Shortcuts
Sneak Peek: This is what the JTR update brings!
You can already test the Wizard in the beta phase. This tool creates detailed tournament descriptions quickly and easily from your keywords. Test it now and give feedback to optimize the tool.
Wizard in the beta phase
Tournament information
Venue: | ![]() |
Schlutuper Straße 37 | |
Turn- und Sportverein Lübeck von 1893 e.V. | |
Teams: | 12 / 16 |
Start: | 13.09.2025 09:00 h |
End: | 14.09.2025 16:00 h |
*** English version below *** Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein Lübecker Juggerturnier – angelehnt an das erfolgreiche Format vom letzten Jahr. Kommunikation: Neben der JTR-Seite und E-Mails haben wir dieses Jahr eine Telegram-Gruppe für die direkte Kommunikation eingerichtet: Beitrittslink zur Telegram-Gruppe: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi Spielmodus: Aufgrund der Absage eines Teams, wir sind jetzt nur noch 12 Teams, ist unsere ursprüngliche Idee des Doppelturniers nicht mehr ohne erhebliche Unterschiede in der Spielzeit zwischen den Teams und vielen Doppelspielen möglich. Wir haben uns daher entschieden, eine Alle-Gegen-Alle Variation zu spielen, bei der pro Team 3 Spiele gegen etwa gleichstarke Teams von vornherein mit mehr Sätzen geplant sind. Wir mussten dafür die ehemalige lower bracket in eine mid und eine lower bracket einteilen. Orientiert haben wir uns dafür etwa an JTR Ranking, Ergebnissen aus dem letzten Jahr und dem, was ihr uns über eure Aufstellung schon mitgeteilt habt. Gebt uns gerne ein Feedback, falls das stark von eurer Aufstellung und euren Vorstellungen abweicht, dann können wir da gerne noch etwas tauschen – eure Einschätzung wird da im Zweifel besser sein als unsere. Vorläufiges mid Bracket: Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium Vorläufiges lower Bracket: Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler Zeitplan Freitag ab 18 Uhr – wir sind am Platz 19-21 Uhr – Pompfencheck & Teamanmeldung Samstag 8-9 Uhr - Pompfencheck/Frühstück 9:15 – Ansage 10-18 Uhr Spielbetrieb ~19 Uhr - Pizza essen! Sonntag 9:30-15 Uhr - Spielbetrieb 15 Uhr – Finale ~16 Uhr – Siegerehrung Übernachtung: Ihr könnt am Platz zelten. Darüber hinaus steht uns eine kleine Judohalle zur Verfügung, in die wir begrenzt Menschen einquartieren können (ca. 10-15). Bitte meldet euch bei uns vorab an, falls ihr dieses Angebot wahrnehmen wollt. Verpflegung Sa und So gibt es Frühstück und tagsüber Snacks Sa Abend werden wir gemeinsam eine Pizzabestelung machen. Ihr werdet dafür Freitag Abend oder Samstag vor der Ansage Gelegenheit haben, euch bei der Anmeldung möglichst Teamweise einzutragen. Denkt bitte daran, eigenes Geschirr und insbesondere Schüsseln und Löffel für das Müsli mitzubringen! Kosten: 10 Euro pro Person 100 Euro Kaution pro Team Gesamtkosten für ein 6er-Team: 160 Euro Zahlungsfrist: 01.07.2025 Wenn euer Team kurzfristig absagt und wir keinen Ersatz finden, behalten wir die Kaution. Andernfalls erhaltet ihr sie nach dem Turnier zurück. Awarenesskonzept: Es wird eine Awarenessteam geben - zum aktuellen Zeitpunkt sind Mirjam (Lübeck), Sven (Harburg) und Nico (Kiel) geplant. Awarenesskonzept (mit freundlicher Genehmigung übernommen von den Bochum Juggers): "Wir als Juggersparte des TuS Lübeck erfreuen uns an der Diversität der Juggercommunity und wollen ein Turnier schaffen, bei dem sich alle Menschen wohlfühlen. Deshalb sprechen wir uns ausdrücklich gegen Rassismus, Sexismus, Queer- und Transfeindlichkeit, Klassismus, Ableismus und andere Formen von Diskriminierung aus. Wir behalten uns das Recht vor, bei schwerwiegenden Verstößen Leute vom Turnier auszuschließen. Uns ist dabei bewusst, dass Diskriminierung und Marginalisierung oft nicht absichtlich geschieht. Um auch unabsichtliche Diskriminierungen zu vermeiden, bitten wir euch, eure eigenen Privilegien zu reflektieren, das Feedback anderer Leute ernstzunehmen und verständnisvoll miteinander umzugehen. Konkret bedeutet das unter anderem, stets konsentorentiert zu handeln, die Grenzen anderer Menschen zu respektieren und Menschen nicht zu misgendern. Solltet ihr euch während des Turniers benachteiligt oder unwohl fühlen, könnt ihr euch jederzeit an unser Awarenessteam wenden. Wir stehen euch als Ansprech- und Vertrauenspersonen zur Verfügung und unterstützen euch auf euren Wunsch hin (ggf. an einem Rückzugsort) bei der Problemlösung. Trikotpflicht: Bitte beachtet zudem, dass während des Spielbetriebs eine Trikotpflicht herrscht, die erfordert, dass der Torso stets vollständig bedeckt ist. Ärmellose Kleidung ist erlaubt. Pompfencheck Q-Tip-Griffe und verlängerte Stab-Griffe müssen mit mindestens 3 mm EPP oder vergleichbarem Material gepolstert sein Die Maximalgewichte für Pompfen präzisieren wir wie das Münsteraner Turnier auf: Kurzpompfe - 300g Langpompfe – 400g Stab – 600g Q-Tip - 700g Schild - 1000g Kette – kein konkretes Gewicht festgelegt Bitte entlastet unseren Pompfencheck und euer Reisegepäck und lasst Pompfen, die eh nicht durchkommen, zu Hause. Duschkonzept Unser Duschkonzept sieht vor, dass Minderjährige vor allen anderen Teams ihre Spiele beenden und dann zuerst duschen können. Damit wir das einplanen können, teilt uns bitte möglichst bald vor dem Turnier mit, wie viele Minderjährige ihr im Team habt, die dieses Angebot nutzen wollen. Nach diesen Zeiten wird es eine Mixdusche und eine Dusche mit FLINTA*-Zeitslot und danach buchbaren Zeitslots geben. Sonstiges: Es wird wieder ein 1vs1-Turnier geben Es wird Preise für Fairplay und gutes Schiedsen geben Wir freuen uns über nicht spielende Menschen, die als Schiris kommen – ihr bekommt eine besondere Behandlung :) English version Once again this year, we are organizing a Lübeck Jugger tournament – based on the successful format from last year. Communication: In addition to the JTR website and emails, we’ve set up a Telegram group this year for direct communication: Link to join the Telegram group: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi Game format: Due to one team dropping out, we now have only 12 teams. Our original idea of a double tournament is no longer feasible without major differences in play time between teams and a lot of repeated matches. Therefore, we have decided to use an all-play-all variation, where each team plays 3 matches against roughly equally strong teams, with more sets planned for those matches from the start. To make this possible, we split the former lower bracket into a mid and a lower bracket. We based the seeding on JTR rankings, last year’s results, and the information you gave us about your lineups. Feel free to give us feedback if our assumptions don't match your actual team — we're happy to adjust, and your assessment is likely better than ours. Provisional mid bracket: Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium Provisional lower bracket: Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler Schedule Friday from 18:00 – we are at the venue 19:00–21:00 – weapon check & team registration Saturday 08:00–09:00 – weapon check / breakfast 09:15 – announcements 10:00–18:00 – tournament matches ~19:00 – pizza dinner! Sunday 09:30–15:00 – tournament matches 15:00 – final ~16:00 – award ceremony Accommodation: You can camp at the venue. We also have a small judo hall available where we can accommodate a limited number of people (approx. 10–15). Please let us know in advance if you’d like to use this option. Catering There will be breakfast and snacks during the day on Saturday and Sunday. On Saturday evening we’ll do a joint pizza order. You’ll have the opportunity to sign up for this — ideally as a team — on Friday evening or Saturday before the announcements. Please remember to bring your own dishes, especially bowls and spoons for muesli! Costs: 10 euros per person 100 euros deposit per team Total for a 6-person team: 160 euros Payment deadline: 01.07.2025 If your team cancels on short notice and we can’t find a replacement, we’ll keep the deposit. Otherwise, you’ll get it back after the tournament. Awareness concept: There will be an awareness team — currently planned: Mirjam (Lübeck), Sven (Harburg), and Nico (Kiel). Awareness concept (with kind permission from Bochum Juggers): "As the Jugger division of TuS Lübeck, we appreciate the diversity of the Jugger community and want to create a tournament where everyone feels comfortable. Therefore, we explicitly stand against racism, sexism, queerphobia, transphobia, classism, ableism, and other forms of discrimination. We reserve the right to exclude individuals from the tournament in case of serious violations. We understand that discrimination and marginalization often happen unintentionally. To help prevent this, we ask you to reflect on your own privileges, take others’ feedback seriously, and interact with empathy. Specifically, this means acting based on consent, respecting others’ boundaries, and not misgendering people. If you feel disadvantaged or uncomfortable during the tournament, you can contact our awareness team at any time. We are here as trusted contacts and will support you in resolving the issue — if necessary, in a designated retreat area." Jersey rule: Please also note that during matches, players are required to wear a jersey that fully covers the torso. Sleeveless clothing is allowed. Weapon check Q-tip handles and extended staff handles must be padded with at least 3 mm EPP or equivalent material. We’re following the Münster tournament for maximum weapon weights: Short sword – 300g Long sword – 400g Staff – 600g Q-tip – 700g Shield – 1000g Chain – no specific weight limit Please help our weapon check and reduce luggage by leaving weapons at home that clearly won’t pass inspection. Shower concept Our plan is that underage players finish their matches before the other teams and shower first. Please let us know in advance how many underage players in your team want to use this option. After that, there will be a mixed shower, a FLINTA* time slot, and bookable time slots. Miscellaneous: There will be another 1vs1 tournament There will be prizes for fair play and good refereeing We welcome non-playing people who want to referee – you’ll get special treatment :) |
|
Team ranking: | 12 points |
Responsible for this entry: Pit |
News
---english Version below---
Liebe Teilnehmende des 8. Hanseatic Jugger Cups,
krankheitsbedingt kommt diese info etwas kurzfristiger als geplant mit den letzten Infos für unser Turnier.
Turnierplan
Aufgrund der Absage eines Teams, wir sind jetzt nur noch 12 Teams, ist unsere ursprüngliche Idee des Doppelturniers nicht mehr ohne erhebliche Unterschiede in der Spielzeit zwischen den Teams und vielen Doppelspielen möglich. Wir haben uns daher entschieden, eine Alle-Gegen-Alle Variation zu spielen, bei der pro Team 3 Spiele gegen etwa gleichstarke Teams von vornherein mit mehr Sätzen geplant sind. Wir mussten dafür die ehemalige lower bracket in eine mid und eine lower bracket einteilen. Orientiert haben wir uns dafür etwa an JTR Ranking, Ergebnissen aus dem letzten Jahr und dem, was ihr uns über eure Aufstellung schon mitgeteilt habt. Gebt uns gerne ein Feedback, falls das stark von eurer Aufstellung und euren Vorstellungen abweicht, dann können wir da gerne noch etwas tauschen – eure Einschätzung wird da im Zweifel besser sein als unsere.
Vorläufiges mid Bracket: Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Vorläufiges lower Bracket: Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Zeitplan
Freitag
ab 18 Uhr – wir sind am Platz
19-21 Uhr – Pompfencheck & Teamanmeldung
Samstag
8-9 Uhr - Pompfencheck/Frühstück
9:15 – Ansage
10-18 Uhr Spielbetrieb
~19 Uhr - Pizza essen!
Sonntag
9:30-15 Uhr - Spielbetrieb
15 Uhr – Finale
~16 Uhr – Siegerehrung
Übernachtung:
Ihr könnt am Platz zelten.
Darüber hinaus steht uns eine kleine Judohalle zur Verfügung, in die wir begrenzt Menschen einquartieren können (ca. 10-15). Bitte meldet euch bei uns vorab an, falls ihr dieses Angebot wahrnehmen wollt.
Verpflegung
Sa und So gibt es Frühstück und tagsüber Snacks
Sa Abend werden wir gemeinsam eine Pizzabestelung machen. Ihr werdet dafür Freitag Abend oder Samstag vor der Ansage Gelegenheit haben, euch bei der Anmeldung möglichst Teamweise einzutragen.
Denkt bitte daran, eigenes Geschirr und insbesondere Schüsseln und Löffel für das Müsli mitzubringen!
Awarenesskonzept
Wir haben das Awareness-Konzept auf der JTR-Seite nach Vorlage des Bochumer Turniers aktualisiert. Zusammengefasst erwarten wir, dass sich alle Teilnehmenden auf unserem Turnier mit Respekt begegnen.
Das Awareness-Team besteht aktuell aus Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel) und Sven (Harburg).
Duschkonzept
Unser Duschkonzept sieht vor, dass Minderjährige vor allen anderen Teams ihre Spiele beenden und dann zuerst duschen können. Damit wir das einplanen können, teilt uns bitte möglichst bald vor dem Turnier mit, wie viele Minderjährige ihr im Team habt, die dieses Angebot nutzen wollen.
Nach diesen Zeiten wird es eine Mixdusche und eine Dusche mit FLINTA*-Zeitslot und danach buchbaren Zeitslots geben.
Pompfencheck
Im JTR haben wir schon seit längerem unsere Besonderheiten bekannt gegeben (Q-Tip- und verlängerte Stabgriffe müssen gepolstert sein). Die Maximalgewichte für Pompfen präzisieren wir wie das Münsteraner Turnier auf:
Kurzpompfe - 300g
Langpompfe – 400g
Stab – 600g
Q-Tip - 700g
Schild - 1000g
Kette – kein konkretes Gewicht festgelegt
Bitte entlastet unseren Pompfencheck und euer Reisegepäck und lasst Pompfen, die eh nicht durchkommen, zu Hause.
Fairness- und Schiripokal
Es wird Preise zu gewinnen geben
Tretet gerne unserer Turnier-Telegrammgruppe bei; wenn es noch Fragen oder Infos kurz vor oder während des Turniers gibt, werden wir darüber mit euch kommunizieren.
Beitrittslink: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
Wir freuen uns auf euch!
Eure Lübecker Turnierorga
-----english version---
Dear participants of the 8th Hanseatic Jugger Cup,
Due to illness, this email comes a little later than planned, but here are the final updates for our tournament.
Tournament Format
Due to the cancellation of one team (we are now 12 teams in total), our original idea of a double tournament is no longer feasible without significant differences in match time between teams and a high number of double matches.
We have therefore decided to go with an all-play-all variation, in which each team plays three matches against similarly strong teams, with these matches planned to be longer (with more sets) from the start.
To make this work, we split the former lower bracket into a mid bracket and a lower bracket. The assignment is based on a combination of the JTR ranking, last year's results, and what you’ve already told us about your lineups.
Feel free to give us feedback if this doesn’t match your actual roster or expectations — we’re happy to adjust things, as your own assessment is likely more accurate than ours.
Provisional Mid Bracket:
Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Provisional Lower Bracket:
Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Schedule
Friday
from 18:00 – We’ll be at the venue
19:00–21:00 – Weapon check & team registration
Saturday
08:00–09:00 – Weapon check / breakfast
09:15 – Opening announcements
10:00–18:00 – Tournament matches
~19:00 – Pizza dinner!
Sunday
09:30–15:00 – Tournament matches
15:00 – Finals
~16:00 – Award ceremony
Accommodation
You can camp at the venue.
Additionally, we have access to a small judo hall where we can accommodate 10–15 people. If you would like to use this option, please let us know in advance.
Catering
There will be breakfast and snacks during the day on Saturday and Sunday.
On Saturday evening, we’ll do a group pizza order. You’ll have a chance to sign up for this — ideally as a team — on Friday evening or Saturday morning during registration.
Please remember to bring your own dishes, especially bowls and spoons for muesli!
Awareness
We’ve updated our awareness concept on the JTR website, based on the model used at the Bochum tournament.
In short: We expect everyone to treat each other with respect.
Our awareness team currently consists of Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel), and Sven (Harburg).
Shower Concept
Our plan is that underage players will finish their matches before all other teams and have first access to the showers.
To help us coordinate this, please let us know as soon as possible how many underage players in your team would like to use this option.
After that, we’ll have:
• Mixed-gender showers
• FLINTA*-only time slots
• and bookable time slots for others.
Weapon Check
We've already communicated our special rules in the JTR (Q-tip ends and extended staff grips must be padded).
We are aligning our maximum weapon weights with the Münster tournament:
• Short sword: 300g
• Long sword: 400g
• Staff: 600g
• Q-tip: 700g
• Shield: 1000g
• Chain: no specific weight limit
Please lighten the load for our weapon check and your own luggage by leaving weapons at home that clearly won’t pass inspection.
Fairness & Referee Awards
There will be prizes to win!
Telegram Group
Feel free to join our tournament Telegram group — if there are any last-minute updates or questions, we’ll use that group to communicate.
Join here: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
We’re looking forward to seeing you!
Your Lübeck Tournament Team
News (10.06.)
-Die Teilnehmerliste wurde aktuelisiert, Teams, die sich nicht für eine Bracket angemeldet haben wurden gelöscht.
Stand:
Upper (3/8):
Blutgrätsche
FKK
Rasenschach
Lower (7/8):
Likedeeler
Wadenbeißer
Chimära (fährt evtl je nach Anmeldungen stattdessen auf die Mixed)
Skøll
Weserkraken
NSA
Orcas
-Zahlungsdaten wurden aktualisiert (Siehe Beschreibung)
-Es wird einen Juggervision Song Contest geben - bereitet gerne eure Juggerlieder vor, Infos folgen.