Austragungsort: | ![]() |
|
Röntgenstraße 5 | ||
Sportplatz des TUS Gaarden | ||
Startplätze: | 25 / 25 | |
Beginn: | 08.04.2017 10:00 Uhr | |
Ende: | 09.04.2017 16:00 Uhr | |
![]() |
||
Moin, zum vierten Mal wollen wir euch nun nach Kiel zum Nordderby einladen. Pünktlich zur Anmeldung gibt es hier einige neue Infos: 1. Ameldung & Organisation Die Anmeldung beginnt am 1.2.17. Es gibt momentan Startplätze für 16 Teams. Wenn die alle belegt sind, meldet euch weiter an, evtl heben wir die Anzahl der Teams noch an. Die Kosten des Turniers betragen 7 pro Person, Das beinhaltet zwei Sixpacks Selter, die Übernachtung von Samstag auf Sonntag in der Turnhalle und Grillkohle etc. Eine Anreise am Freitag ist möglich, allerdings werden dann nochmal 3 für das Übernachten in der Halle fällig. Die Kontodaten für die Überweisung werden zeitnah bekannt gegeben. Der Mindestteilnehmerbeitrag pro Team (für 5 Personen) sollte bis Ende Februar überwiesen werden. Die Kosten für die zweite Übernachtung bzw. weitere Spieler können auch noch später überwiesen der vor Ort bezahlt werden. Begleitpersonen, die nicht Jugger spielen, aber trotzdem übernachten wollen, müssen leider auch 3 bzw. 6 (beide Nächte) bezahlen. Teams, die nicht bis Ende Februar (28.2.17) überwiesen haben, werden gestrichen. Die Plätze werden an Teams der Warteliste gegeben. 2. Spielsystem Es wird eine Vorrunde mit 4 Spielen pro Team geben. (Kreissystem) Danach spielen die besten 8 Teams im K.O.-System um den Titel. Alle anderen Teams spielen nach dem Schweizer System die weiteren Plätze aus. Spielbeginn ist an beiden Tagen um 0930 Uhr. Am Sonntag Soll das Turnier gegen 1600 Uhr beendet sein. 3. Verpflegung Am Samstagabend werden wir den Grill anschmeißen. Es gibt in der Nähe einen Sky-Markt, wo Grillgut, Brot und Bier erstanden werden kann. Außerdem gibt es einen Pizzalieferdienst direkt am Sportfeld und ein Vereinsheim, in dem man auch gut abends ein Bier trinken kann. Es wird am Sonntagmorgen wieder belegte Brötchen geben (auch vegetarisch/vegan) 4. Weitere Wichtigkeiten In der Halle ist es nur erlaubt Wasser zu trinken. Für das Biertrinken am Abend empfehlen wir daher die Umkleiden. Das Turnier ist draußen, also kramt eure verstaubten Stollenschuhe hervor! ******************* Söldnerbörse im Forum ******************* 5. Pompfencheck I. Allgemein 1. Es gelten die Maße des Regelwerks (Muster im Regelwerk). 2. Die Pompfe muss ohne weiteres als Q-Tip, Stab, Langpompfe oder Kurzpompfe etc. erkennbar sein. 3. Es sind keine Modifikationen zugelassen, die den Spielstiel einer Pompfe verändern (z.B: End-Tip, Speer). 4. Stechspitzen müssen den Mindestmaßen entsprechen und gegen Abknicken geschützt sein. 5. Langpompfen, Stäbe und Kurzpompfen müssen einen gepolsterten Knauf haben. 6. Handschutzpolster von der Schlagfläche zum Knauf sind nicht erlaubt II. Pompfenspezifisch 1.Ketten a. Der erste Meter muss ausreichend geschützt werden b. Der erste Meter muss gegen Abschnüren geschützt werden c. Der erste Meter muss gegen Verbrennungen geschützt werden (besonders Seil- und Filamentketten) d. Zugelassen sind alle Arten von Ketten, solange diese unseren Sicherheitsstandards entsprechen 2. Stab a. Die Griffflächen müssen von der Schlag- und Blockfläche zu unterscheiden sein b. Die Blockfläche muss mindestens 1cm dick gepolstert sein. 3. Q-Tip a. Die Schlagflächen des Q-Tips müssen gleich lang sein. Bei Nachfragen zum Thema Pompfen wendet euch entweder an die FKK-Seite oder besser direkt an Daniel (via Facebook). Außerdem haben wir für euch noch einige kleine Überraschungen vorbereitet, auf die ihr euch schon ganz doll freuen könnt :-) Verantwortlich für diesen Eintrag: Fischkoppkrieger, Hälge |
||
![]() |
||
Teamwertung: | 20 Punkte | |
Ligawertung: | nein | |
![]() |
||
Der Betreiber dieser Internetpräsenz ist nicht für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung verantwortlich. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei dem Veranstalter. |