Aktuelle News

22.04.2025
Deutschland Paderborn

Hallo liebe Teams,

unser Turnierbeitrag steht nun fest. Bitte überweist 40 € bis zum 30. April an DE66500105175418516298 (Sophie Wald). Gibt bei der Überweisung bitte euren Teamnamen an, damit wir euch zuordnen können.

Für euer Geld bekommt ihr: eine Frühstücksverpflegung am Morgen, Snacks tagsüber und eine Unterkunft zum Übernachten.

Zur Unterkunft: Wir bekommen von unserem Dachverein das Vereinsheim zum Schlafen drinnen und dazu einen kleinen Zeltplatz zum Zelten draußen. Die genaue Aufteilung und wie viel Platz wo zur Verfügung steht, geben wir euch noch bekannt.

Sanitäter*innen konnten wir bis jetzt noch nicht auftreiben, versuchen es trotzdem weiterhin.

-Eure Orga

19.04.2025
Deutschland Schifferstadt

Hallo zusammen!

Die Teams stehen nun fest. Wir bitten euch den Turnierbeitrag von 50€ (Konto in der Beschreibung) bis zum 04.05.2025 zu überweisen.

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!

14.04.2025
Sverige Örebro

Hey everyone!
Sorry for the late notice, it took a bit of time to confirm the cost for the venue. Now everything is set and the participation fee is 170 SEK per person. We kindly ask that each team captain sends in a lump sum for their whole team.

For those interested, we’re also offering indoor floor space in one of the houses for 50 SEK per person. The number of indoor spots is limited to a maximum of 20 people and we will prioritize participants from abroad. It’s a convenient option if you’d rather not bring a tent but it’s first come, first served!

Registration is for booking indoor floor spots only and can be done via this form:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeVjkRWrW3Pn_tGGA6hVQni4qwWwKKjPk_TL7bsgviFWp-zOQ/viewform?usp=dialog

We also want to mention that none of us organisers are trained paramedics but of course we’ll help out as best we can if anyone gets injured. To make it easier to handle minor injuries we kindly ask all participants to bring their own first aid supplies such as bandages and plasters.

We are looking forward to the tournament!

Happy Jugger!!!


Payment Information

For Swedish teams:
Account holder: KFUM Örebro Ungdom

Clearing number: 9960

Account number: 477 01 64-4

Amount: 170 SEK per person

Reference/message: Jär25 + Team name

Some banks may require you to enter the clearing number and account number together without spaces or dashes. If that’s the case write: 996047701644.


For international transfers:
Account holder: KFUM Örebro Ungdom

IBAN: SE55 9500 0099 6034 4770 1644

BIC/SWIFT: NDEASESS

Amount: 170 SEK per person

Reference/message: Jär25 + Team name


If you have any questions about payments or anything else, feel free to reach out!

14.04.2025
Deutschland Bremen

Moin,

die Anmeldung ist eröffnet.

Es wird auf jeden Fall die Möglichkeit geben am Platz zu zelten und wir versuchen die Teilnahmegebühr möglichst gering zu halten.

Alle weiteren Infos folgen sobald wir können.

Heyhey,
die erste Überweisungsfrist ist vorbei und die Teams
- HaWu GT
- Keulen Eulen
rutschen nach. (werden auch nochmal direkt kontaktiert)
Wenn es weitere Neuigkeiten gibt, geben wir Bescheid

07.04.2025
Deutschland Berlin

Hallo zusammen,

wir haben erfolgreich gelost, Startplätze gibt es für:
HaWu GT
Jugger Vienna
Goldene Garde
Fondue Front
Two Towers
Amazonenkinder

Die Nachrückliste ist wie folgt:
1. Mècan'Hydre
2. Galgenvögel
3. Leipziger Partyhände
4. Schatten
5. Jugger Schurken Bamberg
6. The Phantom Menace
7. Flying Juggmen Bonn
8. Knautschzonenkinder
9. Lokomotive Black Ninja

Bitte überweist die obengenannte Teilnahmegebühr innerhalb der nächsten drei Wochen (d.h. bis 28.04.2025). Wenn ihr jetzt schon absehen könnt, dass ihr es nicht schafft freuen wir uns über eine zeitnahe Rückmeldung, damit wir den Startplatz anderweitig vergeben können.

Viele Grüße

euer TiB-Jugger


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello everyone,

we have successfully drawn lots, starting places are available for:
HaWu GT
Jugger Vienna
Goldene Garde
Fondue Front
Two Towers
Amazonenkinder

The succession list is as follows:
1. Mècan'Hydre
2. Galgenvögel
3. Leipziger Partyhände
4. Schatten
5. Jugger Schurken Bamberg
6. The Phantom Menace
7. Flying Juggmen Bonn
8. Knautschzonenkinder
9. Lokomotive Black Ninja

Please transfer the entry fee within the next three weeks (i.e. by 28.04.2025). If you can already foresee that you will not be able to make it, we would be happy to hear from you as soon as possible so that we can allocate the starting place to someone else.

Best regards

your TiB-Jugger

Translated with DeepL.com (free version)

Da hat sich doch bei uns ein kleiner Fehler eingeschlichen!
Beim Kettenstrang heißt es natürlich ">= 17mm".

#####ENGLISH VERSION#####

We've made a small mistake here!
The chain strand should be ">= 17mm", of course.

----Losung der Teams-----
Die Auslosung ist erfolgt!
Hier findet ihr die Ergebnisse:

Amazonenkinder
Anima Equorum
Beast Pirates
Black Paladins
Blue Fangs
BONNdage
Die Blauen Wunder
Die Goldene Garde
Die Goldenen Reiter
Eclipse
Fondue Front
Grünanlagen Guerilla
Jugger Helden Bamberg
Jugger Rewolucja
Jugger Schurken Bamberg
Juggerdemiker
Karlshorster Kollektiv
Leipziger Nachtwache
Leipziger Partyhände
Lokomotive Black Ninja
Mécan'Hydre
Munich Bonks
Munich Monks
Ozonenkinder
Peters Pawns
Rigor Mortis
Rising Juggmen
Sadari
Schergen von Monasteria
Seitenstechen
Two Towers
Zonenkinder

Die Warteliste sieht folgendermaßen aus:

1. Bäuerchen
2. Likedeeler
3. Flying JUGGmen Bonn
4. Black Knights Nürnberg
5. Weserkraken
6. Schatten
7. Galgenvögel

Um euren Startplatz in Anspruch zu nehmen, überweist bitte bis zum 02.06.2026 den Teilnahmebetrag von 126€ pro Team auf folgendes Konto:

Empfänger: Turn- und Sportverein TSV Rotation Dresden 1990 e.V.
IBAN: DE66 8505 0300 3120 2373 95
BIC: OSDDDE81
Verwendungszweck: Juggerturnier 2025 - *Name des Teams*

-----Hausregeln-----
Wir werden nach Deutschem Regelwerk spielen. Zusätzlich dazu wird es folgende Hausregeln geben:
- Breite des Kettenstrangs <= 17mm
- Brennender Kettenball
- Kein Schubsen, unabhängig von der Richtung

Genauere Formulierungen, insbesondere für den zweiten Punkt, werden wir euch rechtzeitig hier mitteilen.

-----Sonstiges-----
Wir haben noch keine zentrale Unterkunft klären können, arbeiten aber intensiv daran und halten euch auf dem Laufenden.


#####ENGLISH VERSION#####

----Team Draw----
The draw has been completed!
Here are the results:

Amazonenkinder
Anima Equorum
Beast Pirates
Black Paladins
Blue Fangs
BONNdage
Die Blauen Wunder
Die Goldene Garde
Die Goldenen Reiter
Eclipse
Fondue Front
Grünanlagen Guerilla
Jugger Helden Bamberg
Jugger Rewolucja
Jugger Schurken Bamberg
Juggerdemiker
Karlshorster Kollektiv
Leipziger Nachtwache
Leipziger Partyhände
Lokomotive Black Ninja
Mécan'Hydre
Munich Bonks
Munich Monks
Ozonenkinder
Peters Pawns
Rigor Mortis
Rising Juggmen
Sadari
Schergen von Monasteria
Seitenstechen
Two Towers
Zonenkinder

The waiting list is as follows:

1. Bäuerchen
2. Likedeeler
3. Flying JUGGmen Bonn
4. Black Knights Nürnberg
5. Weserkraken
6. Schatten
7. Galgenvögel

To secure your starting spot, please transfer the participation fee of €126 per team by June 2, 2026, to the following account:

Recipient: Turn- und Sportverein TSV Rotation Dresden 1990 e.V.
IBAN: DE66 8505 0300 3120 2373 95
BIC: OSDDDE81
Purpose: Juggerturnier 2025 - *name of the team*

----House Rules----
We will play according to the German rulebook. Additionally, the following house rules will apply:

- Width of chain strand <= 17mm.
- chain ball is always active
- No pushing, regardless of direction.

More precise wording, especially for the second point, will be shared with you in due time.

----Other Information----
We have not yet been able to arrange a central accommodation but are working hard on it and will keep you updated.

31.03.2025
Deutschland Leipzig

Liebe Teams,
wir haben unsere Altersbeschränkung leicht abgeändert und bitten euch die neue Regelung in der Turnierbeschreibung zur Kenntnis zu nehmen.

Viele Grüße
Eure Leipziger Nachtwache
---------------------
Dear teams,
we have slightly changed our age limit and ask you to take note of the new regulation in the tournament description.

Best regards
Your Leipziger Nachtwache

25.03.2025
Deutschland Leipzig

[english below]
______
Liebe Teams,
der Auswahl- und Losprozess ist jetzt vorbei und die teilnehmenden Teams stehen fest. Diese wurden auch bereits informiert.

Die Nachrückliste ist ebenfalls ausgelost worden und aktuell. Die Teams rutschen in der im JTR hinterlegten Reihenfolge nach. Wir verweisen an der Stelle nochmal auf unseren Prozess des Überbuchens.

Es tut uns leid für die Teams, die dieses Mal leider nicht dabei sein können. Wir freuen uns aber darauf vielleicht dann nächstes Jahr mit euch gemeinsam das Turnier zu bestreiten.

Viele Grüße
Leipziger Nachtwache
_____
Dear teams,
The selection and lottery process is now over and the participating teams have been determined. They have also already been informed.

The succession list has also been drawn and is up to date. The teams will move up in the order specified in the JTR. We would like to take this opportunity to remind you of our overbooking process.

We are sorry for the teams who unfortunately cannot be there this time. But we are looking forward to maybe playing the tournament together with you next year.

Best regards
Leipziger Nachtwache

Hallo zusammen,

die Teilnehmerliste und Warteliste für unser Turnier stehen fest!
Jedes Erstteam aus der Anmeldeliste hat einen Startplatz bekommen, die übrigen Plätze und die Reihenfolge der Warteliste wurden gelost.

1 Amazonenkinder
2 Anima Equorum
3 Beast Pirates
4 Black Knights Nürnberg
5 Dropbear
6 Eclipse
7 Feuersalamander
8 Flying JUGGmen Bonn
9 Galgenvögel
10 HaWu GT
11 Hobbiz
12 Jugger Helden Bamberg
13 Jugger Vienna
14 Juggernauts
15 Leipziger Nachtwache
16 Mécan'Hydre
17 Munich Bonks
18 Munich Monks
19 Pink Pain
20 Rigor Mortis
21 Schatten
22 Seven Sins
23 Black Paladins
24 Jugger Schurken Bamberg


Warteliste:
1 Rising Juggmen
2 Ozonenkinder
3 Leipziger Partyhände
4 Fondue Front
5 Schicksal
6 K.u.K. Hofpompferei


Wir werden euch in den nächsten Tagen eine Mail mit Zahlungsinformationen und der Überweisungsfrist schicken.

Liebe Grüße,
Eure Monks

21.03.2025
Deutschland Schifferstadt

Es gibt ein neues Datum :D
Das Turnier wird am 07.06.2025 stattfinden.
Wie wir das mit den Anmeldungen machen wird noch geklärt. Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus gesetzten Teams und gelosten Teams werden.
Also falls ihr kommen wollt tragt euch einfach ein :)

20.03.2025
Deutschland Nürnberg

Liebe TeilnehmerInnen,

wir erinnern hiermit mit einem Zaunpfahl an den zu überweisenden Turnierbeitrag und verweisen auf die Deadline am 24.03.24!

Deadline grobe Übernachtungszahl: 01.04.25
Am Freitag wird jemand von BKN zeitweise vor Ort sein. Die Toiletten, Umkleiden und Duschkabinen sind während der Nacht geöffnet. Diese Anlagen werden erst am Samstag Abend gesäubert und sind dementsprechend sauber zu halten. Wir rechnen mit einer Toilette pro Umkleide am Freitag und den anderen erweiterten Sanitäranlagen im anderen Gebäude ab Samstag. Die Rechte Umkleide ist für Herren, die Linke für Frauen. In den einzelnen Umkleiden befinden sich zu dem Einzelduschkabinen, die auch als Umkleide (auch für U18 SpielerInnen) genutzt werden können. Sollte es hier weitere Wünsche geben, könnt ihr euch gerne melden.

Generell kann auf den Rasenflächen um das große Fußballfeld gezeltet werden. Bitte stellt die Zelte platzsparend auf und haltet den Platz sauber. Am Samstag beginnt um 08:00 der Pompfencheck, 09:00/09:15 Orgaansage und 09:30 Spielbeginn - seid bitte pünktlich am Feld, sonst findet das Finale am Ende noch im Dunkel statt. Danke.

Das Awarenessteam besteht aus Laura (Bamberg), Johanna (BKN) und Lukas (BKN). Sie freuen sich um Unterstützung.

Söldnerregelung:
Wie im letzten Jahr können Teams mit maximal 2 Söldnern und 8 Personen das Turnier antreten. Wir vertrauen da auf euch und wollen so die Repräsentativität der Teamleistung fördern. Es ist völlig fine 2 Söldner zu haben (Stammsöldner und neue Mixteams sind von der Regel ausgenommen).

Um Missverständnissen vorzubeugen kündigen wir hier noch an, dass NLG diese Saison bei BKN spielt und somit nicht als SöldnerInnen zählt. BKN hat keine Söldner, BPN 1 Söldner und BLN 2 Söldner. Quersöldnern ist in Absprache mit dem anderen Team möglich.

Verpflegung wird ab Spielbeginn gestellt.
Wasser ist am Wasserhahn des Backsteingebäudes links der Damenumkleide abfüllbar. Dort befindet sich ein kleiner, unscheinbarer Wasserhahn.

Noch ein Reminder, dass es Nachts sehr kühl wird. Wir wollen ja nicht, dass jemand erfriert.

Bei Fragen
+49 151 40352235

Lg
Paul
Für BKN

10.03.2025
Deutschland Nürnberg

!!TURNIERGEBÜHR!!

Liebe teilnehmenden Teams,

für das Nürnberger Turnier bitten wir, den Turnierbeitrag von 50€ bis zum 24.03.2025 an folgendes Konto

Alexandre François
DE60 7605 0101 0013 1230 54
Sparkasse Nürnberg

mit dem Betreff

„Teamname - Beitrag 3. Nürnberger Open“

zu überweisen.
Die Deadline ist in zwei Wochen, nach denen die Plätze bei fehlendem Turnierbeitrag neu besetzt werden.

An dieser Stelle erinnern wir, dass von Freitag auf Samstag am Platz gezeltet werden darf. Dafür bitte wir gebündelt als Team um eine Rückmeldung, wie viele Personen Übernachten wollen. Die Deadline dafür ist am 01.04.2025

Wir freuen uns auf spannende Spiele
Euer BKN

26.02.2025
Deutschland Berlin

(Infos aktualisiert)

24.02.2025
Deutschland Göttingen

(Infos aktualisiert)

20.02.2025
Deutschland Freiburg

Liebe Freunde des Jugger Sports,
es folgen noch ein paar Informationen zum Turnier am Wochenende.

Am Samstag morgen ist ab 8 Uhr morgens die Halle offen, ab dann ist der Pompfencheck und das Frühstück eröffnet. Es gibt Kaffee, Brötchen und Kuchen. Wir werden wie letztes Jahr keinen Turnierbetrag setzten unsere einzigen Ausgaben sind die Verpflegung, für die gibt es ein Spendenglas.

Im Pompfencheck wird es eher um Pompfen Sicherheit geachtet, Q-Tip Griffe müssen gepolstert sein, Stechspitzen sollen Umknicksicher sein.
Hallenschuhe sind zwingend vorgeschrieben.

Spielmodi ist jeder gegen jeden ein Satz bis 10 mit 30 Minuten Zeitlimit, am Ende werden die Punkte gezählt.

Zur Übernachtung: es gibt Turnmatten, unsere Empfehlung ist trotzdem eine Isomatte zum drauflegen mitzunehmen. Ab 8 Uhr werden die Türen der Halle geschlossen, wir können drinnen zwar laut sein man sollte uns nur nicht sehen.

Es gibt KEINEN allgemeinen Müll. Wer Abfall produziert kümmert sich bitte selbstständig darum diesen zu entsorgen. Das ist nötig da wir leider keine Möglichkeit haben "Veranstaltungsabfall" abzugeben und ihn sonst privat bei uns entsorgen müssten.

Der Spieltag geht bis Samstag 18 Uhr, am Sonntag ist freies Spiel, ab 12 Uhr gehen die Freiburger wählen, die Halle haben wir bis 20 Uhr.

Bis auf das Frühstück gibt es Selbstversorgung, es gibt einen Supermarkt und Restaurants togo in der nähe.

Wir freuen uns auf euch und ein tolles Turnier
Eure Orga Jan und Anton

20.02.2025
Deutschland Freiburg

Liebe Freunde des Jugger Sports,
es folgen noch ein paar Informationen zum Turnier am Wochenende.

Am Samstag morgen ist ab 8 Uhr morgens die Halle offen, ab dann ist der Pompfencheck und das Frühstück eröffnet. Es gibt Kaffee, Brötchen und Kuchen. Wir werden wie letztes Jahr keinen Turnierbetrag setzten unsere einzigen Ausgaben sind die Verpflegung, für die gibt es ein Spendenglas.

Im Pompfencheck wird es eher um Pompfen Sicherheit geachtet, Q-Tip Griffe müssen gepolstert sein, es wird eher auf die Stechspitze geachtet.
Bitte zieht Hallenschuhe an

Spielmodi ist jeder gegen jeden ein Satz bis 10 mit 30 Minuten Zeit Limit, am Ende werden die Punkte gezählt.

Zur Übernachtung: es gibt Matten, unsere Empfehlung ist trotzdem eine Isomatte zum drauflegen mitzunehmen. Ab 8 Uhr werden die Türen der Halle geschlossen, wir können drinnen zwar laut sein man sollte uns nur nicht sehen.

Wir werden Müllbeutel zur Verfügung stellen bitte sorgt dafür dass aller Müll in den Tüten landet.

Der Spieltag geht bis Samstag 18 Uhr, am Sonntag ist freies Spiel, ab 12 Uhr gehen die Freiburger wählen, die Halle haben wir bis 20 Uhr.

Samstag Abend ist Selbstversorgung,
Sonntag gibt es den Rest vom Samstag.

Wir freuen uns auf euch und ein tolles Turnier
Eure Orga Jan und Anton

18.02.2025
Deutschland Bonn

Ahoi zu unserem 2. Frühjahrsputz!

Es folgen ein paar Details zu unserem anstehenden und glorreichen Turnier:

- Spielmodalitäten
o 6 Mannschaften, jeder gegen jeden, 1 Satz bis 10 Punkte oder 25min, wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Zug noch zu Ende gespielt. Kein Unentschieden, im Zweifel Golden-Jugg

- Anmeldung und Kosten
o Anmeldung und Zahlungseingang bis spätestens 1. März 2025.
Kosten: 20€ pro Team zu Zahlen auf folgendes Konto:
§ Jugger Bonn-Rhein-Sieg e.V.
§ IBAN: DE98380601862006884019
§ Betreff: "JTR-Teamname" + Turnierdatum

- Tagesablauf
o 8h00 Pompfencheck
o 9h15 Orga-Ansage
o 9h30 Beginn erstes Spiel
o ca. 17h Siegerehrung (Spiele und Spiritpokal)
o spätestens 17h45 Halle geräumt

- Pompfencheck
o Grundsätzlich ist das aktuelle Regelwerk einzuhalten. Wir checken primär nach Sicherheit und Reichweite.

- Versorgung und Angebot
o Ihr werdet nach Bonner Manier mit Obst, Müsliriegeln und weiteren Leckereien versorgt. Dazu gibt's Tee und Kaffee für alle, die sich einen passenden Becher mitbringen.
o Möglicherweise können wir eine angrenzende kleinere Halle nutzen, in der ihr zum Beispiel Zombie spielen könnt, falls euch die regulären Spiele nicht genug sind.
o Unser Fokus liegt auf Spaß und Wohlbefinden für alle Teilnehmenden. Entsprechend wird es auch dieses Mal einen Spiritpokal geben, Awareness-People an die ihr euch mit Belangen jeglicher Art wenden könnt und Sanis, die euch im Zweifelsfall unterstützen können.

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit euch!
Ein herzlicher ARR vom Deck!
Eure Crew der Flying Juggmen

Ahoi ihr Landratten zu unserem 7. Bonner-Rookie-Turnier...
... welches dieses Jahr unserem liebsten Fluch der Karibik-Bösewicht Barbossa gewidmet ist!

Es folgen ein paar Details zu unserem anstehenden und glorreichen Turnier:

- Spielmodalitäten
o 6 Mannschaften, jeder gegen jeden, 1 Satz bis 10 Punkte oder 25min, wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Zug noch zu Ende gespielt. Kein Unentschieden, im Zweifel Golden-Jugg

- Anmeldung und Kosten
o Anmeldung und Zahlungseingang bis spätestens 1. März 2025.
Kosten: 20€ pro Team zu Zahlen auf folgendes Konto:
§ Jugger Bonn-Rhein-Sieg e.V.
§ IBAN: DE98380601862006884019
§ Betreff: "JTR-Teamname" + Turnierdatum

- Tagesablauf
o 8h00 Pompfencheck
o 9h15 Orga-Ansage
o 9h30 Beginn erstes Spiel
o ca. 17h Siegerehrung (Spiele und Spiritpokal)
o spätestens 17h45 Halle geräumt

- Pompfencheck
o Grundsätzlich ist das aktuelle Regelwerk einzuhalten. Wir checken primär nach Sicherheit und Reichweite.

- Versorgung und Angebot
o Ihr werdet nach Bonner Manier mit Obst, Müsliriegeln und weiteren Leckereien versorgt. Dazu gibt's Tee und Kaffee für alle, die sich einen passenden Becher mitbringen.
o Möglicherweise können wir eine angrenzende kleinere Halle nutzen, in der ihr zum Beispiel Zombie spielen könnt, falls euch die regulären Spiele nicht genug sind.
o Unser Fokus liegt auf Spaß und Wohlbefinden für alle Teilnehmenden. Entsprechend wird es auch dieses Mal einen Spiritpokal geben, Awareness-People an die ihr euch mit Belangen jeglicher Art wenden könnt und Sanis, die euch im Zweifelsfall unterstützen können.

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit euch!
Ein herzlicher ARR vom Deck!
Eure Crew der Flying Juggmen

18.02.2025
Deutschland Göttingen

Liebe Jugger,
die Orga läuft auf Hochtouren und es gibt endlich news:
Wir haben für euch erstmalig Schlafplätze in der Halle ergattern können! Dazu meldet uns bitte gesammelt für euer team die Anzahl übernachtender Menschen :)
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt damit 20Euro, + 2Euro pro Person, die in der Halle übernachten möchte.

10.02.2025
Deutschland Berlin

Berlin hat ein neues Turnier!
Im September finden zum ersten Mal die Berlin Mixed (BMx) statt. Dieses Turnier hat als Ziel, Jugger als gemischt-geschlechtlichen Sport zu stärken und besonders FLINTA* Personen einen Raum für kompetitives Jugger zu bieten.
Hintergrund
Körperliche Unterschiede & strukturelle Benachteiligungen führen dazu, dass Jugger zwar ein Sport ist, der offen für alle ist, die Quote an männlich gelesenen Personen trotzdem sehr hoch, und an der Leistungsspitze um so höher ist.
Andere Sportarten, wie z.B. Ultimate Frisbee haben Ligen für verschiedene Gender-Kombinationen. Mixed hat üblicherweise ein 4:3 (oder 3:2 für indoor/beach) Verhältnis. Hier zählt allein das selbst gewählte Gender (oder “gegen welches Gender würdest du spielen”). Es gibt auch andere Ligen (open, women’s, men’s).

Ziel
Wir möchten herausfinden, wie unser geliebter Sport aussehen könnte, wenn wir den Mixed-Gedanken weiterdenken – und dafür brauchen wir euch!
Habt ihr Lust, mit uns neue Wege zu gehen? Wir haben schon ein paar spannende Ideen, an welchen Stellschrauben wir drehen könnten. Aber am allerwichtigsten ist uns, dass ihr den Raum mitgestaltet – insbesondere alle, die sich unter FLINTA* angesprochen fühlen.
Was könnte Jugger noch inklusiver, fairer und schöner machen? Bringt eure Perspektiven, eure Kreativität und euren Teamgeist mit!
Hier schonmal ein paar der bisherigen Vorschläge: Eine schärfere Gender-Quote? Nur FLINTA*s dürfen Aufstellungen machen? Kette darf nur aufgestellt werden, wenn das Team ne Quote erfüllt? Verbesserungen im Dusch/Awareness-Konzept? Diskussionsrunden/Knowledge-Sharing zu Herausforderungen/Trainings-Möglichkeiten für FLINTAs*?

Methodik
Es gibt zur Vorbereitung einen Telegram-Channel und ein gemeinsames Google-Doc um Ideen zu sammeln und gemeinsam auszuarbeiten. Bei der Gruppe werden ausschließlich FLINTA* und Turnier-Orga (Jonas) Zutritt erhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass ein sicherer Raum existiert, um offen über jegliche Ideen zu sprechen. Meldet euch für die Einladung gerne bei Jonas (Karuuna90@gmail.com)

Organisatorisches
Übernachtung: Zelten auf dem TiB Gelände
Anmeldung: Teams, die sich bisher in der Inklusions-Arbeit hervorgetan haben, werden bevorzugt eingeladen. Ansonsten offene Anmeldung.

03.02.2025
Deutschland Freiburg

Liebe Fans des gepflegten Jugger Spiels,

wie bestimmt der eine oder andere schon mitbekommen hat findet am 23. Februar (also der Sonntag des Turniers) in Deutschland die Bundestagswahl statt.

Wir sind davon überzeugt, dass wählen zu gehen eine der Wichtigsten Pflichten in einer Demokratie ist. Daher wollen wir die Turnierzeiten ein wenig anpassen damit jede*r adäquat Zeit zum Wählen hat:

Die Turnierzeiten werden angepasst auf Samstag 22.02. 08:00 bis Sonntag 23.02. 12:00
Das Turnier wird hauptsächlich am Samstag stattfinden, bei 6 Mannschaften sollte das kein Problem sein.

Am Sonntag bieten wir dann ein Derby an, analog zu denen die zuletzt in Freiburg stattgefunden haben: Aus allen anwesenden Spielern werden Mixteams gebildet und dann je nach Lust und Laune ein Miniturnierbaum ausgespielt. Wer nicht mehr wählen gehen muss (Briefwahl, Schweizer, etc) kann natürlich auch noch länger bleiben als bis 12, die Halle ist den ganzen Tag reserviert.

Je nach Wunsch kann unter Absprache mit den anwesenden Teams das Finale vom Samstag auch am Sonntag ausgetragen werden.

Am Samstag Abend gibt es dann wieder wie letztes mal Zeit und Platz für Brettspiele, VR spaces (bringt eure Brillen mit wer welche hat) oder einfach nur Pizza und Bier! Die Übernachtungssituation wird auch wieder wie letztes mal sein.

Wer Fragen hat meldet sich bitte am besten unter: jugger.freiburg@posteo.de

Eure Turnierorga: Frederik, Anton und Jan

Hallo alle zusammen!

Hier nochmal ein paar Infos:

Ihr könnt alle ab 8 Uhr in die Halle. Die Spiele sollen um ca. 9 Uhr beginnen. Bitte achtet selbstständig ob alle eure Pompfen Regelkonform und sicher sind.

Das Spielsystem ist "ein Satz bis 10",mit einer Zeitbegrenzung von 25 min pro Spiel. Der letzte Zug, nach ablauf der Zeit, wird ausgespielt. Nach jedem Spiel gibt es eine ca. 5 minütige Pause bis das nächste beginnt.

24.01.2025
Deutschland Hagen

Hallo, wir hatten ganz vergessen, euch die Uhrzeiten zu nennen. Ihr könnt alle ab 8:00 Uhr in die Halle, die Spiele sollen ungefähr um 9:00 beginnen. Wir haben die Halle wieder bis 18:00 und wollen um ca. 17 Uhr fertig sein.

Bis Morgen!

Achtung, das Turnier wird verschoben!!

Neuer Zeitpunkt ist der 01.03.2025. Turnhalle hat sich leicht geändert, auf dem selben Gelände ist es die andere Schulturnhalle.

24.09.2024
Deutschland Nürnberg

!!Söldnerregelung!!

Liebe teilnehmenden Teams,

wir wissen, dass die Söldnerregelung beschränkend wirken kann , haben uns aber für dieses Turnier dazu entschlossen, sie einzuführen.

Grund dafür ist das letzte und damals unserer erstes Einladungsturnier, auf dem wir nur 12 Teams einladen konnten. Glaubt uns, wir wollten sehr viel mehr einladen.
Am Turniertag selber kam dann allerdings ein komplett anderes Team statt das Eingeladene (1-2 Personen entstammten dem eigentlich eingeladenem Team).

Wir möchten diese Regelung für dieses Turnier ausprobieren, damit Teams auch repräsentativer antreten. Neue Mixteams (ist ja ein neues Team…) und Stammsöldner sind deshalb auch von der Regelung ausgenommen. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr uns gerne anschreiben. Wir vertrauen auf eure Ehrlichkeit.

Damit wir die Regelung einheitlich durchsetzten, dürfen Teams mit mehr als 2 SöldnerInnen in dieser Konstellation nicht antreten. Wir machen hier keine Ausnahmen! Alles andere wäre unfair …

Selbst empfinden wir vor allem das Söldnern als eine Besonderheit der Sportart und möchten diese keinenfalls unterbinden.
Wir hoffen auf euer Verständnis.

(Sollte ein Team wirkliche Probleme mit dieser Regelung haben, darf es uns auch gerne schreiben)

24.09.2024
Deutschland Nürnberg

!!Söldnerregelung!!

Liebe teilnehmenden Teams,

wir wissen, dass die Söldnerregelung beschränkend wirken kann , haben uns aber für dieses Turnier dazu entschlossen, sie einzuführen.

Grund dafür ist das letzte und damals unserer erstes Einladungsturnier, auf dem wir nur 12 Teams einladen konnten. Glaubt uns, wir wollten sehr viel mehr einladen.
Am Turniertag selber kam dann allerdings ein komplett anderes Team statt das Eingeladene (1-2 Personen entstammten dem eigentlich eingeladenem Team).

Wir möchten diese Regelung für dieses Turnier ausprobieren, damit Teams auch repräsentativer antreten. Neue Mixteams (ist ja ein neues Team…) und Stammsöldner sind deshalb auch von der Regelung ausgenommen. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr uns gerne anschreiben. Wir vertrauen auf eure Ehrlichkeit.

Damit wir die Regelung einheitlich durchsetzten, dürfen Teams mit mehr als 2 SöldnerInnen in dieser Konstellation nicht antreten. Wir machen hier keine Ausnahmen! Alles andere wäre unfair …

Selbst empfinden wir vor allem das Söldnern als eine Besonderheit der Sportart und möchten diese keinenfalls unterbinden.
Wir hoffen auf euer Verständnis.

(Sollte ein Team wirkliche Probleme mit dieser Regelung haben, darf es uns auch gerne schreiben)

24.09.2024
Deutschland Nürnberg

!!TURNIERGEBÜHR!!

Liebe teilnehmenden Teams,

für das Nürnberger Turnier bitte wir den Turnierbeitrag von 50€ bis zum 31.09.24 an folgendes Konto

Alexandre François
DE63 7605 0101 0013 1230 54
Sparkasse Nürnberg

mit dem Betreff „2. Nürnberger Open - Juggerturnierbeitrag - Teamname“ zu überweisen. Die Deadline ist schon in einer Woche!

19.09.2024
Deutschland Darmstadt

Liebe DM-Teilnehmenden,
hier einige letzte Informationen von euren pinken Ausrichtern.

Das Ligagremium hat für die Deutsche Meisterschaft 2024 außerdem folgende Präzisierung der Statuten festgelegt:
"[Das Awarenessteam] besitzt im Rahmen der Awareness-Arbeit volle Entscheidungs- und Handlungsbefugnis und ist berechtigt, Spielende vom Spielbetrieb der DM teilweise oder komplett auszuschließen, wenn dies im Rahmen des Zuständigkeitsbereichs des Awareness-Teams begündet ist. Dabei sollte vorher mit allen Beteiligten ein Gespräch geführt werden. Entscheidungen des Awareness-Teams können von keinem anderen Gremium überstimmt oder blockiert werden. Das Awareness-Team ist gegenüber Dritten zur Verschwiegenheit verpflichtet."

Denkt an eigene Trinkflaschen; und an Besteck & Geschirr, falls ihr bei uns Frühstücken oder Grillen möchtet.
Sowohl die Orga als auch das Awareness-Team werden mit (unterschiedlichen) Armbinden gekennzeichnet sein, damit ihr immer schnell die richtigen Ansprechpartner*innen findet.
Der Spielplan für die DM ist in tugeny online: https://tugeny.org/tournaments/25-deutsche-meisterschaft/tournament-tree
Es gibt eine Telegram-Gruppe für kurzfristige Informationen, tretet dort gerne bei: https://t.me/+W6-dCTvg9TE2ZjQy
Für alle, die sich nicht bei uns für den Notfall-Pompfencheck angemeldet haben, findet der Pompfencheck nur am Freitagabend statt!
Es gibt verschiedene pinke Patches auf dem Turnier zu kaufen! Falls ihr auch Merch zu verkaufen habt, nehmt Kontakt zu uns auf.
Frühstück stellen wir nur am Sonntag.
Es gibt einen Getränkeverkauf am Abend.
Es wäre toll, wenn ihr vor der Reise zu uns einen Corona-Test macht, um Ansteckungen zu vermeiden.
Wir freuen uns auf euch und ein tolles Wochenende bei voraussichtlich angenehmen Jugger-Wetter!

12.09.2024
Deutschland Lübeck

Letzte Infos:

Anreise ab Freitag 18 Uhr
Pompfencheck ab 18 Uhr Freitag
Samstag ab 8

Es gibt wieder Müsli. VIEL Müsli!!! (danke Brueggen, https://www.brueggen.com/) Bringt Schüsseln und Müsli mit!

Duschen:
Wer NICHT mixed duschen will, bitte auf dem Turnier bei Mirj oder YPS melden.

12.09.2024
Deutschland Braunschweig

Moin zusammen,

wir haben von allen gemeldeten Teams die Überweisungen erhalten, vielen Dank! Es fehlen nur noch 2 der nachgerückten Teams.

die Turnierorga ist weit fortgeschritten und es sollten mittlerweile alle notwendigen Infos im JTR eingetragen sein. Gibt es noch Informationen, die sich dort gewünscht werden, dann lasst es uns wissen.
Wenn wir weitere kleinere Details klären konnten, habe ich die obigen Turnierinfos bearbeitet. Lest die euch gerne ein weiteres Mal durch. Beachtet insbesondere die hinzugefügte Hausregel (beliebige Spielerzahl) und die geänderte Startzeit am Sonntag.
Wir benötigen weiterhin zusätzliche Sätze Jugg+Male, meldet euch gerne proaktiv.
Außerdem suchen wir weiterhin nach Freiwilligen, die Rebecca beim Awareness-Team unterstützen. Bitte meldet euch, desto mehr Freiwillige wir da haben, desto kürzer wird eure Einsatzzeit dafür sein.

Vielen Dank, Marc

05.09.2024
Deutschland Lübeck

Schlafmöglichkeiten:

Wir werden eine Möglichkeit zum zelten anbieten.
Der Platz auf dem Gelände ist leider recht begrenzt.
Wir haben allerdings auch noch (18) Plätze in der Judohalle.
Lasst uns wissen, wieviele von euch einen Platz in der Halle haben wolllen.

29.08.2024
Deutschland Braunschweig

Moin zusammen,

ein paar Updates zu unserem Turnier:

Turnierbeitrag:
Denkt an die Überweisung des Turnierbeitrags, die Deadline ist der 1. September. Bei fehlender Überweisung behalten wir uns vor, euch abzumelden, sodass erstmal die Nachrückerteams die Chance bekommen.
Bezahlt haben bisher: (Stand 28.08)
-NSA
-Fördergruppe


Minderjährige: Wir mussten uns leider entscheiden, auf dem Turnier keine Minderjährigen zuzulassen. Wir haben keine Minderjährigen im Team und keine Erfahrung mit den besonderen Ansprüchen an Aufsichtspflicht und Jugendschutz. Die rechtlichen Anforderungen dafür konnten wir nicht sicher genug herausfinden, beziehungsweise wollten die Verantwortung, die sich aus manchen Recherchen ergibt nicht übernehmen, da wir selber nicht in großer Zahl auf dem Turnier vertreten sein werden. Es tut uns Leid für die Betroffenen Jugger und deren Teams. Wenn dadurch jemand nicht spielfähig sein sollte, der bereits überwiesen hat. würde der Turnierbeitrag natürlich zurück überwiesen. In diesem Sinne auch eine Bitte an die Community und die im Kinder- und Jugendjugger organisatorisch beteiligten Personen möglichst einen Leitfaden zu dem Thema zu erstellen, damit wir im nächsten Jahr hoffentlich Minderjährige zulassen können.

Male: Bitte kontaktiert uns (chimaerabrunsviga@gmail.com), wenn ihr uns einen Satz Male inkl. Jugg mitbringen könnt. Wir haben selber nicht genügend.

Awareness: Wir möchten wieder ein Awarenessteam vor Ort haben. Rebecca ist dazu die Ansprechpartnerin und wünscht sich Unterstützung aus anderen Teams, um ein möglichst diverses Awarenessteam stellen zu können. Freiwillige ebenfalls per Mail melden.

Unterhaltung: Wir haben vor, am Samstagabend im Anschluss ans Grillen im Vereinsheim Karaoke anzubieten (Musikdatenbank:https://www.karafun.de/karaoke/). Also ölt eure Stimmbänder und spielt fair, sodass auch die Hauptschiris abends noch ordentlich mitsingen können.

Discord server link:

discord

Come to the field and get your cardkeys for the halls at pompfencheck!

DUI 2025 Home

Registrations are now open for this epic event!

Liebe Teams,

unser Turnier rückt langsam näher und hier kommen ein paar Infos zur Übernachtung:
Das Campinggelände wird sich direkt neben dem Sportpark Ostra (wo auch unser Turnier stattfindet) befinden. Es ist ein nicht eingezäunter öffentlich begehbarer Bereich. Wir arbeiten daran, noch eine Lösung dafür zu finden, dazu können wir aber voraussichtlich erst nächste Woche mehr sagen.
Das Gelände gehört der Messe Dresden und dort wird eine Gebühr von 20€ pro Zelt und Nacht fällig. Wir schauen gerade, ob wir den Preis noch runterhandeln können und wie viel wir letztlich noch aus unserem Budget stemmen können. Das können wir aber leider nicht im Voraus genau sagen, also packt euch große Zelte ein und los geht's!
Rechnet bitte vorerst mit dem vollen Preis und bringt das Geld möglichst passend bar mit zur Anmeldung.

Wenn ihr also in Dresden zelten wollt, dann tragt euch bitte (möglichst gesammelt als Team) bis inklusive 28.07.2024 in dieses Formular ein:
https://forms.gle/uqXCKXJ1NbBLDWcr8

Sollten noch Fragen offen sein, stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Viele Grüße,
Eure Goldenen Reiter

Hallo liebe Teams,
hier nochmal alle relevanten Daten in einem Post.

Am 20.07. und 21.07. veranstalten wir unser 9. Bamberger Jugger Turnier – Zur goldenen Pompfe.

Zeitplan:

(ein paar Zeiten haben sich etwas verändert. Fall euer Team dadurch zb. Probleme hat rechtzeitig zum Pompfencheck zu kommen, sagt uns bitte Bescheid)

Freitag:
ab 17:30 Uhr Anreise
18 - 21:30 Uhr Pompfencheck

Samstag:
8 Uhr Frühstück
8 – 9 Uhr Not-Pompfencheck
9:30 Uhr Ansage
10:00 Uhr Spielbeginn
18 Uhr Spielende
18:30-20 Uhr Abendessen

Sonntag: 8 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Spielbeginn
15 Uhr Spiel-Ende
bis 16 Uhr Finale
Siegerehrung und Abreise

Regelwerk und Pompfencheck:
-es darf nur eine Hand die Schlag/Blockfläche der Q-Tips berühren, wenn ein Schlag ausgeführt wird. Die andere Hand muss für einen gültigen Treffer voll an der Grifffläche sein.
-Doppelpin für Doppelkurz erlaubt.
-erst zählen, wenn der Jugg wieder im Feld ist.

- Die Grifffläche von Q-Tips, sowie die Blockfläche am Stab die hinter der Manschette bis 30 cm vor Stabende, müssen leicht gepolstert sein (vergleichbar mit 3mm EPP)

Sonstiges:
-wenn das Mal verschoben wird und dadurch ein Punkt verhindert wurde -> Punkt steht
ansonsten keine Konsequenzen
-bitte als Schiri keinen Abbruch ansagen. Weiterspielen lassen und nach dem Zug klären
Es kann ein Freeze angesagt werden falls die Chance besteht den Zug so noch zu retten.
-versucht gleichzeitig mit dem Zählen zu beginnen, wenn ihr ein Doppel habt, damit niemand einen unfairen Vorteil erhält.

Übernachtung:
Zelte können am/um den Platz beim Vereinsheim aufgebaut werden.

Duschen und Toiletten:
Duschen und Toiletten finden sich im Vereinsheim. Samstag und Sonntag haben wir nach den Spielen wieder die Duschen des Nachbar-Vereinsheim bekommen. Es gibt, Einzel/Team Duschen und gemischte Duschen.
Wir arbeiten daran, dass das Duschen schneller und geordneter abläuft als letztes Jahr.

Verpflegung:
!!!nehmt bitte eigene Schüsseln und Besteck (va. Löffel) fürs Abendessen mit!!!
Es gibt direkt am Spielfeldrand die Möglichkeit, eigene Trinkflaschen aufzufüllen.

Am Samstag und Sonntag gibt es Frühstück in Form von Brötchen und Müsli.
Am Samstagabend wird es veganes Linsen Dal geben.
Obst und Gemüse werden den Tag über gestellt.
Wir werden den Kiosk am Vereinsheim während des Turniers öffnen. Dort werden Getränke und kleine Snacks verkauft.

Awareness-Team:
Es wird ein Awareness-Team geben.

Hier nochmal die Erinnerung, dass bitte alle Teams folgende Fragen baldmöglichst beantworten:

- mit wie vielen Personen ihr plant zu kommen
- und wie viele erst am Samstag anreisen
- wie viele von euch das Abendessen (veganes Linsen Dal) essen

Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

Bis bald,
die Bamberger Turnier-Orga

03.07.2024
Deutschland Lauffen am Neckar

Hallo Zusammen,

leider etwas spät folgen die letzten Infos zu unserem Turnier, bitte lest sie alle aufmerksam.

Zeitplan:
8:00-9:00 Pompfencheck
9:15 Orgaansag, Vorstellen von Sanis und Awarenessteam
9:30 Spielbeginn
18:30 Finalbeginn
Bitte kommt alle möglichts pünktlich um 8:00Uhr. Wir haben wenige eigene Helfer und würden deshalb freuen, wenn ein paar von euch beim Aufbau mithelfen können.

Duschkonzept:
Unsere Duschen befinden sich bei der TVL-Halle (Neckarstr. 54) und wir haben nur 2 Duschräume. Wir hoffen das folgendes Konzept allen gerecht wird. Kommt gerne auf uns bzw. die Tagesorga zu, wenn ihr Wünsche habt, die wir nicht abdecken, damit wir Lösungen finden können.
Während Finale (ab 18:30):
Eine Duschkabine exklusives Duschen (in Gruppen oder alleine) und die andere Duschkabine All-Gender.
Nach Finale:
Eine Duschkabine für männliche Personen und die andere Duschkabine für weibliche Personen.

Pompfencheckkriterien:
- Stechspitzen für Stäbe
- Kettenbälle komprimierfähig (keine aufgepumpten oder komplett getapten Bälle, keine Elefantenhautbälle)
- Kettengurte keine harten Kanten und keine Verbrennungen
- Griffpolsterungen an Qtips
Ausfürhlich hier:
Doc

Hausregeln und Sicherheitskonzept:
Bitte lest dringend unser Dokument mit unserer Hausregel und Anmerkungen zu sicherem und fairem Spiel. Uns ist es ein großes Anliegen, dass niemand verletzt wird. Wir bitten daher alle sicher zu spielen und auch dahingehend zu schiedsen.
Doc

Pavillions:
Leider bekommen wir dieses Jahr nicht die Pavillions der Stadt und können deshalb nicht so viele Pavillions stellen wie sonst. Die Pavilions die wir haben werden größtenteils von Tagesorga, Sanis und Awarenessteam benötigt. Wenn ihr die Möglichkeit habt bringt euch bitte selbst Pavillions mit.

Essen und Trinken:
Wie ursprünglich angekündigt gibt es nur kleinere Snacks (Obst, Gemüse, Müsliriegel). Bringt euch alles weitere bitte selbst mit.
Wir stellen kein Extrawasser. Eure Wasserflaschen könnt ihr bei den Toiletten auffüllen.

Zwischendurch war die Überlegung im Raum, ob wir das Turnier nicht absagen müssen, weil wir so wenige, eigene Helfer haben. Wir haben uns trotzdem entschieden das Turnier auszurichten und wir freuen uns auf euch. Wir bitten euch, uns das Turnier nicht anstrengend zu machen (schaut auf Tugeny, wann und wo ihr spielt, werft euren Müll in die Mülleimer, etc.) und uns nach Möglichkeit sogar zu unterstützen.

Nur Liebe Grüße
Nadine, Amber, Tom, Leon

Hallo zusammen,

in gut zwei Wochen findet die 16. Schleswig-Holstein Meisterschaft in Rethwisch statt. Aktuell haben jedoch noch nicht alle Mannschaften die Planungspauschale in Höhe von 50,-- Euro pro Mannschaft überwiesen. Bitte erledigt dies im Laufe der kommenden Woche, damit wir das Turnier in einer angemessenen Größe planen können. Die Bankverbindung findet sich in der Turnierbeschreibung. Wir freuen uns auf eure Teilnahme,

und bei Fragen einfach fragen.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew

27.06.2024
Deutschland Münster

Hallo liebe Turnierbesuchende,


==VERSORGUNG===
- Ihr bekommt Samstag und Sonntag Frühstück: Brötchen, Aufstriche und Beläge, Kaffee, Tee, Milch (alle Lebensmittel entweder vegetarisch oder vegan)
Freitag- und Samstagabend stehen jeweils zwei Grills zur Verfügung. Einer ist für vegetarische und vegane Lebensmittel reserviert. Grillgut müsst ihr selbst besorgen.
-Wasser kann am Hahn an der Orga-Hütte aufgefüllt werden.
-Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag verteilen wir gekühlte Getränke (Liba-Limonade und Bier) gegen eine Bargeldspende.
-Bier wird nur außerhalb des Spielbetriebs an Spielende ausgegeben.
-Bananen-, Äpfel-, Salat- und Kuchenbuffet stehen für euch bereit.
-Einkaufsmöglichkeit: Edeka (20 min zu Fuß, 4 Min mit dem Auto)
-Bitte denkt daran, eigene Teller, Besteck und Tassen mitzubringen. Es wird kein Einweggeschirr gestellt.

==ANREISE & ÜBERNACHTUNG==
-Die Anreise ist am Freitagabend ab 18 Uhr möglich.
-Ihr könnt am Platz übernachten. Es gibt einen zugewiesenen Bereich für Zelte.
-Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend am Sportplatz.

==PLATZ & LIFESTYLE==
-Stollenschuhe sind erlaubt.
-Glasflaschen sind auf dem Platz erlaubt.
-Sollte Glass kaputt gehen, ist die Orga umgehend zu informieren.
-Beim Spielen und Schiedsen gilt eine Trikotpflicht.
-Auf dem Gelände ist Rauchen erlaubt.
-Bitte nehmt Rücksicht auf Nicht-Rauchende.
-Keine Zigarettenstummel auf dem Gelände zurücklassen!

==POMPFENCHECK==
-Freitag Abend 20 bis 22 Uhr
-Samstag Morgen 8:30 bis 10 Uhr
-Bitte die Hausregeln, insbesondere die Maximalgewichte, beachten. https://docs.google.com/document/d/1dQVjQArDIz66ZW0bG-G88H3_83e32dAUOVrDCKHX6wQ/edit
-Wir haben diesmal leider keine 4 Male in Martins Bauweise (WCC Male), Falls ihr welche mitbringen könnt sagt uns gerne bescheid!

==SPIELBETRIEB==
-Die Spiele beginnen Samstag 10 Uhr - 2 Gruppenphasen
-Die Spiele beginnen Sonntag um 9 Uhr - KO-Phase
-geplantes Turnierende: Sonntag etwa 16 Uhr
-Alle Spiele werden im Satzsystem ausgetragen.
-Es wird auf gekreideten Feldern gespielt.
-Spielplan über Tugeny Cloud
-Ausgesprochene Verwarnungen sind der Orga zu melden.

==FINALE==
-Schiedsrichtende für das Finale können sich am Samstag freiwillig melden.
-Die Orga wählt nach Verfügbarkeit und Erfahrung aus.
-Sollten sich nicht genügend Schiris melden, wird die Orga die Plätze füllen.

==HYGIENE==
-Duschen und Toiletten sind vor Ort vorhanden.
-Bis 90 Minuten nach dem letzten Spiel sind die Duschen geschlechtergetrennt nach primären Geschlechtsmerkmalen
-Danach gibt es eine genderlose Partydusche und Einzelduschslots


==AWARENESS-TEAM==
-Vor Ort ist ein Awareness-Team rund um die Uhr für euch ansprechbar, sodass wir hoffentlich alle eine gute Zeit haben werden.

==FOTOS==
Leider haben wir dieses Jahr keinen Fotographen organisieren können.

==SANIS==
Leider war es uns stand Jetzt nicht möglich professionelle Sanitäter zu organisieren. Die sind alle wegen der EM ausgebucht, wir arbeiten da aber bis zum Turnierstart noch dran.

==SCHATTEN & KALT==
-Auf dem Turnier wird es Pavillons und Tarps an den Feldrändern geben, so dass ihr Schatten zur Verfügung habt.
-Ihr könnt gerne eigene Pavillons mitbringen und zusätzlich aufstellen.
-An jeder Grundlinie steht eine Sprühflasche mit Wasser zum Abkühlen.

==SMASH==
-Freitagabend ist freie Spielzeit
-Samstag Abend findet ein Turnier statt
-Habt ihr Interesse an der Teilnahme an dem Smash-Turnier am Samstagabend, solltet ihr euch in dieser Form anmelden.

==Hausregeln==
https://docs.google.com/document/d/1dQVjQArDIz66ZW0bG-G88H3_83e32dAUOVrDCKHX6wQ/edit

==SCHWIMMEN==
-Der Dortmund-Ems-Kanal ist in 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Hier ist eine gute Einstiegsstelle, falls ihr nach dem Turnier noch ins Wasser springen wollt.

Mailt uns unter turnier@jugger-münster.de, wenn ihr noch Fragen habt.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Orga

23.06.2024
Deutschland Bochum

https://t.me/+WrGUHRU6TQkxOTJi

23.06.2024
Deutschland Bochum

Am Ende des Turniers wurde über den Spirit abgestimmt, und dabei zeigte sich, dass die ortsansässigen Teams allesamt über zahllose Neuzugänge und teilweise sogar "Erstkontaktmitjugger" Spieler in ihren Reihen hatten.
Alle Spieler, ob erfahren oder unerfahren, spielten in ihren Teams gleichwertig mit. Es gab zwar die "Little Juggmen" als Favoriten, und diese holten verdient auch die meisten Punkte, dennoch zeigen die einzelnen Spielergebnisse, dass respektvoll und auf Augenhöhe gespielt wurde.
Ein tolles Turnier, das die Herzen vieler "Neulinge" nachhaltig höher schlagen lässt.

Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich eine Telegramgruppe erstellt, leider noch privat (ich weiss nicht, woher ich den Link für die öffentliche Gruppe bekomme?!?).
Der Link darf überall geteilt werden: https://t.me/+WrGUHRU6TQkxOTJi

23.06.2024
Deutschland Bochum

Das Turnier war ein großer Erfolg.

19.06.2024
Deutschland Bonn

Moin!
Es gibt Neuigkeiten:

Fotos und Videos:
Auf dem Turnier werden Fotos und Videos gemacht. Falls Personen unkenntlich bzw. nicht fotografiert werden wollen, müssen sie sich bei der Anmeldung bei der Orga melden. Die Teilnahme am Turnier gilt, sofern nicht vorheriges abgesprochen wurde, als Einwilligung für die Erstellung von Fotos und Videos und deren Veröffentlichung.

Übernachtungszeitplan:
Ihr dürft ab Freitag um 20:30 in die Halle. Bis 22: Uhr wird der Eingang geöffnet sein.
Wer später anreist und noch eingelassen werden muss, gibt mir bitte vorher Bescheid.

Am Samstag wird der Eingang um 7 Uhr wieder geöffnet.

Zeitplan:
Freitag
20:30 Uhr Einlass
21:00-22:00 Uhr Pompfencheck

Samstag
8:00 Uhr Anmeldung
8:00-9:15 Uhr Pompfencheck
9:15 Uhr Orga-Ansage
9:30-18 Uhr Spiele

Sonntag
9 Uhr Spielbeginn
16 Uhr Finale

Verpflegung:
Es wird Kaffee, Wasserkocher und Frühstück in Form von Brötchen und einigen Aufstrichen etc. geben.
Es befinden sich ein Kaufland und ein Aldi in unmittelbarer Nähe zum Sportplatz (5min Fußweg), daher wird es Mittags/Abends hauptsächlich eine Selbstverpflegung geben.

Turniergebühr:
Der Turnierbeitrag pro Team beläuft sich auf 50€.
Schickt den Beitrag für euer Team bitte per PayPal:

Betreff: Teamname + Kuh-Muh Cup
https://paypal.me/daslebendeRind

An der Anmeldung wird überprüft, ob ein Team bezahlt hat. Späteste Zahlungsmöglichkeit ist daher vor der Anmeldung.


Bis dahin!
David

15.06.2024
Deutschland Wuppertal

Liebe Juggergemeinde,

wie angekündigt, leider etwas spät, Infos zu unserem Turnier.

Wir werden wieder auf dem Sportplatz Oberbergische Straße 91 in 42285 Wuppertal spielen.
Zelten werden wir wieder auf den Wiesen der Thomaskirche (Opphofer Straße 60, 42107 Wuppertal).
Essen, Trinken und Feiern finden in unserem privaten Garten statt (Opphofer Straße 64, 42107 Wuppertal). Zugang zur Hausnummer 64 nur über den Parkplatz der Kirche mit Hausnummer 60.

BITTE BEACHTEN: Am 23.08.24 findet an der Thomaskirche noch ein Fest statt. Daher bitten wir euch, nicht vor 19:00 Uhr anzureisen und die Zeltausrüstung vorerst im Auto zu lassen. Die Zelte können erst aufgebaut werden, wenn die Feier bei der Thomaskirche vorbei ist.
Aber Essen, Trinken und Gemütlichkeit findet schon vorher statt.

In unserer Familie leben Hunde, daher bitten wir euch, keinen Müll oder Essensreste in den Garten zu werfen.

Die Kosten für Zeltplatzbenutzung, Abendessen am Freitag, Frühstück, Mittagessen und Grillen am Abend am Samstag, Frühstück am Sonntag, Pommes beim Finale, ein paar Gimmicks, z.B. Popcorn, Obst auf dem Sportplatz und ein 6'er-Wasser pro Team pro Tag belaufen sich wieder auf 15,00 Euro pro Person (auch für Mitreisende, die nicht aktiv Sport betreiben).
Wir bitten den Sockelbetrag von 5 Personen pro Team bis 15.07.2024 auf Konto
Jugger Wuppertal e.V.
IBAN: DE81 3305 0000 0000 5999 28
zu überweisen.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch und ein schönes Turnier.

Liebe Grüße aus Wuppertal

von Angelika

Hallo zusammen,

in gut fünf Wochen findet die 16. Schleswig-Holstein Meisterschaft in Rethwisch statt. Aktuell haben jedoch noch nicht alle Mannschaften die Planungspauschale in Höhe von 50,-- Euro pro Mannschaft überwiesen. Bitte erledigt dies im Laufe der kommenden Woche, damit wir das Turnier in einer angemessenen Größe planen können. Die Bankverbindung findet sich in der Turnierbeschreibung. Wir freuen uns auf eure Teilnahme,

und bei Fragen einfach fragen.

Wir sehen uns in Rethwisch.

- die Orga Crew

11.06.2024
Deutschland Berlin

Liebe Teams,

hier noch ein paar finale Informationen zu den Masters:
Auf dem Turnier werden Bilder und Videos gemacht und veröffentlicht. Wir werten die Teilnahme am Turnier als Einwilligung dazu.
Für Spielende gilt bei allen Spielen Trikotpflicht.
Teilnahme an Spielen unter Alkohol- oder Cannabiseinfluss (sowie allen illegalen Rauschmittel) ist verboten.
Auf dem Kunstrasenspielfeld und den Zuschauerrängen innerhalb des eingefriedeten Sportplatzbereichs herrscht absolutes Rauchverbot. Rauchen außerhalb ist okay, aber achtet darauf, dass ihr (besonders windabwärts) keine Sporttreibenden beeinträchtigt.
Im Stadion besteht ein Glasflaschenverbot.

Wie auch andere Turniere diese Saison haben wir uns dazu entschieden, in Hausregeln sollen Lücken im Regelwerk zu schließen und kontroverse Stellen eindeutiger regeln.
Doc

Zum Pomfencheck wollen wir nochmal auf unseren Guide verweisen:
Doc
Pompfencheck ist Freitag Abend von 18.30 bis 21 Uhr und Samstag Morgen von 8.30 bis 9.30

Beste Grüße und bis bald!
Rigor Mortis, Karlshorster Kollektiv, Falco Jugger

Dear Teams,

a few final Information about our Turnament:
Photos and videos will be taken and published during the tournament. Participation implies consent to this.
Players must wear jerseys in all games.
Playing under the influence of alcohol, cannabis, or any illegal substances is prohibited.
There is an absolute smoking ban on the artificial turf field and the spectator stands within the enclosed sports area. Smoking outside is allowed, but please ensure you don't affect athletes, especially downwind.
Glass bottles are prohibited in the stadium.

The house rules aim to close gaps in the German rulebook and clarify controversial points without altering fundamental aspects like balancing. We strive to adhere as closely as possible to the rulebook and played practice when points are uncontroversial and clearly resolved. Some of the house rules are copied from the Thuringian Championship 2024 (Jena).
Doc

Once again we want to highlight our guideline for Pompfencheck:
Doc
Pompfencheck will be Friday: 6.30 - 9.00 pm, Saturday 8.30 - 9.30 am

We are looking forward to see you in Berlin!
Your Rigor Mortis, Karlshorster Kollektiv and Falco Jugger

11.06.2024
Deutschland Berlin

Liebe Teams,

hier noch ein paar finale Informationen zu den Masters:
Auf dem Turnier werden Bilder und Videos gemacht und veröffentlicht. Wir werten die Teilnahme am Turnier als Einwilligung dazu.
Für Spielende gilt bei allen Spielen Trikotpflicht.
Teilnahme an Spielen unter Alkohol- oder Cannabiseinfluss (sowie allen illegalen Rauschmittel) ist verboten.
Auf dem Kunstrasenspielfeld und den Zuschauerrängen innerhalb des eingefriedeten Sportplatzbereichs herrscht absolutes Rauchverbot. Rauchen außerhalb ist okay, aber achtet darauf, dass ihr (besonders windabwärts) keine Sporttreibenden beeinträchtigt.
Im Stadion besteht ein Glasflaschenverbot.

Wie auch andere Turniere diese Saison haben wir uns dazu entschieden, in Hausregeln sollen Lücken im Regelwerk zu schließen und kontroverse Stellen eindeutiger regeln.
Doc

Zum Pomfencheck wollen wir nochmal auf unseren Guide verweisen:
Doc
Pompfencheck ist Freitag Abend von 18.30 bis 21 Uhr und Samstag Morgen von 8.30 bis 9.30

Beste Grüße und bis bald!
Rigor Mortis, Karlshorster Kollektiv, Falco Jugger

Dear Teams,

a few final Information about our Turnament:
Photos and videos will be taken and published during the tournament. Participation implies consent to this.
Players must wear jerseys in all games.
Playing under the influence of alcohol, cannabis, or any illegal substances is prohibited.
There is an absolute smoking ban on the artificial turf field and the spectator stands within the enclosed sports area. Smoking outside is allowed, but please ensure you don't affect athletes, especially downwind.
Glass bottles are prohibited in the stadium.

The house rules aim to close gaps in the German rulebook and clarify controversial points without altering fundamental aspects like balancing. We strive to adhere as closely as possible to the rulebook and played practice when points are uncontroversial and clearly resolved. Some of the house rules are copied from the Thuringian Championship 2024 (Jena).
Doc

Once again we want to highlight our guideline for Pompfencheck:
Doc
Pompfencheck will be Friday: 6.30 - 9.00 pm, Saturday 8.30 - 9.30 am

We are looking forward to see you in Berlin!
Your Rigor Mortis, Karlshorster Kollektiv and Falco Jugger

Kleines Update:

Wir erweitern unser Turnier auf 25 Startplätze, somit rutschen die Erdmännchen Essen nach.
Meldet euch bitte bei uns wenn ihr den Platz nehmen wollt, ansonsten geben wir den Startplatz an das nächste Team weiter.
Das führt (hoffentlich) dazu, dass wir keine Probleme mit einem Spielplan bekommen falls ein Team absagt.

Wir wollen auf unserem Turnier ein paar Hausregeln ausprobieren:

-es darf nur eine Hand die Schlag/Blockfläche der Q-Tips berühren, wenn ein Schlag ausgführt wird. Die andere Hand muss für einen gültigen Treffer voll an der Grifffläche sein.
-Doppelpin für Doppelkurz erlaubt.
-erst zählen wenn der Jugg wieder im Feld ist.

Sonstiges:
-wenn das Mal verschoben wird und dadurch ein Punkt verhindert wurde -> Punkt steht
ansonsten keine Konsequenzen
-bitte als Schiri keinen Abbruch ansagen. Weiterspielen lassen und nach dem Zug klären
Es kann ein Freeze angesagt werden falls die Chance besteht den Zug so noch zu retten.
-versucht gleichzeitig mit dem Zählen zu beginnen wenn ihr ein Doppel habt, damit niemand einen unfairen Vorteil erhält.

Hier nochmal die Erinnerung, dass bitte alle Teams bis zum 07.07. folgende fragen beantworten:

- mit wie vielen Personen ihr plant zu kommen
- und wie viele erst am Samstag anreisen
- wie viele von euch das Abendessen (veganes Dahl) essen

Schöne Grüße aus Bamberg

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.