Current appointments

Date Tournament Venue Teams
01.04.2023 8. Württemberg-Cup Deutschland Lauffen am Neckar 25 / 16
08.04.2023 1. Baden-Cup Deutschland Freiburg 10 / 12
22.04.2023 Rettichcup Deutschland Schifferstadt 22 / 16
29.04.2023 7. Kieler Nordderby Deutschland Kiel 36 / 24
06.05.2023 15. Berliner Juggerpokal Deutschland Berlin 35 / 24
13.05.2023 5. jugger.cz Open Ceská republika Praha 13 / 16
26.05.2023 12. Berlin Masters Deutschland Berlin 43 / 40
03.06.2023 1. Paderborner Drei-Hasen-Cup Deutschland Paderborn 2 / 16
10.06.2023 3. Strandturnier in Rostock Deutschland Rostock 27 / 16
16.06.2023 7. Leipziger Juggernächte Deutschland Leipzig 3 / 21
16.06.2023 8. Deutsche Meisterschaft für Kinder- und Jugendmannschaften -Kinderturnier- Deutschland Jena 15 / 14
16.06.2023 8. Deutsche Meisterschaft für Kinder- und Jugendmannschaften -Jugendturnier- Deutschland Jena 19 / 19
17.06.2023 9. Südwest Regionalturnier Deutschland Limbach 9 / 12
23.06.2023 17. Badische Meisterschaft Deutschland Freiburg 24 / 16
24.06.2023 8. Bergische Meisterschaft Deutschland Wuppertal 1 / 16
24.06.2023 Kieler Woche Spezial Deutschland Kiel 4 / 24
30.06.2023 Das erste Münchner Outdoor-Turnier 0.0 Deutschland Langenbach 29 / 24
01.07.2023 1. Lithuanian Jugger Open Lietuva Vilnius 1 / 8
07.07.2023 7. Turnier zu Münster Deutschland Münster 0 / 16
07.07.2023 8. Bamberger Jugger Turnier - Zur goldenen Pompfe Deutschland Bamberg 13 / 24
08.07.2023 1. French Summer Tournament France Paris 5 / 16
08.07.2023 Lahnveilchencup-Cake Deutschland Albach 1 / 8
15.07.2023 15. Schleswig-Holstein Meisterschaft Deutschland Rethwisch 0 / 16
15.07.2023 Järnsvenskan 2023 Sverige Örebro 15 / 20
05.08.2023 4. königlich-sächsisches Hofturnier Deutschland Dresden 24 / 28
19.08.2023 15. Thüringer Meisterschaft Deutschland Jena 39 / 32
08.09.2023 Nicis&Ricos Hochzeitsturnier Deutschland Bingen am Rhein 17 / 20
16.09.2023 24. Deutsche Meisterschaft Deutschland Jena 0 / 24
03.10.2023 17. Moshen im Park Deutschland Rethwisch 0 / -
 

International Team ranking [ Top 5 ]

Team Tournaments Score
1. Seven Sins Deutschland Sinsheim 49 14.19
2. Rigor Mortis Deutschland Berlin 118 14.11
3. Zonenkinder Deutschland Jena 120 14.02
4. Regenbogenkriegerinnen Deutschland Berlin 9 13.01
5. NLG Deutschland Lauffen am Neckar 44 12.67

 

Tournaments in my area?

Latest news

30.03.2023
Deutschland Freiburg

Hier das Spendenbuffetspad: https://padlet.com/juleyeisbaer/tolles-essenpad-den-1-baden-cup-spendenbuffet-l7t4jzfhez5hjyr

Sorry für die Typos - vielleicht könnte man diese korrigieren und den oberen Link an gewünschter Stelle einfügen, wenn man nicht versehentlich auf den Absendebutton der Handyversion des JTR käme.
Well.

Freundlichste Grüße aus dem RE7 nach Karlsruhe Hbf
Qulian

30.03.2023
Deutschland Freiburg

Liebe Menschen,
wie schon in vergangenen News angekündigt, werden wir eine Unterkunft stellen können. Da diese leider von der Stadt nicht kostenlos zu haben ist, werden wir wahrscheinlich eine kleine Turniergebühr einrichten.
Wir auch schon im vergangenen Jahr, werden wir zur Verpflegung ein Spendenbuffet einrichten - tragt euch gerne in folgendes Pad ein, wenn ihr Kapazität habt, etwas für eure Mitspielenden mitzubringen - vielen Dank. Auf Wunsch wird es eine Kaffeemaschine mit kostenlosem Kaffee geben.
Pad:

Der Umwelt zuliebe werden wir keine Plastikteller oder -becher bereitstellen. Bringt daher bitte euer eigenes mit. Auch Sixpacks Wasser wird es nicht geben, dafür Wasserhähne mit bestem Freiburger Trinkwasser.
Toiletten sind vorhaben - anders als letztes Jahr, können wir kommenden Samstag auch die duschen benutzen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich beim optionalen, anschließenden Hallenbadbesuch zu duschen.

Freundliche Gruse

29.03.2023
Deutschland Berlin

Hallo zusammen,
die erste Zahlungsfrist ist abgelaufen. Wir haben die Anmeldeliste entsprechend aktualisiert und die eingeladenen Teams ohne Zahlungseingang von der Liste genommen. Da jetzt noch genau 17 Plätze frei sind, und es noch 17 weitere Anmeldungen gibt, können alle bis heute angemeldeten gerne ihre jeweiligen Turnierbeiträge überweisen. Dies betrifft:
- Anima Equorum
- Beast Pirates
- Chimaera Brunsviga
- Cranium ex Machina
- Feuersalamander
- Gossenhauer
- Grimm Racoons
- IHOP Indiwi Juggerteam
- Lokomotive Black Ninja
- Nordische Sport Amatuere (NSA)
- ProblemMachine
- Seven Sins
- Torpedo Bääm!
Zweitteams:
- Amazonenkinder
- Jugger Schurken Bamberg
- Jumping Juggmen
- Leipziger Partyhände

Stichtag für den Zahlungseingang ist der 17.04.2023.

Sollten im Anschluss noch Plätze frei sein, werden sie unter den sich ab heute, 29.03.2023 (wieder)-anmeldenden Teams vergeben.

Ein paar weitere Vorabinformationen:
- Wie jedes Jahr ist Zelten möglich. Damit alle Zeltwütigen trotz der 40 Teams einen Platz finden, wäre es gut, wenn nicht jede:r für sich selbst ein 4-Personen-Zelt mitbringt sondern Zelte geteilt werden.
- Wir haben wieder begrenzt Schlafplätze in unserer Herrberge zu Verfügung. Wie letztes Jahr werden wir sie bevorzugt an Familien vergeben. Bitte kommt auf uns zu.
- Auch dieses Jahr sind leider keine Stollenschuhe erlaubt. Wir haben neben der bekannten Rasenfläche auch das Stadion mit seinem Kunstrasen. Bitte denkt bei der Wahl von Schuhen und Klamotten daran.
- Da wir uns der Belastung eines dreitägigen Turniers bewusst sind, beträgt die maximale Teamgröße wie bei der WCC2020+ 10 Personen. Wir planen aktuell mit ca. 14-16 Spielen/Team. Mehr Infos dazu sobald der Spielplan steht.
- Sollten Menschen ihr Organisationstalent ausleben wollen, freuen wir uns jederzeit über Hilfe am Orgazelt oder beim Pompfencheck. Kommt einfach auf uns zu, falls ih euch dahingehend berufen seht.

Wir freuen uns auf euch!
Euer TiB Jugger mit Rigor Mortis, dem Karlshorster Kollektiv und Falco Jugger

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello all,
the first payment deadline has passed. We have updated the registration list accordingly and removed the invited teams without payment . Since there are now exactly 17 spots left, and there are 17 more registrations, all those registered until today are welcome to transfer their respective tournament fees. This concerns:
- Anima Equorum
- Beast Pirates
- Chimaera Brunsviga
- Cranium ex Machina
- Feuersalamander
- Gossenhauer
- Grimm Racoons
- IHOP Indiwi Juggerteam
- Lokomotive Black Ninja
- Nordische Sport Amatuere (NSA)
- ProblemMachine
- Seven Sins
- Torpedo Bääm!
Zweitteams:
- Amazonenkinder
- Jugger Schurken Bamberg
- Jumping Juggmen
- Leipziger Partyhände

Deadline for receipt of payment is 17.04.2023.

If there are still places available afterwards, they will be allocated among the teams (re)registering as of today, 29.03.2023.

Some more preliminary information:
- As every year, camping is possible. In order to find a place for all those who want to camp, despite the 40 teams, it would be good if not everyone brings a 4-person tent for themselves, but tents are shared.
- We have again limited sleeping places available in our Herrberge. Like last year, we will give priority to families. Please contact us.
- Also this year, unfortunately, no cleated shoes are allowed. We have the stadium with its artificial turf in addition to the familiar grass field. Please keep this in mind when choosing shoes and clothes.
- As we are aware of the strain of a three-day tournament, the maximum team size is 10 people, as in WCC2020+. We are currently planning on approximately 14-16 matches/team. More info on this as soon as the tournament tree is done.
- Should people want to exercise their organizing talents, we are always happy to have help at the organizing tent or at the pompfencheck. Just contact us if you feel called to do so.

We are looking forward to see you in Berlin!
Your TiB Jugger with Rigor Mortis, the Karlshorster Kollektiv and Falco Jugger

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

27.03.2023
Deutschland Lauffen am Neckar

Hallo zusammen, jetzt kommen kurz vor dem Turnier noch die notwendigen Infos für alle Teilnehmer:innen:

1. Ablauf des Turniers:
8:00 Pompfencheck
9:30 Pompfencheck Ende
9:35 Ansage
10:00 Spielbeginn
Ca 18:00 Ende und Abbau

2. Pompfencheck:
Wir werden auf Grundlage des aktuellen Deutschen Regelwerks checken. Stäbe müssen also Stechspitzen haben. Kettenbälle sollten nicht kleiner als 18 cm Durchmesser sein und dabei komplett komprimierfähig sein (keine aufgepumpten oder komplett getapten Bälle, keine Elefantenhautbälle).
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind die gängigen Bälle von Decathlon oder John’s (Durchmesser zwischen 18-20 cm).

Für die Kettengurte möchten wir gerne ZUSÄTZLICH zum deutschen Regelwerk, dass die Schläuche keine harten Kanten aufweisen und ihre Oberfläche von einer Beschaffenheit ist, die Verbrennungen vermeidet.
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind Schlauchgurtbänder 20mm oder höher (wir mögen keine 16mm Schläuche, lasst diese gern zuhause).


Desweiteren möchten wir ZUSÄTZLICH zum deutschen Regelwerk Griffpolsterungen an Qtips, die bei moderatem Daumendruck spürbar nachgibt.
Materialvorschläge unsererseits hierfür sind EPP RG 20 3mm , Moosgummi 2mm oder Evazote 2mm.

Wie ihr seht, werden wir im Prinzip einen klassischen Lauffener Pompfencheck durchführen, bringt bitte keinen Trash mit und nur Pompfen, die ihr auch tatsächlich spielen wollt.

3. Spielplan: Wir werden eine Gruppenphase gefolgt von eine kurzen Relegation und einem einfachen KO Baum spielen. Alles wird am Turniertag auf TuGeNy online verfügbar sein.

4. Verpflegung:
Wir werden einen Grundvorrat an Obst und Müsliriegeln zur Verfügung stellen. Außerdem wird es vegane und nicht vegane Waffeln geben.

5. Umkleiden/Toiletten/Duschen: Diese werden uns wieder von den Sportfreunden zur Verfügung gestellt, alles wie immer

6. Foto und Videoaufnahmen: Wie immer werden wir Foto und Videomaterial aufnehmen und euch später zur Verfügung stellen. Falls ihr das nicht wollt, oder euer Gesicht nicht sichtbar sein soll, meldet euch vor Beginn des Turniers bei unserer Orga.

7. Awareness Team: Wir werden wieder ein Awareness Team auf dem Turnier haben, welches wir euch zu Beginn vorstellen werden. Falls irgendetwas vorfällt, das nicht unseren Werten entspricht ( Vorfälle von Sexismus, Rassismus, etc.) sind wir bereit, hierfür Konsequenzen auszusprechen. Prinzipiell hoffen wir natürlich, dass Übergriffe nicht stattfinden, damit alle zusammen auf dem Turnier eine gute Zeit haben können.

8. Sanitäter:
Wir werden vor Ort zwei ausgebildete Sanitäter haben, die Erste Hilfe leisten können.

9. Unterkunft für Auswärtige:
Für alle, die eine weitere Anreise haben und deshalb nicht von zuhause aus am Samstag anreisen können, ist es uns wieder gelungen, eine Unterkunft zu organisieren.
Wie beim letzten Turnier werden wir wieder die Jugendräume der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in Lauffen nutzen dürfen. Die Adresse ist Schillerstraße 45, 74348 Lauffen.
Die Räume befinden sich im Untergeschoss, dort befindet sich auch ein Extra-Eingang, den wir benutzen sollen.
Alle Teams, die diese Unterkunft (auch teilweise) in Anspruch nehmen wollen, sollten sich vorher bei uns per Mail an juggerlauffen@gmail.com anmelden mit wie vielen Menschen sie übernachten, und ob beide Übernachtungen in Anspruch genommen werden (Fr-Sa und Sa-So).
Wir können die Räume freitags ab 18:00 nutzen, auch eine Übernachtung bis Sonntag ist möglich. Da am Sonntag Palmsonntag ist (christlicher Festtag), sollen wir am *Sonntag bis 8:30* die Unterkunft geräumt haben.
Am Samstagabend findet in den oberen Räumen der Kirche eine Geburtstagsfeier statt, hier sollten wir uns also rücksichtsvoll verhalten. Die Erfahrungen der letzten Übernachtungen stimmen uns positiv, dass wir hier keine Probleme haben werden.
Damit wir auch in Zukunft die Möglichkeit haben, diese Räume zu nutzen, bitten wir euch, euch hieran entsprechend zu beteiligen.
Wer übernachten will, sollte auf jeden Fall Isomatte und Schlafsack mitbringen.

Für alle Übernachtungsgäste werden wir am Freitagabend scho n einen Pompfencheck in der Unterkunft anbieten.

10. Corona:
Wir wünschen uns, dass ihr vor eurer Anreise selbstständig einen Coronatest durchführt. Falls ihr krank sein solltet, bleibt generell zuhause. Wir wollen keine erkälteten Menschen auf dem Turnier, kuriert euch lieber richtig aus und spielt dann wieder.

Wir freuen uns, mit euch die Saison zu eröffnen!
Liebe Grüße aus Lauffen
Manu für das Orga-Team

26.03.2023
Deutschland Paderborn

Liebe Jugger,

Hier ein paar Infos zum Turnier.
Anmeldung startet am 1.4. um 20 Uhr.

Da die Region West für die DM-Quali wieder ein Liga-System aufsetzen wird, wollen wir Teams aus der Region West bei diesem Turnier eine Möglichkeit geben, viele Spiele für die DM-Quali austragen zu können.
Zu den zwei Teams aus Paderborn werden daher 8 weitere Plätze an Erst(!)-Teams aus der Region West reserviert. Für diese 8 Plätze gilt das Windhund-Verfahren. Die restlichen 6 Plätze werden am 15.4. ausgelost. Melden sich bis dahin weniger als 8 West-Teams an, werden natürlich dementsprechend mehr Plätze ausgelost.

Wir werden bei diesem Turnier das aktuelle Jugger Regelwerk spielen, jedoch mit zwei Ausnahmen:
1. Die „Kettenband-an-Kopf-ist-ungültiger-Treffer-Regel“ setzen wir aus.
2. Wir werden das alternative Anzählen bei dem Turnier verwenden. Auf die Steine wird, wenn beide Teams bereit sind „3…2…1…Jugger“ (ohne "Achtung"!) gezählt. Zu Beginn des Turniers werden wir darauf noch einmal hinweisen.

Schlafplätze? Es wird noch geguckt, wie viele Schlafplätze wir zur Verfügung stellen können. Infos dazu folgen noch.

Verpflegung? Ein Supermarkt und das Südring-Einkaufzentrum liegen <5 min Fußweg vom Rasenplatz entfernt. Bringt euch Wasser mit, Möglichkeiten zum Auffüllen von Flaschen wird es geben.

Sanitäre Anlagen? Ja. WC und Duschen sind vorhanden.

Turnierkosten? Noch unklar, aber vermutlich unter 10 Euronen pro Person.

Bei Fragen gerne an unsere Mail oder an ein Bäuerchen eures Vertrauens wenden.

Viele Grüße,
André für die Orga