Sneak Peek: Das bringt das JTR 3.2-Update!
Schon jetzt könnt ihr den Wizard in der Beta-Phase testen. Dieses Tool erstellt aus euren Stichworten schnell und einfach detaillierte Turnierbeschreibungen. Jetzt testen und Feedback geben, um das Tool praxistauglich zu optimieren.
Wizard in der Beta-Phase
Turnierinformationen
Austragungsort: | ![]() |
Inkofener Str. 17 | |
SV Langenbach | |
Startplätze: | 24 / 24 |
Beginn: | 11.07.2025 17:00 Uhr |
Ende: | 13.07.2025 17:00 Uhr |
Hallo liebe Teams, Das Turnier wird ähnlich aussehen wie die letzten zwei Jahre - 24 Teams auf 6 Spielfeldern, der gleiche Platz mit Vereinsheim und wieder Frühstücksbuffet und Abendessen am Platz (mal schauen, ob wir es nochmal mit Döner/Falafel probieren). ____Turnieranmeldung____ Jedes Team aus Bayern erhält *einen* garantierten Startplatz. Eingeladene Teams: - Karlshorster Kollektiv (durch Bewerbung 2023) - Bushido (Spanien) - Jugger Vienna (Östereich) Außerdem möchten wir weiteren internationalen Teams die Möglichkeit geben, an unserem Turnier teilzunehmen. Falls ihr in diese Kategorie fallen solltet, schreibt uns gerne an! Stichtag für die Anmeldungen ist der 22.03.2025 - an dem Termin werden die Startplätze final vergeben. Je nach Anzahl der angemeldeten Teams behalten wir uns vor, zuverlässige Teams zu priorisieren. Der Rest der Startplätze wird verlost. ____Turniergebühr____ Die Gebühr pro Team wird voraussichtlich 210€ (zuzüglich 100€ Kaution) betragen und stellt den Sockelbetrag für acht Spielende dar. Falls ihr mehr als 8 Leute mitnehmen wollt, wird es die Option zur Nachbuchung für weitere Teilnehmende geben. Wir rechnen hier aktuell mit 15€ p.P. Die genauen Kosten werden wir euch zum Stichtag der Anmeldungen sagen können. ____Mindestalter____ Das Mindestalter für Teilnehmende beträgt grundsätzlich 16 Jahre. Falls ihr mit jüngeren Leuten teilnehmen wollt, müssen sie vorher bei uns angemeldet werden (Anzahl und Alter genügen). Außerdem müssen alle Minderjährigen bei der Anmeldung vor Ort eine Erziehungsbeauftragung (“Muttizettel”) vorlegen. Aber jetzt dazu, was wir euch bieten können: Unser Ziel ist es, ein Turnier zu organisieren, auf das wir selbst gerne fahren würden. Neben 24 Teams auf 6 Feldern, die wichtigen Sachen: Es wird für alle die Möglichkeit geben, am Platz zu zelten. Außerdem stehen uns die Räumlichkeiten des Vereinsheims (Umkleiden und Duschen für M/F/X sowie ein größerer Aufenthaltsraum) zur Verfügung. Da der Sportplatz im Bayerischen Hinterland liegt und der nächste Supermarkt 30 Minuten Fußweg entfernt ist, wollen wir Samstag und Sonntagmorgen Frühstück anbieten (in der Turniergebühr inbegriffen). Außerdem gibt es Samstagabend wieder Abendessen für alle. Wir werden auf jeden Fall darauf achten, dass man auch in Veggie/Vegan auf seine Kosten kommt. Das bedeutet: Niemand muss am Abend durch Langenbach pilgern und wir können alle zusammen einen coolen Abend haben. Und das Beste: In der Turniergebühr ist eine Portion pro Person bereits enthalten! Auch Getränke können wir euch vor Ort anbieten. Auswahl und Preise folgen, es wird aber wieder eine bunte Mischung an Softdrinks und Bieren geben. Da wir unser Turnier möglichst bargeldlos halten wollen, werden wir wieder folgendes System anwenden: Wir werden am Ausschank eine Strichliste pro Team (mit den einzelnen Spielenden) führen und den konsumierten Betrag von der Kaution einbehalten. Die Teams erhalten am Ende eine Liste, wer wie viel auf dem Bierdeckel stehen hat. Die individuelle Abrechnung liegt damit bei den Teams, dafür müsst ihr nicht immer Bargeld mit euch rumtragen. Und für den Fall, dass ein Team die 100€ damit überschreitet, würden wir euch nochmal zur Nachkasse bitten. ____Regelwerk____ Gespielt wird voraussichtlich nach Deutschem Regelwerk mit folgenden Hausregeln: - Elefantenhautbällen/Volleybälle/fast vollständig zugetapte Kettenbälle sind verboten - Kettenbälle dürfen maximal einen Durchmesser von 22cm haben - Gliederketten sind verboten - Es gibt einen Mindestbreite für den Kettenstrang: Diese beträgt 18mm - Stäbe müssen eine gepolsterte Blockfläche haben (z.B. 3mm EPP, die hintere Grifffläche darf max. 25cm lang sein) - QTips müssen eine gepolsterte Grifffläche haben (Z.B. 3mm EPP) - Kernstäbe, die splittern/fasern können (wie z.B. Bambus, GFK oder ohne Harzschicht (oder Vergleichbares) gelieferte Carbonstäbe) brauchen einen Splitterschutz - Doppelkurzspielende dürfen mit jeder ihrer Pompfen je einen Spieler/eine Spielerin pinnen - Schuhe: Keine Metallstollen, sonst keine Einschränkungen ______Trikotpflicht______ Um das professionelle Bild des Sports zu fördern und für alle Teams gleiche Spielbedingungen zu schaffen, gibt es auf unserem Turnier eine Trikotpflicht. Während den Spielen müssen alle Spielenden Trikots (oder T-Shirts) einheitlicher Farbe und zusammenpassenden Designs tragen. Wir stellen ggf. Leibchen, für deren Qualität und Überschuss an Trefferfläche wir keine Garantie übernehmen. ______Awareness-Team______ Es wird wieder ein Awareness-Team geben. WIP. Wir verstehen Jugger als einen kompetitiven Sport, in dem sich alle wohlfühlen sollen. Auf unserem Turnier ist kein Platz für jegliche Form von Sexismus, Rassismus oder anderer menschenverachtender Scheiße. Falls sich jemand dahingehend auffällig verhalten sollte, behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Einzelpersonen oder auch ganze Teams des Geländes zu verweisen. ______Foto und Videoaufnahmen______ Wie immer werden auf unserem Turnier und Videomaterial aufgenommen und euch später zur Verfügung gestellt. Falls ihr das nicht wollt, oder euer Gesicht nicht sichtbar sein soll, meldet euch vor Beginn des Turniers bei unserer Orga. Das wars erstmal von uns. Wir melden uns, sobald es etwas Neues gibt. Stay tuned! Alex, Felix und Hannes |
|
Teamwertung: | 20 Punkte |
Verantwortlich für diesen Eintrag: MunichMonks |
Anmeldungen
1. | Eclipse | ![]() |
2. | Beast Pirates | ![]() |
3. | Schatten | ![]() |
4. | Jugger Vienna | ![]() |
5. | Pink Pain | ![]() |
6. | K.u.K. Hofpompferei | ![]() |
7. | Leipziger Partyhände | ![]() |
8. | Leipziger Nachtwache | ![]() |
9. | Black Knights Nürnberg | ![]() |
10. | Seven Sins | ![]() |
11. | Amazonenkinder | ![]() |
12. | Ozonenkinder | ![]() |
13. | Hobbiz | ![]() |
14. | Black Paladins | ![]() |
15. | Jugger Schurken Bamberg | ![]() |
16. | Jugger Helden Bamberg | ![]() |
17. | Munich Monks | ![]() |
18. | Galgenvögel | ![]() |
19. | Munich Bonks | ![]() |
20. | Dropbear | ![]() |
21. | Juggernauts | ![]() |
22. | Schicksal | ![]() |
23. | Feuersalamander | ![]() |
24. | Anima Equorum | ![]() |
News
Hallo zusammen,
die Teilnehmerliste und Warteliste für unser Turnier stehen fest!
Jedes Erstteam aus der Anmeldeliste hat einen Startplatz bekommen, die übrigen Plätze und die Reihenfolge der Warteliste wurden gelost.
1 Amazonenkinder
2 Anima Equorum
3 Beast Pirates
4 Black Knights Nürnberg
5 Dropbear
6 Eclipse
7 Feuersalamander
8 Flying JUGGmen Bonn
9 Galgenvögel
10 HaWu GT
11 Hobbiz
12 Jugger Helden Bamberg
13 Jugger Vienna
14 Juggernauts
15 Leipziger Nachtwache
16 Mécan'Hydre
17 Munich Bonks
18 Munich Monks
19 Pink Pain
20 Rigor Mortis
21 Schatten
22 Seven Sins
23 Black Paladins
24 Jugger Schurken Bamberg
Warteliste:
1 Rising Juggmen
2 Ozonenkinder
3 Leipziger Partyhände
4 Fondue Front
5 Schicksal
6 K.u.K. Hofpompferei
Wir werden euch in den nächsten Tagen eine Mail mit Zahlungsinformationen und der Überweisungsfrist schicken.
Liebe Grüße,
Eure Monks