Shortcuts
Sneak Peek: Das bringt das JTR 3.2-Update!
Schon jetzt könnt ihr den Wizard in der Beta-Phase testen. Dieses Tool erstellt aus euren Stichworten schnell und einfach detaillierte Turnierbeschreibungen. Jetzt testen und Feedback geben, um das Tool praxistauglich zu optimieren.
Wizard in der Beta-Phase
Turnierinformationen
Austragungsort: | ![]() |
Am Höing | |
Sportplatz Höing - Rasenplatz | |
Startplätze: | 13 / 16 |
Beginn: | 25.06.2016 09:00 Uhr |
Ende: | 26.06.2016 18:00 Uhr |
Hallo Zusammen, Der 1. J-C Hagen richtet seinen 5. Hagener Jugger-Cup aus. Verpflegung: Tagesüber wird es einen Kuchen- & Salatverkauf geben. Obst/Gemüse for free solange Vorrätig. Sonntags Frühstück. 2x 6er Wasser pro Team. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Übernachtung: Übernachtet wird in der Turnhalle Dahmsheide, wie vor 2 Jahren. Teams können bereits am Freitag (22 Uhr! nicht eher) in die Halle. Die Halle ist ca. 5 Minuten von den Spielfeldern weg. Spielsystem: Gespielt wird auf 4 Feldern a 5 Teams. Gespielt wird nach Sätzen, in der Gruppenphase sind Unentschieden möglich. "Hausregeln": -Zahnradschilder sind nicht zugelassen. -Läufer dürfen erst mit Zählen beginnen sobald der Jugg wieder zurück im Feld liegt. -Verschärftes Anzählen (s.u.) Eine Wegbeschreibung findet ihr hier: http://jugger-hagen.de/wp-content/uploads/2013/03/Wegbeschreibung1.pdf Teams die trotz Anmeldung nicht erscheinen bekommen auch kein Geld zurückerstattet. Es fallen pro Person vorr. 15,00.-€ an. Hier die Daten: 1. Jugger-Club Hagen e. V. Sparkasse Hagen KtNr: 100182321 BLZ: 45050001 BIC : WELADE3HXXX IBAN : DE66 4505 0001 0100 1823 21 Überweisungfrist endet am 22.05.2016 ggf. können vor Ort einzelne Personen nachgemeldet werden. Somit fällt also eine Teamgebühr von mindestens 75,00.-€ an die vorab überwiesen sein muss. Weitere Infos folgen auf unserer Facebookseite. Jedes Team erhält eine Urkunde, der Sieger zusätzlich einen Pokal. Jugend- und Kinderteams sind zugelassen. Die Verantwortung tragen die dazugehörigen Erwachsenenteams. Wir spielen mit verschärften Anzählmodus damit der knappe Zeitplan eingehalten wird. D.h. sobald das erste Team via Läuferhandzeichen seine Startbereitschaft signalisiert hat, hat das andere Team 10 Steine Zeit sich auch fertig zu machen. Danach zählt der Schiri an! Falls alles klappt spielen wir mit E-Trommeln; ansonsten klassisch mit Handtrommeln. |
|
Teamwertung: | 13 Punkte |
Verantwortlich für diesen Eintrag: kurt |
Der Betreiber dieser Internetpräsenz ist nicht für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung verantwortlich. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei dem Veranstalter.
News
Es liegen zurzeit keine News für dieses Turnier vor.