Turnierinformationen
Austragungsort: | ![]() |
Inkofener Str. 17 | |
SV Langenbach | |
Startplätze: | 23 / 24 |
Beginn: | 30.06.2023 17:00 Uhr |
Ende: | 02.07.2023 17:00 Uhr |
Hallo liebe Teams, ## FLASH NEWS: Noch zwei Startplätze für kurzentschlossene und Mixteams zu vergeben! Schreibt uns zur Anmeldung am besten eine Mail über das Kontaktformular. ## Turniergebühr. Die Gebühr pro Team beträgt 200€ (zuzüglich 100€ Kaution) und stellt den Sockelbetrag für acht Spielende dar. Ob wir die Teamgröße auf 10 aufstocken können hängt von den Konditionen der Veranstaltungsversicherung ab, News folgen. Bitte überweist die Turniergebühr und Kaution (-> 300€) auf folgendes Konto: Markus Plagmann IBAN: DE50700905000001888412 BIC: GENODEF1S04 Betreff: Jugger Bayerische Meisterschaft 2023 - [Teamname] Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, das Mindestalter für unser Turnier auf 16 Jahre festzulegen. Falls Teams mit jüngeren Leuten anreisen wollen, schreibt uns bitte eine Mail und wir finden eine Lösung. Wir sind uns dessen bewusst, dass 25€ pro Person für Juggerturniere über dem Durchschnitt liegt. Deshalb werden wir nach dem Turnier eine Aufstellung unserer Kosten veröffentlichen und ggf. Überschuss mit der Kaution an euch zurück überweisen. Aber jetzt dazu, was wir euch bieten können: Unser Ziel ist es ein Turnier zu organisieren, auf das wir selbst gerne fahren würden. Neben 24 Teams auf 6 Feldern, die wichtigen Sachen: Es wird für alle die Möglichkeit geben am Platz zu zelten. Außerdem stehen uns die Räumlichkeiten des Vereinsheims (Umkleiden und Duschen für M/F/x sowie ein größerer Aufenthaltsraum) zur Verfügung. Neben einer Feuerschale wird es ein buntes Abendprogramm geben und möglicherweise spielt sogar der legendäre Gabo einen Liveauftritt mit seiner Band! Da der Sportplatz im Bayerischen Hinterland liegt und nächste Supermarkt 30 Minuten Fußweg entfernt ist, wollen wir Samstag und Sontag Morgen Frühstück anbieten (in der Turniergebühr inbegriffen). Außerdem haben wir von einem Dönermann unseres Vertrauens ein Catering-Angebot für den Samstagabend. Der Einfachheit halber wird es NUR vegane Optionen (Seitan oder Falafel), wahlweise mit Joghurtsauce geben. Das bedeutet: Niemand muss am Abend durch Langenbach pilgern und wir können alle zusammen einen coolen Abend haben. Und das beste: In der Turniergebühr sind acht Döner pro Team enthalten! Und falls ihr den Bauch nicht voll bekommt, könnt ihr für je 5€ weitere Döner kaufen. Auch Getränke können wir euch vor Ort anbieten. Softdrinks und Mineralwasser für je 1,50€ die Flasche, diverse Biere der lokalen Brauerei für je 2€ oder die Flasche Cola (1l) für 3€. Da wir unser Turnier möglichst bargeldlos halten wollen, werden wir voraussichtlich folgendes System anwenden: Wir werden am Ausschank eine Strichliste pro Team (mit den einzelnen Spielenden) führen und den konsumierten Betrag von der Kaution einbehalten. Die Teams erhalten am Ende eine Liste, wer wie viel auf dem Bierdeckel stehen hat. Die individuelle Abrechnung liegt damit bei den Teams, dafür müsst ihr nicht immer Bargeld mit euch rumtragen. Und für den Fall dass ein Team die 100€ damit überschreitet würden wir euch nochmal zur Nachkasse bitten. Zum Turnier selbst: Falls spätestens eine Woche vor dem Turnier ein Regelwerk für die WCC feststeht, werden wir vermutlich nach diesem spielen. Ansonsten gilt grundsätzlich das Deutsche Regelwerk mit folgenden Hausregeln: - Elefantenhautbällen/Volleybälle/fast vollständig zugetapte Kettenbälle sind verboten - Gliederketten sind verboten - Es gibt einen Mindestbreite für den Kettenstrang: Diese beträgt 18mm - Stäbe müssen eine Stechspitze oder Vergleichbares haben - Stäbe müssen eine gepolsterte Blockfläche haben (z.B. 3mm EPP, die hintere Grifffläche darf max. 25cm lang sein) - QTips müssen eine gepolsterte Grifffläche haben (Z.B. 3mm EPP) - Kernstäbe, die splittern/fasern können (wie z.B. Bambus, GFK oder ohne Harzschicht (oder Vergleichbares) gelieferte Carbonstäbe) brauchen einen Splitterschutz - Doppelkurzspielende dürfen mit jeder ihrer Pompfen je einen Spieler/eine Spielerin pinnen - Schuhe: Keine Metallstollen, sonst keine Einschränkungen Das wars erstmal von uns, wir melden uns sobald es etwas neues gibt. Stay tuned! Felix und Alex |
|
Teamwertung: | 19 Punkte |
Verantwortlich für diesen Eintrag: MunichMonks |
Anmeldungen
1. | Munich Monks | ![]() |
2. | LARP & Quidditch Verein München | ![]() |
3. | Jugger Basilisken Basel | ![]() |
4. | Jugger Schurken Bamberg | ![]() |
5. | NLG | ![]() |
6. | Jugger Vienna | ![]() |
7. | Rigor Mortis | ![]() |
8. | Beast Pirates | ![]() |
9. | Karlshorster Kollektiv | ![]() |
10. | Fhtagn | ![]() |
11. | ProblemMachine | ![]() |
12. | Jugger Helden Bamberg | ![]() |
13. | Pink Pain | ![]() |
14. | Hobbiz | ![]() |
15. | Dropbear | ![]() |
16. | Black Knights Nürnberg | ![]() |
17. | Grimm Racoons | ![]() |
18. | Space Pirats | ![]() |
19. | Schatten | ![]() |
20. | HaWuAllstarZ | ![]() |
21. | Feuersalamander | ![]() |
22. | Juggernauts | ![]() |
23. | Gönnchester United | ![]() |
News
Hallo liebe Teams,
die Überweisungsfrist der nachgerückten Teams ist nun auch abgelaufen und wir haben die Überweisungen von 20 Teams erhalten. 2 Teams sind aktuell noch am überlegen.
Der Rest hat abgesagt.
Durch die 20 Teams haben wir unsere absolute Mindestanzahl erreicht und somit kann unser Turnier wie geplant stattfinden :D.
Wir werden also den Mietvertrag voraussichtlich am Montag unterschreiben und freuen uns schon sehr darauf mit euch die 19. Bayerischen Meisterschaft austragen zu dürfen.
Um nun den JTR-Eintrag zu unserem Turnier zu aktualisieren werden wir alle Teams, die definitiv abgesagt haben aus dem Eintrag entfernen. Dadurch werden Plätze frei, welche noch kurzentschlossenen Teams bis Ende des Monats zur Verfügung stehen. Falls wir die 24 Teams noch voll bekommen würde uns das sehr freuen.
Dazu haben wir ein Spreadsheet für Teams angelegt, welche nicht genügend Leute zusammen bringen konnten. Diese können sich sowohl als suchende Teams, als auch als Teamsuchende Einzelpersonen eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1YjD9asdVHlsmQ5YUFH4wZWsRKR5X27WZTNyUtyoP5gg/edit#gid=0
Außerdem habt ihr hier die Möglichkeit euch direkt auszutauschen:
https://chat.whatsapp.com/HB1X1QQ888A53DlognPd6B
Vielleicht findet sich ja so noch das ein oder andere Mix-Team zusammen.
Bis es weitere Infos gibt (z.B. ob der Vorentwurf zu den WCC Regeln bis dahin fertig ist), stay tuned und bis dann!
Felix und Alex
Hallo zusammen,
Bevor morgen die Anmeldung öffnet, hier noch ein paar Updates zu unserer Planung:
Wir werden mit diesem Turnier, in Absprache mit Drachenblut (Waidhaus), die Austragung der 19. Bayerischen Meisterschaft übernehmen. Das bedeutet für die Anmeldung, dass jedes Team aus Bayern genau einen gesetzten Startplatz hat.
Alle Anmeldungen sind *vorläufig*, bis wir den Vertrag mit dem Verein unterschrieben haben. Den sollten wir ca. am 20.03. bekommen, wir geben Bescheid, sobald sich da etwas tut.
Nach aktuellem Planungsstand werden wir die Turniergebühr etwas höher ansetzen, dafür gibt es am Samstag und Sonntag morgen ein Frühstücksbuffet und am Samstagabend Burger für alle (Bei beiden achten wir darauf, auch vegane Optionen anzubieten). Wir werden auch Getränke (Limo, Spezi, Bier, …) zu einem akzeptablen Preis anbieten können. Die Flasche sollte am Ende maximal 2€ kosten.
Ansonsten könnt ihr auch eigene Getränke mitbringen.
Wir haben diverse Pläne für das Abendprogramm am Samstag. Wir haben einen Ruf, und dem wollen wir auch als Orga gerecht werden ;)
Stay tuned!
Felix