Aktuelle News

15.07.2025
Deutschland Hamburg

Hey zusammen,
Das Harburger Turnier steht vor der Tür und ein paar letzte Infos fehlen noch:

1. Wer Pizza will, denkt bitte da dran das Geld + was mensch will bis Donnerstag 15h an mich (Nalo) zu schicken! (Paypal unger.nalo@gmx.de)
2. Wir haben circa 40 Schlafplätze drinnen in zwei Freiräumen in Wilhelmsburg (circa 30-40 min vom Platz). Wer dort schlafen will, meldet sich bitte im Voraus bei uns!
3. Einige Spezifikationen zum Thema Hausregeln noch:
3.1 Kieler Läufikampf: Im Läufikampf ist es erlaubt, dass ein Läufi den anderen an der Hüfte greift und von dort herunterrutscht bis zu den Kniekehlen (wichtig: zuerst Kontakt aufbauen)
3.2 Q-Tips müssen mindestens 3mm dick gepolstert sein!
Kettenband löst keinen Kopftreffer aus
3.3 Lanzen ist verboten
3.4 Kurzkette + Schild ist erlaubt (Kurzkette darf maximal 2m lang sein)
3.5 Doppelkurz darf doppelpinnen
3.6 Bälle sind auf dem Sportplatz an der Leine zu führen (min. 2m, maximal 3,2m)
3.7 Wir spielen spanischen Frühstart. Wenn ein*e Spieler*in merkt, dass er*sie zu früh gestartet hat, bremst er*sie von selbst ab. Wenn der*die Mali sieht, dass Spieler*innen zu früh gestartet haben und nicht von selbst abbremsen, ruft der*die Mali "Frühstart" und das gesamte Team verzögert deutlich. Dabei muss der Jugg nicht zwingend an den Gegner abgegeben werden. Es gibt keinen Juggbesitz für das gegnerische Team, wenn ein Team 2x zu früh startet, da der zu frühe Start durch das Verzögern der Einzelpersonen bzw. des gesamten Teams schon ausgeglichen wird.
4. Am Freitag wird es ab 18h und Samstag ab 8h Pompfencheck am Platz geben

Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Sven, Nalo und CxM

10.07.2025
Deutschland Gießen

Hallo zusammen,

Das Pride-Turnier ist rum und wir sind immer noch ganz geflasht! Wir als Orga haben die Zeit unfassbar genossen und hoffen, dass es dem Großteil von euch genauso ging.

Danke an alle, die da waren, mitgeholfen, schöne Stimmung verbreitet, spontan Aufgaben übernommen oder einfach nur das Turnier genossen haben, ohne euch wäre es längst nicht so schön gewesen!

Und auch wenn wir mental immer noch zwischen Wimpeln, Pride-Flaggen und Pizza auf dem trockenen Gießener Boden sitzen und bei guter Musik die Zeit mit euch genießen, ist der Alltag leider schon wieder zurück.

Ein Glück haben wir noch ein paar Erinnerungsstücke in Form von Fotos und Fundsachen für euch. Die Fotos von den Fundsachen wurden schon in den WhatsApp-Gruppen gepostet und können auf Nachfrage auch von Lynk bekommen werden. Auch für die Fundsachen selbst meldet euch bitte bei Lynk.

Die Fotos von den Siegerehrungen und die Gruppenbilder von Samstag und Sonntag würden wir gerne in eine Cloud packen, damit alle von euch darauf Zugriff haben. Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr eigene Fotos ergänzt, die ihr gerne teilen wollt!

Eventuell wollen wir auch Fotos auf Instagram veröffentlichen. Wer nicht auf den Bildern zu erkennen sein will, meldet sich bitte bis Sonntag, den 20.7. bei uns.

Unabhängig davon, wie wir das Turnier fanden, würden wir uns freuen zu hören, wie das Turnier für euch war. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt, die ihr gerne anonym ausfüllen könnt (auch wenn ihr nicht da wart, freuen wir uns von euch zu hören, warum ihr euch dagegen entschieden habt). Diese findet ihr unter: https://www.umfrageonline.com/c/x7w9tzak



Zuletzt: Wir fanden das Turnier so schön, dass wir uns entschieden haben, einen 2. Teil von Pride & Prejuggerdice zu veranstalten!

Dafür brauchen wir aber, wie auch dieses Jahr, Hilfe von euch. Ob Pompfencheck, Awarenessteam, Auf- und Abbau oder Hauptorga - all das ist unerlässlich um so ein Turnier auf die Beine zu stellen. Falls ihr Lust habt, eigene Ideen einzubringen oder kleinere (und größere) Aufgaben zu übernehmen, schreibt uns gerne, wir freuen uns über jeden Input und jede Hilfe!

Einer der Faktoren, die wir dieses Jahr nur schwer beeinflussen konnten, war der Turnierplatz. Dieser hatte den Vorteil, dass Lynk und Nalo sich dort auskannten und lokale Kontakte hatten. Auf der anderen Seite ist er leider sehr abgelegen, der Rasen ist wenig gepflegt und die Kapazitäten sind begrenzt. Falls ihr einen eigenen Platz habt (bzw. Zugang und Kontakte zu einem Platz) und ihr glaubt, dass dieser gut für das nächste Pride-Turnier ist, dann schreibt uns auch gerne, vielleicht haben wir dann nächstes Jahr alle weniger aufgeschürfte Knie :)



Für dieses Jahr sind wir aber jetzt erstmal raus

Stay Proud, Queens and Queers, wir sehen uns nächstes Jahr!✨🏳️‍🌈



Lynk, Nalo, Finn und Jani

Hallo zusammen,

Schon bald findet die 17. Schleswig-Holstein Meisterschaft in Rethwisch statt. Leider haben bisher noch nicht alle Mannschaften die Planungspauschale in Höhe von 50,-€ überwiesen. Wir bitten euch dringend, dies im Laufe der kommenden Woche zu erledigen, damit wir das Turnier entsprechend planen können.

Sollten zu wenige Mannschaften zusagen, wird das Turnier auf einen Tag (Samstag) beschränkt. Es wird dann weiterhin die Möglichkeit geben, bis Sonntag vor Ort zu Zelten.

Die Bankverbindung steht in der Turnierbeschreibung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Bei Fragen – einfach melden.

Sportliche Grüße
Wir sehen uns in Rethwisch!

09.07.2025
Deutschland Bremen

Noch kurze Info für alle: Falls ihr mit den Öffis kommt, am besten am Kirchweg aussteigen, dann müsst ihr deutlich kürzer laufen.

06.07.2025
Deutschland Hagen

Hallo liebe Community,

Endlich gibt es wieder ein Turnier in Hagen!!!

Wir haben die Startplätze dieses Jahr gelost. Die sich daraus ergebende Reihenfolge sieht wie folgt aus:

----Teilnehmende Teams:
1. Waldläufer (Heimteam)
2. YoungStars Hagen (Heimteam)
3. Flying Juggmen Bonn
4. Moskitos Münster
5. Pompfritz
6. Bäuerchen
7. Schergen von Monasteria
8. Erdhörnchen Essen
9. Dancing Donkeys
10. Peters Pawns
11. Seven Sins
12. Rising Juggmen
13. Bamselberg
14. Weserkraken
15. Erdmännchen Essen
16. Bochum Juggers
17. HaWu GT
18. Bonndage
19. Beast Pirates
20. Karlshorster Kollektiv

----Warteliste:
1. Platzhalter


----Turniergebühren: Die Turniergebühren belaufen sich auf 80€. Überweist das Geld bitte bis zum 26.07.25 auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: 1. Jugger-Club Hagen e.V. IBAN: DE66 4505 0001 0100 1823 21. Gebt bitte euren Teamnamen als Betreff an. Nach Ablauf der Frist werden die Teams auf der Warteliste nachrücken.

----Übernachtung: Wir bieten Möglichkeiten zum Übernachten an. Diese sind leider an zwei verschiedenen Standorten. Einmal in einer Einfach-Turnhalle der Stadt Hagen und einmal in einem Gemeindehaus. Wo die beiden Übernachtungsmöglichkeiten sind und wie die Aufteilung ist, geben wir im Laufe der nächsten zwei Wochen bekannt.

*WICHTIG*: In der Turnhalle kann sehr wahrscheinlich nur von Samstag auf Sonntag übernachtet werden. Falls sich daran was ändert, geben wir nochmal Bescheid. Teams, die unbedingt auch von Freitag auf Samstag in Hagen schlafen müssen, melden sich bitte bei Jonah (die Nummer findet ihr in der großen Jugger Gruppe), oder per E-Mail bei kontakt@jugger-hagen.de. Diese werden dann bevorzugt im Gemeindehaus eingeteilt (Dort kann auch von Freitag auf Samstag geschlafen werden). Die Plätze im Gemeindehaus sind auf ~75 Personen beschränkt.

----Pompfencheck: Aufgrund der Übernachtungssituation wird der Pompfencheck, sehr wahrscheinlich, nur am Samstagmorgen am Platz stattfinden. Start des Pompfenchecks ist dafür 08:00Uhr.

----Verpflegung: An beiden Turniertagen wird es ein Frühstück am Platz geben. Außerdem werden während der Spiele Obst und Müsliriegel zur Verfügung gestellt. Wasser kann natürlich auch aufgefüllt werden.

----Zum Platz: Wir spielen auf Naturrasen. Es gibt keine Sonderregeln für Schuhwerk.


Wir sehen uns spätestens im August. Habt bis dahin tolle Turniere!
-eure Orga

*Dieser Text wurde nicht von Roman Korrektur gelesen

04.07.2025
Sverige Örebro

Hello, we (the organizers) would like every team to send their captain for registration. When you arrive/have arrived please come and search for Jonas B, Jonas H, Jessica, Nemo or Sara. Someone will probably be around the pompfen check area at most times.

03.07.2025
Sverige Örebro

Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!! 🤩

There is some info we wanna share with you for the event.

Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).

Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played

Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins

Match Schedule:
https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing

Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).

Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though before and after the tournament and there is an outdoor privy open at all times.

If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord.

Happy Jugger!!🥳 🥳

03.07.2025
Sverige Örebro

Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!! 🤩

There is some info we wanna share with you for the event.

Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).

Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played

Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins

Match Schedule:
https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing

Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).

Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though and there is an outdoor privy open at all times.

If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord ( Hello and welcome to Järnsvenskan 2025 this weekend!!

There is some info we wanna share with you for the event.

Schedule:
Friday:
18.00 Main Pompfencheck (please get your pompfen checked here if possible).

Saturday:
7.15 Pompfencheck
8.00 Information
9.00 Matches start
12.00 - 13.00 Lunch
18.30 Last match played

Sunday:
9.00 Matches start
12.30 - 13.30 Lunch
16.15 Final begins

Match Schedule:
[url=LINK]https://drive.google.com/drive/folders/1Kw95_-OIwWE-COZAkRxYpqwAAT6TtBpw?usp=sharing


Food:
During saturday and sunday there will be locals who sell bbq 11-15 (with veggie options). If you are foreign I recommend bringing cash, they may take euros but don’t quote me on that so if you wanna be 100% sure bring swedish cash. Otherwise all players must get their own food. There is a store 10 minutes away (with a car).

Site info:
The buildings with facilities such as toilets and kitchen will be open between Friday 17:00 and Sunday 17:00. You can still freely camp at the site though and there is an outdoor privy open at all times.

If you have any further questions please contact us via email, facebook or discord

Happy Jugger!!🥳 🥳

03.07.2025
Deutschland Münster

Liebe Jugger,

die erste Eintragung für unsere Hausregeln findet ihr unten, behaltet gerne unseren JTR-Eintrag für weitere News im Auge.

Hausregeln dieses Jahr:
* Zählen erst wenn Jugg wieder im Feld
* ggf. Einführung eines Maximalgewichts für Pompfen.

Hallo liebe DKJM-Teams,

danke für eure Teilnahme an der diesjährigen DKJM. Ich hoffe alle sind gestern gut nach Hause gekommen. Wir haben noch ein paar abschließende Informationen:

+++ Ergebnisse +++
Die Ergebnisse sind im JTR eingetragen. Fairness-Sieger sind in beiden Altersklassen die Wildlings geworden. Herzlichen Glückwunsch!

+++ Protokoll Betreuerrunde +++
Das Protokoll der Betreuerrunde ist im Forum veröffentlicht. Hier ist der Link. Bitte kommentiert dort, wenn euch etwas aus der Runde vom Samstag im Text fehlt oder anders in Erinnerung ist: https://forum.jugger.org/viewtopic.php?p=108862

+++ Fundsachen +++
Unter folgendem Link können die Bilder der Fundsachen betrachtet werden: Fundsachen bei OneDrive
Teilt den Link auch gerne direkt mit euren Sportlern. Wenn darüber hinaus etwas vermisst wird, gehen wir gerne auf die Suche, wenn wir eine möglichst genaue Beschreibung bekommen.
Alles, wofür sich bis zum 15. August der jeweilige Besitzer nicht gemeldet hat, wird verschenkt, gespendet oder entsorgt.


Viele Grüße aus Rethwisch
Das Orga-Team

Hallo liebe DKJM-Teams,

danke für eure Teilnahme an der diesjährigen DKJM. Ich hoffe alle sind gestern gut nach Hause gekommen. Wir haben noch ein paar abschließende Informationen:

+++ Ergebnisse +++
Die Ergebnisse sind im JTR eingetragen. Fairness-Sieger sind in beiden Altersklassen die Wildlings geworden. Herzlichen Glückwunsch!

+++ Protokoll Betreuerrunde +++
Das Protokoll der Betreuerrunde ist im Forum veröffentlicht. Hier ist der Link. Bitte kommentiert dort, wenn euch etwas aus der Runde vom Samstag im Text fehlt oder anders in Erinnerung ist: https://forum.jugger.org/viewtopic.php?p=108862

+++ Fundsachen +++
Unter folgendem Link können die Bilder der Fundsachen betrachtet werden: Fundsachen bei OneDrive
Teilt den Link auch gerne direkt mit euren Sportlern. Wenn darüber hinaus etwas vermisst wird, gehen wir gerne auf die Suche, wenn wir eine möglichst genaue Beschreibung bekommen.
Alles, wofür sich bis zum 15. August der jeweilige Besitzer nicht gemeldet hat, wird verschenkt, gespendet oder entsorgt.


Viele Grüße aus Rethwisch
Das Orga-Team

02.07.2025
Deutschland Bremen

Weitere Informationen kurz vor dem Turnier:

Turnierplatz:

Auf dem Platz sind Stollenschuhe erlaubt.
Glasflaschen sind verboten und das gilt auch für den Zeltplatz sowie neben dem Grill.

Bitte achtet auf eure Wertsachen, weil wir auf einer relativ öffentlichen Anlage spielen. Wenn ihr möchtet können wir einzelne Dinge einschließen.

Duschkonzept:

Es werden 4 große Duschräume zur Verfügung gestellt. Flinta, Männer*, All Gender und Einzeldusche. Es gibt einen weiteren kleinen Duschraum mit Schlüssel als Einzelduschoption.

Frühstück:

Frühstück gibt es am Platz mit veganen Optionen und Vollkornbrötchen. Ihr benötigt eigene Teller, Besteck und eine Tasse.

Fotos und Videos:


Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären alle Teilnehmer bzw. die Sorgeberechtigten der Teilnehmer das Einverständnis zur Erstellung von Bild- und Filmaufnahmen der teilnehmenden Person im Rahmen der Veranstaltung sowie zur unentgeltlichen Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist von einer konkludenten Zustimmung auszugehen.

Jede weitere Person, die im Rahmen dieser Veranstaltung Bild- und Filmaufnahmen zur unentgeltlichen Verwendung und Veröffentlichung erstellen möchte, hat uns dies schriftlich mitzuteilen und vorab die Informationen nach Art. 13 DS-GVO an uns zu senden. Auf Anfrage gibt es dazu einen Vordruck. Die Informationen nach Art. 13 DS-GVO werden den Teilnehmer beim Check-In der Mannschaft mit ausgehändigt.

30.06.2025
Deutschland Gießen

Hello there pride Partypeople!

unsere Planung liegt bereits in den letzten Zügen!
Daher haben wir für euch (noch) ein paar Infos:

-denkt an Geschirr etc, für Früstück
-teilt uns bitte mit, wieviele Menschen bei euch Pizza mitessen wollen (und ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch) und schickt uns pro Person 5 Euro per Paypal an m.krueger.93@outlook.de
-wir bestellen nur die Pizza, für welche wir Geld bis Freitag bekommen haben!
-zur Unterbringung ist wie auf dem LahnveilchenCup geplant zu zelten, allerdings müssen wir auf dem unteren Rasenplatz etwas zusammenrutschen, da dort noch ein 5. Feld Platz finden muss.
-Nach wie vor würden wir uns freuen, wenn ihr Picknickdecken für den Samstagabend, sowie Prideflaggen/Deko mitbringen würdet.
-bitte teilt uns mit, ob ihr plant Minderjährige mitzubringen, da wir diese im Duschkonzept berücksichtigen wollen.

der Zeitplan sieht wie folgt aus:

Freitag:
Pompfencheck ab 18:00

Samstag
9:00 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:00 – 10:15 Uhr: Orgaansage
ab 10:15 Uhr: Spielbeginn
bis max. 19:00 Uhr: Spiele
bis max. 19:30 Uhr: Duschen für Minderjährige
20:00 Uhr: erste Runde Pizza
20:30 Uhr: zweite Runde Pizza

Sonntag
8:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Spielbeginn
16:00 Uhr: Finale

Wir freuen uns auf euch!
eure Pride Orga

29.06.2025
Deutschland Münster

=== Turnierbeitrag ===
Da die Teilnehmenden nun feststehen, wollen wir Geld von euch!
Der Beitrag beläuft sich auf 75 € zu bezahlen bis zum 14.07.2025 an folgendes Konto
Jugger Münster e.V.
IBAN: DE84 4005 0150 0000 5093 49
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Teamname + 9. TzM
Wer sich nach dem 31.07 abmeldet kriegt kein Geld zurück! Wir freuen uns auf euch!

29.06.2025
Deutschland Münster

=== Turnierbeitrag ===
Da die Teilnehmenden nun feststehen, wollen wir Geld von euch!
Der Beitrag beläuft sich auf XX, XX € zu bezahlen bis zum 14.07.2025 an folgendes Konto
Jugger Münster e.V.
IBAN: DE84 4005 0150 0000 5093 49
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: Teamname + 9. TzM
Wer sich nach dem 31.07 abmeldet kriegt kein Geld zurück! Wir freuen uns auf euch!

29.06.2025
Deutschland Hamburg

Hallo zusammen,
Das Harburger Turnier rückt immer näher und wir haben ein paar Infos für euch.
1. Turnierbeitrag:
Wir haben uns bei dem Turnierbeitrag auf 75€ pro Team geeinigt. Bitte schickt diesen Betrag bis Sonntag, 13.7. an unger.nalo@gmx.de per Paypal. Wenn ihr nur überweisen könnt, schreibt mich (Nalo) bitte privat an.
2. Schlafplätze:
Es ist sowohl möglich, auf dem Platz zu campen als auch in Räumen drinnen zu schlafen. Die Räume sind entweder eine Turnhalle sehr in der Nähe vom Platz oder zwei kleinere Räume etwas weiter entfernt (das klärt sich gerade noch). Auf dem Sportplatz passen generell eher kleinere Zelte, bis auf mehrere große Zelte in der Sprunggrube. Bitte kontaktiert uns nach Möglichkeit vorher, wenn ihr vorhabt, auf dem Platz zu zelten oder in einer der Hallen zu schlafen, damit wir das so koordinieren können, dass alle einen Platz finden.
3. Hausregeln:
Doppelkurz darf doppelpinnen
Kurzkette + Schild ist erlaubt (dabei darf die Kurzkette maximal 2m lang sein)
Q-Griffe müssen gepolstert sein
Kieler Läufikampf -> Hanni Ausführung
Lanzverbot
4. Zeitplan:
Anders als die Dresdner und Torpedo Bääm, veranstalten wir in Harburg ein Südturnier. Das bedeutet: Es wird einen Pompfencheck geben!
Dieser findet Freitagabend von 18h bis mindestens 21h statt und Samstagmorgen von 8h-9.30h. Parallel gibt es von 8.30h-10h Frühstück. Daraufhin folgt um 10h eine Orgaansage und um 10.30h starten die Spiele.
Am Sonntag gibt es Frühstück von 8h-9.00h und um 9.30h starten die Spiele.
5. Verpflegung:
Unsere gesamte Verpflegung auf diesem Turnier wird vegan sein. Zusätzlich zum Frühstück werden tagsüber Snacks bereitgestellt.
Samstagabend wollen wir gerne mit euch gemeinsam eine Pizza Sammelbestellung zum Platz machen. Dafür könnt ihr euch ab Mittwoch vor dem Turnier bis Samstagmittag bei uns melden. Dafür könnt ihr angeben, ob ihr vegan, vegetarisch, vegan + vegetarisch oder vegetarisch + Fleisch möchtet. Die Pizza kostet 9€ pro Person. Wir werden einfach einen Haufen Familienpizzen mit unterschiedlichem Belag bei dieser Pizzeria: https://www.lacasadella.de/#cat7 bestellen. Je früher ihr uns mitteilt, desto weniger Stress haben wir als Orga, deswegen freuen wir uns, wenn ihr euch frühzeitig bei uns meldet. Bitte überweist außerdem zum gleichen Zeitpunkt eure 9€ an unger.nalo@gmx.de.
Sollten Spieler*innen von euch aufgrund von Allergien eigenes Frühstück benötigen, könnt ihr uns gerne kontaktieren und diese Personen bekommen das Geld für das Frühstück zurück. So stellen wir auch sicher, dass wir nicht zu viel besorgen. Bitte teilt uns da so früh wie möglich mit!
6. Awareness:
Wir suchen noch Menschen für unser Awarenessteam! Wir wollen gerne so viele unterschiedliche Geschlechter wie möglich vertreten und auch unterschiedliche Teams, damit alle von euch sich wohlfühlen. Meldet euch gerne bei Sven, wenn ihr Lust und Kapazitäten für Awareness-Arbeit an diesem Wochenende habt.
Außerdem haben wir einen Verhaltenskodex für dieses Turnier ähm… beim Pride-Turnier geklaut. Bitte lest euch diesen vor dem Turnier gründlich durch. https://docs.google.com/document/d/1crGWVb1Opd57lX4ed3EZz-vHol1CIRD4cRLtpzelJ2c/edit?usp=sharing


Wir freuen uns auf euch!
Nalo + Sven + Cranium Ex Machina

24.06.2025
Deutschland Gießen

Verhaltenskodex für das Pride and Prejuggerdice 2025

Unser Ziel ist es, ein Turnier zu schaffen, welches einen safe space für alle, aber insbesondere für queere Menschen bietet.
Queere Menschen werden im Alltag häufig unsichtbar gemacht, weshalb wir auf diesem Turnier die Existenz und Vielfalt queerer Personen hervorheben und feiern möchten.
Wir sind gegen Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus, Misogynie, Fettfeindlichkeit, Speziesismus, Klassismus, Ableismus, Adultismus und alle andere Formen von Diskriminierung. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Menschen vom Turnier auszuschließen, die gegen diesen Kodex entweder in der Vergangenheit verstoßen haben oder auf diesem Turnier verstoßen. Wenn du dich unwohl fühlst, Diskriminierung erlebst oder siehst, darfst du dich an das Awarenessteam wenden.

Generell gilt:
Nur ja heißt ja
Consent is key - fragt nach bei Unsicherheiten
seid solidarisch
geht respektvoll miteinander um

Bitte fragt jede Person, mit welchem Pronomen (er, sie, they, dey, gar keins, ...) sie angesprochen werden möchte. Falsche Pronomen zu verwenden, kann verletzend und auch traumatisierend wirken und sollte daher möglichst vermieden werden. Es gibt auch Menschen, die auf Pronomen verzichten; wichtig ist uns ein sensibler, respektvoller Umgang miteinander.

Auch queere Räume sind nicht frei von gesellschaftlichen Machtstrukturen und von rassistischer und sexistischer Sozialisierung. Wenn du mehr Privilegien hast als andere, versuche dir diese bewusst zu machen.
Auch wir machen Fehler: sprecht uns gerne an, wenn ihr Feedback für uns habt, freuen wir uns und versuchen, das bestmöglich umzusetzen.
Trans* Personen, BIPoc und andere marginalisierte Gruppen sind nicht dafür verantwortlich, für eure Aufklärung zu sorgen. Es gibt aber gute Organisationen, die ihr ansprechen könnt und die euch Infomaterial, Bücher,Tipps und Link Empfehlungen zukommen lassen können.


Notwendig?
Nicht binäre und trans und inter Personen erfahren auf regulären Toiletten oft Diskriminierung sowie verbale und physische Gewalt. Bitte fragt keine Person, “ob sie denn auch auf der richtigen Toilette sei?”. Mit welchem Gender sich Personen identifizieren, kannst du niemals durch äußere Merkmale erschließen. Denk bitte daran, dass nicht jede Benachteiligung immer sichtbar ist. Bedenke: Was für dich normal ist, ist es nicht unbedingt für alle. Mental Health is Health.


Die Kleiderordnung auf dem Pride-Turnier ist wie folgt festgelegt:
Beim Spielen gilt Trikotpflicht, dies gilt sowohl für Spielis als auch für Schiris.
Wer nicht spielt, darf so viel oder wenig Kleidung tragen wie they will, aber Nippel und Intimbereich müssen immer bedeckt sein.
Ob ihr dann im stinkenden Trikot oder im glitzernden Extravaganza Outfit auf der Party erscheint, ist euch überlassen ;)
Wir freuen uns auf euch!

18.06.2025
Deutschland Erlangen

//ENTFÄLLT//
Da wir den Platz rechtzeitig für unseren Verein freigeben müssen, falls das Turnier nicht stattfindet ... und es bis über den Stichtag hinaus keine Anmeldungen gab, müssen wir leider das Turnier absagen.
Vielleicht klappt's im nächsten Jahr!

12.06.2025
Deutschland Paderborn

LETZTE NEWS VOR PADERBORNER TURNIER

- Es wird Frühstück angeboten. Definitiv wichtig ist es, dafür eine Tasse mitzunehmen, falls ihr etwaige (Heiß-)Getränke zu euch nehmen wollt.

- Es gibt einen Awareness-Kodex, an den sich auf dem Turnier (und drumherum) zu halten ist. Link siehe hier: Link

- Es wird ein Freispiel-Team geben. Falls ihr euch also austoben wollt, und das für eure Teams okay ist etc. pp... es gibt def. genug Möglichkeit für Spielzeit.

- Am Samstag Abend um 8 hält Max von den Regelhütenden im Vereinsheim ein kleines Regelforum ab. Dort könnt ihr lose über Regeln sprechen, Feedback geben, Fragen stellen oder aktuelle Regelentwürfe diskutieren.
Ansonsten nochmal der grobe Zeitplan, Adressen findet ihr unter: Link

- Freitagabend: Ab 18:00 Uhr Ankunftsmöglichkeit sowie Pompfencheck im VEREINSHEIM. Freitag-Pompfencheck bis 22:00 Uhr

- Samstagmorgen: Ab 08:00 Uhr Frühstück sowie Pompfencheck am UNI-SPORTPLATZ. Geplanter Spielstart 09:30 Uhr. Tugeny ist vorhanden. Duschen ist hier vorgesehen, notfalls auch im Vereinsheim möglich.

- Samstagabend: VEREINSHEIM (halt nach Spielende). Grillen, Quatschen, Zeit verbringen, Schlafen etc.

- Sonntagmorgen: Ab 8 Frühstück am UNI-SPORTPLATZ (keine Rückkehr zum Vereinsheim geplant, also alles einpacken). Turnier bis Turnierende.

- Nach Turnierende gehen Leute, die wollen (es wird reserviert) noch zum All-You-Can-Eat um die Ecke; bei Interesse bei Sophie auf dem Turnier melden.

Hallo zusammen,

bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.

Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.

Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew

Hallo zusammen,

bereits am 28. und 29. Juni 2025 findet in Rethwisch die Deutsche Kinder- und Jugendmeisterschaft im Jugger statt. Aktuell haben sich noch nicht alle Teams verbindlich zurückgemeldet, ob sie teilnehmen werden.

Wir bitten daher alle Teams um ein kurzes, verbindliches Feedback bis spätestens Sonntag, den 15. Juni, ob ihr sicher teilnehmt - unabhängig davon, ob bereits alle Details wie der Anmeldebogen oder der Sockelbetrag übermittelt wurden. Diese Rückmeldung ist für unsere finale Planung (Spielsystem, Verpflegung, Organisation, Zeitplan) entscheidend.

Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet euch gerne. Wir freuen uns auf ein tolles Kinder- und Jugendturnier mit euch.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew

Heyhey,
noch eine kleine Info/Erinnerung:
-bitte nehmt Besteck und Teller mit für das Dal am Abend.
-bitte nutzt die Parkplätze hinter dem Vereinsheim
Bis morgen :)

10.06.2025
Deutschland Lübeck

News (10.06.)

-Die Teilnehmerliste wurde aktuelisiert, Teams, die sich nicht für eine Bracket angemeldet haben wurden gelöscht.

Stand:
Upper (3/8):
Blutgrätsche
FKK
Rasenschach

Lower (7/8):
Likedeeler
Wadenbeißer
Chimära (fährt evtl je nach Anmeldungen stattdessen auf die Mixed)
Skøll
Weserkraken
NSA
Orcas

-Zahlungsdaten wurden aktualisiert (Siehe Beschreibung)
-Es wird einen Juggervision Song Contest geben - bereitet gerne eure Juggerlieder vor, Infos folgen.

09.06.2025
Deutschland Berlin

News zum BMx-Turnier

Hallo zusammen!

Hier kommt ein kleines Update für euch zum nächsten BMx – wir freuen uns riesig auf ein weiteres besonderes Turnier mit euch!

1. FLINTA-Quote Die Quote steht fest: Mindestens 3 von 8 oder 2 von 5 Spielenden müssen FLINTA*-Personen sein. Die endgültige Kadergröße (8 oder 10 Personen) legen wir bald fest. Für 10er-Teams ist aktuell eine 4/10-Quote angedacht, jedoch noch nicht fest gesetzt.
2. Teilnahmegebühr Die Startgebühr beträgt 120 € pro Team. Bitte zahlt bis zum 6.7.2025.
3. Rahmenprogramm Am Samstag Nachmittag und Abend wollen wir wieder ein spannendes Programm mit Workshops, Diskussionsrunden und vielleicht sogar etwas Fördertraining auf die Beine stellen. Habt ihr Ideen oder Lust, selbst etwas anzubieten? Meldet euch gerne bei uns! Es wird auch eine kleine Aufwandsentschädigung geben.
4. Pompfencheck Wir orientieren uns weiterhin am Berliner Pompfencheck-Guide.

Zur Umsetzung der FLINTA-Quote* Am Ende jedes Spiels unterschreibt ihr, wie auf anderen Turnieren erlebt, den Spielbogen mit Ergebnissen. Neu ist: Jedes Team kreuzt an, ob es in allen Zügen des Spiels die Quote eingehalten hat. Ist das nicht der Fall, wird das Spiel als verloren gewertet.
Wir setzen darauf, dass Teams selbst sinnvoll und konstruktiv mit der Quote umgehen. Es obliegt dem Team zu entscheiden, mit wie vielen Spielenden angereist wird, wie viele davon die Quote erfüllen und ob für alle genügend Auswechsler:innen vorhanden sind, auch im Falle von Verletzungen.

Wichtig: Kein Nachfragen nach Identitäten! Wir möchten, dass sich alle sicher fühlen. Es soll niemand gezwungen sein, über sich Dinge preiszugeben, die sie nicht möchten. Wenn ihr Zweifel habt, wendet euch bitte an die Orga. Diese kann gegebenenfalls diskret Kontakt mit dem betreffenden Team aufnehmen.

Warum eine FLINTA-Quote?
Unser Ziel ist es, strukturellen Nachteilen – sowohl körperlicher als auch gesellschaftlicher Art – aktiv etwas entgegenzusetzen. Uns ist bewusst, dass keine Lösung perfekt ist, doch wir wollen mit dieser Quote einen Raum schaffen, in dem sich FLINTA*-Personen bestärkt und willkommen fühlen.

Hintergrund und Perspektive
In der Telegram-Diskussionsgruppe, bei Online-Treffen und in vielen Gesprächen haben wir Ideen gesammelt und diskutiert. Wenn du als FLINTA*-Person Lust hast, mitzudenken und mitzugestalten, melde dich gern bei Jonas!
Wir wünschen uns langfristig, dass eine Quote gar nicht mehr nötig ist. Doch aktuell sehen wir sie als wichtigen Schritt zu mehr Sichtbarkeit und Teilhabe.

Ausblick
BMx versteht sich als Experiment und als Anstoß für positive Entwicklungen im Jugger. Wenn andere Orgas Interesse an unserem Ansatz haben oder ähnliche Ideen umsetzen möchten: Meldet euch gern!

Wir freuen uns auf euch,
Eure BMx-Orga

04.06.2025
Deutschland Bremen

Hallo alle zusammen,

wir haben jetzt unsere Kalkulation fertig.

Ihr könnt neben dem Juggerplatz zelten. Wir stellen morgens Frühstück mit Brötchen und Belag für alle und abends gibt es die Möglichkeit einen Grill zu nutzen oder in der platzeigenen Gastronomie essen.

Der Betrag sind pro Team 150€.

Überweisung bitte mit Teamnamen bis zum 14.6.2025. Überweisungsdaten gehen per Mail an die angemeldeten Teams raus.

Wir werben außer mit dem Badesee auch mit dem gleichzeitig stattfinden kostenlosen Festival (https://breminale-festival.de/).

Liebe Grüße

Caro von den Weserkraken

29.05.2025
Deutschland Bonn

Ahoi Zusammen,

es war lange still im Hafen. Leider dieses Mal wegen schlechter Nachrichten.

Wie vorab in den Mails angekündigt: ES WIRD LEIDER KEINE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT GEBEN.

Trotz langer Suche war Bonn leider nicht ergiebig was große Gruppen angeht, wir wünschen euch allen, dass es für kleinere besser funktioniert.

Dann einmal ans Eingemachte:
- (bis zu) 16 Teams, 4 Felder
- Vorbereitung und Pompfencheck Samstags ab 8:00
- Spielzeit jeweils 10:00 - 18:00 (ca.)
- Spielplan: wird nicht gespoilert :P

Teilnehmer und schnöder Mammon:
Wir freuen uns besonders, auch dieses Jahr wieder Gäste aus dem Ausland begrüßen zu dürfen. Diese sind selbstverständlich gesetzt und eingeladen.
Ansonsten orientiert sich unsere Teilnahmeliste wie angekündigt an den interessierten Westteams.
ZAHLUNGSFRIST ist 06.06. Überweist bitte bis dahin 40 € / pro Team auf das übliche Konto:
Jugger Bonn-Rhein-Sieg e.V.
IBAN: DE98380601862006884019
Betreff: "JTR-Teamname" + Turnierdatum

Verpflegung: Unsere Stammgäste sollten es mittlerweile kennen. Obst, Kaffee, Tee, Müsliriegel gibt es sicher und wenn ihr Glück habt bringen nette Leute (gerne auch Teilnehmer) noch anderes leckeres Zeug mit. Außerdem ist ein Kaufland (zumindest am Samstag) nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt. ACHTUNG - wie auch die letzten Male werden wir keine Wasserflaschen bereitstellen!

Die Bonner Kaperfahrt erwartet euch.

Bis dahin:
Viel Glück und ruhige Wasser!

27.05.2025
Deutschland Erlangen

Hallo miteinander. Damit wir den Platz ggf. rechtzeitig für andere Veranstaltungen des Vereins freigeben können, benötigen wir eine ausreichende Zahl Anmeldungen von Kinder-/Jugendteams bitte bis 15. Juni. Danach entscheiden wir gemäß dem Interesse am Turnier, ob es stattfinden kann.
Dankeschön!

25.05.2025
Sverige Örebro

Time for payment for Järnsvenskan 2025!

Payment details have been sent to all registered teams and we'd like to receive the payments by the 8th of June in order to make a game schedule for the paid teams.

Happy Jugger!

24.05.2025
Deutschland Berlin

Mahlzeit,

der Turnierbeitrag und Deadline stehen jetzt fest (90 Euro, 30.06.2025). Es wird Sanis geben.
Mit dem Überweisen wird der Platz euch zugesichert.
Wir freuen uns auf euch!

Euer TiB Jugger.


Hi everyone,

the costs and registration deadline have been set (90 Euros, 30/06/2025). We have provided paramedics to the tournament.
As soon as you pay for the money then you have a safe place at our event.
We look forward to seeing you.

With kind regards
TiB Jugger

22.05.2025
Deutschland Kiel

Überweisungsdaten für die Turniergebühr sind per Mail raus.

21.05.2025
Deutschland Bonn

Hallo liebe Juggermenschen,

leider können wir für unser Turnier dieses Jahr keine Übernachtungsmöglichkeit anbieten.

Damit wir aber bald die Teilnehmerliste festlegen können, müssen wir vorher noch wissen, wer von euch auch dabei wäre, wenn wir keine Übernachtung anbieten.

Bitte meldet euch diesbezüglich bis zum 28.05.2025 12 Uhr bei uns zurück.

Die Teilnahmegebühr wird 40 € pro Team betragen.

Sportliche Grüße,
Gernot für die Flying Juggmen

21.05.2025
Deutschland Wuppertal

Hallo ihr Lieben,
Hier nun unsere Kontodaten:
Jugger Wuppertal e.V.
DE81 3305 0000 0000 5999 28
Bitte den Betrag von mindestens 5 Teilnehmer*innen von 75€ überweisen
mit euren Teamnamen .

Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Angelika

Heyhey,
in 4 Wochen ist schon unser Turnier.

Hier noch ein paar Infos:
-es gibt wieder Linsen-Dal am Samstagabend.
-jedes Team bekommt 8 Essensmarken, damit die Ausgabe geordneter abläuft und alle die etwas wollen auch was bekommen. (solltet ihr mehr Leute sein (insgesamt max. 10) meldet euch bitte bis zum 1.6., dann bekommt ihr mehr)
-wie auch die Jahre zuvor haben wir zusätzlich die Duschen aus dem Nachbarverein.
-wenn ihr Samstag anreist und eure Pompfen gecheckt werden müssen meldet euch bitte vorher an! (auch bis zum 1.6.) Sonst checken wir nix (außer die Pompfen, die am Abend vorher durchgefallen sind)

Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
Bis bald

20.05.2025
Deutschland Paderborn

Schlafplätze
Es wird gezeltet! Reichlich Platz hierfür befindet sich rund um das Vereinshaus des SV Heides (Mährenstraße 35, 33102 Paderborn). Die genauen Flächen werden euch am Freitagabend und Samstagabend von uns gezeigt. Neben den Zeltplätzen gibt es die Möglichkeit, im Bistro des Vereinshauses zu schlafen. Weiter unten findet ihr einen Link zu einem Google Dokument, in welches ihr bitte eintragt, wo ihr schlafen wollt. Es gibt 35 Plätze im Haus, der Rest schläft draußen. Wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz, aber bitte seid jetzt nicht egoistisch und reserviert einfach für euer ganzes Team einen Platz im Haus, sondern seid kollegial und denkt an die anderen Menschen. Sollte jemand aus bestimmten Gründen unbedingt im Haus schlafen wollen, aber keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich der oder diejenige bei der Orga melden und wir finden einen Weg. Toiletten befinden sich im Bistro, bei den Räumen, in denen geschlafen werden kann (1. Stock). Am Freitag ist ab 18 Uhr jemand bei den Schlafplätzen, um die Teams einzuweisen.
Die Zeltplätze draußen stehen nicht unter Aufsicht, darum besteht die Möglichkeit, die Wertsachen tagsüber im Bistro einschließen zu lassen

Google Doc

-Essen
Am Samstag ab 8:30 Uhr und am Sonntag ab 8:00 Uhr wird es ein Frühstück am Turnierplatz geben, dieses besteht aus Brötchen und einigen Aufschnitten (auch für VeganerInnen)
Tagsüber, während der Spiele stellen wir Snacks bereit. Es gibt Bananen und Müsliriegel. Sowohl am Sportplatz als auch an den Schlafplätzen findet ihr Wasserquellen in den Umkleiden.
Für den Samstagabend wird ein Grill und Kohle bei den Zeltplätzen bereitstehen, auf dem ihr selbst mitgebrachte Sachen grillen könnt.
Einkaufsmöglichkeiten sind auch nicht weit vom Turnierplatz. Mit einem Fußweg von ca. 5 Minuten könnt ihr einen LIDL und in die andere Richtung das Südring-Center mit Aldi, DM, Kaufland, Imbissbuden und weiteres erreichen. Zudem kann am Abend zum Vereinshaus Essen bestellt werden

-Logistik
Da die Schlafplätze und der Turnierplatz nicht zusammen liegen, findet ihr hier einen Link zu einem Dokument, in dem ihr die genauen Adressen und mögliche Busverbindungen findet:

Google Doc

Sowohl bei dem Turnierplatz als auch bei dem Vereinshaus vom SV Heide sind Parktplätze vorhanden.

Zeitplan
-Freitag:
Einlass SVH 18:00 Uhr
~18:30 Uhr Pompfencheck am SVH (endet spätestens 22:00 Uhr)

-Samstag:
Pompfencheck 8:00 bis 9:30 Uhr (Sportplatz)
Frühstück 8:30 Uhr
Spielstart 9:45 Uhr
Grill ab 19:00 Uhr (bei Schlafplätzen)

-Sonntag:
Frühstück 8:00 Uhr
Spielstart 9:00 Uhr
Spielende ca. 16:30

Hallo zusammen,

hier folgen nun die News, die ich einigen von euch schon angekündigt habe mit hoffentlich allen noch ausstehenden Informationen und Dokumenten.

+++ Anmeldebögen und Sockelbetrag +++

Wir haben den 24. Juni als letzte Frist für die Sockelbeträge und für das Einreichen der Anmeldebögen gesetzt. Wir benötigen sowohl den Sockelbetrag als auch den Anmeldebogen, um die Einkäufe zu kalkulieren und organisatorisch vorbereitet zu sein. Bitte prüft im Zweifel einmal nach, ob ihr beides erfüllt habt. Wenn für den Anmeldebogen noch Rückmeldungen von einzelnen Personen fehlen, können diese gerne nachgemeldet werden. Es ist für uns vor dem Turnier vor allem der Rest wichtig (allgemeine Kontaktdaten, Anreise, ...).

Link zum Anmeldebogen

+++ Zahlung der vollständigen Beiträge +++

Wer es schafft, kann bis zum 24. Juni auch sehr gerne schon die vollständigen Beiträge für das eigene Team überweisen. Danach schaffen wir es nicht mehr, Zahlungen rechtzeitig auf dem Konto zu sehen. Vor Ort ist eine Nachzahlung von Beträgen in Bar möglich. Zum Kalkulieren des Beitrags gelten die beiden folgenden Absätze, wie es inhaltlich auch schon in der Turnierausschreibung steht: Für jede Person, die als Spieler teilnimmt, an der Verpflegung teilnimmt und/oder den Zeltplatz nutzt, wird ein Beitrag von 25€ fällig.

+++ Anreise +++

Wer mit dem PKW kommt, findet unter folgendem Link eine

Anfahrtsbeschreibung

+++ DS-GVO und Fotos +++

Unter folgendem Link kann ein Vordruck heruntergeladen werden, den bitte jede Person und/oder Organisation ausfüllt, die Fotos oder Videos aufnimmt und diese nicht ausschließlich zur privaten Betrachtung, sondern auch für Zeitung/Medien/Weitergabe nutzen möchte:

DS-GVO Vordruck

Die Seite rechts sind nur Vorschläge. Passt die gerne gemäß euren jeweiligen Vorhaben an. Schickt uns das bitte ausgefüllt bis zum 3. Juni an jugger@vfl-rethwisch.de zu, damit wir die Information an jedes Team austeilen können.

+++ Schuhe +++

Stollen und Nockenschuhe sind genauso erlaubt wie Multinoppen und was es noch so gibt. Lediglich Schuhe mit Metallstollen sind im Sinne der Sicherheit nicht gestattet.

+++ Pompfencheck +++

Hier befinden sich Hinweise zum Pompfencheck. Wir haben die häufigsten Ausschlussgründe für Pompfen schonmal zum selber Prüfen und rechtzeitigen Reparieren zu veröffentlichen:

- Maximal- und Minimalmaße sind im Regelwerk klar definiert und werden nicht über- oder unterschritten
- Kettenbälle werden entsprechend der aktuellen Regelabstimmung auf 19cm geprüft, auch wenn die Regeln bis zur DKJM nicht angepasst sein sollten.
- Nahpompfenkerne benötigen einen Splitterschutz, Ausnahme stellen Verbundrohe aus Kohlefaser und Epoxidharz dar
- Nahpompfenkerne dürfen unter keiner zu polsternden Stelle spürbar sein
- Mindestdurchmesser von Stechspitzen sollten bereits am Beginn der Spitze erfüllt sein
- Kettenpolsterung reicht von Ball bis Schlaufe, hier sollten keine harten Knoten spürbar sein
- Schilde sollten rundum keine harten oder scharfen Kanten aufweisen
- keine Hartplastikschoner oder Handschuhe mit Hartplastikanteilen verwenden
- die Manschette/Blockfläche am Stab hebt sich wirklich mindestens 1cm vom Griff ab

Bringt euch bitte selbst etwas Material zum ausbessern evtl. durchgefallener Pompfen mit.

+++ Verpflegung +++

Es gibt am Samstag und Sonntag Frühstück. Am Samstagabend gibt es eine warme Mahlzeit. Tagsüber steht Obst zur Verfügung. Bitte bringt unbedingt eigene Teller, Becher und Besteck mit. Wir werden keine Pappteller und Plastikbesteck bereithalten. Eine Möglichkeit zum Abwasch mit Schwamm, Bürste und Spülmittel steht bereit. Auch wiederbefüllbare Flaschen wären super. Wir haben in Rethwisch gutes Trinkwasser, das direkt am Sportplatz in die Flaschen gefüllt werden kann. Bitte vermeidet Glasflaschen auf dem Sportplatz.

+++ Kiosk +++

Es wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein Kiosk offen sein. Dort wird es Snacks, Getränke und auch warme Mahlzeiten (Currywurst, Pommes...) zu fairen Preisen geben.

+++ Betreuerrunde +++

Traditionell werden am Samstagabend der DKJM in einer offenen Diskussionsrunde zwischen den Betreuern und Trainern Dinge besprochen. Wenn ihr Themen habt, die auf die Tagesordnung sollen, dann meldet euch gerne schon kurz damit an, sodass wir etwas Struktur rein bekommen. Auch der Ausrichtungsort für das nächste Jahr wird hier besprochen.

+++ Schiedsrichter +++

Bisher haben sich schon einige freiwillige Schiedsrichter gemeldet. Der Bedarf ist aber noch nicht ganz gedeckt. Wenn es noch weitere Freiwillige gibt, meldet euch gerne bei uns per Mail an jugger@vfl-rethwisch.de

+++ Zeltplatz und Gebäude +++

Am Zeltplatz gibt es keine Steckdosen und somit auch keine Stromversorgung. Wenn Strom benötigt wird, bringt bitte eine Powerbank mit oder ladet eure Handys in den Umkleidekabinen auf. Bei höherem Bedarf meldet euch bitte rechtzeitig damit wir wissen, ob wir Kabel zum Platz legen müssen.

+++ Fragen und Anmerkungen +++

Wenn es sowas gibt, dann schreibt bitte an jugger@vfl-rethwisch.de

Bis bald in Rethwisch
Das DKJM-Orga-Team

Hallo zusammen,

hier folgen nun die News, die ich einigen von euch schon angekündigt habe mit hoffentlich allen noch ausstehenden Informationen und Dokumenten.

+++ Anmeldebögen und Sockelbetrag +++

Wir haben den 24. Juni als letzte Frist für die Sockelbeträge und für das Einreichen der Anmeldebögen gesetzt. Wir benötigen sowohl den Sockelbetrag als auch den Anmeldebogen, um die Einkäufe zu kalkulieren und organisatorisch vorbereitet zu sein. Bitte prüft im Zweifel einmal nach, ob ihr beides erfüllt habt. Wenn für den Anmeldebogen noch Rückmeldungen von einzelnen Personen fehlen, können diese gerne nachgemeldet werden. Es ist für uns vor dem Turnier vor allem der Rest wichtig (allgemeine Kontaktdaten, Anreise, ...).

Link zum Anmeldebogen

+++ Zahlung der vollständigen Beiträge +++

Wer es schafft, kann bis zum 24. Juni auch sehr gerne schon die vollständigen Beiträge für das eigene Team überweisen. Danach schaffen wir es nicht mehr, Zahlungen rechtzeitig auf dem Konto zu sehen. Vor Ort ist eine Nachzahlung von Beträgen in Bar möglich. Zum Kalkulieren des Beitrags gelten die beiden folgenden Absätze, wie es inhaltlich auch schon in der Turnierausschreibung steht: Für jede Person, die als Spieler teilnimmt, an der Verpflegung teilnimmt und/oder den Zeltplatz nutzt, wird ein Beitrag von 25€ fällig.

+++ Anreise +++

Wer mit dem PKW kommt, findet unter folgendem Link eine

Anfahrtsbeschreibung

+++ DS-GVO und Fotos +++

Unter folgendem Link kann ein Vordruck heruntergeladen werden, den bitte jede Person und/oder Organisation ausfüllt, die Fotos oder Videos aufnimmt und diese nicht ausschließlich zur privaten Betrachtung, sondern auch für Zeitung/Medien/Weitergabe nutzen möchte:

DS-GVO Vordruck

Die Seite rechts sind nur Vorschläge. Passt die gerne gemäß euren jeweiligen Vorhaben an. Schickt uns das bitte ausgefüllt bis zum 3. Juni an jugger@vfl-rethwisch.de zu, damit wir die Information an jedes Team austeilen können.

+++ Schuhe +++

Stollen und Nockenschuhe sind genauso erlaubt wie Multinoppen und was es noch so gibt. Lediglich Schuhe mit Metallstollen sind im Sinne der Sicherheit nicht gestattet.

+++ Pompfencheck +++

Hier befinden sich Hinweise zum Pompfencheck. Wir haben die häufigsten Ausschlussgründe für Pompfen schonmal zum selber Prüfen und rechtzeitigen Reparieren zu veröffentlichen:

- Maximal- und Minimalmaße sind im Regelwerk klar definiert und werden nicht über- oder unterschritten
- Kettenbälle werden entsprechend der aktuellen Regelabstimmung auf 19cm geprüft, auch wenn die Regeln bis zur DKJM nicht angepasst sein sollten.
- Nahpompfenkerne benötigen einen Splitterschutz, Ausnahme stellen Verbundrohe aus Kohlefaser und Epoxidharz dar
- Nahpompfenkerne dürfen unter keiner zu polsternden Stelle spürbar sein
- Mindestdurchmesser von Stechspitzen sollten bereits am Beginn der Spitze erfüllt sein
- Kettenpolsterung reicht von Ball bis Schlaufe, hier sollten keine harten Knoten spürbar sein
- Schilde sollten rundum keine harten oder scharfen Kanten aufweisen
- keine Hartplastikschoner oder Handschuhe mit Hartplastikanteilen verwenden
- die Manschette/Blockfläche am Stab hebt sich wirklich mindestens 1cm vom Griff ab

Bringt euch bitte selbst etwas Material zum ausbessern evtl. durchgefallener Pompfen mit.

+++ Verpflegung +++

Es gibt am Samstag und Sonntag Frühstück. Am Samstagabend gibt es eine warme Mahlzeit. Tagsüber steht Obst zur Verfügung. Bitte bringt unbedingt eigene Teller, Becher und Besteck mit. Wir werden keine Pappteller und Plastikbesteck bereithalten. Eine Möglichkeit zum Abwasch mit Schwamm, Bürste und Spülmittel steht bereit. Auch wiederbefüllbare Flaschen wären super. Wir haben in Rethwisch gutes Trinkwasser, das direkt am Sportplatz in die Flaschen gefüllt werden kann. Bitte vermeidet Glasflaschen auf dem Sportplatz.

+++ Kiosk +++

Es wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein Kiosk offen sein. Dort wird es Snacks, Getränke und auch warme Mahlzeiten (Currywurst, Pommes...) zu fairen Preisen geben.

+++ Betreuerrunde +++

Traditionell werden am Samstagabend der DKJM in einer offenen Diskussionsrunde zwischen den Betreuern und Trainern Dinge besprochen. Wenn ihr Themen habt, die auf die Tagesordnung sollen, dann meldet euch gerne schon kurz damit an, sodass wir etwas Struktur rein bekommen. Auch der Ausrichtungsort für das nächste Jahr wird hier besprochen.

+++ Schiedsrichter +++

Bisher haben sich schon einige freiwillige Schiedsrichter gemeldet. Der Bedarf ist aber noch nicht ganz gedeckt. Wenn es noch weitere Freiwillige gibt, meldet euch gerne bei uns per Mail an jugger@vfl-rethwisch.de

+++ Zeltplatz und Gebäude +++

Am Zeltplatz gibt es keine Steckdosen und somit auch keine Stromversorgung. Wenn Strom benötigt wird, bringt bitte eine Powerbank mit oder ladet eure Handys in den Umkleidekabinen auf. Bei höherem Bedarf meldet euch bitte rechtzeitig damit wir wissen, ob wir Kabel zum Platz legen müssen.

+++ Fragen und Anmerkungen +++

Wenn es sowas gibt, dann schreibt bitte an jugger@vfl-rethwisch.de

Bis bald in Rethwisch
Das DKJM-Orga-Team

Playing Conditions:
- We play on both natural and artificial turf, but plastic studs are permitted on both types of turf.
- Shoes and jerseys are still mandatory on our playing fields. A jersey must cover the entire upper body from the waist to the shoulders (i.e., not bare midriffs).
- The game will be played according to the German 2025 rules of the German Jugger League.
- All teams are required to familiarize themselves with the referee guidelines in advance. https://www.jugger.org/files/public/public/leitfaden-fuer-schiedsrichter.pdf

Registration & Pompfen Check:
Registration opens again Friday at 6 p.m. Earlier arrival is possible, but tents can not be set up before the evening.

This year, all teams are welcome to camp on the grounds at no additional charge.

Pompfen Check: Friday 6 p.m. - 10 p.m.
Emergency Pompfen Check (please register in advance): Saturday 7:30 a.m. - 8:30 a.m.

The starting fee per team is 50 euros. You will receive our account details via email.
If you've lost them, please write to us directly.

Food and Drink:
No bottled water will be provided, but there are drinking water sources at and around the house for you to refill your bottles.
Important: The water source at the nearby volleyball court does not contain drinking water!

Fruit, cucumbers, and some snacks will be available throughout the weekend.

This tournament will have a quota regarding the gender of the players in a team.
Quota Rules:
Each team may field a maximum of 10 different players per game.

1. Of these 10 players, a maximum of X-2 may be of the same gender. X is the number of eligible players on the team.
2. A team is only eligible to play if it can field five players in a match, of which a maximum of four may be of the same gender.
3. Each team is solely responsible for implementing these requirements. There should be no speculation about other teams' failure to meet the quota. This includes asking which players meet the quota.
4. Children's and youth teams are exempt from the quota. For mixed teams, the following applies: If the whole team has fewer than five players over the age of 17, the team is exempt from the quota. For all other teams, children and youths do NOT count as a separate gender.
5. Second teams are exempt from the quota if the first team meets the quota. Third teams are exempt from the quota if the second and first-place teams meet the quota. And so on...
Appeal for personal responsibility:
Each team should independently consider how they can meet the quota and then implement it. Some teams handle this by having a pre-designated person on the team oversee this. However, individuals should not be forced to play if they themselves feel they don't want to (due to injury/exhaustion). Personal responsibility also means traveling in such a way that there are enough people available to meet the quota, even if exhaustion and injury should occur.

Dealing with pressure regarding coming out within the team:
We are aware that the quota creates a certain amount of pressure to come out within your own team. We hope that you have a certain level of trust within your respective teams and that you feel comfortable discussing your gender. If you don't want to, that's of course perfectly fine. If you would like to but don't feel it's possible, we recommend contacting our awareness structures.
In principle, people are not forced to have an outing; it is also possible to play under the gender assigned to them by others.
Origin and purpose of our quota:
People who identify with certain genders are socially instilled with low self-confidence, which in many cases leads to them being assessed less favorably in direct comparisons, even by themselves, also when performing the same performance. This impacts many aspects of life: the choice of sport, participation and support in training, and even playing time at tournaments.

Our quota is intended to ensure that these individuals reliably receive playing time in all games without having to ask or fight for it. The long-term establishment of the quota is also intended to create incentives to sustainably integrate otherwise disadvantaged genders into team structures and promote organic inclusion mechanisms. Furthermore, the aim is to achieve greater visibility and engagement with the issue – within the teams and in the community.

16.05.2025
Deutschland Braunschweig

Moin,
kurzes Update:
die bürokratischen Hürden sind genommen und das Turnier wird wie geplant stattfinden. Wir klären noch die Anmeldeformalitäten und -Zeiten für die Teams und werden dann den richtigen Turniereintrag erstellen.

Eure Chimaeren

For accommodation we are still working on the subject, but we are trying to host as many as as possible, please contact us if you need a place to sleep.

For the tournament fee, You can either way send it by bank transfert with reason "JOPARIS2025+TEAM NAME" at :
IBAN FR76 1027 8062 6300 0207 7180 132
BIC CMCIFR2A

Or use our HelloAsso Shop
https://www.helloasso.com/associations/jugger-paris/boutiques/inscription-jugger-open-paris
Warning : HelloAsso is a free online shop so at the end it will add you a participation fee to help HelloAsso, this fee can be set at 0€

In both ways we will send you a confirmation email as soon as we receive the registration fee.
The payment deadline is 25.05. (25 may 2025)


Also additonal information for the tournament are displayed here :
https://sites.google.com/view/jugger-open-paris-2025/accueil

Hello Ihrs:

In einer Woche startet unser Turnier!

damit ihr Bescheid wisst, hier der grobe Ablauf:

Samstag:

Ab 8 Uhr Pompfencheck

Ab 10 Uhr Spiel Beginn bis ca. 18:00.

Danach kann gegrillt werden, bringt hierfür selber Grillgut mit oder geht beim Nahegelegenen Rewe oä. einkaufen.

Sonntag:

Spielbetrieb ab 9:30

Finale ist für ca. 15 Uhr angedacht.

Wir freuen uns auf euch alle! bis Dahin!

30.04.2025
Deutschland Gießen

Hallo zusammen!



Unser Pride-Turnier im Juli ist gar nicht mehr so lange hin und wir können es kaum erwarten!

Wir haben zur Orga ein paar neue Informationen für euch, die wir euch gerne mitteilen wollen.

Das Beste zuerst: Wir haben uns entschieden, das Turnier von 20 auf 24 Teams aufzustocken, das bedeutet: mehr Jugger und somit mehr Spaß!

Das bedeutet auch, wir brauchen mehr Felder, mehr Juggs und mehr Male. Wenn Teams von euch die Möglichkeit haben, eines dieser Dinge, oder mehrere davon, mitzubringen, würden wir uns sehr darüber freuen! Sagt uns gerne vorher Bescheid, damit wir das koordinieren können und niemand unnötig Sachen davon nach Gießen transportiert.

Wo wir schon beim Mitbringen sind: bringt gerne fleißig alle Pride-Flaggen mit, die ihr so zuhause rumliegen habt, schließlich ist das ein Pride-Turnier, dann können wir gemeinsam den Platz in ganz vielen bunten Farben dekorieren.

Außerdem planen wir für Samstag einen gemütlichen gemeinsamen Abend, deswegen wollen wir gerne zusammen mit allen die wollen Essen bestellen und hoffen, dass die meisten Teams abends in der Nähe vom Platz bleiben, damit wir die Zeit gemeinsam genießen können. Da wir nicht so viele Sitzgelegenheiten haben, haben wir gedacht, wir picknicken einfach mit euch. Bringt also fleißig Picknickdecken mit, damit wir den Abend gemeinsam bei Musik und entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.

Im Versuch, einen sichere(re)n Raum für möglichst viele Menschen zu schaffen, haben wir uns zu der Maßnahme entschieden, dass einzelne Personen, die in der Vergangenheit durch unangemessenes Verhalten aufgefallen sind und sich (noch) nicht überzeugend davon distanziert haben, darum bitten möchten, auf unserem Turnier nicht zu erscheinen. Damit diese Menschen aber nicht unnötig den weiten Weg bis zu uns auf sich nehmen, können Teams sich bei Unsicherheiten gerne bei uns melden und uns ihren Kader mitteilen, dann gehen wir mit euch in den weiteren Austausch.

Zu den Hausregeln: Auf unserem Turnieren müssen Q-Griffe gepolstert sein (an einer exakten Formulierung arbeiten wir noch) und Doppelkurz-Doppelpin ist erlaubt. Wir behalten uns aber vor, noch weitere Hausregeln anzukündigen.

Zuletzt noch zum Thema Geld: Bitte schickt das Geld per Paypal (69€ pro Team mit 5 Personen + 6,90€ für jede weitere Person, die bei euch spielt) bis zum 31.5. an die in der Email angegebene Adressse!

Wenn ihr jetzt noch nicht ganz sagen könnt, wie viele bei euch sicher kommen, ist es auch möglich, dass ihr erstmal nur Sockelbetrag zahlt und uns später das restliche Geld gebt, seid euch aber bitte bewusst, dass mehr Geld für uns auch mehr Freiheiten und Planungssicherheit bedeutet (also z.B. geileres Frühstück ^^)



Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße

Jani, Lynk, Finn und Nalo

22.04.2025
Deutschland Paderborn

Hallo liebe Teams,

unser Turnierbeitrag steht nun fest. Bitte überweist 40 € bis zum 30. April an DE66500105175418516298 (Sophie Wald). Gibt bei der Überweisung bitte euren Teamnamen an, damit wir euch zuordnen können.

Für euer Geld bekommt ihr: eine Frühstücksverpflegung am Morgen, Snacks tagsüber und eine Unterkunft zum Übernachten.

Zur Unterkunft: Wir bekommen von unserem Dachverein das Vereinsheim zum Schlafen drinnen und dazu einen kleinen Zeltplatz zum Zelten draußen. Die genaue Aufteilung und wie viel Platz wo zur Verfügung steht, geben wir euch noch bekannt.

Sanitäter*innen konnten wir bis jetzt noch nicht auftreiben, versuchen es trotzdem weiterhin.

-Eure Orga

19.04.2025
Deutschland Schifferstadt

Hallo zusammen!

Die Teams stehen nun fest. Wir bitten euch den Turnierbeitrag von 50€ (Konto in der Beschreibung) bis zum 04.05.2025 zu überweisen.

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!

14.04.2025
Sverige Örebro

Hey everyone!
Sorry for the late notice, it took a bit of time to confirm the cost for the venue. Now everything is set and the participation fee is 170 SEK per person. We kindly ask that each team captain sends in a lump sum for their whole team.

For those interested, we’re also offering indoor floor space in one of the houses for 50 SEK per person. The number of indoor spots is limited to a maximum of 20 people and we will prioritize participants from abroad. It’s a convenient option if you’d rather not bring a tent but it’s first come, first served!

Registration is for booking indoor floor spots only and can be done via this form.

We also want to mention that none of us organisers are trained paramedics but of course we’ll help out as best we can if anyone gets injured. To make it easier to handle minor injuries we kindly ask all participants to bring their own first aid supplies such as bandages and plasters.

We are looking forward to the tournament!

Happy Jugger!!!


Payment Information

For Swedish teams:
Account holder: KFUM Örebro Ungdom

Clearing number: 9960

Account number: 477 01 64-4

Amount: 170 SEK per person

Reference/message: Jär25 + Team name

Some banks may require you to enter the clearing number and account number together without spaces or dashes. If that’s the case write: 996047701644.


For international transfers:
Account holder: KFUM Örebro Ungdom

IBAN: SE55 9500 0099 6034 4770 1644

BIC/SWIFT: NDEASESS

Amount: 170 SEK per person

Reference/message: Jär25 + Team name


If you have any questions about payments or anything else, feel free to reach out!

14.04.2025
Deutschland Bremen

Moin,

die Anmeldung ist eröffnet.

Es wird auf jeden Fall die Möglichkeit geben am Platz zu zelten und wir versuchen die Teilnahmegebühr möglichst gering zu halten.

Alle weiteren Infos folgen sobald wir können.

Heyhey,
die erste Überweisungsfrist ist vorbei und die Teams
- HaWu GT
- Keulen Eulen
rutschen nach. (werden auch nochmal direkt kontaktiert)
Wenn es weitere Neuigkeiten gibt, geben wir Bescheid

07.04.2025
Deutschland Berlin

Hallo zusammen,

wir haben erfolgreich gelost, Startplätze gibt es für:
HaWu GT
Jugger Vienna
Goldene Garde
Fondue Front
Two Towers
Amazonenkinder

Die Nachrückliste ist wie folgt:
1. Mècan'Hydre
2. Galgenvögel
3. Leipziger Partyhände
4. Schatten
5. Jugger Schurken Bamberg
6. The Phantom Menace
7. Flying Juggmen Bonn
8. Knautschzonenkinder
9. Lokomotive Black Ninja

Bitte überweist die obengenannte Teilnahmegebühr innerhalb der nächsten drei Wochen (d.h. bis 28.04.2025). Wenn ihr jetzt schon absehen könnt, dass ihr es nicht schafft freuen wir uns über eine zeitnahe Rückmeldung, damit wir den Startplatz anderweitig vergeben können.

Viele Grüße

euer TiB-Jugger


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello everyone,

we have successfully drawn lots, starting places are available for:
HaWu GT
Jugger Vienna
Goldene Garde
Fondue Front
Two Towers
Amazonenkinder

The succession list is as follows:
1. Mècan'Hydre
2. Galgenvögel
3. Leipziger Partyhände
4. Schatten
5. Jugger Schurken Bamberg
6. The Phantom Menace
7. Flying Juggmen Bonn
8. Knautschzonenkinder
9. Lokomotive Black Ninja

Please transfer the entry fee within the next three weeks (i.e. by 28.04.2025). If you can already foresee that you will not be able to make it, we would be happy to hear from you as soon as possible so that we can allocate the starting place to someone else.

Best regards

your TiB-Jugger

Translated with DeepL.com (free version)

Da hat sich doch bei uns ein kleiner Fehler eingeschlichen!
Beim Kettenstrang heißt es natürlich ">= 17mm".

#####ENGLISH VERSION#####

We've made a small mistake here!
The chain strand should be ">= 17mm", of course.

----Losung der Teams-----
Die Auslosung ist erfolgt!
Hier findet ihr die Ergebnisse:

Amazonenkinder
Anima Equorum
Beast Pirates
Black Paladins
Blue Fangs
BONNdage
Die Blauen Wunder
Die Goldene Garde
Die Goldenen Reiter
Eclipse
Fondue Front
Grünanlagen Guerilla
Jugger Helden Bamberg
Jugger Rewolucja
Jugger Schurken Bamberg
Juggerdemiker
Karlshorster Kollektiv
Leipziger Nachtwache
Leipziger Partyhände
Lokomotive Black Ninja
Mécan'Hydre
Munich Bonks
Munich Monks
Ozonenkinder
Peters Pawns
Rigor Mortis
Rising Juggmen
Sadari
Schergen von Monasteria
Seitenstechen
Two Towers
Zonenkinder

Die Warteliste sieht folgendermaßen aus:

1. Bäuerchen
2. Likedeeler
3. Flying JUGGmen Bonn
4. Black Knights Nürnberg
5. Weserkraken
6. Schatten
7. Galgenvögel

Um euren Startplatz in Anspruch zu nehmen, überweist bitte bis zum 02.06.2026 den Teilnahmebetrag von 126€ pro Team auf folgendes Konto:

Empfänger: Turn- und Sportverein TSV Rotation Dresden 1990 e.V.
IBAN: DE66 8505 0300 3120 2373 95
BIC: OSDDDE81
Verwendungszweck: Juggerturnier 2025 - *Name des Teams*

-----Hausregeln-----
Wir werden nach Deutschem Regelwerk spielen. Zusätzlich dazu wird es folgende Hausregeln geben:
- Breite des Kettenstrangs <= 17mm
- Brennender Kettenball
- Kein Schubsen, unabhängig von der Richtung

Genauere Formulierungen, insbesondere für den zweiten Punkt, werden wir euch rechtzeitig hier mitteilen.

-----Sonstiges-----
Wir haben noch keine zentrale Unterkunft klären können, arbeiten aber intensiv daran und halten euch auf dem Laufenden.


#####ENGLISH VERSION#####

----Team Draw----
The draw has been completed!
Here are the results:

Amazonenkinder
Anima Equorum
Beast Pirates
Black Paladins
Blue Fangs
BONNdage
Die Blauen Wunder
Die Goldene Garde
Die Goldenen Reiter
Eclipse
Fondue Front
Grünanlagen Guerilla
Jugger Helden Bamberg
Jugger Rewolucja
Jugger Schurken Bamberg
Juggerdemiker
Karlshorster Kollektiv
Leipziger Nachtwache
Leipziger Partyhände
Lokomotive Black Ninja
Mécan'Hydre
Munich Bonks
Munich Monks
Ozonenkinder
Peters Pawns
Rigor Mortis
Rising Juggmen
Sadari
Schergen von Monasteria
Seitenstechen
Two Towers
Zonenkinder

The waiting list is as follows:

1. Bäuerchen
2. Likedeeler
3. Flying JUGGmen Bonn
4. Black Knights Nürnberg
5. Weserkraken
6. Schatten
7. Galgenvögel

To secure your starting spot, please transfer the participation fee of €126 per team by June 2, 2026, to the following account:

Recipient: Turn- und Sportverein TSV Rotation Dresden 1990 e.V.
IBAN: DE66 8505 0300 3120 2373 95
BIC: OSDDDE81
Purpose: Juggerturnier 2025 - *name of the team*

----House Rules----
We will play according to the German rulebook. Additionally, the following house rules will apply:

- Width of chain strand <= 17mm.
- chain ball is always active
- No pushing, regardless of direction.

More precise wording, especially for the second point, will be shared with you in due time.

----Other Information----
We have not yet been able to arrange a central accommodation but are working hard on it and will keep you updated.

31.03.2025
Deutschland Leipzig

Liebe Teams,
wir haben unsere Altersbeschränkung leicht abgeändert und bitten euch die neue Regelung in der Turnierbeschreibung zur Kenntnis zu nehmen.

Viele Grüße
Eure Leipziger Nachtwache
---------------------
Dear teams,
we have slightly changed our age limit and ask you to take note of the new regulation in the tournament description.

Best regards
Your Leipziger Nachtwache

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.