschland A0bvgLukUgYWbO0sGQ5YntpZ1gNürnbergLYvlrj2dcmO3a7q4g5E8ZPLR
4. Q7Nfs0F2sCVgRhxPsPjxkEkH8HKsNGrünanlagen GuerillaEUYU0eDgpzuiUpbWkeMznKHs Deutschland N2od5IcieD69ywneobX0Mx2yYCBerlinNWdjlYNCWWl9PLXr9Kq5Mam9dIcaKM6s
5. TsM9KM5fMG7IfzbxIO0wkqfhFZonenkinderrQ33YELIrMxLkoDYZ3dLRLci Deutschland C3bFIPDPYfDW9xwpaS4J8ujf0PN9AgwVJenaHztFC5LMT25K9wwRW5GP9tloEWgTJ
6. DQhisrfQ8HXcUeaN0QHEmk5xOzonenkinder9r7HxDQWfp82nLhFEaTDPFATPDy97 Deutschland Ls2Uhc7ah777UPsmUIWVIkjgJenaN3mz3H5NOs3VLjOWrPdDJALHrw
7. i2P1KzSlrGxw54aIopfIVFFFBxJAmazonenkindereRfy33vk85jFYNEUsKT6Zfcgs4vR Deutschland H6SFftrC5EMTbBNN14IFxQMFCaJenaWKIEMjDLpfNl4qcamL8HV0WgkvnJ0F
8. mCFOjI5PjMmKn9mZeS3NC2NlU2XhXWDAquilaqnnFHKH1mXhGJtl1Mq1z58tFpbP Deutschland EkjBdwd8zBuVLjUGIFQcgoZSMDnSchönbachEStpVmLr2HhdDR3EI8gpnu1QSt60
9. DpRXGLJ6VauhJ458PkTJNq9vK7nDm1pEclipseYXhaImkWbsWiXpMvKaEYB7rMmXah Schweiz oLI7ra3pdo5giQJChoEifuN2SvBaselMW7uYA05TZdvrYp3SDorgzybv
10. F9KyYNAqASLdEqiClN9d4ZZGK4MxfcIHOP Indiwi JuggerteamuCEYPYYLPSV2jzx0CQsiVBV4y9 Deutschland oOvRBiaj4DFP7lj3UAT5Gjdd3GUPP1BerlinC4YGRJ6kfVKhc17q5v0CJQZRBWNTQKNJ
11. 2hGJSvOcQxpbBSDmgTKtZmxkxxAnima Lupic53lkELfVXbLbFxIWUE6eSkccpB Deutschland xumdzWwAZbzNVvHeDvxrqC256cXtHdHalle SaaleaNuQJTq05Nedsg9lXJ1pmN3imu
12. z5xamzXkJx4Cm6EQxX2K0Lwk0FIQuak PackAdfpzxStoyeycjqz5tyZZsKVxrr Deutschland Z9TmwaBmdi3P7SdU4grIHD2w1nqvoQuakenbrückeGSgkVZRJxOPDvzuD9q8kdv6hjTfAQ5s
13. WiX4rilNWCzJzM3ciDLCJAwGG23Rigor MortisX21XcQuFvMizjV31DH0o4NFEx7Ta Deutschland ivicPyhLbw1cu7S5itFDbZBEtld0DBerlinrHGShG6blPqIwyaRrxyBTkvI
14. wDFTMVwK4XjzFIthOXNSM4fpZSchattenKd6hcc7jPIVAznBCIRjWZdZoK Deutschland KV8FSpkS3ildrCZK8qqhcipYcslxTWJoWürzburgh0jFbsf76J36swHVEUGrYPtiOy
15. Fp7HFd5LEFgoLoYA7BF5CdtaMHzNgPerseidenxYrIP7DITW7Dd5I960wYF7TBgH Deutschland Y7qwJjFeyeICshmoxZ770x8UMixteamMgTdIxCdmDqEnRhilaDSumcyClO
16. dKxONzMEUIWRzfthp8kXEVTyFt76YkRLeipziger PartyhändeJz3BOwE8HJVT5og95Wrk2ZwnOMSfrV Deutschland D7uAFI0gPlye3YBMSCCeV0q3LFBLeipzigJi4vaY0otq4bvgdrG1Pu6gB8I
17. D9f3m1d1m7avOrnHPwvQQ4uss98Bx0qLeipziger Nachtwache2LBd5Lu7oMxPVlgLNQHydbDvLpF Deutschland Lb9Nb7dwnpMHcOTrJda8mMWbKz8RYY6LeipzigZR5bD4DDvnELyihqzXA4iOOhBNwXb1oa
18. Xuc6ErU2YvzmrXlrgkmHOhUEYQpZKWT2Potsdamer PiranhasOP7EnCdlAZufYNL6kwLyhBLRLzqldxdB Deutschland j0pWsjbYeK5PN4wsU792weHRsjbbUPotsdamQ8AF1BGupJ1cr3cygpfa5UQtyNE
19. pGQRVIBrVzR7IDJALgq4cRoGsBMunich MonksTeztgJxDYq3od2teBdVu0Zt6z Deutschland RSdVt7Cmlvb65oLMEjqpxVXQzpQXFGRMMünchen4Bn61wEqG98dND5ndso5u2eYR2
20. SKkcPBSRQu8X5F1FHnmQj3QcdZz6Paarungszeitn4ekatzMKhEYvxgstLtXP8sHwRC6E Deutschland xy7IPjvqbOtAtUDAvUzPV52FBof2mNOberhäslichs06lfE0cqYXCFBFW2MNxh47LWJwanB
21. xixo4LdSLi0H6GS2du6MAyZNbChimaera BrunsvigavnMLskG1Ep6EZsn2UU6DSQbt Deutschland OueyEKRli3VubPRlijcKwIuah5tMWBraunschweigfn3A5TQoQQtM8suAjHbDjpx64bOdU
22. K3dpE9nxgY8ow0UpU7zpwsD8YKeulen EulenjBSy4nVdjoEISo7pzN5qzidoD2N Deutschland vrAde4tD9NlJfSVo8O5vxEJMkbwhcdSaarbrückenrSzedjS1AZN4CSJwzQy8geabisex4
23. vh3SFHs6APKqcAJ1HyM5HEd83eeMrChJR.A.G.E.7KiqRTJjxJ0SSs3Nv79BA8cgrQcCJ Deutschland kqzIvge1UqOeljhqlz370CKMWyV94BY6Mixteamv9Thk2fFIvy3QBo5bbwpBB7SOSzW6Pj
24. PFJKuyMgAEZQ8y6xv3CpCkF1CpBrBj6Falco juggera5jOqb9huLSpYFwkS4ZVEoN2AEV1YI Deutschland JH7jospoHUPJwoV6cFzIE1xUMrpTYBerlinFytqzBULB0H3nhljwVrd8ppWAPXPJoy
25. pAY2W9Riyb1WCMAzboY91MiTNpFfJugger RewolucjaAdUr363Vn154dw3aRDxXvD0Kf Polska zpYdqlSwkZfkj22KBLj7uLZtPoznańpvkFAyKZ9OyQkoErUJwj20QFiZXyQD

News

09.06.2025

News zum BMx-Turnier

Hallo zusammen!

Hier kommt ein kleines Update für euch zum nächsten BMx – wir freuen uns riesig auf ein weiteres besonderes Turnier mit euch!

1. FLINTA-Quote Die Quote steht fest: Mindestens 3 von 8 oder 2 von 5 Spielenden müssen FLINTA*-Personen sein. Die endgültige Kadergröße (8 oder 10 Personen) legen wir bald fest. Für 10er-Teams ist aktuell eine 4/10-Quote angedacht, jedoch noch nicht fest gesetzt.
2. Teilnahmegebühr Die Startgebühr beträgt 120 € pro Team. Bitte zahlt bis zum 6.7.2025.
3. Rahmenprogramm Am Samstag Nachmittag und Abend wollen wir wieder ein spannendes Programm mit Workshops, Diskussionsrunden und vielleicht sogar etwas Fördertraining auf die Beine stellen. Habt ihr Ideen oder Lust, selbst etwas anzubieten? Meldet euch gerne bei uns! Es wird auch eine kleine Aufwandsentschädigung geben.
4. Pompfencheck Wir orientieren uns weiterhin am Berliner Pompfencheck-Guide.

Zur Umsetzung der FLINTA-Quote* Am Ende jedes Spiels unterschreibt ihr, wie auf anderen Turnieren erlebt, den Spielbogen mit Ergebnissen. Neu ist: Jedes Team kreuzt an, ob es in allen Zügen des Spiels die Quote eingehalten hat. Ist das nicht der Fall, wird das Spiel als verloren gewertet.
Wir setzen darauf, dass Teams selbst sinnvoll und konstruktiv mit der Quote umgehen. Es obliegt dem Team zu entscheiden, mit wie vielen Spielenden angereist wird, wie viele davon die Quote erfüllen und ob für alle genügend Auswechsler:innen vorhanden sind, auch im Falle von Verletzungen.

Wichtig: Kein Nachfragen nach Identitäten! Wir möchten, dass sich alle sicher fühlen. Es soll niemand gezwungen sein, über sich Dinge preiszugeben, die sie nicht möchten. Wenn ihr Zweifel habt, wendet euch bitte an die Orga. Diese kann gegebenenfalls diskret Kontakt mit dem betreffenden Team aufnehmen.

Warum eine FLINTA-Quote?
Unser Ziel ist es, strukturellen Nachteilen – sowohl körperlicher als auch gesellschaftlicher Art – aktiv etwas entgegenzusetzen. Uns ist bewusst, dass keine Lösung perfekt ist, doch wir wollen mit dieser Quote einen Raum schaffen, in dem sich FLINTA*-Personen bestärkt und willkommen fühlen.

Hintergrund und Perspektive
In der Telegram-Diskussionsgruppe, bei Online-Treffen und in vielen Gesprächen haben wir Ideen gesammelt und diskutiert. Wenn du als FLINTA*-Person Lust hast, mitzudenken und mitzugestalten, melde dich gern bei Jonas!
Wir wünschen uns langfristig, dass eine Quote gar nicht mehr nötig ist. Doch aktuell sehen wir sie als wichtigen Schritt zu mehr Sichtbarkeit und Teilhabe.

Ausblick
BMx versteht sich als Experiment und als Anstoß für positive Entwicklungen im Jugger. Wenn andere Orgas Interesse an unserem Ansatz haben oder ähnliche Ideen umsetzen möchten: Meldet euch gern!

Wir freuen uns auf euch,
Eure BMx-Orga

10.02.2025

Berlin hat ein neues Turnier!
Im September finden zum ersten Mal die Berlin Mixed (BMx) statt. Dieses Turnier hat als Ziel, Jugger als gemischt-geschlechtlichen Sport zu stärken und besonders FLINTA* Personen einen Raum für kompetitives Jugger zu bieten.
Hintergrund
Körperliche Unterschiede & strukturelle Benachteiligungen führen dazu, dass Jugger zwar ein Sport ist, der offen für alle ist, die Quote an männlich gelesenen Personen trotzdem sehr hoch, und an der Leistungsspitze um so höher ist.
Andere Sportarten, wie z.B. Ultimate Frisbee haben Ligen für verschiedene Gender-Kombinationen. Mixed hat üblicherweise ein 4:3 (oder 3:2 für indoor/beach) Verhältnis. Hier zählt allein das selbst gewählte Gender (oder “gegen welches Gender würdest du spielen”). Es gibt auch andere Ligen (open, women’s, men’s).

Ziel
Wir möchten herausfinden, wie unser geliebter Sport aussehen könnte, wenn wir den Mixed-Gedanken weiterdenken – und dafür brauchen wir euch!
Habt ihr Lust, mit uns neue Wege zu gehen? Wir haben schon ein paar spannende Ideen, an welchen Stellschrauben wir drehen könnten. Aber am allerwichtigsten ist uns, dass ihr den Raum mitgestaltet – insbesondere alle, die sich unter FLINTA* angesprochen fühlen.
Was könnte Jugger noch inklusiver, fairer und schöner machen? Bringt eure Perspektiven, eure Kreativität und euren Teamgeist mit!
Hier schonmal ein paar der bisherigen Vorschläge: Eine schärfere Gender-Quote? Nur FLINTA*s dürfen Aufstellungen machen? Kette darf nur aufgestellt werden, wenn das Team ne Quote erfüllt? Verbesserungen im Dusch/Awareness-Konzept? Diskussionsrunden/Knowledge-Sharing zu Herausforderungen/Trainings-Möglichkeiten für FLINTAs*?

Methodik
Es gibt zur Vorbereitung einen Telegram-Channel und ein gemeinsames Google-Doc um Ideen zu sammeln und gemeinsam auszuarbeiten. Bei der Gruppe werden ausschließlich FLINTA* und Turnier-Orga (Jonas) Zutritt erhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass ein sicherer Raum existiert, um offen über jegliche Ideen zu sprechen. Meldet euch für die Einladung gerne bei Jonas (Karuuna90@gmail.com)

Organisatorisches
Übernachtung: Zelten auf dem TiB Gelände
Anmeldung: Teams, die sich bisher in der Inklusions-Arbeit hervorgetan haben, werden bevorzugt eingeladen. Ansonsten offene Anmeldung.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.