Tournament information

Venue: Deutschland 85416 Langenbach
Inkofener Str. 17
SV Langenbach
Teams: 4 / 24
Start: 24.05.2024 17:00 h
End: 26.05.2024 17:00 h
###### English below ######

Hallo liebe Teams,

Wir freuen uns, mit unserem Turnier dieses Jahr in die zweite Runde zu gehen!
Das Turnier wird ähnlich aussehen wie letztes Jahr - 24 Teams auf 6 Spielfeldern, der gleiche Platz mit Vereinsheim und wieder Frühstücksbuffet und veggie/veganer Döner zum Abendessen.

____Turnieranmeldung____
Jedes Team aus Bayern haben *einen* garantierten Startplatz.
Eingeladene Teams:
- Karlshorster Kollektiv (durch Bewerbung 2023)
- Jugger Basilisken Basel (Schweiz)
- Bushido (Spanien)
- Fellowship (Spanien)
- Tercios Españoles (Spanien)
- Jugger Vienna (Östereich)
Außerdem möchten wir bis zu zwei weiteren internationalen Teams die Möglichkeit geben, an unserem Turnier teilzunehmen. Falls ihr in diese Kategorie fallen solltet, schreibt uns gerne an und wir tragen euch in der Anmeldeliste ein.
Wenn euer Team eingeladen ist und ihr teilnehmen wollt, schreibt uns bitte - dann setzen wir euch schon mal auf die Anmeldeliste.


Für alle anderen Teams wird die Anmeldung am 12.01.2024 geöffnet.
Am 28.01. kann die finale Liste der teilnehmenden Teams im JTR eingesehen werden.
Überweisungsfrist und Konto tbd.


____Turniergebühr____
Die Gebühr pro Team wird voraussichtlich wieder 200€ (zuzüglich 100€ Kaution) betragen und stellt den Sockelbetrag für acht Spielende dar. Da wir die Teamgröße auf 10 Spielende erhöhen wollen, wird es die Option zur Nachbuchung für weitere Teilnehmende geben. Wir rechnen hier aktuell mit 15€ p.P.

Wie letztes mal haben wir uns dazu entschlossen, das Mindestalter für unser Turnier auf 16 Jahre festzulegen. Falls Teams mit jüngeren Leuten anreisen wollen, schreibt uns bitte eine Mail und wir finden eine Lösung.
Wir sind uns dessen bewusst, dass 25€ pro Person für Juggerturniere über dem Durchschnitt liegt.
Falls am Ende Geld übrig bleiben sollte, werden wir den Überschuss wieder mit der Kaution an euch zurücküberweisen.

Aber jetzt dazu, was wir euch bieten können:
Unser Ziel ist es, ein Turnier zu organisieren, auf das wir selbst gerne fahren würden. Neben 24 Teams auf 6 Feldern, die wichtigen Sachen:
Es wird für alle die Möglichkeit geben am Platz zu zelten.
Außerdem stehen uns die Räumlichkeiten des Vereinsheims (Umkleiden und Duschen für M/F/x sowie ein größerer Aufenthaltsraum) zur Verfügung.

Da der Sportplatz im Bayerischen Hinterland liegt und nächste Supermarkt 30 Minuten Fußweg entfernt ist, wollen wir Samstag und Sonntagmorgen Frühstück anbieten (in der Turniergebühr inbegriffen). Außerdem gibt es Samstagabend wieder Catering in Form von vegetarischem/veganem Döner. Der Einfachheit halber wird es NUR vegane Optionen (Seitan oder Falafel), wahlweise mit Joghurtsauce geben. Das bedeutet: Niemand muss am Abend durch Langenbach pilgern und wir können alle zusammen einen coolen Abend haben. Und das beste: In der Turniergebühr sind die Döner bereits enthalten!
Auch Getränke können wir euch vor Ort anbieten. Auswahl und Preise folgen, es wird aber wieder eine bunte Mischung an Softdrinks und Bieren geben.
Da wir unser Turnier möglichst bargeldlos halten wollen, werden wir wieder folgendes System anwenden:
Wir werden am Ausschank eine Strichliste pro Team (mit den einzelnen Spielenden) führen und den konsumierten Betrag von der Kaution einbehalten. Die Teams erhalten am Ende eine Liste, wer wie viel auf dem Bierdeckel stehen hat. Die individuelle Abrechnung liegt damit bei den Teams, dafür müsst ihr nicht immer Bargeld mit euch rumtragen. Und für den Fall, dass ein Team die 100€ damit überschreitet, würden wir euch nochmal zur Nachkasse bitten.

____Regelwerk____
Gespielt wird voraussichtlich nach Deutschem Regelwerk mit folgenden Hausregeln:
- Elefantenhautbällen/Volleybälle/fast vollständig zugetapte Kettenbälle sind verboten
- Gliederketten sind verboten
- Es gibt einen Mindestbreite für den Kettenstrang: Diese beträgt 18mm
- Stäbe müssen eine Stechspitze oder Vergleichbares haben
- Stäbe müssen eine gepolsterte Blockfläche haben (z.B. 3mm EPP, die hintere Grifffläche darf max. 25cm lang sein)
- QTips müssen eine gepolsterte Grifffläche haben (Z.B. 3mm EPP)
- Kernstäbe, die splittern/fasern können (wie z.B. Bambus, GFK oder ohne Harzschicht (oder Vergleichbares) gelieferte Carbonstäbe) brauchen einen Splitterschutz
- Doppelkurzspielende dürfen mit jeder ihrer Pompfen je einen Spieler/eine Spielerin pinnen
- Schuhe: Keine Metallstollen, sonst keine Einschränkungen

______Trikotpflicht______
Um das professionelle Bild des Sports zu fördern und für alle Teams gleiche Spielbedingungen zu schaffen, gibt es auf unserem Turnier eine Trikotpflicht. Während den Spielen müssen alle Spielenden Trikots (oder T-Shirts) einheitlicher Farbe und zusammenpassenden Designs tragen.
Wir stellen ggf. Leibchen, für deren Qualität und Überschuss an Trefferfläche wir keine Garantie übernehmen.
Ebenso bitten wir euch während den Spielen nicht barfuß zu spielen.

______Awareness-Team______
Es wird wieder ein Awareness-Team geben. WIP.

Wir verstehen Jugger als einen kompetitiven Sport, in dem sich alle wohlfühlen sollen.
Auf unserem Turnier ist kein Platz für jegliche Form von Sexismus, Rassismus oder anderer menschenverachtender Scheiße. Falls sich jemand dahingehend auffällig verhalten sollte, behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Einzelpersonen oder auch ganze Teams des Geländes zu verweisen.


______Foto und Videoaufnahmen______
Wie immer werden auf unserem Turnier und Videomaterial aufgenommen und euch später zur Verfügung gestellt. Falls ihr das nicht wollt, oder euer Gesicht nicht sichtbar sein soll, meldet euch vor Beginn des Turniers bei unserer Orga.




Das wars erstmal von uns. Wir melden uns, sobald es etwas Neues gibt.

Stay tuned!

Alex, Felix und Hannes



##### ENGLISH ######

Hello dear teams,

We are looking forward to the second round of our tournament this year!
The tournament will look similar to last year - 24 teams on 6 pitches, the same location with clubhouse and, once again, breakfast buffet and veggie/vegan kebab for dinner.

____Turnieranmeldung____
Every team from Bavaria has *one* guaranteed starting place.
Invited teams:
-Karlshorster Kollektiv (through application 2023)
-Jugger Basilisken Basel (Switzerland)
-Bushido (Spain)
-Fellowship (Spain)
-Tercios Españoles (Spain)
-Jugger Vienna (Östereich)
We would also like to give up to two other international teams the opportunity to participate in our tournament. If you fall into this category, please reach out to us and we will add you to the registration list.
If your team is invited and you would like to take part, please contact us - we will then put you on the registration list.

For all other teams, registration will open on 12.01.2024.
The final list of participating teams will be published on the JTR on 28.01.
Transfer deadline and bank account tbd.


____Turniergebühr____
The fee per team is expected to be €200 (plus €100 deposit) and represents the base amount for eight players. As we want to increase the team size to 10 players, there will be an option to book additional team members. We are currently calculating with €15 per person.

As last time, we have decided to set the minimum age for our tournament at 16 years. If teams with younger people want to come, please write us an email and we will find a solution.
We are aware that 25€ per person for Jugger tournaments is above average.
If there is any excess money in the end, we will transfer the surplus back to you with the deposit.


But now to what we can offer:
Our goal is to organize a tournament that we would like to go to ourselves. In addition to 24 teams on 6 fields, the important things:
There will be the possibility for everyone to camp on the pitch.
We will also have access to the clubhouse facilities (changing rooms and showers for M/F/x as well as a larger recreation room).

As the sports ground is located in the Bavarian hinterland and the nearest supermarket is a 30-minute walk away, we want to offer breakfast on Saturday and Sunday morning (included in the tournament fee). There will also be catering in the form of a vegetarian/vegan kebab on Saturday evening. For the sake of simplicity, there will ONLY be vegan options (seitan or falafel), optionally with yoghurt sauce. This means that nobody has to make a pilgrimage through Langenbach in the evening and we can all have a cool evening together. And best of all: the kebab is already included in the tournament fee!
We can also offer you drinks on site. Selection and prices will follow, but there will again be a colorful mix of soft drinks and beers.
As we want to keep our tournament as cashless as possible, we will again use the following system:
We will keep a tally sheet per team (with the individual players) at the bar and deduct the cost of the consumed drinks from the deposit. At the end, the teams will receive a list of who has how much on the tap. This means that the individual accounting is up to the teams, so you don't always have to carry cash around with you. And for the case that a team exceeds €100, we will ask you for an additional payment.


____Rules____
The game will probably be played according to German rules with the following house rules:
- Elephant skin balls/volleyballs/almost completely taped chain balls are prohibited
- Link chains are forbidden
- There is a minimum width for the chain strand: This is 18mm
- Staffs must have a padded blocking area (e.g. 3mm EPP, the rear grip surface may be max. 25cm long)
- QTips must have a padded gripping area (e.g. 3mm EPP)
- Core rods that can splinter/fiber (e.g. bamboo, GRP or carbon rods made without a resin layer (or similar)) require some protection against splintering (e.g. tape)
- Double short players may pin one player with each of their pompfen
- Shoes: No metal cleats, otherwise no restrictions

______Jerseys______
In order to promote the professional image of the sport and to create equal playing conditions for all teams, wearing a jersey during games is mandatory at our tournament. During matches, all players must wear jerseys (or T-shirts) of a uniform color and matching design.
We may provide bibs, but we cannot guarant you a great experience with them.
We also ask you not to play barefoot during the games.

______Awareness-Team______
There will be an awareness team again. WIP.

We see Jugger as a competitive sport in which everyone should feel welcome.
There is no room for any form of sexism, racism or other inhumane bullshit at our tournament. Should anyone behave conspicuously in this way, we reserve the right to expel individuals or even entire teams from the premises.

______Photo and video recordings______
As always, we will take photos and videos at our tournament and we'll share them with you later on. If you don't feel comfortable with this, or don't want your face to be visible, please contact us before the tournament starts.




That's it from us for now. We'll let you know as soon as there's anything new.

Stay tuned!

Alex, Felix and Hannes
Team ranking: 4 points
Responsible for this entry: MunichMonks

Registrations

1. Munich Monks Deutschland München
2. LARP & Quidditch Verein München Deutschland München
3. Jugger Vienna Österreich Wien
4. Jugger Basilisken Basel Schweiz Basel

News

No current news are available.