Aktuelle Termine
| Datum | Turnier | Ort | Plätze | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Heute | pm1eWNDbp2MuHGfC5CgPYkRVrs5Mf1J.I ELntern oder Kentern6WxtU8YDIElfmZwEOWMkwF3ItC696rt | MEU2p5bxfPMQ3oHKSydosaXvbBUonnjuY7fFpXQ7JkKK31YxbPzZwTP0aBi6 |
4 / 6 | ||
| 15.11.2025 | IYacEyijvXSQ3LZjp46oZtn2WA66l.p BYonner WintercupNbRK455ZFJAVkcJqDmxfjPbrl1ZG7A | aufKx80mk5JkwHwsaMvvqqsvcNMPpgBonUnsujM7ZAvMoEmJMsHhs7zVq1F5a2J |
7 / 6 | ||
| 21.02.2026 | Hbms5R35azVMFuOCKcSSK7pg282b. rSbpirit-Hallenturnierm9Hkff1TEtta08NlvsCtNA6hqENc | YuMy4k3ZuEd8gkaBJuSjiibhFreai7bdurgCBZoMw2oanARQCLRjK5kqQu5hXL8cnf |
2 / 6 | ||
| 01.03.2026 | ndKwYtfUg0PKeFJEFXGpuFzBBXRQz3.I FrSüBhjahrsputz98W5efutLeyaF2UkWrMHH71Y1 | uWIh6WHVBNV9N42HVWMCOY0RYJg6JBGonnUqF9nsGBQfNr4XduGUA8DSDi3o7 |
0 / 6 | ||
| 01.03.2026 | 4B9ewCyvNkbYhwJ4m5is57Mt0Vun03dO4.H 6SwchattentanzY3ICIVIpiGdS0Rbsvs2smi6Umxo48 | RSOdRIKn1mpnvS0oXHEeH2p7naQ2x37hWü6rzDburgu7ClrVGYcYy8MyTlwoW8gpRlQammPr9 |
0 / 8 | ||
| 14.03.2026 | Tec5cJaAinUBGK75VkqN1HiMRyotesn2burger Stadtklopperei -Jugend (hallen-) turnier-04etN24WEcWSgUWOgBvtnmEPkfIO | BHLhGEESGkotUXCxmZFfvT6AZSlNKdRotlenburngz a. d. FuldaqwaNq97fCxl4FlWl3cslJrqIe7vcO |
0 / 8 | ||
| 21.03.2026 | vOSBs0Qf8yQxbObiaAgjhaksRTSheQ Cllone Chronicles - Episode IITSZVPKEOCUJMAtX1mM5k6Q38rewx | qMmTLP9aPbgKKx8MkxXr2incGXice6ßenNKdTucdlYh11v4YzCLRPe4JlsJ |
2 / 6 | ||
| 25.04.2026 | fEZEclzcDFJ7jWjdEjyVcP4D4C. RSetxtichcupDcFJtmA26XKuxQejsJ11gW7FtkPxh | VkSTLcMAgn1yZGV4lfhO1sc34nSMchifofserstadt8jizXmXOeeeKCmZP9uPVkTS49yB |
0 / 16 | ||
| 30.05.2026 | xx2rtERS0v9Ky0JSfUJOEIIHblWV9C86. ELKahnveilchencup-Cakecy5vAHxwWfHbUc5K73geEy3uHId71v | YKD6GxiAfhwvyZuHhMIVfgeEGTießeGnkM7ro1OVmGCitJLZ6xKrcdJfkLx |
2 / 16 | ||
| 20.06.2026 | gSsYQEggTnuKEvUUO4y9nPvbFPRJpc5D. Rheeimnische JuggermeisterschaftijVKTevQk8tXIKqU0NuntsG4tP2aC7 | 9pUGYQiG7f2AUZB4lpi0zcpTp6kHEuvBoJnn2uxo2dsPNUh6fjEDcx8f9DBJEBnH |
0 / 16 | ||
| 27.06.2026 | I2aiP2Fg6G6frg2y5oM9lpKtvnpyNPOrQibde & Prejuggerdice 2: Doppelt queer hält bes...9KSVLHjWw6tQVlhgbjisDuU3serZo6 | 4HPWEjWASWrtY6BMHQf1dRdtKsb9suAZlb9aAchVulrOREfZenQI9hUVE0ouhqSgPRUv6 |
0 / 16 | ||
| 04.09.2026 | GxwXslb98X64c9Ub4HvGkgxmdMV1ffKMWXoGrQld Club Championship 2026Yu6XVDY5R5m10y9he5YVa6xGcdKasY | gahd9G3qxbkXRNE3kZIgLsG7V1CODrmersLdenyi4CSVL0uwEPBkxczwfbipqa94 |
73 / - | ||
| 03.10.2026 | GVmVQUunTwahrtzc4cqiOzxjw2r02.N Moshen im Park0NBJRYu0HztI9QNdCvB67qn7p9X6 | 2RrCJbajjhedELNYjzDVy3MhReVtNhcwischxMCdNEkWRWTfZklYPaLWV9rb0h |
0 / - |
Internationale Teamwertung [ Top 5 ]
| Mannschaft | Turniere | Punkte | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | RHZ3iq6fUdNMr51O8RN46yMWeZEc9lipIse00y42zi167r3lJjUfiVmNgoiusCV | PXAnRpRG16k2RrlGbYtMSvTkSwryTmCBaseMlrJRPlTOdV2P4vx9pTgjeOe2E1xgtu7CTb |
69 | 18.899 | |
| 2. | UyjYSJxaclqAgoZZf0I6pC5AhNC8Rigorx M4oZrtis750QBCchvCP7jBxYGq9hwiVwpvn | 2ugQ6GJE3mPhkqYRiEf94u2j774AUKwBperPliEnhZRfOz9fPVO016aT7Pe3UqFeTSZ |
148 | 18.880 | |
| 3. | EpTg0kgwHtaT5CnXf62fO1iqKS0HSIeMvFen Sinsei7Taf070VKkpza3oQ1lFRHh9sHgkMv | ABtR72UWSB1SyjsNjeOVU8v3KgJMJPpCSinsh6eiRmma5UFAasZrieD6avf9TRmS1Yedgx |
77 | 17.535 | |
| 4. | YCvROQvfX338YC0PVzfYsk76SCGJC2KaLrlLsVhorster KollektivHe8KEG5XAX4oiiiayKRMTTLyYM846WS | 7zaAglxpeBB4FtDXpIkZdmdQ1EnZPqBOedrli9nO3VjzmWT4a7y7KCpf5yYz3wAEox5zoN |
39 | 17.322 | |
| 5. | p6cJvttpnmt2jG2eAUbgDYC2MShrmAnimaV LE7quorumBMIff8yRWYQQ2IMIqmdslCwmxnLo0 | CSOAEdLNMqO6P1iY3FAhiOneqpXHa2lle cSawaleieLyNIEB7s0EfKGij2jeAHbBTy |
47 | 16.642 |
Aktuelle News
Hallo liebe Teams!
Unsere Startzeit wird sich auf 10 Uhr verschieben. Länger ausschlafen für unsere Weitgereisten und trotzdem noch genug Zeit nach hinten raus!
Außerdem streben wir ein Bändchenturnier an.
Wir freuen uns darauf, euch am 8. November zu sehen!
Bis dann :)
Hallo liebe Leute!
Ein paar genauere Infos zum Turnier:
Die Halle ist ab 8uhr offen, um 9uhr beginnen wir mit dem ersten Spiel. Wir bitten alle Teams darum pünktlich da zu sein.
Die Orgaansage geschieht direkt davor, spätestens hier geben wir bekannt wie gespielt wird (Sätze, bis wie viel etc).
Die Adresse der Halle (Dreifachsporthalle der Erich-Kästner-Schule Bochum) ist
Markstraße/Halle II
Markstraße 189
44799 Bochum
Es wird keinen Pompfencheck geben. Wir bitten alle Teams mit sicheren Pompfen anzureisen. Solltet ihr Pompfen sehen, die ihr als unsicher einstuft, wendet euch bitte an die Orga und wir checken die individuell durch.
Die Turnierinfos wurden aktualisiert
Hi zusammen,
ich habe die drei Teams, die bisher nicht überwiesen und sich nicht proaktiv bei uns gemeldet haben abgemeldet. Cranium und High Socks sind nachgerückt. Damit ist wieder ein Platz für das Turnier frei. Wir fänden es schön, volle 16 Teams zu sein. Vielleicht können sich die abgemeldeten Teams ja zusammentun.
LG, Marc
---english Version below---
Liebe Teilnehmende des 8. Hanseatic Jugger Cups,
krankheitsbedingt kommt diese info etwas kurzfristiger als geplant mit den letzten Infos für unser Turnier.
Turnierplan
Aufgrund der Absage eines Teams, wir sind jetzt nur noch 12 Teams, ist unsere ursprüngliche Idee des Doppelturniers nicht mehr ohne erhebliche Unterschiede in der Spielzeit zwischen den Teams und vielen Doppelspielen möglich. Wir haben uns daher entschieden, eine Alle-Gegen-Alle Variation zu spielen, bei der pro Team 3 Spiele gegen etwa gleichstarke Teams von vornherein mit mehr Sätzen geplant sind. Wir mussten dafür die ehemalige lower bracket in eine mid und eine lower bracket einteilen. Orientiert haben wir uns dafür etwa an JTR Ranking, Ergebnissen aus dem letzten Jahr und dem, was ihr uns über eure Aufstellung schon mitgeteilt habt. Gebt uns gerne ein Feedback, falls das stark von eurer Aufstellung und euren Vorstellungen abweicht, dann können wir da gerne noch etwas tauschen – eure Einschätzung wird da im Zweifel besser sein als unsere.
Vorläufiges mid Bracket: Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Vorläufiges lower Bracket: Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Zeitplan
Freitag
ab 18 Uhr – wir sind am Platz
19-21 Uhr – Pompfencheck & Teamanmeldung
Samstag
8-9 Uhr - Pompfencheck/Frühstück
9:15 – Ansage
10-18 Uhr Spielbetrieb
~19 Uhr - Pizza essen!
Sonntag
9:30-15 Uhr - Spielbetrieb
15 Uhr – Finale
~16 Uhr – Siegerehrung
Übernachtung:
Ihr könnt am Platz zelten.
Darüber hinaus steht uns eine kleine Judohalle zur Verfügung, in die wir begrenzt Menschen einquartieren können (ca. 10-15). Bitte meldet euch bei uns vorab an, falls ihr dieses Angebot wahrnehmen wollt.
Verpflegung
Sa und So gibt es Frühstück und tagsüber Snacks
Sa Abend werden wir gemeinsam eine Pizzabestelung machen. Ihr werdet dafür Freitag Abend oder Samstag vor der Ansage Gelegenheit haben, euch bei der Anmeldung möglichst Teamweise einzutragen.
Denkt bitte daran, eigenes Geschirr und insbesondere Schüsseln und Löffel für das Müsli mitzubringen!
Awarenesskonzept
Wir haben das Awareness-Konzept auf der JTR-Seite nach Vorlage des Bochumer Turniers aktualisiert. Zusammengefasst erwarten wir, dass sich alle Teilnehmenden auf unserem Turnier mit Respekt begegnen.
Das Awareness-Team besteht aktuell aus Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel) und Sven (Harburg).
Duschkonzept
Unser Duschkonzept sieht vor, dass Minderjährige vor allen anderen Teams ihre Spiele beenden und dann zuerst duschen können. Damit wir das einplanen können, teilt uns bitte möglichst bald vor dem Turnier mit, wie viele Minderjährige ihr im Team habt, die dieses Angebot nutzen wollen.
Nach diesen Zeiten wird es eine Mixdusche und eine Dusche mit FLINTA*-Zeitslot und danach buchbaren Zeitslots geben.
Pompfencheck
Im JTR haben wir schon seit längerem unsere Besonderheiten bekannt gegeben (Q-Tip- und verlängerte Stabgriffe müssen gepolstert sein). Die Maximalgewichte für Pompfen präzisieren wir wie das Münsteraner Turnier auf:
Kurzpompfe - 300g
Langpompfe – 400g
Stab – 600g
Q-Tip - 700g
Schild - 1000g
Kette – kein konkretes Gewicht festgelegt
Bitte entlastet unseren Pompfencheck und euer Reisegepäck und lasst Pompfen, die eh nicht durchkommen, zu Hause.
Fairness- und Schiripokal
Es wird Preise zu gewinnen geben
Tretet gerne unserer Turnier-Telegrammgruppe bei; wenn es noch Fragen oder Infos kurz vor oder während des Turniers gibt, werden wir darüber mit euch kommunizieren.
Beitrittslink: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
Wir freuen uns auf euch!
Eure Lübecker Turnierorga
-----english version---
Dear participants of the 8th Hanseatic Jugger Cup,
Due to illness, this email comes a little later than planned, but here are the final updates for our tournament.
Tournament Format
Due to the cancellation of one team (we are now 12 teams in total), our original idea of a double tournament is no longer feasible without significant differences in match time between teams and a high number of double matches.
We have therefore decided to go with an all-play-all variation, in which each team plays three matches against similarly strong teams, with these matches planned to be longer (with more sets) from the start.
To make this work, we split the former lower bracket into a mid bracket and a lower bracket. The assignment is based on a combination of the JTR ranking, last year's results, and what you’ve already told us about your lineups.
Feel free to give us feedback if this doesn’t match your actual roster or expectations — we’re happy to adjust things, as your own assessment is likely more accurate than ours.
Provisional Mid Bracket:
Bääm, NSA, Weserkraken, Cranium
Provisional Lower Bracket:
Ravens, Wadenbeißer, Skoll, Likedeeler
Schedule
Friday
from 18:00 – We’ll be at the venue
19:00–21:00 – Weapon check & team registration
Saturday
08:00–09:00 – Weapon check / breakfast
09:15 – Opening announcements
10:00–18:00 – Tournament matches
~19:00 – Pizza dinner!
Sunday
09:30–15:00 – Tournament matches
15:00 – Finals
~16:00 – Award ceremony
Accommodation
You can camp at the venue.
Additionally, we have access to a small judo hall where we can accommodate 10–15 people. If you would like to use this option, please let us know in advance.
Catering
There will be breakfast and snacks during the day on Saturday and Sunday.
On Saturday evening, we’ll do a group pizza order. You’ll have a chance to sign up for this — ideally as a team — on Friday evening or Saturday morning during registration.
Please remember to bring your own dishes, especially bowls and spoons for muesli!
Awareness
We’ve updated our awareness concept on the JTR website, based on the model used at the Bochum tournament.
In short: We expect everyone to treat each other with respect.
Our awareness team currently consists of Mirjam (Lübeck), Nico (Kiel), and Sven (Harburg).
Shower Concept
Our plan is that underage players will finish their matches before all other teams and have first access to the showers.
To help us coordinate this, please let us know as soon as possible how many underage players in your team would like to use this option.
After that, we’ll have:
• Mixed-gender showers
• FLINTA*-only time slots
• and bookable time slots for others.
Weapon Check
We've already communicated our special rules in the JTR (Q-tip ends and extended staff grips must be padded).
We are aligning our maximum weapon weights with the Münster tournament:
• Short sword: 300g
• Long sword: 400g
• Staff: 600g
• Q-tip: 700g
• Shield: 1000g
• Chain: no specific weight limit
Please lighten the load for our weapon check and your own luggage by leaving weapons at home that clearly won’t pass inspection.
Fairness & Referee Awards
There will be prizes to win!
Telegram Group
Feel free to join our tournament Telegram group — if there are any last-minute updates or questions, we’ll use that group to communicate.
Join here: https://t.me/+kXCrsqNkJ2wzYWRi
We’re looking forward to seeing you!
Your Lübeck Tournament Team
Wusstest du, dass...
bei den ersten Spielen auf einem LARP-Treffen ein Brot als Schädel herhalten musste?
Sneak Peek: Das bringt das JTR-Update!
Schon jetzt könnt ihr den Wizard in der Beta-Phase testen. Dieses Tool erstellt aus euren Stichworten schnell und einfach detaillierte Turnierbeschreibungen. Jetzt testen und Feedback geben, um das Tool praxistauglich zu optimieren.
Wizard in der Beta-Phase