Austragungsort: | ![]() |
|
An der Bahn 2 | ||
TSV Sportplatz | ||
Startplätze: | 61 / 64 | |
Beginn: | 02.09.2016 17:00 Uhr | |
Ende: | 04.09.2016 16:00 Uhr | |
![]() |
||
Liebe Juggergemeinde, ich lade euch herzlich zur 19. Deutsche Juggermeisterschaft 2016 in Waidhaus ein. - Ausrüstung benötigt - Wir benötigen für das Tunrier noch Male und Juggs. Wer kann uns aushelfen? Bitte um Rückmeldung an jugger.waidhaus@mail.de - Termin - 02.09. - 04.09.2016 02.09. Anreise, Pompfencheck 03.09. Gruppenspiele 04.09. KO-Runde - Austragungsort - TSV-Sportplatz Waidhaus An der Bahn 2 92726 Waidhaus Germany - Kontakt - Homepage: www.jugger-waidhaus.de E-Mail: jugger.waidhaus@mail.de - Anmeldung - Die Anmeldung erfolgt hier, wie gewohnt und beginnt zum 1. Mai. Die Anmeldung gilt als verbindlich, wenn die Startgebühr über unseren Onlineshop (www.jugger-waidhaus.de) entrichtet wurde. Nach derzeitigem Planungsstand können wir 64 Startplätze anbieten. Teams, die mit einen Flugzeug anreisen und auf Planungssicherheit angewiesen sind können sich bereits vorab bei uns per E-Mail anmelden: dm2016@jugger-waidhaus.de Die gültige Teilnehmerliste findet ihr auf unserer Homepage (www.jugger-waidhaus.de). Startgebühren: 1 Team: 99,50 (inkl. 7 Spieler und 5 Müllpfand) 1 Einzelspieler: 13,50 (Söldner oder zusätzliche Teamspieler) 1 Gast/Nichtspieler: 10,- (Unter 12 Jahre frei) Achtung: Entrichtete Startgebühren für Team-Anmeldungen sind verbindlich und werden nicht zurückerstattet. - Unterkunft - Die Zeltflächen auf und um das Sportgelände sind gratis und in begrenzter Menge vorhanden. Sollte der Platz nicht ausreichen, kann auf einen nahe gelegenen Campingplatz ausgewichen werden. Bringt dazu eure Campingausrüstung und nötigen Habseligkeiten mit. Grillen und Lagerfeuer wird an ausgewiesenen Stellen möglich sein. Berücksichtigt in eurer Reiseplanung auch, dass zum Zeltaufbau Tageslicht erforderlich ist, das spart Zeit und schont die Nerven eurer Nachbarn. Wer mehr Komfort wünscht kann sich in Gaststätten und Hotels am Ort und in der Umgebung nieder lassen. Eine Liste mit Anschriften und Telefonnummern gibt es auf unserer Homepage oder auf http://www.waidhaus.de/tourismus/gastgeber/ . Achtung: Offenes Feuer ist nur auf ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt. Zelte dürfen nur in dafür abgesteckten Bereichen aufgestellt werden. Ordnet eure Zelte platzsparend an. Die Campingflächen sind bei Abreise sauber zu hinterlassen. Das Campinggelände ist nicht beleuchtet und gesichert. Bringt Taschenlampen mit und achtet darauf, wo ihr hin tretet. Das Campinggelände ist teilweise eine landwirtschaftlich genutzte Fläche. Achtet bitte strikt darauf, dass keine Heringe zurück bleiben. - Toiletten und Duschen- Es können die Toiletten und Duschen im Sportheim des TSV genutzt werden. Um Engpässe zu vermeiden nutzt die sanitären Anlagen bitte zügig und hinterlasst sie sauber und ordentlich. - Verpflegung - Auf dem Sportgelände werden warme Mahlzeiten und Getränke angeboten, wir bemühen uns auch Vegetariern gerecht zu werden. Im Ort gibt es Einkaufmöglichkeiten und zahlreiche günstige Restaurants mit gut-bürgerlicher oder Italienischer Küche. Frühstück für beide Tage ist in der Startgebühr bereits enthalten. Ein großes Dankeschön an unseren Sponsor Joni, der dies ermöglicht hat. Achtung: Bringt euer eigenes Besteck und Geschirr mit. Frühstück von 7:00 9:00 - Anreise - Waidhaus ist mit einem Linienbus zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist in Weiden i. d. Opf. Details zu den Busfahrplänen findet ihr auf unserer Homepage. Einfacher und bequemer ist die Anreise mit dem privaten KFZ. Waidhaus liegt an der A6 in Richtung Prag, direkt an der Grenze zu Tschechien. Zum Turnierwochenende ist die Autobahnbrücke bei Waidhaus gesperrt, die A6 muss bereits bei der Ausfahrt Pleystein verlassen werden. Von dort folgt im Kreisverkehr der Beschilderung nach Waidhaus. Achtung: Parken ist nur auf den ausgewiesenen Flächen erlaubt, bzw. in gesperrten Bereichen verboten. - Pompfencheck - Alle Pompfen werden gemäß dem Pompfencheck Leitfaden der JAGS geprüft. https://jags.kiba.info/press/wp-content/uploads/2016/06/JAGS-Leitfaden-zum-Pompfencheck_V1_0.pdf Um euch einen möglichst reibungsloses und spielereiches Turnier bieten zu können muss der Pompfencheck bereits am Freitag erfolgen! Am Samstag werden nur mehr Pompfen von spät anreisenden geprüft. Alle Pompfen sind zur Prüfung im Pompfencheck Zelt abgeben. Achtung: End-Tips sind auf dem Turnier nicht zugelassen Filament Ketten sind auf dem Turnier zugelassen, sofern sie den weiteren Anforderungen des Leitfadens entsprechen. Jeder Spieler ist für seine Pompfe stets selbst verantwortlich. Der Pompfencheck ist kein Ersatz für die Sorgfaltspflicht eines jeden Einzelnen. Es dürfen nur unversehrte Pompfen zum Check eingereicht werden. - Turniermodus - Für einen flüssigen Turnierablauf müssen sich die Teams selbst organisieren und darauf achten, dass sie unverzüglich auf ihrem nächsten Spielfeld zum Spielen oder Schiedsen einfinden. Jeweils 2 aufeinanderfolgende Spielpaarungen stellen sich gegenseitig die Schiedsrichter, Details sind den Spielplänen vor Ort zu entnehmen. Gespielt wird nach dem aktuellen Regelwerk: http://www.jugger.org/files/public/rules/jugger-regeln-20160317.pdf Spieldauer: 2x 100 Steine Unentschieden: Gibt es nicht. Spiel wird fortgesetzt bis zum nächsten Punkt. Spiele / Team: 3x Gruppenphase, 5x KO-Runde Spieldauer: Sa: 9:30 ca. 20:00 So: 9:00 ca. 15:00 Achtung: Verspätungen beim Spielantritt werden mit einem Ergebnis von 0:10 gegen die säumige Mannschaft gewertet. Die Spielenden Mannschaften kümmern sich darum, dass ihre Schiedsrichter da sind. - Merchandise - Wir werden Artikel aus unserem Online-Shop in begrenzter Menge auf dem Turnier in unserem Merchandise-Shop vertreiben. Sollten Artikel nicht mehr vorrätig sein, können diese bis 4 Wochen nach dem Turnier auf unserem Online-Shop nachbestellt werden. Wenn ihr selbst Artikel zu Verkaufen habt, könnt ihr diese dort natürlich auch auslegen. Gebt uns aber vorher Bescheid. Bis demnächst, Grüße aus Waidhaus, Andreas. ----------------------------------------------------------------------- Dear Jugger community, I warmly invite you to participate in this years German Championship in Waidhaus. - Date - The tournament will take place on the first weekend in September. Sept. 2nd arrival, "pompfen check" Sept. 3rd group matches Sept. 4th finals - Venue - As in the previous years the German Championship will stage at the grounds of the TSV Waidhaus- An der Bahn 2 92726 Waidhaus Germany - Contact - Homepage: www.jugger-waidhaus.de E-mail: jugger.waidhaus@mail.de - Registration - Registration is made here as usual and will start on May 1st. Registration is complete once you have paid the entry fee. Further details on the process will follow. From the current state of planning we will be able to offer 64 entries. In order to provide planning security, teams travelling by plane can register by e-mail in advance: dm2016@jugger-waidhaus.de The current list of patricipating teams is provided on our homepage (www.jugger-waidhaus.de). Participation fees: 1 team: 99,50 (incl. 7 player and 5 waste deposit) 1 single player: 13,50 (Mercenaries or additional team player) 1 guest/non player: 10,- ( children under 12 years free) Attention: Payed participation fees are binding and will not be refunded. - Accommodation - Camping space at the tournament grounds are free and restricted. In case that there's not enough camping space, an external camping site in Waidhaus is available. Please bring your camping equipment and what else you will need. We will provide designated barbecue areas and camp fire sites. Please also bear in mind that pitching up your tent in daylight will save time and your neighbours nerves. If you wish greater convenience, you may want to book into hotels or guest houses in and around Waidhaus. A list with addresses is available on our homepage or at http://www.waidhaus.de/tourismus/gastgeber/ . Attention: Open fire is allowed exclusively in designated areas. Tents must be installed in designated areas. Save space when setting up your tents. The camping area must be cleaned before leaving. The camping area is not illuminated and secured, please bring torches and pay attention where you walk. The camping area is partially used for farming. Please, by all means, take care to not leave behind any tent pegs! - Toilets and showers- There will be toilets and showers available at the club house . In order to avoid long waiting times, pleas use the facilities quickly and leave them behind cleanly. - Provisions - Warm meals and beverages will be offered on the sporting grounds. We will also try to satisfy vegetarians. There are shopping facilities as well as several reasonably priced restaurants offering good plain cooking or Italian food. We will also offer breakfast, we are currently working on the details. Breakfast for both mornings is included in the partricipation fee. A huge thank you goes to the sponsor Joni who made this possible. Attention: Bring your own dishes. Breakfast time from 7:00 a.m. - 9:00 a.m - How to get here - You can use the scheduled bus to get to Waidhaus. The nearest station is in Weiden i. d. Opf. Details on the bus timetables are provided on our homepage. The easiest and most convenient way to get here is travelling by car. Waidhaus is located near the motorway A6 to Prague, right at the border to the Czech Republic. The highway bridge at Waidhaus will be closed at the weekend of the tournament. The highway must be left at exit Pleystein. After leaving the motorway turn right, then follow the signs to Waidhaus from the roundabout. Attention: Parking is allowed at outlined areas only. Do not park in restricted areas. - Pompfencheck - All equipment will be checked according to the JAGS guidelines: https://jags.kiba.info/press/wp-content/uploads/2016/06/JAGS-Leitfaden-zum-Pompfencheck_V1_0.pdf In order to offer a tournament running as smoothly as possible and with as many matches as possible, the "pompfen-check" will have to take place on Friday already. On Saturday only the equipment of late arrivals will be checked. Please drop all equipment at the pompfen-check tent as soon as you arrive. Attention: End-Tips are not allowed at the tournament. Filament chains are permitted, if they fit with all further issues to the guidelines. Every player is responsible for their own pompfe. The pompfen-check does not replace any due diligence. Only undamaged pompfs are permitted at the pompfen-check. - Tournament mode - For a smooth tournament processing the teams have to organize themselves and have to take care that they get to the field where they have to play or to umpire in time. Couples of two following matches provide each other the referees. Details are on the match plans. We play according to the current German rule book: http://www.jugger.org/files/public/rules/jugger-rulebook.pdf Playing time: 2x 100 stones Draw: Is no valid result. The match continues without interruption untill next point. Matches / team 3x group phase, 5x KO-phase Tournament schedule: Sat: 9:30 a.m. - ca. 20:00 p.m. Sun: 9:00 a.m. - ca. 15:00 p.m. Attention: Delay at match start will be punished with 0:10 against the missing team. The playing teams must take care that they have their referees. - Merchandise - We will provide merchandise from our online shop in limited amount at the tournament in our merchandise shop. If certain items are sold out, you will be able to place an order in our online-shop until 4 weeks after the tournament. If you want your own articles to be sold, you can drop them in the shop. Just let us know beforehand. See you soon in Waidhaus, Andreas. Verantwortlich für diesen Eintrag: Jugger Waidhaus |
||
![]() |
||
Teamwertung: | 24 Punkte | |
Ligawertung: | nein | |
![]() |
||
Der Betreiber dieser Internetpräsenz ist nicht für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung verantwortlich. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei dem Veranstalter. |