Tournament information

Venue: Deutschland 64295 Darmstadt
Kronstädter Weg 12
SG Eiche Darmstadt 1951 e.V.
Teams: 16 / 20
Start: 20.09.2025 08:00 h
End: 21.09.2025 17:00 h
Wir freuen uns sehr, euch dieses Jahr wieder ein pinkes Turnier anbieten zu können. Bitte lest die Angaben im folgendem durch und teilt sie mit eurem Team!

1. Anmeldung

Die Anmeldung geschieht per Email an vorstand@jugger-darmstadt.de mit den folgenden Infos: Teamname, Ansprechpartner, Messenger-Kontakt & Mailadresse. Die Anmeldung ist bis zum 22.06 (per Mail) möglich. Für alle in dieser Zeit angemeldeten Teams losen wir die Reihenfolge aus, falls das Interesse größer ist als die Anzahl der übrigen Startplätze. Dabei werden wir Zweitteams an das Ende der Warteliste losen, um möglichst vielen Jugger-Gruppen die Möglichkeit zu bieten, an unserem Turnier teilzunehmen. Wir behalten uns vor einzelne Teams einzuladen. Diese Teams werden unabhängig vom Losverfahren in den Teilnehmerpool aufgenommen. Um die Anmeldung verbindlich zu bestätigen, muss die Teilnahmegebühr innerhalb der Frist überwiesen werden, siehe Abschnitt "Kosten".

2. Kosten

70€ pro Team. Bitte überweist den Betrag an:

Jugger Darmstadt e.V.
IBAN: DE13 5089 0000 0067 2717 00
Verwendungszweck: DM25 [Teamname]
Überweisungsfrist: 22. Juli. (Geldeingang)

3. Location & Übernachtung

Wir spielen auf einem Sportplatz, der durch eine Bewässerungsanlage in gutem Zustand ist. Zur Not gibt es auch Flutlicht. Duschen & Toiletten sind auf dem Gelände vorhanden. Voraussichtlich können wir vier Umkleide- & Duschräume zur Verfügung stellen. Die genaue Aufteilung wird mit dem Awareness-Konzept vor Ort und durch Aushänge bekannt gemacht.

Übernachtung: In Zelten. Achtung, die Zeltfläche ist neben einer Straße, denkt an Ohropax.

Parken: Bitte nutzt priorisiert die Parkplätze der Friedrich-Ebert Schule im Pulverhäuserweg 31. Zum Abladen könnt ihr direkt vor dem Sportplatz halten (Kronstädter Weg 12)

4. Verpflegung

Auf Nachfrage werden Freitag- und Samstagabend Grills zur Verfügung gestellt(Grillgut als Selbstversorgung!). Es wird sowohl Samstag als auch Sonntag Frühstück gestellt. Bitte eigenes Geschirr mitbringen! Ein Netto befindet sich in entspannten 5 Minuten fußläufiger Entfernung. Weitere Supermärkte (Lidl, Edeka-Center & Aldi) befinden sich in 15-20 Minuten zu Fuß entfernt. Ein kleiner Rewe am Darmstädter Hbf hat auch Sonntags geöffnet. Während der Spieltage werden einige Snacks (Obst + Müsliriegel) gestellt. Wasserflaschen können kostenlos aufgefüllt werden. Wir werden voraussichtlich einen Getränkeverkauf bieten können.

5. Pompfencheck

Bitte gebt nur Pompfen in den Check, die ihr auch vorhabt zu spielen, um den Check zu entlasten. Es wäre aus diesem Grund auch schön, wenn ihr eure Pompfen bereits im vorhinein selbst einmal überprüft.
Q-Tip-Griffe müssen gepolstert sein. Hier reicht eine dünne Schicht (z.b. EPP oder Moosgummi) Polsterung. Die Polsterung muss spürbar nachgeben.
PS: Der Pompfencheck reagiert allergisch auf zwanghaften Diskussionsdrang. Bringt also entsprechend Pompfen mit, von denen ihr selbst auch überzeugt seid, dass sie den Regeln entsprechen & sicher sind.

Zeiten Pompfencheck:
Freitag: 20:00 - 22:30
Samstag (Notfallcheck): 07:30 - 08:30

6. Spielplan

Wir spielen mit 20 Teams auf vier Feldern. Bitte schaut während des Spielbetriebs selbstständig online in Tugeny nach, was ihr zu tun habt, damit wir den Zeitplan einhalten können. Ihr könnt den Turnierplan vorab im Forum auf Fehler prüfen und nach Verbesserungen suchen.

7. Sanitäter und Awareness

Wir werden einen professionellen Sanitätsdienst während der Spiele vor Ort zu haben. Es wird auf dem Turnier ein Awareness-Team geben, das aus mindestens 5 Personen besteht. Zur Erkennung der Ansprechpartner*innen für euer seelisches und geistiges Wohlergehen werden diese Personen Armbinden tragen. Unser Turnier bietet keinen Platz für Diskriminierung und Extremismus jeglicher Art.

Wir appellieren an alle Teams, verantwortungsvoll mit ihrer Auswahl der Spielenden umzugehen und keine Personen mitzubringen, gegen die Vorwürfe übergriffigen Verhaltens bestehen oder ein entsprechendes Verfahren im Raum steht oder die sich diskriminierend äußern und oder eine entsprechende politische Meinung vertreten.
Der Schutz betroffener Personen hat für uns Priorität vor dem Teilnahmerecht Einzelner. Daher behalten wir uns ebenfalls vor, Personen, welche uns im Vorfeld durch übergriffiges oder diskriminierendes Verhalten auffällig geworden sind, vom Turnier auszuschließen.

8. Spielmaterial

Wir benötigen noch Felder, Male und Juggs. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr die Möglichkeit habt, etwas mitzubringen.

9. Merch

Wir können euch (hoffentlich) wieder schöne pinke Patches und Buttons zu kleinen Preisen anbieten. Sollten andere Teams Jugger-Merchandise haben, können wir das mitverkaufen. Bitte bringt uns nur abgezählte Mengen und klare Preisvorstellungen.

10. Fundsachen

Sollten Orgas von vorherigen Turnieren ihre Fundsachen zur Darmstädter Meisterschaft (DM) mitbringen wollen, bleibt ihr dafür verantwortlich und müsst sie getrennt halten von den Fundsachen der DM.

11. Zetplan

Freitags:
Anreise ab 18:00 Uhr möglich
Pompfencheck 20:00 bis 22:30

Samstags:
Pompfencheck 07:30 bis 08:30 Uhr
Ansage 09:00 Uhr
Spielbeginn: 09:15

Sonntag:
Geplantes Ende 17:00 Uhr
Team ranking: 16 points
Responsible for this entry: Rasmus

News

No current news are available.

This website uses cookies. If you continue to use this website, we will assume your consent.