Tournament information
Venue: | ![]() |
Staudingerstraße 10 | |
Freiburg | |
Teams: | 16 / 12 |
Start: | 08.04.2023 08:00 h |
End: | 08.04.2023 18:00 h |
**ENGLISH BELOW** Liiiebe Jugger, wie schon vergangenen Oktober wird es auch dieses Jahr in Freiburg ein Eintagesturnier geben. Selber Ort, andere Zeit. Da auf der Anlage fünf oder sechs Felder möglich sind, werden wir bei hohem Andrang die Startplätze erhöhen. Anmeldung: Die Anmeldung wird von 01.03 (17:45) bis zum 08.03 geöffnet sein. Danach werden durch ein bisher noch in Entwicklung stehendes Verfahren die Plätze vergeben. Turnierkaution: Auf Wunsch werden wir eine Turnierkaution von 30€ einführen. Die am 08.03 bestimmten Teams überweisen diese bitte bis zum 22.03 auf folgendes Konto: Julian Karcher IBAN: DE79680501010012107812 BIC: FRSPDE66XXX Betreff: 1. Baden-Cup - [Teamname] PayPal auf Nachfrage (: Vielen Dank :-) Unterkunft: Ich werde zeitnah die Hausmeister*innen der Staudinger Gesamtschule kontaktieren, um zu erfragen, ob das Aufschlagen von Zelten möglich ist. Anderenfalls wird improvisiert. Schuhwerk: Letztes Mal wurde uns kurzfristig das Tragen von Stollenschuhen untersagt. Es sind nur Multiknocken und Tausendfüßler erlaubt. Verpflegung & Turniergebühr: In Planung... Location: Das Turnier wird auf der Freisportanlage der Staudingergesamtschule stattfinden. Hier gibt es Toiletten und Möglichkeiten, Wasser aufzufüllen. Wir werden der Umwelt zuliebe keine Wassersixpacks. Per Fuß ist der Platz von 25 Minuten vom Bahnhof per Tram (die 5 vom Stadttheater ins Rieselfeld, bei "Haslach Bad" aussteigen) - direkt am Feld gibt es leider keine Einkaufsmöglichkeit. Lediglich ein Netto befindet sich 11 Minuten per Fuß nordwestlich vom Feld - in der Bahnhofsgegend sollte es aber Supermärkte en masse geben. Zeitplan: ab 8:00 - Pompfencheck 9:30 Ansage & Informationen 10:00 Spielbeginn 10:00-18:15 sehr viel Jugger Spätestens 18:15 Spielende Zum Pompfencheck: Eine große Überraschung ist, dass wir grundsätzlich nach deutschem Regelwerk checken - zusätzlich gelten als Hausregeln: - Der Mindestdurchmesser für Kettenbällen beträgt 18cm - Bei Elefantenhautbällen/Volleybällen muss eine schnelle Dekompression möglich sein (~1 Sekunde) - Vollgetapte oder fast vollgetapte Kettenbälle sind verboten - Gliederketten sind verboten - Stäbe müssen, wie alle anderen Nahpompfen, eine Stechspitze haben - Kernstäbe, die splittern/fasern können (wie z.B. Bambus, GFK oder ohne Harzschicht (oder Vergleichbares) gelieferte Carbonstäbe) brauchen einen Splitterschutz - Knäufe (auch aus dem 3D-Drucker stammende) müssen weich genug und der Kernstab darf bei moderatem Daumendruck nicht spürbar sein Das beim letzten Freiburger Turnier erprobte Pompfenmaximalgewicht wird (auch wenn wir uns damit potenziell unbeliebt machen) erneut Teil des Checks sein: Q-Tip: 500g Stab: 500g Langpompfe: 350g Kurzpompfe: 250g Corona und Trikots: Die pandemische Lage des kommenden Frühlings steht bisweilen noch in den Sternen, trotzdem bitten wir darum, euch gegen den noch kursierenden Erreger bei Möglichkeit zu testen. Des Weiteren bitten wir euch, während des ganzen Turniers Trikots (Leibchen mit Shirt sind okay) zu tragen. Viel Liebe und Grüße aus dem Süden, Qulian // Gossenhauer Dear Juggers, just like last October, a one-day-tournament will take place in Freiburg this year. Since we're able to put 5 or 6 pitches onto the field, we may increase the seats. Sign-Up: You will be able to register from 01.03 (17:45 o'clock) to 08.03. Then we'll determine the participants by a procedure not yet know. Tournament deposit: We will introduce a tournament deposit of 30€. The teams determined on 08.03 please transfer this until 22.03 to the following account: Julian Karcher IBAN: DE79680501010012107812 BIC: FRSPDE66XXX Subject: 1. Baden-Cup - [Team name] Accommodation: I'll reach out to the caretakers to ask whether we may put up tents on the site. Otherwise... i'll come up with something creative. Shoes: Only multinocks are allowed. Catering & Tournament fee: To be continued... Location: The tournament will take place on the outdoor sports field of the Staudinger school. It is possible to refill your water bottles there. We won't provide six-packs of water due to environmental reasons. By foot, the site is 25 minutes from the train station, by tram (Tram line 5 from Stadttheater to Rieselfeld, get off at "Haslach Bad") - unfortunately, there are no shopping facilities directly at the field. There is only a Netto supermarket 11 minutes' walk northwest of the field - but there should be plenty of supermarkets in the station area. Schedule: from 8:00 - Pompfencheck 9:30 Announcement & some information 10:00 Start of the matches 10:00-18:15 A lot of Jugger before 18:15 End Regarding the pompfen check: A big surprise is that we will check according to German rules - additional house rules are: - The minimum diameter for chain balls is 18cm - For elephant skin balls/volley balls a fast decompression must be possible (~1 second) - Fully taped or almost fully taped chain balls are forbidden - Link chains are prohibited - Staffs must - like any other pompfe - have a striking tip - Core rods/tubes that can splinter (such as bamboo, fiberglass or carbon rods supplied without a resin layer (or equivalent)) need splinter protection - Pommels (including those from 3D printers) must be soft enough and the core bar may not be detectable under moderate thumb pressure Furthermore, we will introduce a maximum weight for the Pompfen: Q-Tip: 500g Staff: 500g Long pompfe/long sword: 350g Kurz pompfe/short sword: 250g Corona and jerseys: Albeit the pandemic situation of April is not yet know, we ask you to test yourselves against the currently circulating virus in advance - be it a self-test or one carried out at a station. Furthermore, we ask you to wear jerseys (leotards are okay) throughout the tournament. Greetings and much love from the south, Julian // Gossenhauer |
|
Team ranking: | 12 points |
Responsible for this entry: Gossen_hauer |
The operator of this website is not responsible for the organization and execution of this event. The responsibility lies exclusively with the organizer.
Registrations
1. | Gossenhauer | ![]() |
2. | Flossenhauer | ![]() |
3. | Jugger Basilisken Basel | ![]() |
4. | ProblemMachine | ![]() |
5. | Grimm Racoons | ![]() |
6. | Flying JUGGmen Bonn | ![]() |
7. | Ehrengarde | ![]() |
8. | Jadedrachen | ![]() |
9. | Schatten | ![]() |
10. | Jugger Asylum | ![]() |
11. | KuschelKätzchen | ![]() |
12. | Regenbogenkriegerinnen | ![]() |
Waiting list
13. | HaWu AllstarZ | ![]() |
14. | Seven Sins | ![]() |
15. | Need for Speed | ![]() |
16. | NLG | ![]() |
News
09.03.2023
Heyhey Freund*innen des Juggersports,
zur Bestimmung der Teams haben wir etwas gesetzt und etwas gelost. Hier ist die Liste:
1. Gossenhauer
2. Flossenhauer
3. Jugger Basilisken Basel
4. Grimm Racoons
5. Need for Speed (als Titelveteidiger*innen)
6. ProblemMachine
7. Ehrengarde
8. Seven SIns
9. Jadedrachen
10. Jugger Asylum
11. NLG
12. Schatten
Warteliste:
RBK
KuschelKätzchen
Flying JUGGmen Bonn
Schergen von Monasteria
HaWu AllstarZ
Bitte überweist die Turnierkaution von 30€ bis 22.03 bitte auf folgendes Konto
Julian Karcher
IBAN: DE79680501010012107812
BIC: FRSPDE66XXX
Betreff: 1. Baden-Cup - [Teamname]
PayPal auf Nachfrage :)
Freundlichste Grüße
Qulian