Aktuelle News

05.06.2023
Deutschland Rostock

- Zeitplan angepasst -

Ahoi!
Das Team Malzeit! rückt nach!
Bis auf bald an alle :)

31.05.2023
Deutschland Freiburg

Heyhey,

aufgrund einer Vielzahl von Absagen und nur noch 9 übrigbleibenden Teams, sehen wir uns als Orga leider dazu gezwungen, die 17. Badische Meister*innenschaft (ähnlich wie letztes Jahr) abzusagen. Wir initiierten Gespräche mit der Stadt, ob es möglich sei, ein Feld für ein Eintagesturnier am 24.06. zu bekommen. Falls wir dahingehende Neuigkeiten haben, werden wir in Erfahrung bringen, wie viele Teams hieran interessiert wären und über den weiteren Verlauf entscheiden :/

Natürlich tut es uns leid, dass ihr als Teams bzw. individuelle Spieler*innen mit einem Turnier an diesem Wochenende geplant hattet und euch daher nicht um Plätze für das bereits eingetragene Kiel oder das spät und für uns als Orga sehr unerwartet gekommene Wuppertal kümmern konntet :/

Die Kautionen werden allesamt kommende Woche (da ich momentan noch unterwegs bin und dieses epische TAN-Scan-Gerät, welches ich bei meiner Bank für Überweisungen brauche, nicht bei mir habe) ohne jegliche Abzüge zurücküberwiesen :)

Sowohl enttäuschte als auch liebe Grüße von einem fremden Küchentisch gefüllt mit Zutaten für einen veganen Frustschokopudding,
Qulian für die traurige Gossenhauerorga

Liebe Teams,

wir haben uns viel Zeit gelassen, aber hier gibt es endlich ein paar wenige neue Infos!

---VERPFLEGUNG---

Vorweg:
Wir haben uns dazu entschieden, die Teilnahmegebühr von 15€ trotz der erhöhten Preise in allen möglichen Bereichen beizubehalten.
Es wird wieder ein Frühstück und etwas Obst und Knabbereien über den Tag verteilt geben. Je nachdem wie unsere Verhandlungen und sonstigen Anfragen ausgehen, wird das Frühstück eventuell etwas weniger abwechslungsreich werden. Aber keine Sorge, Kaffee, Brötchen und Schokocreme werden vorhanden sein ;)


---TEILNAHMEGEBÜHR---

Jetzt zum geschäftlichen Teil:
Bitte überweist den Grundbetrag für 6 Spielende von 90€ bis zum 19.06.2023 an folgendes Konto:

Empfänger: Turn- und Sportverein TSV Rotation Dresden 1990 e.V.
IBAN: DE66 8505 0300 3120 2373 95
BIC: OSDDDE81
Verwendungszweck: Juggerturnier 2023 - *Name des Teams*


---UNTERKUNFT---

Hier gibt es aktuell leider noch keine Neuigkeiten. Wir sind dran.


---POMPFENCHECK---

Wir werden voraussichtlich die gleichen Kriterien wie im letzten Jahr anwenden, was besonders die Ketten betrifft. Genauere Details hierzu folgen in zwei Wochen.


---HAUSREGELN---

Aufgrund der Diskussionen um die letzte Regelwahl und darüber hinaus haben wir uns dazu entschieden, ein paar Vorschläge bei uns praktisch zu erproben. Wir haben intern abgestimmt und uns auf folgende zwei Regeln verständigt, die wir zusätzlich für unser Turnier festlegen wollen:

1. Doppelpin für DKP
2. Kettenstrang löst Kopftreffer aus

Falls ihr Fragen oder Anmerkungen dazu habt, meldet euch gern bei uns!

30.05.2023
Lietuva Vilnius

Hi all!

Unfortunately due to lack of interest we are forced to cancel this tournament. See you all on the field in other tournaments!

Two Towers

24.05.2023
Deutschland Freiburg

Heyhey,

bisher haben - bei einer großen Anzahl von Absagen - 4 von (nur noch) 14 Teams die Kaution überwiesen. Die Deadline ist in einer Woche, wenn wir bis dahin nicht genügend Zusagen bekommen, sehen wir uns leider dazu gezwungen, das Turnier abzusagen. Informiert uns also bitte schnell darüber, ob ihr teilnehmen werdet oder nicht :)

Mit allerliebsten Grüßen
Qulian für die Orga :)

Turnierbeitrag steht fix bei 15€ p.P

Startgebühr wird gesenkt von 25€ pro Teilnehmer (inklusive Schiedsrichter-Pauschale) auf 20€ pro Teilnehmer (inklusive Schiedsrichter-Pauschale)

22.05.2023
Deutschland Berlin

Liebe Menschen,
hier ein weiteres Update zu den Berlin Masters 2023.

1. Zeitplan:
Freitag
18-22 Uhr Pompfencheck und Zeltaufbau

Samstag
8:30-9:15 Uhr Notpompfencheck für Nachzügler
9:15 Uhr Ansage und Vorstellung des Awarenessteams
9:30-18/19 Uhr Spiele

Sonntag
9:30 Uhr - 18/19 Uhr Spiele

Montag
9:30 Uhr Spielbeginn
16:00 Uhr Finale

Der Pompfencheck ist Freitagabend. Für Spätanreiser gibt es einen Notcheck Samstagmorgen. Bitte meldet euch wenn möglich vorher bei Lu oder Jonas, wenn ihr erst nach Ende des normalen Pompfenchecks am Freitag anreist.

2. Hausregeln/Pompfencheck
- Wie bei der WCC ist die maximale Zahl an aktiven Spieler:innen pro Team 10 anstelle von 8.
- Da es noch keine übersetzte Version des aktuellen Regelwerks gibt, müssen Stäbe nicht über Stechspitzen verfügen. Die Pompfen müssen natürlich trotzdem sicher sein.

3. Schuhwerk und Felder
Wie jedes Jahr sind bei uns auf dem Rasen leider keine Stollen- oder klassichen Nockenschuhe zulässig. Multinocken sind erlaubt. Bitte denkt daran, dass 6/10 Felder auf unserem Kunstrasen aufgebaut sein werden und zieht euch passend dazu an. Auf dem Kunstrasen können normale Kunstrasenschuhe verwendet werden. Der Kunstrasen besitzt eine Bewässerung, die wir regelmäßig nutzen werden.

4. Einkaufsmöglichkeiten und Grillen
Einkaufs- und Essenmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Abends gibt es die Möglichkeit zu grillen, der Grillplatz befindet sich direkt neben dem Zeltplatz.

Wir freuen uns auf Freitag!
euer TiB-Jugger

-------------------English Version--------------------------------

Dear all,
here another update on the Berlin Masters 2023.

1st Schedule:
Friday
18-22 h pompfencheck and tent setup

Saturday
8:30-9:15 emergency pompfencheck for latecomers
9:15 a.m. Announcement and introduction of the awareness team
9:30-18/19 h games

Sunday
9:30 a.m. - 18/19 p.m. Games

Monday
9:30 a.m. Start of games
16:00 Final

Pompfencheck is Friday evening. For late arrivals there will be an emergency check on Saturday morning. If possible, please contact Lu or Jonas in advance if you arrive after the end of the normal pompfencheck on Friday.

2. house rules/pompfencheck
- As in the WCC, the maximum number of active players per team is 10 instead of 8.
- Since there is no translated version of the current rulebook yet, staffs do not have to have Stechspitzen. Pompfen must of course still be safe.

3. footwear and fields
As every year, unfortunately, no cleated or classic cam shoes are allowed on our turf. Multinocks are allowed. Please remember that 6/10 fields will be built on our artificial turf and dress appropriately. Regular artificial turf shoes may be used on the artificial turf. The artificial turf has irrigation that we will use on a regular basis.

4. shopping and barbecue
Shopping and dining options are within walking distance. In the evenings there is the possibility to barbecue, the barbecue area is right next to the campground.

We are looking forward to Friday!
your TiB-Jugger

22.05.2023
Deutschland Rostock

Turnierbeschreibung aktualisiert

17.05.2023
Deutschland Langenbach

Hallo liebe Teams,

die Überweisungsfrist der nachgerückten Teams ist nun auch abgelaufen und wir haben die Überweisungen von 20 Teams erhalten. 2 Teams sind aktuell noch am überlegen.
Der Rest hat abgesagt.
Durch die 20 Teams haben wir unsere absolute Mindestanzahl erreicht und somit kann unser Turnier wie geplant stattfinden :D.

Wir werden also den Mietvertrag voraussichtlich am Montag unterschreiben und freuen uns schon sehr darauf mit euch die 19. Bayerischen Meisterschaft austragen zu dürfen.

Um nun den JTR-Eintrag zu unserem Turnier zu aktualisieren werden wir alle Teams, die definitiv abgesagt haben aus dem Eintrag entfernen. Dadurch werden Plätze frei, welche noch kurzentschlossenen Teams bis Ende des Monats zur Verfügung stehen. Falls wir die 24 Teams noch voll bekommen würde uns das sehr freuen.

Dazu haben wir ein Spreadsheet für Teams angelegt, welche nicht genügend Leute zusammen bringen konnten. Diese können sich sowohl als suchende Teams, als auch als Teamsuchende Einzelpersonen eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1YjD9asdVHlsmQ5YUFH4wZWsRKR5X27WZTNyUtyoP5gg/edit#gid=0

Außerdem habt ihr hier die Möglichkeit euch direkt auszutauschen:
https://chat.whatsapp.com/HB1X1QQ888A53DlognPd6B

Vielleicht findet sich ja so noch das ein oder andere Mix-Team zusammen.

Bis es weitere Infos gibt (z.B. ob der Vorentwurf zu den WCC Regeln bis dahin fertig ist), stay tuned und bis dann!

Felix und Alex

15.05.2023
Deutschland Freiburg

Heyhey ihr lieben Menschen,

aufgrund von Absagen können nun alle Teams, die sich anmeldeten, einen Startplatz wahrnehmen.


Allerbeste Grüße
Qulian für die Orga :)

14.05.2023
Deutschland Freiburg

Heyhey,
wie angekündigt haben wir die Liste der teilnehmenden Teams nach Setzung einiger und Losung restlicher Plätze vergeben. Bitte sagt zeitnah ab, falls ihr nicht antreten könnt :)

1. Gossenhauer
2. Jugger Basilisken Basel
3. Jugger Basilisken Basel 2
4. Hobbiz
5. Mecan Hydre
6. Munich Monks
7. NLG
8. KuschelKätzchen
9. ProblemMachine
10. Regenbogenkriegerinnen
11. Quak Pack
12. Schatten
13. Grim Racoons
14. Problemkinder
15. Schergen von Monasteria
16. Pink Pain

Warteliste:
1. Asylum
2. Sins

Die sechzehn als Teilnehmer*innen gelisteten Teams überweisen bitte die Kaution von 50€ bis 01.06 auf folgendes Konto:

Julian Karcher
IBAN: DE79680501010012107812
BIC: FRSPDE66XXX
Betreff: 17. Badische Meister*innenschaft - [Teamname]

(PayPal auf Nachfrage)
Oder sagen zeitnah ab :)

Bei unseren letzten Turnieren hatten Teams teilweise sehrsehr kurzfristig abgesagt. Kautionen hatten wir trotzdem, da der Finanzplan es knapp zuließ, zurücküberwiesen. Wäre irgendwie cool, wenn ihr pünktlich Absagen könntet, damit wir Planungssicherheit haben - eure Kaution geben wir euch am allerallerliebsten zurück, haha :)
Weitere Infos folgen zeitnah.

Liebste Grüße vom Boden des EX352 von Praha hl.n. nach München Hauptbahnhof


Qulian für die Gossenhauerorgaaa :)

Ahoi!
Die Seven Sins sind vom Turnier zurückgetreten. Aixcalibur rückt nach!
Auf bald!

09.05.2023
France Paris

Hello

We are sorry to announce that du to the lack of participants, we can't make the tournament :'(
You are always welcome in Paris for a visit or at our training every Saturday afternoon.
Hope to see you soon

Ice Cream and Love
Mecan'Hydre

05.05.2023
Deutschland Münster

Hallo liebes Juggerplöm,

Da zum Stichtag insgesamt 17 Teams über das JTR angemeldet waren, haben wir, wie angekündigt, ein Losverfahren für die Startplatzvergabe verwendet.
Da unter den Teams einige mit Doppelanmeldungen auf anderen Turnieren sind, ist es für unsere Planung gut, wenn die Teams ihre Teilnahme bestätigen könnten.
E-Mail: turnier@jugger-muenster.de
Folgende Teams haben einen Startplatz:
Schergen von Monasteria
Aixcalibur
Blutgruppe Nord
Bochum Juggers
Chimaera Brunsviga
Cologne Raptors
Erdmännchen Essen
Fischkoppkrieger
Flying JUGGmen Bonn
Grünanlagen Guerilla
HaWu AllstarZ
Lokomotive Black Ninja
Peters Pawns
Pompfritz
Quak Pack
Weserkraken
Warteliste:
Bäuerchen
Beitrag + Überweisungsdaten:

Der Teilnahmebeitrag für ein Team (bis 8 Spieler*innen) beträgt 75€. Bitte überweist den Beitrag bis spätestens zum 11.06.2023 an das unten angegebene Konto.

Jugger Münster e.V.
IBAN: DE84 4005 0150 0000 5093 49
BIC: WELADED1MST
Verwendungszweck: 7.Tzm + Team


Eure TzM Orga!

Ahoi!
Leider kann die Ehrengarde nicht antreten! Quack Pack rückt nach!
Bis dann

Durch eine große städtische Veranstaltung rund um den Austragungsort an Wochenende vom 25.27.08.2023 muss das Turnier verschoben werden auf den 08-10.09.2023.

28.04.2023
Deutschland Münster

Hallo liebe Turnierinteressierte,

kurz vor der Festlegung des Vergabeverfahrens haben wir zwei neue Infos für euch.
Teilnahmebeitrag
Wir haben einen Teilnahmebeitrag von 75€ pro Team festgelegt. Dieser Betrag ist fest und unabhängig von der Anzahl eurer Spielenden. Nach der Überweisungsfrist kann der Betrag bei Abmeldung aufgrund von Planungssicherheit nicht mehr erstattet werden. Es ist aber möglich, ihn auf ein nachrückendes Team zu übertragen. Solltet ihr eine Quittung benötigen, sprecht uns bitte vorab an.
Hausregeln
Wir haben folgende Hausregeln für das Turnier festgelegt:
Maximalgewicht für Pompfen
Kurzpompfe: 300g
Schild: 1000g
Langpompfe: 400g
Stab: 600g
Q-Tip: 700g
Kette: keins
Erst Zählen, wenn Jugg wieder im Feld
Kettenband löst kein Kopf aus
Stechspitze für Stäbe gefordert
Keine Prüfung auf Kettenballdurchmesser im Pompfencheck
Alle Formulierungen und Begründungen zu den Hausregeln könnt ihr hier nachlesen:
https://docs.google.com/document/d/1dQVjQArDIz66ZW0bG-G88H3_83e32dAUOVrDCKHX6wQ/edit#

Ahoi liebe Leute!
Die Lose sind gezogen!
Da wir keine internationalen Anmeldungen bekommen haben, haben wir diesen Lostopf ausgelassen und die weiteren Lostöpfe wie beschrieben eingesetzt.
Wen hat das Los nun bestimmt, am 10.6. im Hafen der Flying Juggmen einzulaufen?

Gesetzt sind:
1. Seven Sins (Titelverteidiger)
2. Flying JUGGmen Bonn (Heimmannschaft)
3. Jumping Juggmen (Heimmannschaft)
4. Middle Juggmen (Heimmanschaft)
5. Little Juggmen (Heimmanschaft)

Das Losen unter den Turnierveranstaltern ergab:
6. Lokomotive Black Ninja
7. Pompfritz
8. Ehrengarde
9. Schatten

Die restlichen Lose ergaben:
10. Pink Pain
11. Erdmännchen Essen
12. Jugger Schurken Bamberg
13. Cologne Raptors
14. HaWu Allstarz
15. Jugger Helden Bamberg
16. Bochum Juggers

Auf der Nachrückerliste stehen (in Reihenfolge):
17. Quack Pack
18. Aixcalibur
19. Malzeit!

Wir freuen uns auf ein spannendes und schönes Turnier!
Arr!!!

23.04.2023
Deutschland Paderborn

Neue Infos zum Turnier:
Anmeldegebühren: Wir würden die Teams, welche beim Turnier dabei sind, bitten, die Anmeldegebühren von 50 Euro pro Team bis einschließlich 30.04. an folgendes Konto zu überweisen:

Sophie Wald
DE66500105175418516298
Betreff: Name des Teams


Schlafplatzsituation: Wir haben derzeit eine Räumlichkeit vorhanden und müssten noch abschätzen, ob wir 4 oder 5 Schlafplätze je Team zur Verfügung stellen können. Die Übernachtungsmöglichkeit befindet sich nicht direkt am Platz. Weitere Schlafplatzmöglichkeiten können wir leider allgemein nicht bieten. Die Schlafplätze sind in den Anmeldegebühren inbegriffen. Falls ein Team weiß, dass es diese Unterkunft nicht braucht, weil es extern unterkommen wird, so bitten wir darum, dies uns mitzuteilen, damit wir die Schlafplätze anderweitig vergeben können.

Zeitlicher Ablauf:
Freitag
Ab 18 Uhr Schlafplatz verfügbar
Bis 22 Uhr Pompfencheck (am Schlafplatz)

Samstag:
Ab 9 Uhr: „Notfall“-Pompfencheck (am Sportplatz)
10 Uhr: Turnieransprache und -beginn
18 Uhr: Ende

Sonntag:
9:30 Uhr: Spielbeginn
16 Uhr: Siegerehrung


Verpflegung muss während des Turniers selbst organisiert werden.


Viele Grüße,

André für die Orga

Hallo Jugger!

Die Anmeldung für unser Turnier ist jetzt schon seit ein paar Wochen eröffnet und wir freuen uns über die Vielzahl an Teams, die gerne kommen und teilnehmen möchten.

Von einigen Teams kam schon die Überweisung an, aber hier jetzt mal die offizielle Aufforderung dazu. :)

Kosten:
85€ pro Team bis 7 Spieler. Jede weitere Person 10€ vor Ort.
IBAN: DE68 7705 0000 0302 7681 48
BIC: BYLADEM1SKB
Verwendungszweck: Turnier 2023 - Teamname
Überweisungsfristen:
30.04.2023
31.05.2023
30.06.2023
Wer nicht rechtzeitig überwiesen hat, wird kommentarlos von der Teilnehmerliste gekickt.

Falls ein Team, welches überwiesen hat, absagt, behalten wir uns vor, 5€ des überwiesenen Geldes in jedem Fall als "Bearbeitungsgebühr" zu behalten. Zusätzlich werden wir folgende Beträge als "Aufwandsersatzkosten" behalten, sofern kein anderes Team nachrutscht und stattdessen die Teilnahmegebühr überweist.

Absage bis...
- 31.05.2023: 25€ (insgesamt behalten wir also 30€ ein)
- 30.06.2023: 45€ (insgesamt behalten wir also 50€ ein)
- Danach behalten wir die komplette Anzahlung.


Bitte beantwortet uns zudem bis zum 23.06.2022 folgende Fragen:
1. Mit wievielen Personen nehmt ihr wahrscheinlich Teil?
2. Mit wievielen Personen reist ihr wahrscheinlich schon am Freitag an?
3. Wer von euch will am Freitag von 17.30-19.30 bei unserem Training teilnehmen? (Wir benötigen hier die Namen)
4. Mit wievielen Personen reist ihr wahrscheinlich erst am Samstag an?
5. Wieviele Pompfen von euch müssen wir wahrscheinlich noch am Samstag früh checken?

15.04.2023
Deutschland Paderborn

Liebe Jugger,

Die Anmeldeliste wurde aktualisiert. Demnach sind bei dem Turnier dabei:

Gastgeber:
Bäuerchen
Bäuerchenchen

Die 8 Region West Windhunde:
Flying JUGGmen Bonn
Quak Pack
Aixcalibur
Dancing Donkeys
Peters Pawns
KoKg- K.O. Knüppelgesellschaft
Bochum Juggers
Erdmännchen Essen

Die 6 Losglückspilze:
Rigor Mortis
Pink Pain
Schatten
Schergen von Monasteria
Nordische Sport Amatuere (NSA)
HaWu AllstarZ


Die Nachrücker-Teams sind, in dieser Reihenfolge:

1. Fischkoppkrieger
2. Seven Sins
3. Jugger Helden Bamberg
4. Lokomotive Black Ninja
5. Cologne Raptors
6. Jugger Schurken Bamberg
7. Karlshorster Kollektiv
8. NLG

Die Anmeldephase startet nächste Woche Sonntag, den 23.04.2023. Dann teilen wir euch Anmeldegebühren, Zeitplan des Turniers (ab wann Pompfencheck usw.) und Schlafplatzsituation mit. Nach einer Woche wird dann nachgerückt, falls Teams die Gebühren nicht bezahlt haben.

Bei Fragen gerne anmailen oder ein Bäuerchen eures Vertrauens kontaktieren.

Bis nächste Woche,

André für die Orga

13.04.2023
Deutschland Schifferstadt

Hallo!

Hier noch ein paar Infos:

Ablauf:
8:00 Pompfencheck
9:30 Pompfencheck Ende
10:00 Spielbegin
ca. 18:00 Ende

Übernachtung:
Alle privaten Übernachtungsplätze von Freitag auf Samstag sind nun besetzt. Falls noch Bedarf sein sollte, können wir die Sportschule in unmittelbarer Nähe zum Sportplatz empfehlen: https://www.gruppenhaus.de/lsb-sportschule-schifferstadt-schifferstadt-hs3185.html
Samstag auf Sonntag können wir beim Vereinsheim übernachten. Es soll bevorzugt gezeltet werden, aber bei schlechtem Wetter können wir auch drinnen übernachten. Hier die Adresse: https://goo.gl/maps/VXme15NvTTW3QKfw9 (Turnverein Schifferstadt). Dieses muss bis Sonntag 11Uhr wieder frei sein!

Schuhwerk:
Stollenschuhe sind nicht verboten, jedoch würden wir bitten auf diese zu verzichten und auf Multinocken, Tausendfüßler,... auszuweichen.

Wir freuen uns auf euch!
Isa für die Orga

Ahoi!
Wir haben unseren Text angepasst! Alle wichtigen Informationen findet ihr im Turnierpost oder (sollte sich etwas ändern) hier im Newsbereich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme bei der 4. Rheinischen Juggermeisterschaft!

05.04.2023
Deutschland Freiburg

Liebe Menschen,

lest euch gerne nochmals den hocheloquenten, obigen Eintrag durch, da dieser eben aktualisiert wurde :)

Inzwischen steht eine Übernachtungsmöglichkeit - dort könnt ihr gerne unterkommen. Bringt lediglich Schlafsack, Isomatte/Luftmatratze und gute Laune mit. Da diese Unterkunft uns etwas (108€, for transparency) kostet, werden wir eine kleine Turniergebühr einführen. Genaueres steht oben. Des Weiteren werden wir eine Spendenbox (oder Spendenmal, haha) aufstellen, um etwas Orgaaufwand oder auch ein Geschenkchen für den lieben Bademeister, der uns dieses wie auch letztes Jahr einen kostenlosen Hallenbadbesuch ermöglicht, zu decken. Vermutlich handelt es sich um das Hallenbad Lehen (direkt nach dem Turnier).

Wir suchen derzeit noch eine Saniperson (oopsie) - falls ihr euch dazu irgendwie berufen seht (ihr könnt natürlich trotzdem mitspiele und ihr müsst natürlich kein DRK-Rettungssanitäter sein), meldet euch bitte. Der Aufwand wird wertgeschätzt werden. Eine Sanitasche mit allem, was man so braucht, haben wir am Start.

Auf dem Turnier wird womöglich Bild-, Ton- und Videomaterial von euch entstehen, welches potentiell publiziert wird. Meldet euch bitte vor Spielbeginn bei der Orga, falls ihr das nicht möchtet.

Tragt euch gerne ein, falls ihr Lust habt, etwas zum Spendenbuffet beizutragen: https://padlet.com/juleyeisbaer/tolles-essenpad-den-1-baden-cup-spendenbuffet-l7t4jzfhez5hjyr

Denkt bitte daran: keine Stollenschuhe. Nur Multinocken/Tausenfüßler. Danke.

Liebste Grüße aus (gefühlt) Norddeutschland
Qulian für die Orga (aus dem tiefen Süden)

02.04.2023
Ceská republika Praha

Hello teams,

we have sent payment information to participating teams. WE STILL HAVE THREE MORE SPOTS AVAILABLE, SO OTHER TEAMS CAN STILL JOIN!

See you soon,

jczOrgas

02.04.2023
Deutschland Bingen am Rhein

Hallo zusammn,

wie manche schon bemerkt haben ist die Anmeldung für unser Hochzeitsturnier inzwischen offen. Wir freuen uns über euer Interesse. Einen sicheren Startplatz gibt es noch für das Team, dass einen Sanitäter:in/jemand entsprechend qualifiziertes stellen kann. Unser bisheriger Sani ist leider an dem Wochenende auf einer anderen Hochzeit.

Viele Grüße

die Orga

01.04.2023
Deutschland Albach

Für alle, denen es noch nicht aufgefallen ist: Der Anmeldezeitraum für unser diesjähriges Turnier wurde auf heute vorverlegt, ist also ab sofort offen! Wir freuen uns auf euch :)

31.03.2023
Deutschland Wuppertal

Hallo liebe Jugger-Community!



Wann und wo?
Am 24 und 25.6 ist es wieder so weit.
Die Bergische Meisterschaft findet zum achten Mal in Wuppertal statt, ACHTUNG!!! diesmal allerdings zum ersten Mal auf einem anderen Sportplatz!!! Für Sanitäranlagen ist aber natürlich auch dort gesorgt.
Wie immer ist eine Anreise am Freitag Abend ab 18.00Uhr möglich. Wie schon letztes Jahr campen wir auf der Wiese der Thomaskirche, Opphoferstr. 60, 42117 Wuppertal. Diese Wiese ist nicht sonderlich riesig, daher bitten wir um Rücksichtnahme beim Zeltaufbau.
Das Turnier selbst findet auf dem Sportplatz "Am gelben Sprung", Winchenbachstraße 41, 42281 Wuppertal, statt. Als Ende ist 17.00Uhr angepeilt (Abweichungen durch Turnierfluss vorbehalten).



Anmeldung und Kosten?
Um euch endgültig anzumelden hätten wir gerne einen Sockelbetrag von 5 Personen á 15€, sprich 75€, bis zum 15.5 von euch. Sollte der Sockelbetrag nicht eingegangen sein stornieren wir eure Anmeldung und ein weiteres Team kann nachrücken.
Der Sockelbetrag ist bitte mit eurem Teamnamen als Verwendungszweck auf folgendes Konto zu überweisen:


Jugger Wuppertal e.V.
IBAN DE81 3305 0000 0000 5999 28
Verwendungszweck: Anmeldung #Teamname#



Aufgrund diverser Schwierigkeiten in den Vorjahren sei hier nocheinmal gesagt:
Der Sockelbetrag wird NICHT zurückerstattet. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht kommen können und ein anderes Team rückt nach, dann könnten wir den Betrag gern auf euer Geheiß hin "übertragen". Allerdings regelt ihr diesen Geldtransfer dann bitte selbst.



Weitere Personen können gerne mit 15€ p.P. angemeldet werden (allerdings gilt auch hier die Kein-Geld-Zurück-Aussage), oder sie zahlen am Tag der Anreise nach.



Im Preis inbegriffen ist immer die Vollverpflegung, ein 6er Wasser pro Mannschaft pro Tag sowie Obst. Kaffee und Kuchen können für ein Taschengeld am Spielfeldrand erworben werden.



Auch würden wir euch bitten uns per Mail mitzuteilen, ob ihr Vegetarier/Veganer in euren Reihen habt und wenn ja, wie viele. Auch diese wollen wir natürlich vernünftig versorgen können ;)

Kontakt bzgl Versorgung bzw Rückfragen zur Anmeldung über: asdf.nitschke@t-online.de



Weiteres?
Wir bitten euch Teller und Besteck selbst mitzubringen. Für Notfälle haben wir etwas Einweg-Backup zur Verfügung, allerdings ist die Anzahl begrenzt. Und für die Umwelt ist selbst mitbringen auch besser.

Für weitere Fragen wendet euch via Email an: asdf.nitschke@t-online.de



die Pompfritz freuen sich auf euch. Bis bald

30.03.2023
Deutschland Freiburg

Hier das Spendenbuffetspad: https://padlet.com/juleyeisbaer/tolles-essenpad-den-1-baden-cup-spendenbuffet-l7t4jzfhez5hjyr

Sorry für die Typos - vielleicht könnte man diese korrigieren und den oberen Link an gewünschter Stelle einfügen, wenn man nicht versehentlich auf den Absendebutton der Handyversion des JTR käme.
Well.

Freundlichste Grüße aus dem RE7 nach Karlsruhe Hbf
Qulian

30.03.2023
Deutschland Freiburg

Liebe Menschen,
wie schon in vergangenen News angekündigt, werden wir eine Unterkunft stellen können. Da diese leider von der Stadt nicht kostenlos zu haben ist, werden wir wahrscheinlich eine kleine Turniergebühr einrichten.
Wir auch schon im vergangenen Jahr, werden wir zur Verpflegung ein Spendenbuffet einrichten - tragt euch gerne in folgendes Pad ein, wenn ihr Kapazität habt, etwas für eure Mitspielenden mitzubringen - vielen Dank. Auf Wunsch wird es eine Kaffeemaschine mit kostenlosem Kaffee geben.
Pad:

Der Umwelt zuliebe werden wir keine Plastikteller oder -becher bereitstellen. Bringt daher bitte euer eigenes mit. Auch Sixpacks Wasser wird es nicht geben, dafür Wasserhähne mit bestem Freiburger Trinkwasser.
Toiletten sind vorhaben - anders als letztes Jahr, können wir kommenden Samstag auch die duschen benutzen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich beim optionalen, anschließenden Hallenbadbesuch zu duschen.

Freundliche Gruse

29.03.2023
Deutschland Berlin

Hallo zusammen,
die erste Zahlungsfrist ist abgelaufen. Wir haben die Anmeldeliste entsprechend aktualisiert und die eingeladenen Teams ohne Zahlungseingang von der Liste genommen. Da jetzt noch genau 17 Plätze frei sind, und es noch 17 weitere Anmeldungen gibt, können alle bis heute angemeldeten gerne ihre jeweiligen Turnierbeiträge überweisen. Dies betrifft:
- Anima Equorum
- Beast Pirates
- Chimaera Brunsviga
- Cranium ex Machina
- Feuersalamander
- Gossenhauer
- Grimm Racoons
- IHOP Indiwi Juggerteam
- Lokomotive Black Ninja
- Nordische Sport Amatuere (NSA)
- ProblemMachine
- Seven Sins
- Torpedo Bääm!
Zweitteams:
- Amazonenkinder
- Jugger Schurken Bamberg
- Jumping Juggmen
- Leipziger Partyhände

Stichtag für den Zahlungseingang ist der 17.04.2023.

Sollten im Anschluss noch Plätze frei sein, werden sie unter den sich ab heute, 29.03.2023 (wieder)-anmeldenden Teams vergeben.

Ein paar weitere Vorabinformationen:
- Wie jedes Jahr ist Zelten möglich. Damit alle Zeltwütigen trotz der 40 Teams einen Platz finden, wäre es gut, wenn nicht jede:r für sich selbst ein 4-Personen-Zelt mitbringt sondern Zelte geteilt werden.
- Wir haben wieder begrenzt Schlafplätze in unserer Herrberge zu Verfügung. Wie letztes Jahr werden wir sie bevorzugt an Familien vergeben. Bitte kommt auf uns zu.
- Auch dieses Jahr sind leider keine Stollenschuhe erlaubt. Wir haben neben der bekannten Rasenfläche auch das Stadion mit seinem Kunstrasen. Bitte denkt bei der Wahl von Schuhen und Klamotten daran.
- Da wir uns der Belastung eines dreitägigen Turniers bewusst sind, beträgt die maximale Teamgröße wie bei der WCC2020+ 10 Personen. Wir planen aktuell mit ca. 14-16 Spielen/Team. Mehr Infos dazu sobald der Spielplan steht.
- Sollten Menschen ihr Organisationstalent ausleben wollen, freuen wir uns jederzeit über Hilfe am Orgazelt oder beim Pompfencheck. Kommt einfach auf uns zu, falls ih euch dahingehend berufen seht.

Wir freuen uns auf euch!
Euer TiB Jugger mit Rigor Mortis, dem Karlshorster Kollektiv und Falco Jugger

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello all,
the first payment deadline has passed. We have updated the registration list accordingly and removed the invited teams without payment . Since there are now exactly 17 spots left, and there are 17 more registrations, all those registered until today are welcome to transfer their respective tournament fees. This concerns:
- Anima Equorum
- Beast Pirates
- Chimaera Brunsviga
- Cranium ex Machina
- Feuersalamander
- Gossenhauer
- Grimm Racoons
- IHOP Indiwi Juggerteam
- Lokomotive Black Ninja
- Nordische Sport Amatuere (NSA)
- ProblemMachine
- Seven Sins
- Torpedo Bääm!
Zweitteams:
- Amazonenkinder
- Jugger Schurken Bamberg
- Jumping Juggmen
- Leipziger Partyhände

Deadline for receipt of payment is 17.04.2023.

If there are still places available afterwards, they will be allocated among the teams (re)registering as of today, 29.03.2023.

Some more preliminary information:
- As every year, camping is possible. In order to find a place for all those who want to camp, despite the 40 teams, it would be good if not everyone brings a 4-person tent for themselves, but tents are shared.
- We have again limited sleeping places available in our Herrberge. Like last year, we will give priority to families. Please contact us.
- Also this year, unfortunately, no cleated shoes are allowed. We have the stadium with its artificial turf in addition to the familiar grass field. Please keep this in mind when choosing shoes and clothes.
- As we are aware of the strain of a three-day tournament, the maximum team size is 10 people, as in WCC2020+. We are currently planning on approximately 14-16 matches/team. More info on this as soon as the tournament tree is done.
- Should people want to exercise their organizing talents, we are always happy to have help at the organizing tent or at the pompfencheck. Just contact us if you feel called to do so.

We are looking forward to see you in Berlin!
Your TiB Jugger with Rigor Mortis, the Karlshorster Kollektiv and Falco Jugger

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

27.03.2023
Deutschland Lauffen am Neckar

Hallo zusammen, jetzt kommen kurz vor dem Turnier noch die notwendigen Infos für alle Teilnehmer:innen:

1. Ablauf des Turniers:
8:00 Pompfencheck
9:30 Pompfencheck Ende
9:35 Ansage
10:00 Spielbeginn
Ca 18:00 Ende und Abbau

2. Pompfencheck:
Wir werden auf Grundlage des aktuellen Deutschen Regelwerks checken. Stäbe müssen also Stechspitzen haben. Kettenbälle sollten nicht kleiner als 18 cm Durchmesser sein und dabei komplett komprimierfähig sein (keine aufgepumpten oder komplett getapten Bälle, keine Elefantenhautbälle).
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind die gängigen Bälle von Decathlon oder John’s (Durchmesser zwischen 18-20 cm).

Für die Kettengurte möchten wir gerne ZUSÄTZLICH zum deutschen Regelwerk, dass die Schläuche keine harten Kanten aufweisen und ihre Oberfläche von einer Beschaffenheit ist, die Verbrennungen vermeidet.
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind Schlauchgurtbänder 20mm oder höher (wir mögen keine 16mm Schläuche, lasst diese gern zuhause).


Desweiteren möchten wir ZUSÄTZLICH zum deutschen Regelwerk Griffpolsterungen an Qtips, die bei moderatem Daumendruck spürbar nachgibt.
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind EPP RG 20 3mm , Moosgummi 2mm oder Evazote 2mm.

Wie ihr seht, werden wir im Prinzip einen klassischen Lauffener Pompfencheck durchführen, bringt bitte keinen Trash mit und nur Pompfen, die ihr auch tatsächlich spielen wollt.

3. Spielplan: Wir werden eine Gruppenphase gefolgt von eine kurzen Relegation und einem einfachen KO Baum spielen. Alles wird am Turniertag auf TuGeNy online verfügbar sein.

4. Verpflegung:
Wir werden einen Grundvorrat an Obst und Müsliriegeln zur Verfügung stellen. Außerdem wird es vegane und nicht vegane Waffeln geben.

5. Umkleiden/Toiletten/Duschen: Diese werden uns wieder von den Sportfreunden zur Verfügung gestellt, alles wie immer

6. Foto und Videoaufnahmen: Wie immer werden wir Foto und Videomaterial aufnehmen und euch später zur Verfügung stellen. Falls ihr das nicht wollt, oder euer Gesicht nicht sichtbar sein soll, meldet euch vor Beginn des Turniers bei unserer Orga.

7. Awareness Team: Wir werden wieder ein Awareness Team auf dem Turnier haben, welches wir euch zu Beginn vorstellen werden. Falls irgendetwas vorfällt, das nicht unseren Werten entspricht ( Vorfälle von Sexismus, Rassismus, etc.) sind wir bereit, hierfür Konsequenzen auszusprechen. Prinzipiell hoffen wir natürlich, dass Übergriffe nicht stattfinden, damit alle zusammen auf dem Turnier eine gute Zeit haben können.

8. Sanitäter:
Wir werden vor Ort zwei ausgebildete Sanitäter haben, die Erste Hilfe leisten können.

9. Unterkunft für Auswärtige:
Für alle, die eine weitere Anreise haben und deshalb nicht von zuhause aus am Samstag anreisen können, ist es uns wieder gelungen, eine Unterkunft zu organisieren.
Wie beim letzten Turnier werden wir wieder die Jugendräume der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Lauffen nutzen dürfen. Die Adresse ist Schillerstraße 45, 74348 Lauffen.
Die Räume befinden sich im Untergeschoss, dort befindet sich auch ein Extra-Eingang, den wir benutzen sollen.
Alle Teams, die diese Unterkunft (auch teilweise) in Anspruch nehmen wollen, sollten sich vorher bei uns per Mail an juggerlauffen@gmail.com anmelden mit wie vielen Menschen sie übernachten, und ob beide Übernachtungen in Anspruch genommen werden (Fr-Sa und Sa-So).
Wir können die Räume freitags ab 18:00 nutzen, auch eine Übernachtung bis Sonntag ist möglich. Da am Sonntag Palmsonntag ist (christlicher Festtag), sollen wir am *Sonntag bis 8:30* die Unterkunft geräumt haben.
Am Samstagabend findet in den oberen Räumen der Kirche eine Geburtstagsfeier statt, hier sollten wir uns also rücksichtsvoll verhalten. Die Erfahrungen der letzten Übernachtungen stimmen uns positiv, dass wir hier keine Probleme haben werden.
Damit wir auch in Zukunft die Möglichkeit haben, diese Räume zu nutzen, bitten wir euch, euch hieran entsprechend zu beteiligen.
Wer übernachten will, sollte auf jeden Fall Isomatte und Schlafsack mitbringen.

Für alle Übernachtungsgäste werden wir am Freitagabend scho n einen Pompfencheck in der Unterkunft anbieten.

10. Corona:
Wir wünschen uns, dass ihr vor eurer Anreise selbstständig einen Coronatest durchführt. Falls ihr krank sein solltet, bleibt generell zuhause. Wir wollen keine erkälteten Menschen auf dem Turnier, kuriert euch lieber richtig aus und spielt dann wieder.

Wir freuen uns, mit euch die Saison zu eröffnen!
Liebe Grüße aus Lauffen
Manu für das Orga-Team

26.03.2023
Deutschland Paderborn

Liebe Jugger,

Hier ein paar Infos zum Turnier.
Anmeldung startet am 1.4. um 20 Uhr.

Da die Region West für die DM-Quali wieder ein Liga-System aufsetzen wird, wollen wir Teams aus der Region West bei diesem Turnier eine Möglichkeit geben, viele Spiele für die DM-Quali austragen zu können.
Zu den zwei Teams aus Paderborn werden daher 8 weitere Plätze an Erst(!)-Teams aus der Region West reserviert. Für diese 8 Plätze gilt das Windhund-Verfahren. Die restlichen 6 Plätze werden am 15.4. ausgelost. Melden sich bis dahin weniger als 8 West-Teams an, werden natürlich dementsprechend mehr Plätze ausgelost.

Wir werden bei diesem Turnier das aktuelle Jugger Regelwerk spielen, jedoch mit zwei Ausnahmen:
1. Die „Kettenband-an-Kopf-ist-ungültiger-Treffer-Regel“ setzen wir aus.
2. Wir werden das alternative Anzählen bei dem Turnier verwenden. Auf die Steine wird, wenn beide Teams bereit sind „3…2…1…Jugger“ (ohne "Achtung"!) gezählt. Zu Beginn des Turniers werden wir darauf noch einmal hinweisen.

Schlafplätze? Es wird noch geguckt, wie viele Schlafplätze wir zur Verfügung stellen können. Infos dazu folgen noch.

Verpflegung? Ein Supermarkt und das Südring-Einkaufzentrum liegen <5 min Fußweg vom Rasenplatz entfernt. Bringt euch Wasser mit, Möglichkeiten zum Auffüllen von Flaschen wird es geben.

Sanitäre Anlagen? Ja. WC und Duschen sind vorhanden.

Turnierkosten? Noch unklar, aber vermutlich unter 10 Euronen pro Person.

Bei Fragen gerne an unsere Mail oder an ein Bäuerchen eures Vertrauens wenden.

Viele Grüße,
André für die Orga

22.03.2023
Deutschland Freiburg

Moin,

nach ein paar Rücksprachen mit der Stadt, haben wir die Möglichkeit bekommen, Menschen, die übernachten müssen, in einer naheliegenden Halle unterzubringen. Dies wäre allerdings kostenpflichtig (was durch eine Turniergebühr gedeckt würde) und würde einiges an Aufwand kreieren.
Meldet euch also bitte schnellstmöglich (Deadline 26.03), wenn ihr einen Übernachtungsplatz braucht per Mail (JuggerFreiburg-Turnierorga@proton.me) oder, wenn ihr meine Nummer habt, per Nachricht mit der Anzahl der Übernachtenden eures Teams und dem Zeitraum (Freitag/Samstag, Samstag/Sonntag).

Viele liebe Grüße
Qulian

22.03.2023
Ceská republika Praha

Hello everybody,

we still have a few spots left on our tournament, so let's do something about it! We will be drawing the participating teams this Sunday (March 26th) at 10pm from those teams that will be registered at that time. Afterwards, registration remains open, but it will be first come, first serve (no drawing anymore).

So if you want to gamble for your spots, go ahead and register now!

17.03.2023
Deutschland Lauffen am Neckar

Hallo liebe teilnehmende Teams,

Für alle die eine weitere Anreise haben und deshalb nicht von zuhause aus am Samstag anreisen können, ist es uns wieder gelungen eine Unterkunft zu organisieren.
Wie beim letzten Turnier werden wir wieder die Jugendräume der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Lauffen nutzen dürfen. Die Adresse ist Schillerstraße 45, 74348 Lauffen.
Die Räume befinden sich im Untergeschoss, dort befindet sich auch ein Extra Eingang, den wir benutzen sollen.
Alle Teams, die diese Unterkunft (auch teilweise) in Anspruch nehmen wollen, sollen sich vorher bei uns per Mail an juggerlauffen@gmail.com anmelden mit wie vielen Menschen sie übernachten, und ob beide Übernachtungen in Anspruch genommen werden (Fr-Sa und Sa-So).
Wir können die Räume Freitags ab 18:00 nutzen, auch eine Übernachtung bis Sonntag ist möglich. Da am Sonntag Palmsonntag ist (christlicher Festtag), sollen wir am *Sonntag bis 8:30* die Unterkunft geräumt haben.
Am Samstag Abend findet in den oberen Räumen der Kirche eine Geburtstagsfeier statt, hier sollten wir uns also entsprechend rücksichtsvoll verhalten. die Erfahrungen der letzten Übernachtungen stimmen uns positiv, dass wir hier keine Probleme haben werden.
Damit wir auch in Zukunft die Möglichkeit haben, diese Räume zu nutzen, bitten wir euch, euch hieran entsprechend zu beteiligen.
Wer übernachten will soll auf jeden Fall Isomatte und Schlafsack mitbringen.
Weitere Infos zum Turnier folgen in den kommenden Tagen.
Wir freuen uns auf euch und die Saisoneröffnung!
Liebe Grüße aus Lauffen
Das Orgateam des JVL

09.03.2023
Deutschland Langenbach

Hallo zusammen,
Bevor morgen die Anmeldung öffnet, hier noch ein paar Updates zu unserer Planung:


Wir werden mit diesem Turnier, in Absprache mit Drachenblut (Waidhaus), die Austragung der 19. Bayerischen Meisterschaft übernehmen. Das bedeutet für die Anmeldung, dass jedes Team aus Bayern genau einen gesetzten Startplatz hat.
Alle Anmeldungen sind *vorläufig*, bis wir den Vertrag mit dem Verein unterschrieben haben. Den sollten wir ca. am 20.03. bekommen, wir geben Bescheid, sobald sich da etwas tut.
Nach aktuellem Planungsstand werden wir die Turniergebühr etwas höher ansetzen, dafür gibt es am Samstag und Sonntag morgen ein Frühstücksbuffet und am Samstagabend Burger für alle (Bei beiden achten wir darauf, auch vegane Optionen anzubieten). Wir werden auch Getränke (Limo, Spezi, Bier, …) zu einem akzeptablen Preis anbieten können. Die Flasche sollte am Ende maximal 2€ kosten.
Ansonsten könnt ihr auch eigene Getränke mitbringen.
Wir haben diverse Pläne für das Abendprogramm am Samstag. Wir haben einen Ruf, und dem wollen wir auch als Orga gerecht werden ;)
Stay tuned!

Felix

09.03.2023
Deutschland Rostock

Neuigkeiten zur Auslosung in der Turnierbeschreibung hinzugefügt

09.03.2023
Deutschland Freiburg

Heyhey Freund*innen des Juggersports,

zur Bestimmung der Teams haben wir etwas gesetzt und etwas gelost. Hier ist die Liste:

1. Gossenhauer
2. Flossenhauer
3. Jugger Basilisken Basel
4. Grimm Racoons
5. Need for Speed (als Titelveteidiger*innen)
6. ProblemMachine
7. Ehrengarde
8. Seven SIns
9. Jadedrachen
10. Jugger Asylum
11. NLG
12. Schatten

Warteliste:
RBK
KuschelKätzchen
Flying JUGGmen Bonn
Schergen von Monasteria
HaWu AllstarZ

Bitte überweist die Turnierkaution von 30€ bis 22.03 bitte auf folgendes Konto

Julian Karcher
IBAN: DE79680501010012107812
BIC: FRSPDE66XXX
Betreff: 1. Baden-Cup - [Teamname]

PayPal auf Nachfrage :)

Freundlichste Grüße
Qulian

Hallo liebe Leute!
REMINDER an alle Teilnehmer: Bitte überweist den Turnierbeitrages von 25 Euro bis MORGEN 6.MÄRZ.

Kreditinstitut: Volksbank Köln Bonn
IBAN: DE98 3806 0186 2006 8840 19
Betreff: Rookie-Turnier (Teamname)

Vielen Dank und bis bald!

05.03.2023
Ceská republika Praha

Warm up your keyboards, the registration for 5th jugger.cz Open in Prague opens tomorrow on Monday March 6th at 9am!! Looking forward to see you on the list =)

23.02.2023
Deutschland Göttingen

Wichtige Änderung:
Wir müssen auf eine andere Halle umschwenken. Der Standort hat sich geändert zu:
Halle des Max-Planck-Gymnasiums
Theaterplatz 10
37073 Göttingen
(https://goo.gl/maps/n2hs7DmypiuxEdmX6).

Diese und andere Änderungen sind in der Turnierbeschreibung zu finden.

23.02.2023
Deutschland Lauffen am Neckar

Hallo zusammen,

Die Überweisungsfrist ist vorbei, die meisten Teams haben überwiesen, der erst wurde entsprechend aus der Liste entfernt und die nachrückenden Teams informiert.
Liebe Grüße
Das Orga Team des JVL

16.02.2023
Deutschland München

Unser Spielplan ist fertig

Zu erst spielen wir eine Gruppenphase mit 2 Gruppen in Sätzen bis 10 mit einem Zeitlimit von 25 min. Danach gibt es eine Relegation und ein K.O. Match. Das Platzierungsspiel ist Best of 3 a 5 Juggs.

Gruppe 1:
NLG
Munich Monks
Flying JUGGmen Bonn
Mecan Hydre

Gruppe 2:
Jugger Basilisken Basel
LARP & Quidditch Verein München
Schatten
Beast Pirates

13.02.2023
Deutschland Göttingen

Wir meinen als Anmeldeschluss natürlich den 16.02.

12.02.2023
Lietuva Vilnius

We would like to invite you to the first ever Lithuanian Jugger Open! The tournament will take place on the 1st of July in Mickunai near Vilnius. Registration opens in mid-April, but for now we have some initial info to share!

--- Location ---
The tournament will take place at Mickunai High School stadium, located at Miško g. 2B, Mickunai. The stadium is just behind the school building. The utilities at the school (showers, toilets, changing rooms) will be available.

--- Registration ---
Registration will open April 17th. We want to have as many countries represented, so up to and including May 1st the first team from each country that registered will have a spot reserved. After May 1st it‘s first come first served.

--- Schedule ---
The tournament will be a single day, two-field tournament on Saturday, July 1st. We are planning on doing some fun activities on Friday and/or Sunday depending on whether or not people will be staying around/arriving early. Polling will be done to determine the exact activities and dates once we know which teams are signed on. The preliminary schedule for Saturday is:
8:00-10:00 Pompfencheck
10:00-10:15 Opening
10:15-18:00 Matches
18:00-18:30 Award ceremony
Afterwards – showers and party in Vilnius!

--- Accomodation ---
Unfortunately, camping will not be possible at the tournament grounds. We suggest looking for accomodation in Vilnius, where you will find plenty of ho(s)tels and campgrounds.

--- Getting there ---
The tournament will take place in Mickunai, which is just outside Vilnius. You can get there by public transit using bus No. 67, which drops you off close to the stadium or take the train Vilnius-Turmantas and get off at Mickunai, however, it is a longer walk (~3 km). We suggest using the app Trafi for all public transit in Vilnius.

--- Rules & Pompfencheck ---
Exact rules will be clarified closer to the date, but we use German rules in Lithuania, so expect that with maybe a couple of minor house rules. Pompfencheck will be on Saturday morning, however, if you arrive early and want your pompfen to be checked in advance on Friday, you can contact us to make arrangements.

--- Tournament fee ---
The tournament fee will be paid per person, however, you can pay as a team if you wish. Exact amount will be announced in an upcomming newsletter (should fall in the 10-15 euros per person range). Maximum number of people per team will be 8

--- Food and drink ---
We will be providing a bottle of water per person as well as some snacks which will be available for everyone. We will try to cater to a wide audience, but please be aware that you are responsible for your own allergies and/or dietary restrictions. If you wish to buy food/drinks on the day of the tournament, there is a small convenience store near the bus stop which is open 8-22 everyday.
NOTE: it is forbidden to drink alcohol in public in Lithuania as well for people under the age of 20 to purchase alcoholic drinks of any kind.

--- Contacts ---
If you have any questions and wish to contact the organizers you can reach us at Facebook (Jugger Lithuania) or ping @Lithuania in the Jugger Discord channel.

07.02.2023
Deutschland Schifferstadt

Gute Nachrichten!

Wir haben beschlossen die Teilnehmeranzahl von 12 auf 16 hochzusetzen.
Das bedeutet, dass folgende Teams nachrücken:
KuschelKätzchen,
Flying JUGGmen Bonn
Keulen Eulen
Black Knights Nürnberg

Bitte denkt dran die Teilnehmergebühr bis zum 01.03.2023 zu überweisen. Kontodaten stehen in der Turnierbeschreibung.

P.S. Falls ein Team Söldner braucht, meldet euch einfach bei Isa.

An alle teilnehmenden Teams, eure Stäbe müssen zum Turnier noch keine Stechspitzen aufweisen, wie laut neuer Regel erforderlich.