Shortcuts
Sneak Peek: Das bringt das JTR 3.2-Update!
Schon jetzt könnt ihr den Wizard in der Beta-Phase testen. Dieses Tool erstellt aus euren Stichworten schnell und einfach detaillierte Turnierbeschreibungen. Jetzt testen und Feedback geben, um das Tool praxistauglich zu optimieren.
Wizard in der Beta-Phase
Turnierinformationen
Austragungsort: | ![]() |
Harsewinkelweg 4 | |
Rasenplatz | |
Startplätze: | 15 / 16 |
Beginn: | 14.06.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 15.06.2025 19:00 Uhr |
Hallo liebe Community, auch dieses Jahr wird es in Paderborn wieder ein 2-Tages Turnier geben. Die Startplätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben. - Turniergebühren: 40 € je Team. Bitte überweist den Betrag bis zum 30.04 an DE66500105175418516298 (Sophie Wald) und gebt bei der Überweisung euren Teamnamen an, damit wir euch zuordnen können. Dafür bekommt ihr: Frühstück, Verpflegung tagsüber und eine Übernachtungsmöglichkeit -Schlafplätze Es wird gezeltet! Reichlich Platz hierfür befindet sich rund um das Vereinshaus des SV Heides (Mährenstraße 35, 33102 Paderborn). Die genauen Flächen werden euch am Freitagabend und Samstagabend von uns gezeigt. Neben den Zeltplätzen gibt es die Möglichkeit, im Bistro des Vereinshauses zu schlafen. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem Google Dokument, in welches ihr bitte eintragt, wo ihr schlafen wollt. Es gibt 35 Plätze im Haus, der Rest schläft draußen. Wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz, aber bitte seid jetzt nicht egoistisch und reserviert einfach für euer ganzes Team einen Platz im Haus, sondern seid kollegial und denkt an die anderen Menschen. Sollte jemand aus bestimmten Gründen unbedingt im Haus schlafen wollen, aber keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich der oder diejenige bei der Orga melden und wir finden einen Weg. Toiletten befinden sich im Bistro, bei den Räumen, in denen geschlafen werden kann (1. Stock). Am Freitag ist ab 18 Uhr jemand bei den Schlafplätzen, um die Teams einzuweisen. Die Zeltplätze draußen stehen nicht unter Aufsicht, darum besteht die Möglichkeit, die Wertsachen tagsüber im Bistro einschließen zu lassen Google Doc: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1i3qxG7S7byhW3FhJac_VNP-SZK9S-CRO7Ij5PcHq_8Q/edit?usp=sharing -Essen Am Samstag ab 8:30 Uhr und am Sonntag ab 8:00 Uhr wird es ein Frühstück am Turnierplatz geben, dieses besteht aus Brötchen und einigen Aufschnitten (auch für VeganerInnen) Tagsüber, während der Spiele stellen wir Snacks bereit. Es gibt Bananen und Müsliriegel. Sowohl am Sportplatz als auch an den Schlafplätzen findet ihr Wasserquellen in den Umkleiden. Für den Samstagabend wird ein Grill und Kohle bei den Zeltplätzen bereitstehen, auf dem ihr selbst mitgebrachte Sachen grillen könnt. Einkaufsmöglichkeiten sind auch nicht weit vom Turnierplatz. Mit einem Fußweg von ca. 5 Minuten könnt ihr einen LIDL und in die andere Richtung das Südring-Center mit Aldi, DM, Kaufland, Imbissbuden und weiteres erreichen. Zudem kann am Abend zum Vereinshaus Essen bestellt werden -Logistik Da die Schlafplätze und der Turnierplatz nicht zusammen liegen, findet ihr hier einen Link zu einem Dokument, in dem ihr die genauen Adressen und mögliche Busverbindungen findet: https://docs.google.com/document/d/1KhxxZ44wv__OiKlCcU_6HgqwL_aXR1g9nNatqCzKWeQ/edit?usp=sharing Sowohl bei dem Turnierplatz als auch bei dem Vereinshaus vom SV Heide sind Parktplätze vorhanden. Zeitplan -Freitag: Einlass SVH 18:00 Uhr ~18:30 Uhr Pompfencheck am SVH (endet spätestens 22:00 Uhr) -Samstag: Pompfencheck 8:00 bis 9:30 Uhr (Sportplatz) Frühstück 8:30 Uhr Spielstart 9:45 Uhr Grill ab 19:00 Uhr (bei Schlafplätzen) -Sonntag: Frühstück 8:00 Uhr Spielstart 9:00 Uhr Spielende ca. 16:30 |
|
Teamwertung: | 15 Punkte |
Verantwortlich für diesen Eintrag: 1. Jugger-Club Hagen e.V. |
News
LETZTE NEWS VOR PADERBORNER TURNIER
- Es wird Frühstück angeboten. Definitiv wichtig ist es, dafür eine Tasse mitzunehmen, falls ihr etwaige (Heiß-)Getränke zu euch nehmen wollt.
- Es gibt einen Awareness-Kodex, an den sich auf dem Turnier (und drumherum) zu halten ist. Link siehe hier: Link
- Es wird ein Freispiel-Team geben. Falls ihr euch also austoben wollt, und das für eure Teams okay ist etc. pp... es gibt def. genug Möglichkeit für Spielzeit.
- Am Samstag Abend um 8 hält Max von den Regelhütenden im Vereinsheim ein kleines Regelforum ab. Dort könnt ihr lose über Regeln sprechen, Feedback geben, Fragen stellen oder aktuelle Regelentwürfe diskutieren.
Ansonsten nochmal der grobe Zeitplan, Adressen findet ihr unter: Link
- Freitagabend: Ab 18:00 Uhr Ankunftsmöglichkeit sowie Pompfencheck im VEREINSHEIM. Freitag-Pompfencheck bis 22:00 Uhr
- Samstagmorgen: Ab 08:00 Uhr Frühstück sowie Pompfencheck am UNI-SPORTPLATZ. Geplanter Spielstart 09:30 Uhr. Tugeny ist vorhanden. Duschen ist hier vorgesehen, notfalls auch im Vereinsheim möglich.
- Samstagabend: VEREINSHEIM (halt nach Spielende). Grillen, Quatschen, Zeit verbringen, Schlafen etc.
- Sonntagmorgen: Ab 8 Frühstück am UNI-SPORTPLATZ (keine Rückkehr zum Vereinsheim geplant, also alles einpacken). Turnier bis Turnierende.
- Nach Turnierende gehen Leute, die wollen (es wird reserviert) noch zum All-You-Can-Eat um die Ecke; bei Interesse bei Sophie auf dem Turnier melden.
Schlafplätze
Es wird gezeltet! Reichlich Platz hierfür befindet sich rund um das Vereinshaus des SV Heides (Mährenstraße 35, 33102 Paderborn). Die genauen Flächen werden euch am Freitagabend und Samstagabend von uns gezeigt. Neben den Zeltplätzen gibt es die Möglichkeit, im Bistro des Vereinshauses zu schlafen. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem Google Dokument, in welches ihr bitte eintragt, wo ihr schlafen wollt. Es gibt 35 Plätze im Haus, der Rest schläft draußen. Wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz, aber bitte seid jetzt nicht egoistisch und reserviert einfach für euer ganzes Team einen Platz im Haus, sondern seid kollegial und denkt an die anderen Menschen. Sollte jemand aus bestimmten Gründen unbedingt im Haus schlafen wollen, aber keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich der oder diejenige bei der Orga melden und wir finden einen Weg. Toiletten befinden sich im Bistro, bei den Räumen, in denen geschlafen werden kann (1. Stock). Am Freitag ist ab 18 Uhr jemand bei den Schlafplätzen, um die Teams einzuweisen.
Die Zeltplätze draußen stehen nicht unter Aufsicht, darum besteht die Möglichkeit, die Wertsachen tagsüber im Bistro einschließen zu lassen
Google Doc
-Essen
Am Samstag ab 8:30 Uhr und am Sonntag ab 8:00 Uhr wird es ein Frühstück am Turnierplatz geben, dieses besteht aus Brötchen und einigen Aufschnitten (auch für VeganerInnen)
Tagsüber, während der Spiele stellen wir Snacks bereit. Es gibt Bananen und Müsliriegel. Sowohl am Sportplatz als auch an den Schlafplätzen findet ihr Wasserquellen in den Umkleiden.
Für den Samstagabend wird ein Grill und Kohle bei den Zeltplätzen bereitstehen, auf dem ihr selbst mitgebrachte Sachen grillen könnt.
Einkaufsmöglichkeiten sind auch nicht weit vom Turnierplatz. Mit einem Fußweg von ca. 5 Minuten könnt ihr einen LIDL und in die andere Richtung das Südring-Center mit Aldi, DM, Kaufland, Imbissbuden und weiteres erreichen. Zudem kann am Abend zum Vereinshaus Essen bestellt werden
-Logistik
Da die Schlafplätze und der Turnierplatz nicht zusammen liegen, findet ihr hier einen Link zu einem Dokument, in dem ihr die genauen Adressen und mögliche Busverbindungen findet:
Google Doc
Sowohl bei dem Turnierplatz als auch bei dem Vereinshaus vom SV Heide sind Parktplätze vorhanden.
Zeitplan
-Freitag:
Einlass SVH 18:00 Uhr
~18:30 Uhr Pompfencheck am SVH (endet spätestens 22:00 Uhr)
-Samstag:
Pompfencheck 8:00 bis 9:30 Uhr (Sportplatz)
Frühstück 8:30 Uhr
Spielstart 9:45 Uhr
Grill ab 19:00 Uhr (bei Schlafplätzen)
-Sonntag:
Frühstück 8:00 Uhr
Spielstart 9:00 Uhr
Spielende ca. 16:30
Hallo liebe Teams,
unser Turnierbeitrag steht nun fest. Bitte überweist 40 € bis zum 30. April an DE66500105175418516298 (Sophie Wald). Gibt bei der Überweisung bitte euren Teamnamen an, damit wir euch zuordnen können.
Für euer Geld bekommt ihr: eine Frühstücksverpflegung am Morgen, Snacks tagsüber und eine Unterkunft zum Übernachten.
Zur Unterkunft: Wir bekommen von unserem Dachverein das Vereinsheim zum Schlafen drinnen und dazu einen kleinen Zeltplatz zum Zelten draußen. Die genaue Aufteilung und wie viel Platz wo zur Verfügung steht, geben wir euch noch bekannt.
Sanitäter*innen konnten wir bis jetzt noch nicht auftreiben, versuchen es trotzdem weiterhin.
-Eure Orga